Wie funktiioniert readline()
Hi,
ich verstehe einfach nicht wie das mit ReadLine und ReadToEnd funktioniert.
mein Ziel ist es um es zu verstehen eine Textdatei zeilenweise durchzugehen und jede Zeile jeweils in eine Msgbox zu schreiben.
Mein Ansatz
Dim blub As String
Dim sr As New StreamReader("c:\Destination\merkfile.txt")
For Each blub In sr.ReadLine
MsgBox(blub, MsgBoxStyle.Information, AcceptButton)
Next
funktioniert nicht. So bekomme ich je Zeichen der ersten Zeile eine MsgBox und das wars.
Wie schaffe ich es die ganze Zeile zu bekommen und danach die nächste etc.?
ich verstehe einfach nicht wie das mit ReadLine und ReadToEnd funktioniert.
mein Ziel ist es um es zu verstehen eine Textdatei zeilenweise durchzugehen und jede Zeile jeweils in eine Msgbox zu schreiben.
Mein Ansatz
Dim blub As String
Dim sr As New StreamReader("c:\Destination\merkfile.txt")
For Each blub In sr.ReadLine
MsgBox(blub, MsgBoxStyle.Information, AcceptButton)
Next
funktioniert nicht. So bekomme ich je Zeichen der ersten Zeile eine MsgBox und das wars.
Wie schaffe ich es die ganze Zeile zu bekommen und danach die nächste etc.?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135167
Url: https://administrator.de/forum/wie-funktiioniert-readline-135167.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin morpheus31337,
wenn du einen Stream liest (bzw die Methoden eines Stream-Objects ansprichst), dann ist quasi der Standard des Lesens und Fortbewegens "das nächste Zeichen.
Gilt z.B. für die Methoden .Read(), .Write(), Skip()...
Wenn du "zeilenweise" arbeiten willst, was ja programmiertechnis nicht mehr heißt als "die nächste wievielauchimmer zeichen bis zum nächsten CRLF inclusive,
dann musst du Methoden .WriteLine(), ReadLine(), SkipLine(), ReissLine() etc. benutzen.
Kann aber jede zweite Suchmaschine viel besser erklären als ich.
Grüße
Biber
wenn du einen Stream liest (bzw die Methoden eines Stream-Objects ansprichst), dann ist quasi der Standard des Lesens und Fortbewegens "das nächste Zeichen.
Gilt z.B. für die Methoden .Read(), .Write(), Skip()...
Wenn du "zeilenweise" arbeiten willst, was ja programmiertechnis nicht mehr heißt als "die nächste wievielauchimmer zeichen bis zum nächsten CRLF inclusive,
dann musst du Methoden .WriteLine(), ReadLine(), SkipLine(), ReissLine() etc. benutzen.
Kann aber jede zweite Suchmaschine viel besser erklären als ich.
Grüße
Biber
Ok. Und wie müsste es dann richtig sein?
In Pseudocode:Solange nich EndOfStream
msgbox( .readline() )
EndSolange
Hast du mal eine Suchmaschine oder einen zufällig Vorbeikommenden nach StreamReader befragt?
Selbst unsere aserbaidschanische Büro-Bodenkosmetikerin ist da vergleichsweise beherzt und probiert gern alles aus...
Grüße
Biber