chiefteddy
chiefteddy

Hypervisor auf Server mit ThinClients verstehen

Erstellt am 01.04.2023

Hallo, bist du dir sicher, dass du nicht ein Paar Sachen verwechselst? ThinClients nutzt man, um auf Terminal-Servern zu arbeiten. Dabei laufen die Desktop ...

18

Kommentare

Hilfe zu Robocopy Batch Datei gesucht

Erstellt am 31.03.2023

Hallo, und warum nutzt du nicht einfach die Community Edition des Windows-Clients von Veeam? Backup zeit- oder Ereignis-gesteuert, mit bootfähigen Wiederherstellungsmedium. Und alles für ...

5

Kommentare

Sicherungsdatenträger "weglegen"

Erstellt am 31.03.2023

Hallo, ob du nun USB-Festplatten, RDX, Tape, weiteres NAS, Cloud oder was auch immer benutzt, an der Datenmenge ändert das nichts. Alle Varianten haben, ...

12

Kommentare

Intel NUC als Router mit UnRAID

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, dann würde die FB aber keine IP4 Adresse an den WAN-Port der Firewall vergeben. Jürgen ...

8

Kommentare

Sicherungsdatenträger "weglegen"

Erstellt am 30.03.2023

Und wo ist nun das Problem? GF rückt kein Geld raus? Oder keinen Platz zum Stapeln der Datenträger? Jürgen ...

12

Kommentare

Intel NUC als Router mit UnRAID

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, dann ist die FB kein Modem, sondern ein Router. Und die Routerkaskade lässt grüssen. @aqui ist dein Freund. ;-) Mit iperf misst man ...

8

Kommentare

Sicherungsdatenträger "weglegen"

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, wenn du 1TB Daten sicherst mit täglich 1000MB Änderungen kommen pro Monat ca. 5TB Daten zusammen (4x Vollsicherung + 24x Incremental). Wenn du ...

12

Kommentare

DHCP Scope vergibt keine IP nach VM Migrategelöst

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, hatte auch die Switch Config im Verdacht. Jürgen ...

9

Kommentare

DHCP Scope vergibt keine IP nach VM Migrategelöst

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, wenn der Client im Server-VLAN ist, bekommt er eine IP? Wenn der Client in seinem VLAN ist, bekommt er keine IP? Wenn der ...

9

Kommentare

Backup WinPro11 zu USB-SSD

Erstellt am 30.03.2023

Hallo, bin auch bei Veeam (kostenfreier Windows-Client) In der Konfiguration kann man neben einer Zeit-gesteuerten Sicherung auch eine Ereignis-gesteuerte Sicherung einrichten. Und dort auch ...

6

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 29.03.2023

Hallo @maretz, und was willst du mir damit sagen? Das beim Versenden einer Mail die Latenz (und auch die Bandbreite) der Kommunikationsverbindung keinen spürbaren ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 29.03.2023

Hallo @MysticFoxDE, Siehe meine Beispielrechnungen zu diesem Thema und auch andere Beiträge von mir, wo es um die waren Latenzerzeuger, wie RSS, RSC, IM, ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 28.03.2023

Hallo @MysticFoxDE, ct' 7/23 vom 11.3.2023, S. 42, Heise Medien GmbH & Co KG Reicht dir das jetzt als Quellenangabe? Jürgen ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 28.03.2023

Hallo, noch einmal: Ich habe auf eine Aussage von @aqui behauptet, dass zur Bewertung der Leistung einer Ethernet-Netzwerk-Verbindung die ausschließliche Betrachtung der Bandbreite nicht ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 28.03.2023

Hallo, eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern. Aber in der ct 7/23 fand ich obige Meldung. Aber Latenz wird ja völlig überbewertet. ...

100

Kommentare

DHCP Scope vergibt keine IP nach VM Migrategelöst

Erstellt am 24.03.2023

Hallo, schau dir den Ablauf einer DHCP-Kommunikation an. Installiere an den Spiegel-Ports die PCs und starte eine Aufzeichnung mit WireShark. Dann starte den Problem-PC ...

9

Kommentare

2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?

Erstellt am 24.03.2023

Hallo, noch einmal eine ganz einfache Frage: Hast Du bei einem Dienstleister einen Server (eine virtuelle Server-Instanz) angemietet, die eine öffentliche IP4-Adresse hat und ...

105

Kommentare

DHCP Scope vergibt keine IP nach VM Migrategelöst

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, dein Switch macht doch sicherlich Portspiegelung? Hänge einen Rechner mit WireShark an den Client-Port und einen an den Server-Port und schaue, welche DHCP-Requests ...

9

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 23.03.2023

Hallo @MysticFoxDE. Dir ist aber schon klar, dass wir hier noch nach wie vor über ein Heimnetz sprechen? Noch einmal: Meine Bemerkung hat sich ...

100

Kommentare

2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, irgendwie hast du das System immer noch nicht verstanden! In deiner Konstellation kannst du über IP4 von AUßEN (aus dem Internet) keine Verbindung ...

105

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, das Kupferband verhindert das Aufspleißen des Geflecht und erleichtert das Handling. Bei guten Modulen liegt ein 2cm Stück mit dabei. Jürgen ...

29

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, die Wirksamkeit des Potentialausgleichs hängt von seiner Niederohmigkeit ab: - je "dicker" der Draht, um so besser - je kürzer die Verbindung, um ...

29

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, ihr könnt eure Netze aufbauen, wie ihr wollt. Das ändert aber an den physikalischen Randbedingungen nichts. Und noch einmal: ich habe auf eine ...

100

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 23.03.2023

Hallo, den Schirm des Cat7-Kabels ordentlich in dem Keystone-Modul auflegen (in der Regel liegt dem Modul eine Anleitung bei). Das Patch-Panel mit "Erde" verbinden ...

29

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 22.03.2023

Hallo @maretz, es geht nicht um akademisches Recht haben. Wenn man die physikalischen Grundlagen kennt, kann man fundierte Entscheidungen treffen. Und sicher auch mal ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 22.03.2023

Hallo @maretz, mein Kommentar bezog sich auf @aqui's Behauptung, eine Kaskadierung von Switchen führt nicht zu Leistungseinbußen. So absolut stimmt das eben nicht. Ob ...

100

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 22.03.2023

Hallo, Natürlich gibt es Extremfälle. Wir reden hier jedoch von einer Verkabelung im (vermute) EFH. Dort gibt es keine leistungsstarken E-Motoren oder Abreißfunken von ...

29

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 22.03.2023

Hallo, jeder Switch, der zw. deinem Router und deinem (Gamer-) PC verzögert die Datenpakete. Am besten wäre es, der PC wird direkt am Router ...

100

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 22.03.2023

Hallo, tut mir leid, aber ich habe andere Erfahrungen. Bürogebäude neben elektrifizierter Bahntrasse: Abreißfunken der Stromabnehmer der E-Loks führt zu Netzwerkstörungen. Industriehalle: Einschaltstromstöße leistungsstarker ...

29

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 22.03.2023

ob es durch verbinden mehrerer Switche zu Leistungsverlusten kommt? >> Nein, das wäre Blödsinn und sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Ein Switch ist ...

100

Kommentare

Kabel legen und Geräte montieren

Erstellt am 22.03.2023

Hallo, parallel verlegen: mind. 20cm Abstand kreuzen: kein Problem, aber rechtwinklig. Kontakte kodieren! Gerade im Keller! Bei der Elekto-Installation setzt du ja auch auf ...

29

Kommentare

Mailgateway unter Windows?gelöst

Erstellt am 21.03.2023

Hallo, natürlich bekommt der Kunde, was er haben will. ABER warum will der Kunde die Mail-Untersuchung, -Filterung unbedingt auf einer Windows-Maschine? Kann er nur ...

11

Kommentare

Mailgateway unter Windows?gelöst

Erstellt am 20.03.2023

Hallo, und warum nicht eine "richtige" Sophos Firewall? Sophos XGS Hardwareappliance. Jürgen ...

11

Kommentare

Anschluss IP-Telefone im Netzwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Hallo, 10 Telefone + 10 PCs + mind. 1 Server + Drucker + Mail + Datensicherung in einer geschäftlichen Umgebung (mit all ihren gesetzlichen ...

21

Kommentare

Anschluss IP-Telefone im Netzwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Hallo, ist das Netz schon mit VLANs segmentiert? VoIP gehört immer in ein eigenes VLAN. Wenn du den integrierten Switch im Telefon nutzen willst, ...

21

Kommentare

Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"gelöst

Erstellt am 16.03.2023

Hallo, die FB 6590 ist doch aus dem Support (Nachfolger 6591)! Die alte Firmware hatte Probleme mit IP6 und neu gibt es nicht. :-( ...

4

Kommentare

Performanceproblem bei Client-Server-Anwendung über IPsec-Tunnel

Erstellt am 16.03.2023

Hallo, messen macht schlau. ;-) WireShark anwerfen un den Datenverkehr analysieren. Log-Dateien in den beteiligten Routern auswerten. Jürgen ...

5

Kommentare

Windows Updates zentral verwalten ohne WSUS Domäne

Erstellt am 14.03.2023

Hallo @Doskias, das geht auch, meinte ich aber nicht. Das Tool heißt "WSUS ClientManager for Workgroups" Jürgen ...

11

Kommentare

Windows Updates zentral verwalten ohne WSUS Domäne

Erstellt am 14.03.2023

Hallo, dazu gibt es auch ein kleines graphisches Tool von M$. Die Einstellung lassen sich speichern, ex- und importieren. Jürgen ...

11

Kommentare

LTE Router für SPS Steuerunggelöst

Erstellt am 14.03.2023

Hallo, schau Mal bei Phoenix Contact. Die haben ein komplettes System für solche Aufgaben. Jürgen ...

18

Kommentare

IP Adressen blocken

Erstellt am 13.03.2023

Hallo, was hat denn deine WAN-Adresse mit der (WAN-) Adresse des Absenders zu tun? Wenn du einen Dienst über deine WAN-Adresse für die Öffentlichkeit ...

10

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 13.03.2023

Hallo, schieße mich den Vorgängern an. Habt ihr die Energie Spar Optionen im Switch bzw. PC denn schon ausgeschöpft? Ich denke da an "Green ...

34

Kommentare

Kein Drucker mehr vorhandengelöst

Erstellt am 11.03.2023

Hallo, reden wir hier über einen Netzwerk- oder einen lokalen Drucker? Ist der PC in einer Domäne? Jürgen PS. Und warum holst du dir ...

9

Kommentare

2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbindengelöst

Erstellt am 10.03.2023

Hallo @kpunkt, aber auch hier gilt "Wasch mich, mach mich aber nicht nass" funktioniert nicht. 2 Gebäude über eine (Richt-) Funkstrecke auf Bodenniveau zu ...

25

Kommentare

2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbindengelöst

Erstellt am 09.03.2023

Hallo @unbelanglos, wir bauen Klimaanlagen in Alt- und Neubauten, denkmalgeschützt oder Fachwerk, Wohnhaus, öffentliche Einrichtung oder Industriehalle. Usw. Erzähl' mir also nicht, wie man ...

25

Kommentare

2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbindengelöst

Erstellt am 09.03.2023

Hallo, was hat denn ein LWL-Kabel - fachgerecht verlegt, gegebenen Falls mit Brandschottung an den Wanddurchbrüchen - mit einer Erhöhung der Brandgefahr zu tun? ...

25

Kommentare

Sophos XG eMail Protection Blacklistgelöst

Erstellt am 09.03.2023

Hallo, ich habe jetzt die Ursache des Problems gefunden. :-) Meine Firewall hat genau das gemacht, was sie soll! Entgegen der Beteuerung, nicht auf ...

9

Kommentare

Shutdown Eventconfigurtaion mit Powerchute - Hyper-V

Erstellt am 09.03.2023

Hallo, ich kenne nur VMware. Da definierst du Shutdown-Gruppen, machst die VMs zum Mitglied und konfigurierst die Gruppeneigenschaften. Jürgen PS Hier eine Anleitung für ...

5

Kommentare

Sophos XG eMail Protection Blacklistgelöst

Erstellt am 09.03.2023

Hallo @icer00, wie ich in meiner Frage schon geschrieben habe, war das mein erster Anlaufpunkt. Das Problem ist nur, die Kundendomäne ist auf keiner ...

9

Kommentare

Sophos XG eMail Protection Blacklistgelöst

Erstellt am 09.03.2023

Hallo @vossi31, das Problem ist gestern Nachmittag aufgetreten. Definitiv wurden zu diesem Zeitpunkt keine manuellen Änderungen an der Firewall vorgenommen. Die eigene Blocklist ist ...

9

Kommentare