nomutra
Goto Top

Accesspoint Entscheidung TP-Links Konfusion

Ich will für unser Haus mehrere Accesspoints zulegen und hab mir jetzt so langsam einen TL-WA901ND oder einen TL-WR941ND rausgesucht. Jetzt wundert mich erstmal, das beide in verschiedenen Designs unter gleichem Namen zu finden sind:

TL-WA901ND
http://www.engadget.com/products/tp-link/tl-wa901nd/
http://www.tp-link.com.tr/products/details/?model=TL-WA901ND (hier steht 300mbps)
http://www.tp-link.com/at/products/details/?model=TL-WA901ND (hier steht 450 mbps)

TL-WR941ND
http://www.amazon.de/gp/product/B001954DPI?*Version*=1&*entries*=0
http://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-tl-wr941nd-a334836.html (hier steht 300Mbs)
http://www.ebay.de/itm/TP-LINK-TL-WR941ND-Router-Router-/201452700348 (hier steht 450 MBps)

Ist der runde (hässliche) die neuere Variante? Unterscheiden die sich in der Technik? Und warum stehen da unterschiedliche Angaben beim gleichen Modell nur weil die seite einmal in deutschland und einmal in österreich ist?!

Und der WA ist ja wirklich nur ein Accesspoint aber der WR ein Router mit Ethernet Plätzen. Ist darum das Wlan und die Hardware des WA vielleicht leistungsfähiger weil der sich nur darauf konzentriert?

Content-ID: 286406

Url: https://administrator.de/forum/accesspoint-entscheidung-tp-links-konfusion-286406.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr

Chris-75
Chris-75 23.10.2015 um 08:05:52 Uhr
Goto Top
den TL-WR941ND gibt's seit 5/2008, den TL-WA901ND V4.0 seit 4/2015. Letzterer ist somit bautechnisch brandaktuell, braucht weniger Strom. Gibt eigentlich somit keinen Grund den "alten" noch zu kaufen.
StefanKittel
StefanKittel 23.10.2015 um 08:19:56 Uhr
Goto Top
Moin,

das eine ist ein Router und das andere ein AP.
Der AP wird vermutlich mehr Funktionen im Bereich WLAN haben, dafür aber nicht die Routingfunktionen.

Wenn Du WRT installieren willst ist das natürlich egal.

Viele Grüße

Stefan
Nomutra
Nomutra 23.10.2015 aktualisiert um 10:57:11 Uhr
Goto Top
na, aber die Modelle sind selbst unterschiedlich trotz gleicher Bezeichnung, also schaut mal auf die links. jeweils eine eckige variante (die ich schicker finde) und dann so eine spacige.

Und da sieht der WR jetzt nicht so alt aus?!

PS, ja will WRT installieren
Nomutra
Nomutra 23.10.2015 um 13:31:56 Uhr
Goto Top
ok also hab dann doch mal noch was rausgefunden. Es gibt die Modelle schon länger, aber in verschiedenen Versionen. Die aktuellsten Versionen haben die 450MBps, zu lesen hier:

http://www.tp-link.de/Common/Promo/en/450Mbps/default.html?siteid=9

Dann gibt es den TL-WA901ND, der eigentlich kein Router ist und keine Lan Anschlüsse hat, aber trotzdem einen DHCP server mitbringt seltsamerweise?! Ist ja vielleicht nur die gleiche Software. Außerdem läuft der über PoE bis 30meter.
Bei TP Link steht 3x5dbi Antennen, bei Amazon was von 4dbi, mh
Zu kriegen ist der grad zwischen 40-50 Euro.
http://www.tp-link.de/products/details/?categoryid=4025&model=TL-WA ...
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA901ND-V4-0-Ping-Watchdog-4dBi-Antenne ...

Dann ist da der TL-WR941ND der ein Router ist und 4 Lanports hat. Der hat auch 3x5dbi Antennen und findet sich bei Amazon für grad 40 Euro
http://www.amazon.de/TP-LINK-450Mbps-Router-2-4GHz-802-11b/dp/B00VVHOT3 ...

Und dann noch der TL-WR940N der anscheinend dem 941 recht ähnlich ist, der einzige Unterschied den ich gefunden hab war, dass der laut TP Link Spezifikationen nur 3x3dbi Antennen hat, aber trotzdem 450MBps, heißt dass, der hat dann eine nicht so gute Reichweite. bzw. kann nicht mit so vielen Clients? Oder steht das D das in 941ND und 940N für etwas besonderes noch? Hab dazu leider nichts gefunden
aqui
aqui 23.10.2015 aktualisiert um 13:36:12 Uhr
Goto Top
TP Link ist bekanntlich billigster China Schrott du kannst also davon ausgehen das die WLAN Komponenten im Inneren immer gleich sind.
Der WR hat eben noch eine Router Funktion die du aber deaktivieren bzw. ignorieren kannst wie in diesem Tutorial Alternative 3 beschrieben:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Letztlich spielt es also keinerlei Rolle was du kaufst. In dem Preisniveau ist alles gleich...mehr oder weniger.

Die Grundlagen zu den wichtigen Punkten eines WLAN Designs findest du wie immer hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung