
chb1982
Ich freue mich auf euer Feedback
chb1982 am 04.02.2010
Wie funktiioniert readline()
Hi, ich verstehe einfach nicht wie das mit ReadLine und ReadToEnd funktioniert. mein Ziel ist es um es zu verstehen eine Textdatei zeilenweise durchzugehen und
6 Kommentare
0
8819
0
chb1982 am 04.02.2010
Per Script Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen zusammensuchen
Moin, der Titel sagt schon einiges aus. Ich möchte aus allen Unterverzeichnissen unter z.B. d:\daten\ alle Dateien in ein Verzeichnis kopieren wo diese dann weiter
7 Kommentare
0
8892
0
chb1982 am 03.02.2010
Auslastung Geschwindigkeit von Festplatten ermitteln
Hi, ich habe gerade das Problem, dass wir beim Laden von CAD-Zeichnungen vom Server massive Performanceprobleme haben. Ein Verdacht von mir ist, dass das Raid5
5 Kommentare
0
10243
0
chb1982 am 11.01.2010
Bestimtmen Ordner bei Ordnerumleitung Eigene Dateien ausnehmen
Hi, ich habe per Gruppenrichtlinie die Eigenen Dateien der Benutzer auf deren User-Verzeichnis auf einem Server umgeleitet. Jetzt ist es so, dass eine Anwendung nicht
Hinzufügen
0
3232
0
chb1982 am 05.01.2010
Mehrere Unterverzeichnisse in verschiedenen Verzeichnissen erstellen.
Hi, ich möchte auf einem Server in allen Userverzeichnissen ein Unterverzeichnis mit gleichem Namen anlegen. Wie kann man das per Batch lösen, dass ich in
5 Kommentare
0
6204
0
chb1982 am 02.12.2009
Parameter an Batchdatei übergeben
Hallo zusammen, wie kann ich einer Batchdatei einen Parameter übergeben? Ich möchte z.B. die Datei aufrufen mit testdatei.bat /parm1 wie kann ich nun in der
6 Kommentare
0
94209
0
chb1982 am 23.09.2009
Popup Blocker per Gruppenrichtlinie ausschalten
Moin, ich suche verzweifelt in meiner Win2008 Gruppenrichtlinie die Möglichkeit den Popup Blocker entweder ganz zu deaktivieren oder für einzelne Seiten zuzulassen. Aber finden tue
6 Kommentare
0
23085
0
chb1982 am 17.09.2009
Wie mehrzeiligen Text mit Absätzen darstellen
Moin, der Betreff sagt eigentlich schon fast alles. Mein Problem ist, dass ich gerade eine Art Newsticker versuche zu programmieren. Im Moment scheitere ich daran,
4 Kommentare
1
6288
0
chb1982 am 24.06.2009
Per Replace Anführungszeichen ersetzen klappt nicht
Moin! Ich möchte per Replace Anführungszeichen aus einem String entfernen. Das würde ich machen pe Klappt natürlich nicht wegen der drei Anführungszeichen in Folge. Wie
6 Kommentare
0
51180
0
chb1982 am 22.06.2009
Textdatei getrennt durch Pipe in Array zerlegen
Moin zusammen, im Moment bentutze ich die Funktion csvReader aus dem LumenWorks Framework. Diese zerlegt eine Kommagetrennet Textdatei in ein Array. Leider nur Kommagetrennt und
5 Kommentare
0
6931
0
chb1982 am 08.04.2009
SQL Alle Datensätze anzeigen trotz where
Moin, gibt es in SQL die Möglichkeit alle Datensätze auszugeben obwohl die where Klausel benutzt wird. Sowas wie select * from kunden where kdnr =
5 Kommentare
0
11381
0
chb1982 am 27.01.2009
SQL Query zwei Tabellen über mehrere Felder verknüpfen
Moin, folgendes Problem habe ich bei einer SQL Query Eine Tabelle "briefe" mit u.A. den Feldern location, origin_location. In den Feldern stehen die Filialnummern. Eine
2 Kommentare
0
9779
0
chb1982 am 15.12.2008
VB2005 Mehrdimensinonalas Array mit for each durchgehen
Moin, wie kann ich ein Mehrdimensinonales Array mit for each durchgehen Ich habe solch ein Array arPath(0, 0) = "\\10.4.36.201\Stats\Burgdorf\Anforderungsblatt ZLB II.xls" arPath(0, 1) =
3 Kommentare
0
4100
0
chb1982 am 15.12.2008
VB2005 Array dynamisch erweitern
Moin, wie kann ich ein Array erzeugen, das sich selbststänig erweitert sobald ihm ein neuer Wert hinzugewiesen wird. Im Detail möchte ich ein Array arr()
4 Kommentare
0
5642
0
chb1982 am 01.12.2008
VB2005 Tabellen anzeigen
Moin, gibt es ein einfache Möglichkeit, mit der ich auch als Anfänger eine Art Tabelle in einer Form darstellen kann? Im Moment habe ich ein
2 Kommentare
0
5013
0
chb1982 am 12.11.2008
VB2005 ComboBox versteckten Wert übergeben
Moin, bisher habe ich meine Combobox immer mit combo1.addRange(New String("Wert1","Wert2")) gefüllt. Diese Werte kann ich später mit combo1.text auch wieder abrufen. Was ist, wenn ich
1 Kommentar
0
5272
0
chb1982 am 11.11.2008
VB2005 Funktion in andere Datei auslagern
Moin zusammen, folgende "Anfänger"-Frage habe ich zu VB2005. Ich möchte gerne aus Gründen der Übersichtlichkeit einiges an Code in eine andere Datei auslagern und diese
6 Kommentare
0
5862
0
chb1982 am 03.11.2008
MySql SQL einer View nachträglich einsehen
Moin, ich habe in einer MySQL Datenbank zwei Views erstellen müssen. Wie kann ich im Nachhinein den SQL-Befehl der View einsehen oder ändern? Geht das
Hinzufügen
0
3643
0
chb1982 am 29.10.2008
Array bei Bedarf Auffüllen
Moin, ich hoffe hier nimmt sich jemand die Zet sich meinem Problem anzunehmen. Unten ist ein kleines Script, das die Ausgabe von mehreren Spalten in
1 Kommentar
0
2961
0
chb1982 am 29.10.2008
Assoziative Arrays - Feldname um Variable erweitern
Moin! Wie kann ich bei einem Assoziativen Array den Feldnamen um einen Wert erweitern, der aus einer Variablen kommt? Im Detail möchte ich das in
4 Kommentare
0
7789
0
chb1982 am 14.10.2008
Samba Berechtigung durch Kennworteingabe
Moin, bei uns in der Firma gibt es keine Domäne und kein AD sondern nur Arbeitsgruppen. Bisher hat das auch mehr oder weniger gut geklappt.
2 Kommentare
0
5382
0
chb1982 am 29.09.2008
POST schneidet nach dem Leerzeichen ab.
Moin, folgendes Problem. Ich habe ein Formular, das mittels $_POST Daten an ein Script weitergibt, das diese Daten in die Datenbank schreibt. Wenn jetzt ein
3 Kommentare
0
9707
0
chb1982 am 08.09.2008
Orcale 9.2 ODBC Treiber für Windows2008 64 bit
Moin, ich versuche gerade eine Hersteller-Anwendung auf einem Windows2008 Server 64 bit zu installieren. Die Anwndung erfordert den Orcale 9.2 Client, der auch der Anwendung
1 Kommentar
0
5424
0
chb1982 am 05.09.2008
MySQL Kollation versaut
Moin, ich habe ein Problem mit meiner MySQL Datanbank. Und zwar war zwischenzeitlich die Kollation einiger Felder falsch (latin1_swedish_ci) und dadurch wurden keine Umlaute etc.
1 Kommentar
0
3032
0
chb1982 am 04.09.2008
SQL Felder selektieren, die bestimmtes Zeichen enthalten
Moin! Wie kann ich mit SQL Datensätze selektieren bei denen ein bestimmtes Feld ein bestimmtes Zeichen enthält sowas wie select * from kunden where enthält(vorname,"a")
1 Kommentar
0
28963
0
chb1982 am 21.08.2008
Dialogbox mit eigenen Auswahlmöglichkeiten
Hallo, wie kann ich in JavaScript eine Dialogbox erzeugen, bei der ich die möglichen Auswahlen selber definieren kann? confirm hat nur OK oder Abbrechen. Was
1 Kommentar
0
3339
0
chb1982 am 21.08.2008
CronJob zu zwei Zeitpunkten ausführen
Nachdem ich den Cronjob nun ans Laufen bekommen habe, muss ich den Intervall noch in den Griff bekommen. Ich möchte, dass der Befehl um 10
1 Kommentar
0
4349
0
chb1982 am 21.08.2008
Shellscript per CronJob klappt nicht
Hallo, ich habe ein winziges Shell-Script, das ich per Cronjob ausführen möchte. Wenn ich das script per Hand mit sh /srv/careschnitt/script.sh ausführe klappt es wunderbar
10 Kommentare
0
26103
0
chb1982 am 22.07.2008
Zugang per SSH auf Server klappt nicht
Moin! Ich habe gestern einen neuen Server installiert (Debian) und auch per apt-get den open-ssh-server installiert. Wenn ich mich jetzt per ssh root10.x.x.x verbinden möchte
5 Kommentare
0
8609
0
chb1982 am 16.07.2008
VB2008 shell() in Verzeichnis mit Leerzeichen
Hi, ich benutze in VB2008 die Funktion shell() um eine externe exe Datei aufzurufen. Das klappt auch ganz toll, bis die Datei in einem Pfad
2 Kommentare
0
5503
0
chb1982 am 15.07.2008
Einem Array weitere Werte hinzufügen
Moin, ich benutze verschachtelte Arrays um mir daraus später Formulare zu generieren und diese zu überprüfen. Das sieht dann etwas wie folgt aus: Also ein
2 Kommentare
0
3651
0
chb1982 am 07.07.2008
SQL Abfrage gesucht Datensätze in denen zwei Felder doppelt auftreten
Moin, ich habe eine Tabelle in der für einen Wettbewerb verkaufte Produkte pro Auftrag gespeichert werden. Jetzt möchte ich am liebsten direkt per SQL alle
11 Kommentare
0
6674
1
chb1982 am 02.07.2008
ODBC unter Debian einrichten
Hallo zusammen, ich möchte mit einem PHP Script von meinem Webserver aus auf die DB2 einer AS/400 zugreifen. Dazu benutze ich ADODB. Das klappt auch
Hinzufügen
0
4125
0
chb1982 am 25.06.2008
Zugriff auf MySQL von anderem Rechner
Hallo zusammen, ich habe ein Problem von einem anderen Rechner auf meine MySQL Datenbank zuzugreifen. Lokal auf der Maschine klappt alles wunderbar nur wenn meine
11 Kommentare
0
37855
0
chb1982 am 20.06.2008
AS 400 Programmierung
Hallo zusammen, das ist hier zwar mit Sicherheit das völlig falsche Forum dafür aber ich versuche es trotzdem mal. Ich bin in der "glücklichen" Situation
1 Kommentar
0
3746
0
chb1982 am 16.05.2008
Umgang mit Arrays
Moin zusammen, erstmal sorry für den unpassenden Titel aber etwas treffenderes ist mir nicht eingefallen. Ich habe folgendes Verständnisproblem im Umgang mit Arrays. Ich versuche
4 Kommentare
0
3949
0
chb1982 am 07.05.2008
PHP Script per Shell ausführen - php command not found
Moin, ich möchte unter meinem Debian ein PHP Script per shell ausführen. mit php test.php geht es aber nicht, weil "command not found" php5 ist
3 Kommentare
0
28742
0
chb1982 am 24.04.2008
Debian, 2 Netzwerkkarten, Samba über zweite Karte
Moin! Ich habe hier einen Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen. Wie bekomme ich es nun hin, dass der Apache über die eine IP-Adresse
1 Kommentar
0
5183
0
chb1982 am 22.04.2008
Debian Apache2 default Verzeichnis
Moin! ich habe heute einen neuen Server mit Debian und Apache ausgestattet. Das Problem ist, dass wenn ich im Browser die IP oder auf der
2 Kommentare
0
8535
0
chb1982 am 11.07.2007
Active Directory - lokalen Administrator sperren
Moin, kurze und knappe Frage: Wie schaffe ich es, dass sich Rechner, die in unserer 2003 Domäne sind, sich nicht mehr als lokaler Administrator anmelden
5 Kommentare
0
5352
0