Chris-75
Chris-75
Ich freue mich auf euer Feedback

Grafikkarten-Empfehlung

Erstellt am 22.12.2016

Hi, meine Empfehlung: AMD mit Radeon RX 460 Chip und 4GB oder falls mehr Power benötigt wird: Nvidia 1050TI mit 4GB. Die 750TI ist ...

8

Kommentare

Laufwerksbuchstabe von Android ab 5.x unter Windows nicht mehr möglich ?

Erstellt am 15.11.2016

Nein, geht nur noch MTP oder PTP. Statt des Laufwerkbuchstabens steht das Handy dann am Arbeitsplatz/Dieser PC in der Liste. Chris ...

1

Kommentar

Standard App in Windows 10 starten nicht mehr

Erstellt am 08.11.2016

Eventuell eine Nvidia-Karte im System? Einer der letzten Treiber hatte enorme Probleme mit allen Windows-Apps. Der aktuelle 375.76 geht auf jeden Fall wieder. LG, ...

7

Kommentare

Windows 10 von externer USB-HDD installierengelöst

Erstellt am 29.10.2016

Fat32 ist nur für UEFI-Boot notwendig. ...

4

Kommentare

Windows 7 Pro: Treiber hat Controllerfehler auf .HDD2. gefunden Ereignis-ID-11

Erstellt am 22.09.2016

Hi, ein Defekt des MB kann aber muss nicht sein. Ebenso können die Sata-Kabeln auch dafür verantwortlich sein, sowie fehlerhafter RAM oder Netzteil. Ich ...

3

Kommentare

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Ob dieses Update dann wirklich funktioniert werden wir erst beim Erscheinen des nächsten sehen ...

93

Kommentare

Seagate 1TB Festplatte info

Erstellt am 27.08.2016

Hi, "Dann habe ich mich im internet erkundet aber habe es wahrscheinlich noch schlimmer gemacht." -> Was genau wurde gemacht? Wenn vorhandene Daten egal: ...

10

Kommentare

PC Komponenten Kompatibel?

Erstellt am 27.08.2016

Ein AMD FX-6350 ist heutzutage für eine Daddellkiste die denkbar schlechteste Wahl. ...

8

Kommentare

Windows 10: nur im lokalen Netzwerk nach Updates suchen

Erstellt am 26.08.2016

Nö, 100. Damit werden die Updates wie bei den Vorgängerversionen mit dem BITS-Dienst bandbreitenschonend heruntergeladen. 2 hätte bei dir den gleichen Effekt der starken ...

4

Kommentare

Windows 10: nur im lokalen Netzwerk nach Updates suchen

Erstellt am 26.08.2016

Wäre auch für dich interessant. ...

4

Kommentare

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 25.08.2016

Ja ist auch bei uns immer noch so. Als Workaround habe ich bis auf weitere den WSUS auf den entsprechenden Geräten deaktiviert. ...

93

Kommentare

Windows 10 Build 14393 und die Verbindung ins Internet

Erstellt am 25.08.2016

Ist bei mir ein Win10 1607, lokale Gruppenrichtlinie (keine Domäne). ...

6

Kommentare

Windows 10 Build 14393 und die Verbindung ins Internet

Erstellt am 25.08.2016

Stell folgendes in der GPO (Übermittlungsoptimierung) ein, damit wird der alte, bandbreitenschonende BITS-Downloadmodus benutzt: ...

6

Kommentare

Seit Windows 10 Anniversary Update, laden die Clients keine WSUS Patches mehrgelöst

Erstellt am 25.08.2016

Problem wird hier schon behandelt: ...

14

Kommentare

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 10.08.2016

Jap ist bei mir leider auch noch immer so (auch auf anderen Foren bereits berichtet). Da Fragt man sich echt warum das bei den ...

93

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update und 2008r2 TSgelöst

Erstellt am 07.08.2016

Das hat nun bei mir funktioniert: Einstellungs-App öffnen - System - Bildschirm - Größe von Text, Apps, und anderen Elementen auf 100% stellen bzw ...

14

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update und 2008r2 TSgelöst

Erstellt am 05.08.2016

Passiert genau das gleiche. ...

14

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update und 2008r2 TSgelöst

Erstellt am 05.08.2016

Geht bei mir auch nicht mehr auf einen 2008R2. Fehlermeldung: Microsoft-Windows-TerminalServices-ClientActiveXCore Name CClientProxyTransport CustomLevel 'Gateway Error' in CClientProxyTransport::SetErrorStatus at 2818 err=0x800706f4 Value 0x800706f4 "Normale" ...

14

Kommentare

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 04.08.2016

Hi, habe das Problem auch. Der Windows Update Dienst beendet sich mit einer Fehlermeldung, deswegen bleibt der Download stehen. Lösung: kurzzeitig die Verbindung zum ...

93

Kommentare

Netzwerkumgebung Windows 10

Erstellt am 28.02.2016

Hmm kann ich leider nicht nachvollziehen, habe in den letzten Monaten 8 Rechner bei uns auf Windows 10 umgestellt und alle sehen sich untereinander ...

4

Kommentare

Importieren von PST-Dateien zu MS Mail (WIN10)?

Erstellt am 22.01.2016

Hi, nein das geht nicht. lg, Chris ...

3

Kommentare

Mit Windows 10 home auf Freigaben zugreifen?gelöst

Erstellt am 09.12.2015

doch das geht Problemlos. Steht das Netzwerk auf Privat oder Öffentlich? Funktioniert der Zugriff auf \\Servername? lg, Chris ...

2

Kommentare

Accesspoint Entscheidung TP-Links Konfusion

Erstellt am 23.10.2015

den TL-WR941ND gibt's seit 5/2008, den TL-WA901ND V4.0 seit 4/2015. Letzterer ist somit bautechnisch brandaktuell, braucht weniger Strom. Gibt eigentlich somit keinen Grund den ...

5

Kommentare

Interne ips nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.10.2015

dann würde ich nun deinen WLAN-Treiber über den Gerätemanager oder Programme und Funktionen deinstallieren, Windows neu starten und von den aktuellen mal installieren. ...

6

Kommentare

Interne ips nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.10.2015

nein du siehst hier keinen Router, was du siehst ist deine Konfig von deinem PC. Du könntest probieren in den Eigenschaften deiner WLAN-Karte IPV6 ...

6

Kommentare

Interne ips nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.10.2015

Hi, - ipconfig/all: Es wird nur der router mit der internen ip angezeigt - der NAS mit der fesen internen ip aber nicht Naja ...

6

Kommentare

Kann bei einem Windows10-Client nicht auf die Domäne zugreiffengelöst

Erstellt am 02.10.2015

vlt. ein ähnliches Problem wie bei mir damals Lösung war die RequireMutualAuthentication auf zu setzen. lg, Chris ...

6

Kommentare

Chat-Programm für das Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 10.09.2015

mir fallen da 2 Programme ein (beide kostenlos/Freeware): - Squiggle - BeeBeep ...

14

Kommentare

Windows Server 2012 Standard Lizenzierunggelöst

Erstellt am 22.08.2015

Beim Server 2012 sind gegenüber früher keine 5er Cals mehr enthalten, musst also komplett nachkaufen. ...

6

Kommentare

Windows 10 kein Zugriff auf Server 2012 Netlogongelöst

Erstellt am 04.08.2015

So nach langer Fehlersuche habe ich nun die Ursache gefunden. Grund ist das im Februar bereitgestelle Update zum abgesichertem UNC-Zugriff (UNC Hardened Access) für ...

8

Kommentare

Windows 10 kein Zugriff auf Server 2012 Netlogongelöst

Erstellt am 31.07.2015

Auf dem Server selbst habe ich in der Ereignisanzeige nichts gefunden, am Client glaube ich auch nicht. Kann aber erst am Montag wieder nachschauen. ...

8

Kommentare

Windows 10 kein Zugriff auf Server 2012 Netlogongelöst

Erstellt am 31.07.2015

harhar wäre MS sogar zuzutrauen :) das wirklich komische ist dass auf normale Freigaben problemlos zugegriffen werden kann, nur eben auf Netlogon nicht. Wäre ...

8

Kommentare

Windows 10 kein Zugriff auf Server 2012 Netlogongelöst

Erstellt am 31.07.2015

geht auch nicht wenn er in der Domäne ist. ...

8

Kommentare

RDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr langegelöst

Erstellt am 10.07.2015

Hi, vielleicht zuerst mal die aktuelle Version (RDP 8.0) auf den Clients einspielen? siehe lg Chris ...

6

Kommentare

Filezilla update installiert - Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden

Erstellt am 24.06.2015

Hallo, der Fehler wird doch angegeben. Google ist dir bekannt? z.B: ...

1

Kommentar

NTFS-Dateistruktur ist beschädigt: Laptop geht aus

Erstellt am 08.06.2015

Hi, die Fehler auf der HDD sind wahrscheinlich nur ein Folgefehler des spontanen Abschaltens. Das ganze deutet eher auf einen anderen Hardwaredefekt hin: - ...

24

Kommentare

Remote Desktop Services 2012 R2 - lokale Benutzer verwendengelöst

Erstellt am 23.05.2015

ja das schon, widerspricht aber den Sinn einer Domäne mit "zentraler" Benutzerverwaltung, dein Vorhaben wird also nicht gehen. ...

7

Kommentare

Remote Desktop Services 2012 R2 - lokale Benutzer verwendengelöst

Erstellt am 23.05.2015

wenn der in einer Domäne ist gibt's ja keine lokalen User mehr ...

7

Kommentare

PfSense Regel Verstaendnisproblemgelöst

Erstellt am 20.05.2015

Hmm das kann eigentlich nicht sein und ist bei mir definitiv nicht so. Falls dein LAN-Netz 192.168.1.x ist darf nichts geblockt werden, und ja ...

1

Kommentar

Suche NAS mit USB 3.0 zum Datentransfer

Erstellt am 05.05.2015

Morgen, uff das war jetzt schwer Ob das aber mit einer USB-Direktverbindung funktioniert wage ich aber zu bezweifeln, NAS sind für Netzwerkbetrieb gedacht. Mit ...

3

Kommentare

WSUS - Was macht ein Client wenn interner Update Server nicht erreichbar (also wenn Client unterwegs ist)gelöst

Erstellt am 11.03.2015

Hi, meines Wissens nach geht nur entweder/oder. Wenn dein Klient auf WSUS eingestellt ist dann kommen automatische Updates nur von dort. Aber: wenn der ...

11

Kommentare

MySQL Installationsproblemegelöst

Erstellt am 06.03.2015

dann bist du hier irgendwie falsch. Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen und nicht für Leute die nichtmal ...

36

Kommentare

RDP Zertifikatgelöst

Erstellt am 05.02.2015

wenn du keine Sicherheitswarnungen willst muss ein "richtiges" Zertifikat gekauft werden. ...

5

Kommentare

Von Windows 8.1 keine Verbindung mit NAS möglichgelöst

Erstellt am 23.01.2015

Hi, ganz leicht erkennbar aus der Fehlermeldung: Windows hat für diese Netzwerkressource bereits Anmeldeinformationen benutzt (Gast?) und du möchtest nun auf einen Bereich zugreifen ...

4

Kommentare

Filesystem Cache optimieren Windows Server 2012

Erstellt am 18.01.2015

Hi, m.w. nach kann man da nix einstellen, ein 2012er performt aber ähnlich wie die Vorgängerversionen. Einzig die digitale Signierung des Netzwerktransfers nimmt ein ...

2

Kommentare

Windows über VNC Installieren?

Erstellt am 14.01.2015

Denk mal nach: VNC benötigt ein bereits laufendes OS, wie soll das dann gehen damit ein Betriebssystem neu zu installieren? Die Hoster werden da ...

3

Kommentare

Clients erscheinen bei OpenVPN Verbindung nicht unter dem Netzwerk-Knoten

Erstellt am 28.10.2014

Moin, Broadcast-Suchen werden nicht geroutet, darum siehst du in der Netzwerkumgebung nichts. Was überhaupt ist ELO? lg Chris ...

3

Kommentare

Neues win7 - Festplatte startet ständig neugelöst

Erstellt am 13.10.2014

lesen & verstehen: wenn kein RAID benutzt wird ist der RST obsolet und nicht notwendig. Aus meiner Erfahrung bringt der Treiber genau 0% Vorteile ...

16

Kommentare

Neues win7 - Festplatte startet ständig neugelöst

Erstellt am 13.10.2014

warum installiert man den RST wenn kein Raid vorhanden ist? Also runter damit! ...

16

Kommentare

Pfsense Watchguard neu installiert bekomme jedoch die Meldung Config.xml is corrupted and is 0 bytes. Could not restore a previous backupgelöst

Erstellt am 03.10.2014

das Image -upgrade.img ist falsch für das flashen, dieses img ist für die Upgrade-Funktion in der WebGUI vorgesehen. Beim flashen muss immer die vollständige ...

7

Kommentare