Installation von Apache
Hallo,
Ich habe letztens ein Beispiel bekommen, bei dem ich gewissen Anwendungen auf RedHat 6.2 installieren muss.
Über eine gewisse Seite kann ich mich via VPN mit dem Server verbinden, danach kann ich problemlos von meinem PC auf den Server via cmd pingen.
Die Aufgabe ist nun, dass ich einen Apache Web Server auf Redhat über mein Windows installiere.
Da ich leider, was Server angeht, nicht so viel Ahnung habe, weiß ich leider nicht, wie ich die lokalen Dateien von meinem Rechner auf den Server bekomme.
Danke für die Hilfe.
Mfg, Marcel
Ich habe letztens ein Beispiel bekommen, bei dem ich gewissen Anwendungen auf RedHat 6.2 installieren muss.
Über eine gewisse Seite kann ich mich via VPN mit dem Server verbinden, danach kann ich problemlos von meinem PC auf den Server via cmd pingen.
Die Aufgabe ist nun, dass ich einen Apache Web Server auf Redhat über mein Windows installiere.
Da ich leider, was Server angeht, nicht so viel Ahnung habe, weiß ich leider nicht, wie ich die lokalen Dateien von meinem Rechner auf den Server bekomme.
Danke für die Hilfe.
Mfg, Marcel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262935
Url: https://administrator.de/forum/installation-von-apache-262935.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Marcel,
ist doch erst Dienstag... Freitag dauert doch noch...
Also um Dateien von einem auf den anderen Server zu bekommen, kannst du sie entweder kopieren oder verschieben...
Gewissermassen sollte das es so gehen:
https://access.redhat.com/solutions/448263
oder so
http://www.techotopia.com/index.php/Sharing_Files_between_RHEL_6_and_Wi ...
VG
ist doch erst Dienstag... Freitag dauert doch noch...
Also um Dateien von einem auf den anderen Server zu bekommen, kannst du sie entweder kopieren oder verschieben...
Gewissermassen sollte das es so gehen:
https://access.redhat.com/solutions/448263
oder so
http://www.techotopia.com/index.php/Sharing_Files_between_RHEL_6_and_Wi ...
VG
Nee hast du auch nicht... und überhaupt liest sich dein Anfangsposting irgendwie komisch... aber OK
http://opensourcearchitect.co/tutorials/installing-apache-web-server-on ...
Da wirds erklärt...
http://opensourcearchitect.co/tutorials/installing-apache-web-server-on ...
Da wirds erklärt...

Hallo Marcel,
Dateien von Windows drauf kopieren geht am einfachsten mit SCP da es über SSH funktioniert.
Ansonsten wurden genug Artikel zur Installation verlinkt. Die Installation von Apache erfolgt normalerweise sowieso nur per CLI deshalb findest du auch genug im Netz wenn du noch selber danach suchst.
VG
Valexus
Dateien von Windows drauf kopieren geht am einfachsten mit SCP da es über SSH funktioniert.
Ansonsten wurden genug Artikel zur Installation verlinkt. Die Installation von Apache erfolgt normalerweise sowieso nur per CLI deshalb findest du auch genug im Netz wenn du noch selber danach suchst.
VG
Valexus
Hallo ,
am besten arbeitest von Winbloed mit putty.
Wenn du die vpn zum Server aufgebaut hast meldest Du Dich via ssh von putty aus an den Server an.
Um Dateien dann zum Server zu kopieren nutzt Du scp.
Bei Wiki ist das simpel erklaert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Copy
Gruss
am besten arbeitest von Winbloed mit putty.
Wenn du die vpn zum Server aufgebaut hast meldest Du Dich via ssh von putty aus an den Server an.
Um Dateien dann zum Server zu kopieren nutzt Du scp.
Bei Wiki ist das simpel erklaert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Copy
Gruss
Da kannst Du aber mal von ausgehen.
... Du möchtes "gewisse Anwendungen" installieren und kannst Dich über eine "gewisse" Seite einloggen.
Desweiteren soll Apache auf RedHat über Dein Windows installiert werden.
Versuche das ganze nochmal besser zu erklären und spare nicht mit "gewissen" Informationen. Dann, da bin ich sicher, findest Du hier bestimmt Hilfe von den Apachoxperten.
Mit freundlichen Grüßen
kowa
Zitat von @Marcel1707:
Also:
ich habe einen VPN zu einem Server, auf dem RedHat läuft.
Über ein VPN Webportal kann ich eine Verbindung zu diesem Server herstellen.
Also:
ich habe einen VPN zu einem Server, auf dem RedHat läuft.
Über ein VPN Webportal kann ich eine Verbindung zu diesem Server herstellen.
Welcher Art ist diese Verbindung? welches Protokoll?
Wenn es das ist was ich annehme, mußt du einfach nach dem aufbau der VPN-verbindugn mit ssh (z.B. putty) Dir eine Konsole öffnen und kannst dann mit wget o.ä. die datei herunterladen und installieren.
Aber solange wir nciht wissen, was genau Du da treibst, können wir nur raten.
lks