chefkochbln
Goto Top

2 Domänen in Windows 2000 Server

Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. der Konfiguration von Windows 2000 Server. Ich möchte einen total frisch aufgesetzten Server mit zwei Domänen versehen, wie mache ich das am einfachsten?

Domäne 1: cafe.de
Domäne 2: casa.de

Dabei sollen die Domänen keine Vertrauensstellung genießen, sondern vollkommen eigenständig arbeiten. Der Administrator aber soll sich an beide Domänen anmelden können - geht das?

Thx so far!

Content-ID: 11530

Url: https://administrator.de/forum/2-domaenen-in-windows-2000-server-11530.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr

gooogix
gooogix 07.06.2005 um 00:18:16 Uhr
Goto Top
Also ein Server kann zur gleichen Zeit immer nur Mitglied einer einzelnen Domäne sein.

Gruss
Udo
gooogix
gooogix 07.06.2005 um 00:25:24 Uhr
Goto Top
Oder meintest Du Web-sites? Also ist der Server Webserver und hosted die beiden Adressen?
chefkochbln
chefkochbln 07.06.2005 um 10:16:46 Uhr
Goto Top
Also ein Server kann zur gleichen Zeit immer
nur Mitglied einer einzelnen Domäne
sein.

Gruss
Udo

Hmm, okay. Aber ein Server kann doch mehrere Windows-Domänen verwalten. Oder wolltest du mir damit sagen, dass die beiden Domänen schon eine Vertrauensstellung besitzen müssen?

BTW: Websites meinte ich damit nicht.
gooogix
gooogix 07.06.2005 um 10:41:37 Uhr
Goto Top
Hmm, okay. Aber ein Server kann doch mehrere
Windows-Domänen verwalten. Oder wolltest
du mir damit sagen, dass die beiden
Domänen schon eine Vertrauensstellung
besitzen müssen?

BTW: Websites meinte ich damit nicht.

Ein Server kann nur die Domäne verwalten, der er angehört. Er hat das Schema von ihr und kann das Schema oder die Dienste einer anderen nicht verwalten.