
Cache Control bei PHP session start ändern
Erstellt am 03.06.2010
Die Ausführungszeiten der Scripte sind ja gerade NICHT das Problem sondern die umfangreichen Resourcen die nachgeladen werden. Das äußert sich ja auch indirekt in ...
15
KommentareCache Control bei PHP session start ändern
Erstellt am 03.06.2010
Zitat von : Wenn du schon ein Caching bei Sessions erlaubst dann immer nur mit der Option Danke für den Hinweis! War mir nicht ...
15
KommentareKubuntu 10.04 auf Acer Tavelmate 240 installieren
Erstellt am 06.05.2010
Der Lappi soll nur als Surfmaschine herhalten. Also mehr als ein KDE ohne Effekte und ein Konqueror bzw. Firefox braucht der nicht zu stemmen. ...
3
KommentareBitTorrent tötet das TOR Netzwerk
Erstellt am 23.04.2010
Über Sinn und Unsinn von TOR möchte ich mich gar nicht auslassen. Aber der beschriebene Fall zeigt doch mal wieder recht schön, wie untauglich ...
12
KommentareMySQL Binaries Version 3.9 gesucht
Erstellt am 14.04.2010
Hab den Kunden nochmal ein bisschen "erkundet" ;-) Es stellte sich heraus, daß er etwas vollkommen anderes meinte als zunächst gedacht. Es hatte rein ...
6
KommentareMySQL Binaries Version 3.9 gesucht
Erstellt am 14.04.2010
Leider nein. Hatte ich auch schon gefunden. Das ist nur ein MySQL-Datenbanktreiber der zufällig die selbe Versionsnummer hat. EDIT: Mir sind eigentlich auch nur ...
6
KommentareSeit Opera 10.51 Spam-Mails im Ungelesen sichtbar, wie abstellen?
Erstellt am 08.04.2010
Zitat von : Also bei mir ist er dort im Kopfmenü unter Add-ons aufgelistet. Opera ist eine monolithische Anwendung. Egal wie die jetzt ihre ...
4
KommentareSeit Opera 10.51 Spam-Mails im Ungelesen sichtbar, wie abstellen?
Erstellt am 08.04.2010
Zitat von : also da Opera ja eigentlich erstmal nix mit mails zu tun hat gehe ich mal davon aus das Du AddOn´s einsetzt ...
4
KommentareIE8 sowie .Net 3.5, DX9 und MP11 in eine XP-SP3-Slipstream-CD integrieren
Erstellt am 10.02.2010
chefkochxp: Das Offline-Update erfasst nur KB-Updates, aber keinen Mediaplayer, DirectX oder .Net Framework. SlainteMhath: Bitte die Frage vollständig lesen, danke! ...
3
KommentareBootfähige Hardwareinventur
Erstellt am 20.01.2010
Meine Rescue-CD finde ich im Moment nicht aber teste doch einfach noch das hier: ...
11
KommentareBootfähige Hardwareinventur
Erstellt am 19.01.2010
Wenn ich meine CD finde kann ich dir ja davon mal ein ISO ziehen. Ich habe damit jedenfalls bisher keine Probleme gehabt. Kann aber ...
11
KommentareBootfähige Hardwareinventur
Erstellt am 18.01.2010
lshw bedient sich einiger Kerneltreiber, daher dürfte es evtl. gar nicht an lshw liegen sondern am Bootimage. ...
11
KommentareBootfähige Hardwareinventur
Erstellt am 18.01.2010
Hat eigentlich auch die Vendor-Infos aus dem Graka-Bios richtig ausgeworfen. Aber ob das in jedem Fall funktioniert weiß ich nicht. EDIT: Spontan gefunden: ...
11
KommentareBootfähige Hardwareinventur
Erstellt am 18.01.2010
Ich habe eigentlich die besten Auslese-Ergebnisse mit dem lshw-Tool unter Linux (z.B. auf der Debian Rescue Disk). Einziger Nachteil dieser Boot-CD: Sie braucht ewig ...
11
KommentareLaptop drahtlos mit HiFi-Anlage verbinden
Erstellt am 02.01.2010
redzack: MediaPC habe ich in gewisser Weise ja schon: Dreambox 7000. Ok, die beherrscht nur MP3 und die ganzen MPEG2-Derivate aber das wenigstens richtig ...
8
KommentareLaptop drahtlos mit HiFi-Anlage verbinden
Erstellt am 02.01.2010
Mir würde eigentlich Stereo vollkommen reichen. Der Verstärker an sich kann alles mögliche verarbeiten (SPDIF optisch und digital, PCM, DTS, Prologic die ganze Palette, ...
8
KommentareLiteraturempfehlung zu MySQL-Performanceoptimierung
Erstellt am 10.12.2009
Hallo! maretz war schon verdammt nah dran am Problem. Die Anwendung arbeitet mit zwei verschiedenen Datenbanken gleichzeitig, die aber von ein und der selben ...
3
KommentareWindows 3.11 - Modeminstallation und No Dial Ton
Erstellt am 25.11.2009
Das ist schon verdammt lang her mit Win 3.11 Also das mit der .inf-Datei kannst du gleich wieder begraben. Die .inf ist ja nur ...
5
Kommentare50MBit oder nicht..?
Erstellt am 19.10.2009
OT: In kardassianischen Laboratorien lernt man sowas halt nicht :-P ...
10
Kommentare50MBit oder nicht..?
Erstellt am 19.10.2009
EDIT: Gelöscht da falsch plaziert. ...
10
KommentareProbleme mit Comodo Firewall seit letztem Update
Erstellt am 16.10.2009
Ja zu einer ähnlichen Erkenntnis bin ich nach viel Rumärgern auch gekommen. Da wir jetzt am Wochenende so tolles Wetter haben werd ich mich ...
2
Kommentare50MBit oder nicht..?
Erstellt am 15.10.2009
Ich würde den Fehler in Bereich des Routers bzw. Modem suchen. Das kann aber auch die Gegenstelle sein, also der Port bei der Telekom. ...
10
KommentareTFT 22 Zoll Widescreen über VGA falsche Auflösung
Erstellt am 14.09.2009
Siehe Eingangspost, das hatte ich schon gemacht. EDIT: Problem ist behoben. Ich hatte zwar den aktuellsten Graka-Treiber, aber erst nach einem BIOS-Update für den ...
4
KommentareTFT 22 Zoll Widescreen über VGA falsche Auflösung
Erstellt am 14.09.2009
Dieses Feld ist leider deaktiviert. Ich sehe es zwar, kanns aber nicht anwählen. Bezog sich das nicht ohnehin nur auf die Wiederholfrequenz? ...
4
KommentarePHP - Dropdownmenü angewählt lassen
Erstellt am 14.09.2009
Den Parameter Selected kennst Du aber schon oder? Das mußt du dann scriptseitig setzen, dann wählt der Browser den voreingestellten Eintrag aus. Also z.b. ...
2
KommentareKonfiguration von Enterasys Horizon VH-2402S2 Managed Switch
Erstellt am 31.08.2009
Bei diesem Enterasys zumindest sind es 19200 Baud. Mit 9600 tut sich da nicht allzu viel, nur kryptische Zeichen. So stehts auch in der ...
2
KommentareExcel 2003 SP3 (XP SP3) scrollt beim Datei-Öffnen-Dialog sehr langsam
Erstellt am 03.08.2009
Da es ein Ordner mit gemischten Dateitypen ist würde ich mal probeweise alle Excel-Dateien sortenrein in ein anderes Verzeichnis kopieren und schauen ob dort ...
5
KommentareExcel 2003 SP3 (XP SP3) scrollt beim Datei-Öffnen-Dialog sehr langsam
Erstellt am 03.08.2009
Clientseitig eigentlich auch nichts anderes als lokal. Der Unterschied ist wohl nur das Netzwerk dazwischen. Bleibt der Effekt gleich wenn du die Ansicht im ...
5
KommentareKontext-Menü lädt ewig
Erstellt am 03.08.2009
Mir gehts doch nur darum, daß ICH das Sagen habe wie MEIN Kontextmenü auszusehen hat. Es ist aber insgesamt schon sehr kompliziert. Die meisten ...
7
KommentareKontext-Menü lädt ewig
Erstellt am 03.08.2009
Ich wäre Microsoft sehr dankbar wenn sie endlich eine System-Option schaffen würden die es Installern verbietet überhaupt Einträge im Kontextmenü vom Explorer zu machen. ...
7
KommentareExcel 2003 SP3 (XP SP3) scrollt beim Datei-Öffnen-Dialog sehr langsam
Erstellt am 03.08.2009
Das könnte an den Icons liegen. Windows versucht das Datei-Icon zunächst aus jeder Datei zu lesen und erst wenn es da keins findet wird ...
5
KommentareProfessioneller IAP gesucht
Erstellt am 03.08.2009
QSC habe ich schon früher kontaktiert. Die gehören nach eigener Aussage zu der Kategorie, die hier in der Gegend nur bis 6 MBit bedienen ...
4
KommentareEinrichtung von XAMPP und Joomla im Firmennetzwerk
Erstellt am 27.07.2009
Wenn ich in Deutschland Maintainer einer kostenlosen Software wäre wo ich nichts dran verdiene, dann würde ich das auch reinschreiben. Einfach um Haftungsrisiken zu ...
8
KommentareMS SyncToy Installationsdateien löschen Zugriff verweigert
Erstellt am 26.07.2009
Aaaah, der Kniff bei der Sache war, daß das nur mit Ordnern geht, nicht mit Dateien. Wenn ich den obersten Ordner wähle und den ...
3
KommentareEinrichtung von XAMPP und Joomla im Firmennetzwerk
Erstellt am 26.07.2009
Also im Apache sollte der ServerName bzw. ServerAlias konfiguriert sein. Falls es mehrere "Subdomains" auf dem Webserver geben soll musst du mit Apache-vhosts arbeiten. ...
8
KommentareLaptop mit SATA-Platte und XP-Installation
Erstellt am 26.07.2009
So, Slipstream-CD funktioniert jetzt. Der Fehler lag bei nLite. Ich habe zum Schluss nur noch den ICH8M-Treiber sowie WLAN, Ethernet und VGA integriert. Dann ...
12
KommentareWindows-Update-Einstellungen per Gruppenrichtlinie erzwingen?
Erstellt am 18.07.2009
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde mich am Montag mal hinsetzen und ein GPO dafür bauen. Hubert: Was meinst du wie ...
4
KommentareMit Regular Expression nach einer Zahlenfolge suchen
Erstellt am 16.07.2009
Seh ich auch so Habs mir gleich ausgedruckt und einlaminiert :-D Danke! ...
7
KommentareShell Extensions entfernen
Erstellt am 15.07.2009
Also der Witz war, daß zumindest ACDSee Pro 2 im hundertmillionsten Konfigurationsmenü versteckt sogar eine eigene Funktion zum Entfernen der Shell Extensions mitbringt. Damit ...
4
KommentareMit Regular Expression nach einer Zahlenfolge suchen
Erstellt am 15.07.2009
nxclass: Nach dem ersten Test scheint das auch zu funktionieren. Ich brauch unbedingt mal mehr Literatur zu RegEx. Solche Konstrukte wie "{12,}" habe ich ...
7
KommentareMit Regular Expression nach einer Zahlenfolge suchen
Erstellt am 15.07.2009
Vielen Dank erstmal für deine viele Arbeit! :-) Ich hab mir letztens erst mühsam die Syntax für die Regular Expressions beigebracht die in den ...
7
KommentareWXP-Surfstation .... Alles sperren ausser Internet Explorer?
Erstellt am 14.07.2009
Unter Win 9x gab es ja den beliebten Trick, die explorer.exe als Shell-Handler auszutauschen gegen z.b. iexplore.exe. Allerdings ist das nur Kosmetik da man ...
8
KommentareWLAN-Karte versucht trotz statischer IP per DHCP zu konfigurieren
Erstellt am 14.07.2009
Ich möchte den Thread nun schließen. Das Problem ließ sich nicht durch Justierungen an Windows lösen. Mittlerweile ist der ganze Rechner ausgemustert. Zum Glück ...
12
KommentareShell Extensions entfernen
Erstellt am 13.07.2009
Kenn ich :-) Ich spreche ganz gut Registry ;-) Allerdings gibt es Shell Extension Einträge, die sich nicht in der Registry finden. Zumindest habe ...
4
KommentareLaptop mit SATA-Platte und XP-Installation
Erstellt am 12.07.2009
Ich bin schon relativ weit mit der Einrichtung von dem Ding. Wäre schade wenn ich alles nochmal machen müßte. Ich bin nicht sicher, ob ...
12
KommentareLaptop mit SATA-Platte und XP-Installation
Erstellt am 12.07.2009
Was genau macht denn diese .reg von Heise? So wie ich das verstanden habe biegt die einige PCI-Identifier in der Registry auf den SATA-Treiber ...
12
KommentareLaptop mit SATA-Platte und XP-Installation
Erstellt am 12.07.2009
Es handelt sich um ein HP Compaq 6710b Notebook. So sehr viele Treiber für den ICH8 gibts da nicht bei denen auf der Website ...
12
KommentareLaptop mit SATA-Platte und XP-Installation
Erstellt am 12.07.2009
Also ich habe jetzt im Gerätemanager beim Host Controller den SATA-Treiber drin. Seltsamerweise während im BIOS noch die IDE-Emulation aktiviert ist. Schalte ich in ...
12
KommentareWS2003 Protokollierung der Anmeldungen mit Arbeitsplatz
Erstellt am 26.06.2009
Ja ok, ABER: Das ist ein bisschen sehr mühsam weil man die einzelnen Ereignisse anklicken und öffnen muss um zu sehen welches Domänenkonto und ...
3
KommentareBoot-CD bzw. -Stick mit Linux zum Schnelltesten der Hardware
Erstellt am 06.05.2009
Gudi, ich meld mich dann wieder wenn ich mir nen neuen Stick besorgt habe (mein Testsubjekt will nimmer) und ich das Ding bootfähig bekommen ...
9
Kommentare