colinardo
colinardo
Moderator

Kann mich nicht als Administrator von einem Windows 7 Client an einer Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 18.12.2009

Wenn's jetzt klappt gern geschehen apropos Anmeldung: dieses Format funktioniert auch im Benutzername-Feld : AdministratorDEINEDOMAIN ...

7

Kommentare

Kann mich nicht als Administrator von einem Windows 7 Client an einer Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 18.12.2009

aber hoffentlich "DOMÄNE" mit deiner Domain ausgetauscht !? ...

7

Kommentare

Kann mich nicht als Administrator von einem Windows 7 Client an einer Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 18.12.2009

welche Meldung kommt denn beim Anmelden ? benutzt du folgende Form für den Anmeldevorgang ? : DOMÄNE\Username ...

7

Kommentare

Dropdownfeld im PDF Dokument dynamisch mit Datenbank verbinden

Erstellt am 18.12.2009

Mit Adobe Acrobat Professional und dem mitgelieferten Tool Adobe Livecycle Designer geht das. ...

2

Kommentare

Outlook verdoppelt die Bilder aus der Signatur in den Anhanggelöst

Erstellt am 18.12.2009

habe gerade gesehen das in dem Unterordner der Signatur noch eine filelist.xml existiert in der die Bilder ebenfalls vermerkt sind, dort auch mal nachschauen ...

3

Kommentare

Outlook verdoppelt die Bilder aus der Signatur in den Anhanggelöst

Erstellt am 18.12.2009

Hallo davidl, hast du schon mal im Ordner der Signaturen die dazugehörige *.htm Datei mit einem Editor geöffnet und dort nachgeschaut ob dort noch ...

3

Kommentare

Kann mich nicht als Administrator von einem Windows 7 Client an einer Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 18.12.2009

Welches Betriebsystem hat der Domänencontroler Server 2003 / 2008 / 2008 R2 ? Versuchst du dich mit einem Domänenadmin-Konto oder einem lokalen Admin-Konto am ...

7

Kommentare

Windows Terminalserver 2003 - Microsoft Photo Editor öffnet sich ohne Bild

Erstellt am 31.10.2009

Die Policy musst du natürlich um alle Extensions die die Nutzer benutzen dürfen ergänzen! D.h in den meisten Fällen jpg, jpeg, gif, png. Ich ...

3

Kommentare

Zwei Zeilen in einer Datei auslesen und ggf. Datei löschen

Erstellt am 19.10.2009

Folgendes Script durchsucht in einem angegebenen Verzeichnis alle Dateien nach deiner doppelten Zeichenfolge "EUR" egal in welchen Zeilen sie stehen.Es vergleicht dazu alles was ...

2

Kommentare

Windows Terminalserver 2003 - Microsoft Photo Editor öffnet sich ohne Bild

Erstellt am 14.10.2009

Das löst du am besten mit einer Grupperichtlinie für die entsprechenden Dateiendungen für welche du ein bestimmtes Programm festlegen willst Dafür hier eine ADM ...

3

Kommentare

VPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten

Erstellt am 28.09.2009

Darum ging es aber in meinem Beitrag nicht sondern darum das AVM den VPN-Service der Fritzbox abschaltet wenn das integrierte WLAN nicht bestimmten Sicherheitsansprüchen ...

11

Kommentare

VPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten

Erstellt am 27.09.2009

Habe mal recherchiert und herausgefunden das du gar nicht so unrecht hast mit deiner Vermutung, dass VPN würde mit aktiviertem WLAN und WEP-Verschlüsselung nicht ...

11

Kommentare

VPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten

Erstellt am 26.09.2009

11

Kommentare

VPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten

Erstellt am 25.09.2009

VPN 1) Als erstes widmest du dich der VPN Verbindung. Eine detailierte Anleitung dafür findest du bei AVM Zugriff per Datei- und Druckerfreigabe 2) ...

11

Kommentare

Wake-up-on-LAN mit BIOS-Passwortgelöst

Erstellt am 31.08.2009

Nein keine Chance. Da aber ein Bios-Password keine absolut sichere Absicherung ist (durch Reset des Bios lässt es sich abschalten) bringt es so gut ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 DHCP - Welche IP hatte welche User zu welchem Zeitpunkt

Erstellt am 29.07.2009

Die DHCP-Logs des Server 2003 liegen normalerweise unter: %WINDIR%\System32\dhcp Dort wird für jedem Tag der Woche ein extra Log-File angelegt, das heißt z.b DhcpSrvLog-Mit.log ...

4

Kommentare

Schriften unattended deinstallieren

Erstellt am 01.07.2009

hiermit kannst du die Schritart aus der Registry entfernen, das NAME DER SCHRIFTART HIER durch den jeweiligen Namen der Schriftart ersetzen. ...

4

Kommentare

Postfach und Kalender im Exchange 2007gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Beim Exchange 2007 sind die Öffentlichen Ordner standardmäßig nicht mehr eingerichtet - das musst du manuell erledigen. Anleitungen wie das geht findest du zu ...

4

Kommentare

WIe kann ich bei eine Vorlage den Speicherpfad angeben in Office 2007gelöst

Erstellt am 22.05.2009

Das ließe sich nur durch ein Macro in dem Template selber realisieren, d.h. du müsstest dann das Dokument unter der Endung *.dotm speichern. Mit ...

3

Kommentare

Scriptlösung für Outlook 2007gelöst

Erstellt am 21.05.2009

Hallo jojo, geht kein Problem solange eBay nicht Ihre Mails anders formatiert, dann sind wieder Anpassungen nötig. Wenn du die Mails HTML-formatiert bekommst dann ...

2

Kommentare

2003 Standard Server Upgraden auf 2008 SBS

Erstellt am 10.05.2009

Infos zur Integration eines SBS2003 in ein vorhandenes AD findest du hier : Ein InPlace-Upgrade sollte eigentlich möglich sein, habe das selber aber noch ...

6

Kommentare

2003 Standard Server Upgraden auf 2008 SBS

Erstellt am 10.05.2009

Da der SBS2008 ein 64Bit System ist und es diesen nicht in 32Bit gibt ist ein In-Place Upgrade leider nicht möglich. Da bleibt nur ...

6

Kommentare

VB Script ausführen wenn die IP sich ändertgelöst

Erstellt am 09.04.2009

Zitat von : - Noch besser wäre es wohl nurnoch nach event id 4201 zu gehen. welche EventSource bzw. Quelle meinst du ? - ...

8

Kommentare

VB Script ausführen wenn die IP sich ändertgelöst

Erstellt am 09.04.2009

Du kannst es mal mit folgendem Versuchen: Das Script beobachtet den Registry-Key einer Netzwerkkarte und deren IP-Adresse, den musst du an deine Situtation anpassen. ...

8

Kommentare

Batchscripte mit variablenübergabegelöst

Erstellt am 09.04.2009

poste doch mal dein komplettes Script. So wie es oben steht funktioniert es bei mir ohne Probleme ...

14

Kommentare

Batchscripte mit variablenübergabegelöst

Erstellt am 09.04.2009

Du kannst in Batch "cmd2.bat" Zeile 4 den errorlevel des vorherigen Befehls übergeben: ...

14

Kommentare

Exchange 2007 über VPN sehr trägegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Laut denke ich JA, weil es dann zwei Nodes sind ...

17

Kommentare

Wörter in Anführungsstrichen in einer Zeile einer txt in einem anderen Format in neue txt schreibengelöst

Erstellt am 08.04.2009

Folgendes Visual Basic Script solte dir helfen: Nach deinen Formatvorgaben sucht das Script nach den folgenden Textstellen : User= Pass= Host= und extrahiert alles ...

6

Kommentare

Exchange 2007 über VPN sehr trägegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Ich denke mal das der lokale Proxy in der AD2003 Site das ganze beschleunigen sollte, da die Clients ja nicht mehr durch den Tunnel ...

17

Kommentare

Exchange 2007 über VPN sehr trägegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Zu der Umsetzung einer Lösung mit lokalem Exchange CAS-Proxy empfehle ich mal folgende Lektüre: ...

17

Kommentare

SBS 2003 und OWA extern nicht erreichbargelöst

Erstellt am 03.04.2009

Was ist das für ein Router-Typ ? hast du die Remote-Administration des Routers auf Port 80 aktiv? und ist diese vom Internet aus erreichbar ...

18

Kommentare

Im EMail eine Kategorie mittels VBA hinzufügen - geht das?gelöst

Erstellt am 03.04.2009

Einfach folgende Zeile im "With Block" hinzufügen: dazu folgendes aus der VBA Hilfe: Categories ist eine durch Trennzeichen getrennte Zeichenfolge mit Kategorienamen, die einem ...

2

Kommentare

Portfreigaben für die Firewall eines Windows Server 2003 Domänencontrollers

Erstellt am 03.04.2009

In der Hinsicht ist der Windows Server 2003 spartanisch aussgestattet. Man kann aber über die Gruppennrichtlinien mehrere Ausnahmen für Ports zusammenfassen und zwar unter ...

4

Kommentare

Kennworteingabe bei Reaktivierung über Registry deaktivieren

Erstellt am 02.02.2009

Ich denke mal wenn du das fragst hast du keine Domäne mit GPO's. Wenn ja dann machst du das am besten mit einem Sysinternals ...

3

Kommentare

Kontakt-Objekt zu User-Objekt konvertierengelöst

Erstellt am 25.09.2008

freut mich wenn ich helfen konnte :-) ...

3

Kommentare

Kontakt-Objekt zu User-Objekt konvertierengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Mit folgendem VBS-Script solltest du das einfach und automatisch lösen können: Du musst noch die OU's anpassen, einmal dort wo die Kontakte drin liegen("folderContacts"), ...

3

Kommentare

Bilder werden nach unten gerücktgelöst

Erstellt am 14.09.2008

Die Bilder für den DIV #hpmain img haben einen zusätzliche rechten Rand von 10px wenn man den wegnimmt dann gehts, oder man nimmt das ...

1

Kommentar

Upstream Queue

Erstellt am 14.09.2008

Ich denke du solltest erstmal noch andere Verbindungstestseiten konsultieren bevor man ein Urteil über seine Verbindung fällt. Keine Ahnung was die mit "Upstream-Queue" meinen ...

2

Kommentare

Externe Festplatte klackert nach umstürzen

Erstellt am 14.09.2008

Mülltonne oder Datenrettung beim Spezialisten, habe das selber mal an einer alten Platte ausprobiert, da machst du nur mehr kaputt als wieder ganz! Wenn ...

1

Kommentar

Suche richtige Programmiersprache für mich

Erstellt am 14.09.2008

Schau dir mal die Scriptsprache AutoIt an. Die kann sehr viel und du brauchst kein Framework zum ausführen, da sie ausführbare Win32 Executables erstellt ...

1

Kommentar