MySQL Installationsprobleme
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit meinem Redhat-Server, da ich nicht so viel Ahnung von der Marteria habe. 
Also:
Ich habe auf dem Server via putty einen install Ordner angelegt und in diesem Ordner hab ich jetzt die mysql-Datei. (mysq-5.5.24-x64.tar)
Ich hab mich jetzt im Internet erkundigt, doch ich habe keine Beschreibung gefunden, bei der mit einer tar-Datei gearbeitet wird.
Wichtig ist, dass ich keine Tools oder Sonstiges runterladen kann bzw. soll, um das Problem zu lösen, ich muss auf jeden Fall die tar-Datei installieren.
Es stünde noch eine msi-Datei zur Verfügung, aber soweit ich weiß, ist die nur für Windows gedacht.
Danke für die Hilfe,
MfG
Also:
Ich habe auf dem Server via putty einen install Ordner angelegt und in diesem Ordner hab ich jetzt die mysql-Datei. (mysq-5.5.24-x64.tar)
Ich hab mich jetzt im Internet erkundigt, doch ich habe keine Beschreibung gefunden, bei der mit einer tar-Datei gearbeitet wird.
Wichtig ist, dass ich keine Tools oder Sonstiges runterladen kann bzw. soll, um das Problem zu lösen, ich muss auf jeden Fall die tar-Datei installieren.
Es stünde noch eine msi-Datei zur Verfügung, aber soweit ich weiß, ist die nur für Windows gedacht.
Danke für die Hilfe,
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265333
Url: https://administrator.de/forum/mysql-installationsprobleme-265333.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
36 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Marcel
Du musst diese Datei entpacken
Das geht mi dem Befehl:
tar -xvf mysq-5.5.24-x64.tar
tar ruft das Programm zum Archivieren und Extrahieren auf.
Parametererläuterung:
-x = extract – entpacken des Archivs
-v = verbose output Überprüfung
-f = file – Die Datei oder Ordnerangabe was entpackt werden soll
Gruß
HajoWe
Du musst diese Datei entpacken
Das geht mi dem Befehl:
tar -xvf mysq-5.5.24-x64.tar
tar ruft das Programm zum Archivieren und Extrahieren auf.
Parametererläuterung:
-x = extract – entpacken des Archivs
-v = verbose output Überprüfung
-f = file – Die Datei oder Ordnerangabe was entpackt werden soll
Gruß
HajoWe
Zitat von @eisbein:
Hallo!
HajoWe hat es bereits richtig geschreiben .- du aber falsch gelesen
Gruß
Eisbein
Hallo!
HajoWe hat es bereits richtig geschreiben .- du aber falsch gelesen
Gruß
Eisbein
Upps Eisbein war schneller
Zitat von @Marcel1707:
Danke
Ich hab's gemacht und hab jetzt die msi-Datei bekommen. Wie kann ich jetzt mit der die Datenbank installieren?
Danke
Ich hab's gemacht und hab jetzt die msi-Datei bekommen. Wie kann ich jetzt mit der die Datenbank installieren?
Mit der msi Datei wirst du den Mysql auf dem RedHat nicht installiert bekommen.
Ich würde dir mal empfehlen nach MySQL auf Red Hat installieren zu googlen.
Da findest du jede Menge und solltest dich mal einlesen.
Eigentlich sollt im Red Hat der Mysql mit dem Packetinstaller installierbar sein.
Schau dir mal zum Beispiel dies an
http://www.cyberciti.biz/faq/how-to-install-mysql-under-rhel/
Schau dir mal zum Beispiel dies an
http://www.cyberciti.biz/faq/how-to-install-mysql-under-rhel/
Darüber brauche ich mir wenigstens keinen Kopf mehr zu zerbrechen.
@Marcel
Wie hast du denn die .tar Datei auf den Server bekommen?
Entweder mit irgendeiner Büchse aus dem Inet herunterladen
dann mit dem Linux verbinden zum Beispiel Winscp
Datei kopieren.
Alternativ
zum Beispiel mit wget vom Linuxserver direkt aus dem Internet ziehen
Gruß
Hajowe
Zitat von @eisbein:
Guten Morgen!
> Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen
Dann sollten wir Frank ermutigen, bei der Account-Erstellung einen Wissenstest zu integrieren. 
Gruß
Eisbein
Guten Morgen!
> Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen
Gruß
Eisbein
Du meinst so was in der Art Multiple Choice Test:
Frage 1
Was ist Byte?
A) Ein Vegetationsgebioet in Neveada?
B) Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik ?
C) Eine Marke eines Schokioriegels?
Antwort: ____________
Wünsche allen Admins einen schönen Freitag und ein erholsames Wochenende.
Gruß
Hajowe
Zitat von @hajowe:
> Zitat von @eisbein:
>
> Guten Morgen!
>
> > Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen
>
>
Dann sollten wir Frank ermutigen, bei der Account-Erstellung einen Wissenstest zu integrieren. 
>
> Gruß
> Eisbein
Du meinst so was in der Art Multiple Choice Test:
Frage 1
Was ist Byte?
A) Ein Vegetationsgebioet in Neveada?
B) Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik ?
C) Eine Marke eines Schokioriegels?
Antwort: ____________
Wünsche allen Admins einen schönen Freitag und ein erholsames Wochenende.
Gruß
Hajowe

äh kartoffelsuppe... ?> Zitat von @eisbein:
>
> Guten Morgen!
>
> > Das Forum hier ist für Admins die wenigsten die grundlegenden Kenntnisse mitbringen
>
>
>
> Gruß
> Eisbein
Du meinst so was in der Art Multiple Choice Test:
Frage 1
Was ist Byte?
A) Ein Vegetationsgebioet in Neveada?
B) Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik ?
C) Eine Marke eines Schokioriegels?
Antwort: ____________
Wünsche allen Admins einen schönen Freitag und ein erholsames Wochenende.
Gruß
Hajowe
[ot] Die Frage mit dem Leistungstest bei der Registrierung kann man einfacher gestalten:
Vervollständigen Sie folgenden Satz: "GIDF heißt........"
[/ot]
Zurück zum Thema....das hier dürfte wohl auch helfen...
http://www.tecmint.com/install-wine-in-rhel-centos-and-fedora/

Vervollständigen Sie folgenden Satz: "GIDF heißt........"
[/ot]
Zurück zum Thema....das hier dürfte wohl auch helfen...
http://www.tecmint.com/install-wine-in-rhel-centos-and-fedora/