
Probleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Hm, das mit dem Routing und RASda müsste ich den doch als Internetverbindungsserver konfigurieren. Das mit dem NAT aktivieren? Man man ich kann nur ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Naja gut, dann werd ich mal kurz die Kiste neu starten ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Hatte ich bisher nicht aktiviert, aber ok. Ist nun drin (dynamische Aktivierung). Der client hat die IP zugewiesen bekommen und ich hab alle Karten ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Hm, ok, ich hab in der Reverse Zone einen neuen Zeiger hinzugefügt und nun habe ich so einen ähnlichen Eintrag. In der Forward Zone: ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Ein DNS sollte schon in beiden Richtungen auflösen können. Müssen denn da in der reverse Zone auch die clients eingerichtet werden oder reicht es, ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Ein DNS sollte schon in beiden Richtungen auflösen können. Hm, na gut ok, das wäre glaube ich ja nicht sooooo das Problem. Also ne ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Wenn nicht, musst du hier nichts markieren. Ok, wäre das schonmal geklärt. Man manvielen Dank für deine Hilfe, wenn das hier klappen sollte, geb ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Apropos DNS: Hast du eine Reverse-Zone eingerichtet? Das macht der Assistent nämlich nicht, hier ist Eigeninitiative gefordert ;-) Nein habe ich nicht. Ist die ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Ach ja, noch was: Bei den Einstellungen für den IE (Internetoptionen), müsste da was bestimmtes drin stehen? Also bspw. Automatische Suche der Einstellungen aktiviert? ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Ups, hatte deinen Post überlesen ich werd es mal so versuchen, in der Hoffnung, dass es mir nicht wieder meine Internet conn zerschießt. Müsste ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
dann musst du eine Route von der einen zur anderen Karte einrichten und auch den Rückweg der Gateway ist die 192.168.0.x für die Clients ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Die 192.168.0.1-NIC kannst du nicht pingen, weil sie nicht mit dem LAN verbunden ist und der Server nicht routen kann, also nicht in der ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 18.06.2005
Hmm, geht das nur über Routing und RAS? - Hab ich noch nie gemacht, ist das schwer, gibts dafür vielleicht ne Anleitung? In welchem ...
46
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 17.06.2005
ahh soo ;)) ...
12
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 16.06.2005
Was für'n Router? *ggg* ...
12
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 16.06.2005
Naja, es geht darum, dass quasi eine Karte nur für die Internetverbindung da sein sollte und die andere Karte nur dazu, dass sich Benutzer ...
12
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 16.06.2005
Bei der Internetverbindung am Server gehts aber über die 192.168.0.1 glaube ich ...
12
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 16.06.2005
Das blöde: Die Netzwerkkarte, über die die DSL-Verbindung läuft, bekommt autoamtisch von Windows die IP 192.186.0.1 -> das lässt sich auch nicht ändern. In ...
12
KommentareEinwahl ins Internet
Erstellt am 16.06.2005
Was verstehst du unter "normaler" Windows-Rechner? Also Win200 Server is draufDavon abgesehenich müsste dann die gemeinsame Nutzung für die Internetverbindung aktivieren und sagen, dass ...
12
KommentareBenutzerprofile in Windows
Erstellt am 15.06.2005
Danke, genau das richtige *grins* ...
4
Kommentare2 Domänen in Windows 2000 Server
Erstellt am 07.06.2005
Also ein Server kann zur gleichen Zeit immer nur Mitglied einer einzelnen Domäne sein. Gruss Udo Hmm, okay. Aber ein Server kann doch mehrere ...
4
KommentareAllgemeine Frage zu Hicom-Telefonanlagen
Erstellt am 02.05.2005
Klingt ja ziemlich kompliziert für jemanden, der keine Ahnung von ISDN hat ;) Würd gern einfach in einen Laden gehen und ein x-beliebiges Telefon ...
14
KommentareAllgemeine Frage zu Hicom-Telefonanlagen
Erstellt am 26.04.2005
Hm, ich weiß, noch ne doofe Frage: wo erkenne ich denn, um was genau es sich für eine Telefonanlage handelt? Steht das da irgendwo ...
14
KommentareAllgemeine Frage zu Hicom-Telefonanlagen
Erstellt am 26.04.2005
Also kann man bspw. an eine HICOM-Anlage kein Siemens Euroset 2020 anschließen? Sorry für die doofe Frage, aber mein Wissen in Sachen ISDN is ...
14
KommentareProxy-Server?!
Erstellt am 17.04.2005
Und das Ding hat auch die von mir benannten Funktionen? Sieht mir eher nach einer E-Mailserver mit ein paar Zusatzfunktionen aus ...
8
KommentareFrage bzl. Neuinstallation durch eine Firma: Preislage?!
Erstellt am 24.03.2005
Hm, da hast du schon Recht, nur denke ich, dass gerade die kleinen Sachen, die du angesprochen hast - "Garantiegabe, Erstellung des Pflichtenheftes, Zuschläge ...
2
KommentareEventuell einfach zu lösendes Problem mit Outlook!!
Erstellt am 21.03.2005
Naja, sorry, dass ich dich korrigieren muss, Hexer, aber meine Frage zielte lediglich auf die Verwendung mehrer E-Mail-Konten(!) unter Outlook ab. Von Profilen war ...
7
KommentareEventuell einfach zu lösendes Problem mit Outlook!!
Erstellt am 21.03.2005
Wenn man Outlook gem. Fall 2 einfach drüberinstalliert, sind dann die schon geladenen Mails weg oder müsste man vorher Daten sichern?! Es tritt dann ...
7
KommentareAllgemeine Frage zum ISA-Server 2000
Erstellt am 05.03.2005
Wo kann man sich das denn runterladen? Also nur als Trial-Version, das würde mir bestimmt erst einmal weiterhelfen ...
5
KommentareAllgemeine Frage zum ISA-Server 2000
Erstellt am 05.03.2005
Hm jooah, das schon. Wobei ich mich auch mal im Internet umgeschaut habe und da Größen bis über 700-800 MB gesehen habeaber auch total ...
5
KommentareOutlook / Exchange Server und Passwörter
Erstellt am 05.03.2005
Naja, das hatte sich schon erledigt, aber danke für die Antwort! Das Problem lag weniger im Exchange Server, als mehr in Outlook selbst (bin ...
2
KommentareHilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Hm, dankeschön erstmal. Das ist zwar nicht genau das, was ich meinte, aber ich glaube, das kann ich auch gebrauchen. Ich meinte folgendes Szenario: ...
5
KommentareHilfe bei einem Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
" Wie kann ich es nun realisieren, dass ich vom Server aus eine Verknüpfung in den Profilordner eines Benutzers hineinkopieren kann und es die ...
5
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Hmm, kann das sein, dass man in dem Fall von dem "obligarotischen" Profil spricht? Hatte nämlich unter Arbeitsplatz->Eigenschaften->Benutzerprofile zunächst(!) gesehen, dass Peppis Profil server-gespeichert ...
6
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Für einen einzelnen User Peppi kopieren: 1. In den Benutzereinstellungen (am Server) des Benutzers in dessen Desktop/Startmenü Du die Verknüpfung legen willst, nachsehen wo ...
6
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
ÄhmWindows NTsteht doch im Titel des Threads ...
6
KommentareHilfe zum OSI-Modell
Erstellt am 26.08.2004
Heeeeyyybesser kann mans ja gar nich darstellen, genau das meinte ich!!!! Vielen Dank!!!! ;-)))) ...
6
KommentareHilfe zum OSI-Modell
Erstellt am 26.08.2004
So kam es mir aber vor. Man muss doch nich gleich aufeinander losgehen!! - Es gibt Vor- und Nachteile, das steht nicht zur Debatte. ...
6
KommentareHilfe zum OSI-Modell
Erstellt am 26.08.2004
Trotzdem spricht man hier nur von einem Modell. Und ein Modell kann kein Gesetz sein, soviel steht nun mal fest. Es gibt sicherlich die ...
6
KommentareSQL und relationale Datenbanken Online lernen
Erstellt am 10.08.2004
Neben dem Inhalt können auch die Übungen jederzeit online durchgeführt werden können. Die direkte Adresse lautet: Leider geht diese Adresse nicht mehr, was sehr ...
1
KommentarSystem und-Netzwerkadministrator als Ausbildung?
Erstellt am 18.06.2004
Hi! Als Zusatz wäre ja zu sagen, dass es ja an sich solche reinen Ausbildungen zum NW-/ Systemadministrator gibt und zwar soweit ich weiß ...
12
KommentareNetzwekrüberwachung
Erstellt am 18.06.2004
Ich würde auch für Ideal Administration von Pointdev plädierenmit dieser Software kann man nicht nur auf die Bildschirme der clients schauen, sondern auch Dienste ...
10
Kommentare