VB2005 Array dynamisch erweitern
Moin,
wie kann ich ein Array erzeugen, das sich selbststänig erweitert sobald ihm ein neuer Wert hinzugewiesen wird.
Im Detail möchte ich ein Array arr() erzeugen, das eine eigene Klasse brief beinhaltet
Jetzt kann ich zwar sagen
dim arr(10) as brief, aber dann ist es halt fix 10 Felder groß.
Ich weiß aber vorher nicht wie viele Datensätze ich hinzufügen muss, da die Daten aus diversen einzlenen Exceltabellen kommen.
Ich möchte es also so haben, dass sich das Array bei jeder neuen Zuweisung um eins erweitert.
Wie mache ich sowas?
Gruß
Christoph
wie kann ich ein Array erzeugen, das sich selbststänig erweitert sobald ihm ein neuer Wert hinzugewiesen wird.
Im Detail möchte ich ein Array arr() erzeugen, das eine eigene Klasse brief beinhaltet
Jetzt kann ich zwar sagen
dim arr(10) as brief, aber dann ist es halt fix 10 Felder groß.
Ich weiß aber vorher nicht wie viele Datensätze ich hinzufügen muss, da die Daten aus diversen einzlenen Exceltabellen kommen.
Ich möchte es also so haben, dass sich das Array bei jeder neuen Zuweisung um eins erweitert.
Wie mache ich sowas?
Gruß
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104093
Url: https://administrator.de/forum/vb2005-array-dynamisch-erweitern-104093.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin morheus31337,
Nun mal nicht so sparsam.
Leg bei jeder nötigen Erweiterung des Arrays 100 (oder 500) neue Elemente an.
Du musst Dir nur in Deinem Schnipsel merken, welches das letzte mit Werten belegte Element
ist.
Und wenn am Ende der Verarbeitung dann nur 27 von 500 Arrayelementen benutzt wurden - ja hey!
Bis dahin kennst Du den Befehl ReDim/Redim preserve und kloppst die überzähligen wieder in die Tonne.
Grüße
Biber
Ich möchte es also so haben, dass sich das Array bei jeder neuen Zuweisung um eins erweitert.
Nun mal nicht so sparsam.
Leg bei jeder nötigen Erweiterung des Arrays 100 (oder 500) neue Elemente an.
Du musst Dir nur in Deinem Schnipsel merken, welches das letzte mit Werten belegte Element
ist.
Und wenn am Ende der Verarbeitung dann nur 27 von 500 Arrayelementen benutzt wurden - ja hey!
Bis dahin kennst Du den Befehl ReDim/Redim preserve und kloppst die überzähligen wieder in die Tonne.
Grüße
Biber