chips1
chips1
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2008 und SQLserver2008 auf Domänencontroller

Erstellt am 26.03.2009

Hallo Hyper-V ist nicht direkt dabei, kannst Du Dir aber extra runterladen. Sinn und Zweck des extra Downloads hat sich mir noch nicht erschlossen. ...

12

Kommentare

Antiviren Software notwendig?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Hallo Früher gabs mal die Warmduscher-Synonyme, so gesehen ist Dein FastExChef schon ein cooler Hund. Solche Leute wirst Du nicht belehren können, schon gar ...

8

Kommentare

Installationsprobleme mit Maustreiber

Erstellt am 25.03.2009

Klar, gibt es auch, jenachdem welches Gerät den/die USB-Ports blockiert. Versuch mal, wie oben beschrieben alte Geräte zu entfernen, ich glaube, dass Du in ...

5

Kommentare

mstsc von Laptop auf PC ohne Reaktiongelöst

Erstellt am 20.03.2009

Hallo Kann es sein, dass Du die erste Version vom Servicepack drei installiert hast? Installier mal das aktuelle drüber, sollte gehen, dann durchpatchen, damit ...

9

Kommentare

Installationsprobleme mit Maustreiber

Erstellt am 20.03.2009

Hallo mm0588 Versuch mal die nicht angeschlossenen Geräte sicht bar zu machen wie hier beschrieben. Danach alle USB Geräte entfernen bzw. richtig aufräumen. Dann ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 neu installieren

Erstellt am 19.03.2009

Hallo Wenn es wirklich nicht so viele sind, dann geh einfach den sicheren Weg und exportiere alle Postfächer mit Outlook in pst-files. Das zurückspielen ...

4

Kommentare

Registry übers Netzwerk vergleichen

Erstellt am 13.03.2009

Hallo Ja, das mit dem /? habe ich verwechselt. Ich suche gerade, wo ich die Parameter her habe. Ich glaube aus Google: Hier ist ...

3

Kommentare

Fehler bei Migration W2K3 auf W2008gelöst

Erstellt am 12.03.2009

Hallo Tillmann Respekt, der Tip hilft mir, hatte das Prob dise Woche nämlich auch bei einem Kunden und wollte am WE mal intensiv nachlesen, ...

4

Kommentare

Registry übers Netzwerk vergleichen

Erstellt am 12.03.2009

Hallo Drobskind Von wievielen Servern redest Du? Von welchen Unterschlüsseln? Einige kannst Du übers Netz erfragen (im Regedit Datei\Mit Netzwerkregistrierung ) Wenn Du nur ...

3

Kommentare

Anmeldung an der Domäne fehlgeschlagen

Erstellt am 12.03.2009

Hallo Mein Vorschlag: Server IP-Adresse: 192.168.1.220 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 DNS: 127.0.0.1 (er selbst, ok, aber wenn der Server auch surfen soll als zweiten ...

15

Kommentare

Beste vorgehensweise für Domainumstellung von SBS 2003 auf Server 2008, Exchange 2007 ?

Erstellt am 12.03.2009

Hallo Ich mache mir meistens vom DNS die entsprechenden Screenshots, damit ich nichts vergesse. In der Praxis vergisst man immer irgendwas. Nur gut, dass ...

4

Kommentare

image im netz (snapshot)

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Um auch meinen Senf dazu zu geben. timobeil hat absolut recht, clones hinterher mit allen serials, sid und weiss ich noch was zu ...

7

Kommentare

Windows Zeitgeber-Dienst syncronisiert nur noch bei reboot oder Neustart des Dienstesgelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Stimmt. Aber mach doch mit dem Sceduler (heisst glaube ich Taskplaner) ein script an allen Servern so mit den alten net time befehlen. ...

2

Kommentare

Windows 2003 wird langsammer und gefriert dann ein

Erstellt am 05.03.2009

Hi Wern2000 Schade, ich fand meinen Tip nicht schlecht :-) Nee, im Ernst bleibt nur das Beobachten mit dem Taskmanager, wenn Speicher lt Deinem ...

7

Kommentare

Statistik der gesendeten und empfangenen Emails bei Exchange 2003gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Mit Exchange 2003 Systemmanager kannst Du doch in der Postfachansicht etliche Spalten hinzufügen und daraus eine Liste im csv Format exportieren. Das auf ...

4

Kommentare

Serverseitiges Profil - Zugriff Verweigert

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Oder mach unterschiedliche Profile. Für User im Netz wie gehabt, für Terminaluser eigene Profile. ist zwar erst mal mehr Aufwand, wenn es mal ...

5

Kommentare

Shut Down Button unsichtbar über Remotedesktopgelöst

Erstellt am 05.03.2009

lumpi -> Dynadrate hat recht, man nimmt sich dann die Session wie wenn man am Server sitzt. Allerdings spricht perikles22 vom anmeldescreen, soll heissen ...

15

Kommentare

Windows 2003 wird langsammer und gefriert dann ein

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Kann es sein, dass Exchange langsam aber sicher allen Speicher an sich bindet und deshalb immer weniger Ressourcen für normale Dienste übrig lässt? ...

7

Kommentare

Lokale Drucker per Logon-Skript erstellen

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Eventuell hilft Dir eine Option: richte die Domain-user (Standardgruppe im AD) bei den Lokalen Gruppen der Workstations in die Hauptbenutzergruppe mit ein. Dann ...

10

Kommentare

Probleme mit Vista als 2. System

Erstellt am 27.02.2009

Hallo Kommt auf Dein Image bzw. das Programm mit dem das Image gemacht wurde an. probier es aus, neu installieren kannst Du dann immer ...

2

Kommentare

Probleme mit Vista als 2. System

Erstellt am 27.02.2009

Hallo Das Chaos was Du hier mit Partition/Installation löschen, neues Image mit gleichem BS auf neue Partition machst, mit Betriebsystemen die Multiboot nur bedingt ...

2

Kommentare

zwei Maildomains - Mails kommen nicht an

Erstellt am 27.02.2009

Hallo Fugu Ist nur eine der wahrscheinlich vielen Möglichkeiten: Vielleicht catchall Postfach? EVT. ist der mx eintrag noch nicht aktiv? Oder haben die "neuen" ...

7

Kommentare

zwei Maildomains - Mails kommen nicht an

Erstellt am 27.02.2009

Hallo Fugu Ist nur eine der wahrscheinlich vielen Möglichkeiten: Vielleicht catchall Postfach? EVT. ist der mx eintrag noch nicht aktiv? Oder haben die "neuen" ...

7

Kommentare

Netzwerkfehler 0x80070005

Erstellt am 26.02.2009

Hallo alle @ vonbredowp Der Tip mit den gleichen Usern und Passworten stammt aus Win98 - Arbeitsgruppen-zeiten und führt hier eher nicht zum Erfolg. ...

3

Kommentare

W2K8 bootet nach Bluescreen 0x0000007B nicht mehrgelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hallo Würde mich auch interessieren. Hab ähnliche Probleme mit nem W2K8 auf ASUS P5E WS und auf nem Vista 64bit P5Q-E jeweils Quad-Core CPU ...

2

Kommentare

Virtueller Exchange und DC, Zugriff auf OWA über dyndns und FritzBox!gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Nein, ich fürchte https über Port 443 kann nicht ohne Abfrage gehen, Du müsstest im IIS die Seite auf eine http über Port 80 ...

5

Kommentare

Beste vorgehensweise für Domainumstellung von SBS 2003 auf Server 2008, Exchange 2007 ?

Erstellt am 19.02.2009

Hallo Natürlich nicht auf ein Mal übers Wochenende. Je nach Datenmenge würdest Du das zeitlich auch nicht schaffen. Grobe Schiene, (zeitlich kannst Du es ...

4

Kommentare

Virtueller Exchange und DC, Zugriff auf OWA über dyndns und FritzBox!gelöst

Erstellt am 19.02.2009

Hallo Probier halt mal, Dich anzumelden als domainname\Administrator mit ensprechendem Passwort, dann weisst Du ja, wo Du landest. Soviel ich weiss wird bei https ...

5

Kommentare

heimnetzwerk kleine frage

Erstellt am 17.02.2009

Hallo Faule Admins Nur faule Techniker sind gute Techniker. Wenn alle fleissig wären, bräuchten wir keine Maschinen die uns die Arbeit erleichtern Gruss Christian ...

6

Kommentare

Intel DQ35JO und Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 17.02.2009

Hallo Was heisst "Du bekommst es nicht ans laufen"? Zieh die alle Treiber für das Board entpackt auf eine CD, die w2k3 treiber sind ...

2

Kommentare