
Excel 2003-2007 - Bildlaufleiste ein-ausblenden
Erstellt am 16.06.2011
probier mal folgendes: ersetze in Zeile 02. das ActiveSheet.Name durch Sh.Name ...
7
KommentareSuche ein Maus-tool
Erstellt am 04.06.2011
Mit dem AutoIt Script lassen sich deine Wünsche realisieren: Die Variable $sleeptime regelt die Zeit der Inaktivität des Benutzers nach der der Zeiger in ...
6
KommentareSicherungs cmd mit Archivbitabfrage
Erstellt am 04.06.2011
Dateien mit aktivem "Archiv" Attribut lassen sich mit filtern. Wenn du das ganze für alle Unterverzeichnisse brauchst füge den Parameter /S hinzu. für das ...
24
KommentarePer VBA URL aus einzelne Zellen zusammen setzen
Erstellt am 23.05.2011
in Zeile 06. kannst du das Worksheets(1) z.B. durch Worksheets("Quelle") ersetzen und in Zeile 11. z.B. in Worksheets("Ziel") Du kannst dort entweder die Indexnummer ...
4
KommentarePer VBA URL aus einzelne Zellen zusammen setzen
Erstellt am 23.05.2011
hab hier mal was in VBA zusammengebastelt was Dir weiterhelfen sollte: Ausgabe der URL findet in Zeile 11 statt ...
4
KommentareVon-Feld aus Outlook entfernen
Erstellt am 18.05.2011
und nicht vergessen: nach Änderungen an den Berechtigungen den Dienst "Exchange-Systemaufsicht" neu zu starten. ...
13
KommentareVon-Feld aus Outlook entfernen
Erstellt am 18.05.2011
Die Einstellungen für die Berechtigung "Im Auftrag senden" findest du beim SBS in den Eigenschaften des jeweiligen Benutzers im Tab "Exchange - Allgemein" unter ...
13
KommentareSBS - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
Erstellt am 01.05.2011
Ok, laut deiner Info zu dem Problem würde ich mal folgendes machen. Das hört sich so an als wäre irgendeine Datei in Ihrer Struktur ...
8
KommentareSBS - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
Erstellt am 28.04.2011
Hallo magicpeter, vielleicht liegt es nicht an der Hardware sondern an einer korrupten Exchange-Datenbank. Lass mal eine Offline-Defragmentierung über die Datenbanken laufen: Die sollte ...
8
KommentareWindows Outlook Textfarbe AutoVorschau Ungelesene ändern
Erstellt am 20.04.2011
Rechtsklick auf eine freie Stelle in der Listenansicht, dann Ansichtseinstellungen/Weitere Einstellungen/ , dort kannst du die Formatierung für die Autovorschau ändern ! ...
4
KommentareLayoutprobleme bei Briefen mit Word 2003 zu 2010
Erstellt am 19.04.2011
Probier mal folgendes: Datei / Optionen / Reiter: Erweitert . Ganz nach unten scrollen. Dort findest du die Kompatibilitätsoptionen für das Dokument - wähle ...
4
KommentareLayoutprobleme bei Briefen mit Word 2003 zu 2010
Erstellt am 19.04.2011
Das mit den zusätzlichen Leerzeilen liegt an der Standard-Absatzformatierung von Word 2010 die bei einem Return keine neue Zeile sondern einen neuen Absatz erstellt. ...
4
KommentareCMD Fenster bei Aufruf von vbScript Funktion verstecken
Erstellt am 01.04.2011
du kannst das script auf der Kommandozeile so aufrufen, dann erscheinen keine Fenster: Danach kannst du dann den Rückgabewert auswerten ...
6
KommentareCMD Fenster bei Aufruf von vbScript Funktion verstecken
Erstellt am 01.04.2011
Was passiert ausserhalb des Funktionsaufrufes ? kommen irgendwelche grafischen Ausgaben zum Einsatz oder schreibt das Script die Ergebnisse in eine Datei ? Post mal ...
6
KommentareCMD Fenster bei Aufruf von vbScript Funktion verstecken
Erstellt am 01.04.2011
Sowas kannst du mit Exescript machen -> Das WSH Shell Objekt bietet noch eine "Run" Methode, der du einen Wert für die Sichtbarkeit mitgeben ...
6
KommentareWindows 7 auslesen 64 oder 32 Bit
Erstellt am 25.03.2011
Wenn "0" dann 32bit, wenn "1" dann 64bit oder ...
10
KommentareProblem mit Netzwerk und 2 Router
Erstellt am 13.02.2011
Kommt drauf an ob du auf einem Baum sitzt ;-) Klar kannst du ein Kabel legen , aber nur um das NAS mit seinem ...
7
KommentareProblem mit Netzwerk und 2 Router
Erstellt am 13.02.2011
Dazu brauchst du dann entweder einen WINS oder DNS Server in einem deiner Netzwerke ! Dieser muss dann in der Netzwerkkarten-Konfiguration deines PC's als ...
7
KommentareAusblenden von Ordnern auf Netzlaufwerken (ReadyNAS) in Windows Netzwerk ohne Server?
Erstellt am 13.02.2011
Normalerweise sollte die Benutzerverwaltung für ein Heinetzwerk auf dem Netgear Gerät zu finden sein. Die SIcherheitseinstellungen auf den jeweiligen PC's gelten ja , wenn ...
1
KommentarOutlook stürzt bei einem bestimmten User auf einem bestimmten Rechner ab! Was tun?!?
Erstellt am 27.01.2011
Zitat von : - versuchs damit mal zu deinstallieren und dann neu installieren . Da Outlook mit einem anderen Postfach des AD normal startet ...
16
KommentareOutlook stürzt bei einem bestimmten User auf einem bestimmten Rechner ab! Was tun?!?
Erstellt am 27.01.2011
Ich meine mit den Zugriffsrechten nicht die Benutzer-Account-Daten sondern die Sicherheitseinstellungen auf das Exchange-Postfach im AD Server-Logs mal untersuchen ...
16
KommentareOutlook stürzt bei einem bestimmten User auf einem bestimmten Rechner ab! Was tun?!?
Erstellt am 27.01.2011
Nach dem Einrichten des Exchange-Kontos kommt der Absturz ? oder hast du Outlook erst mal ohne Einrichtung gestartet ? Stimmen die Zugriffsrechte für den ...
16
KommentareOutlook stürzt bei einem bestimmten User auf einem bestimmten Rechner ab! Was tun?!?
Erstellt am 27.01.2011
Ist bei dem Benutzer der Exchange-Cached Mode aktiv ? Wenn ja, lösche mal die *.ost Datei im Userprofil: Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook und starte dann ...
16
KommentareEmail-Text erst bei Antwort oder Weiterleitung
Erstellt am 27.01.2011
Hast du mal die Schriftarteinstellungen des E-Mail-Verfassen-Dialogs auf User1 und User2 überprüft. Vielleicht ist da was nicht ganz in Ordnung. Den Vorschaubereich mal ausblenden ...
2
KommentareFritzbox DNS temporär ändern
Erstellt am 23.01.2011
2
KommentareOutlook 2010, Kalender, Kategorie, Schnellklick aktivieren
Erstellt am 23.01.2011
Der Schnellklick funktioniert nur in der Listenansicht Im Kalender-Bereich muss auf Listeansicht umgeschaltet werden(Reiter Ansicht / Gruppe Aktuelle Ansicht / Ansicht Ändern), dort lässt ...
3
KommentareDropdown menü in Excel 2003
Erstellt am 21.01.2011
Hier eine mögliche Lösung mit abhängig verknüpftem Zellendropdown: Die Einstellungen was für die Dropdownfelder zulässig ist sind auf Arbeitsblatt 2 zu finden. Wenn die ...
9
KommentareInsufficient system ressources ohne Grund
Erstellt am 09.01.2011
Das sieht nach einem ausgelasteten Kernel-Speicher aus. Siehe folgenden Link zur Erläuterung und Lösung: ...
1
KommentarExcel 2010 Automatisches Speichern alle X Minuten
Erstellt am 30.12.2010
schick mir deine Email via pm dann schick ich dir das addin. Dann kannt du Fehler im Code kopieren ausschliessen ...
16
KommentareExcel 2010 Automatisches Speichern alle X Minuten
Erstellt am 30.12.2010
Die Routine startet es wenn du ein neues Dokument das "erste mal" speicherst. Und das das erste mal nach 5 Minuten. Erstelle mal ein ...
16
KommentareExcel 2010 Automatisches Speichern alle X Minuten
Erstellt am 30.12.2010
Du kannst dir ganz einfach selber ein Addin bauen: Erstelle ein Excel-Dokument, öffne den die VBA-Umgebung (ALT-F11), und füge folgenden Code in den Abschnitt ...
16
KommentareProbleme beim Anlegen neuer Benutzer
Erstellt am 30.12.2010
Serververwaltungskonsole/Erweiterte Verwaltung/Active Directory-Benutzer und -Computer Dort in den Container der User wechseln , Rechtsklick auf den entsprechenden User -> Exchange Aufgaben dann sollte ein ...
4
KommentareWLan und Lan verwechselt?
Erstellt am 30.12.2010
kennst du den Router-Typ ? hatte so was ähnliches mal mit einem alten Draytek-Modell der 2500er Serie der nicht mit allen WLAN-Modulen kompatibel war ...
12
KommentareWindows7 Firewall Regel per Registry erstellen
Erstellt am 30.12.2010
Mit dem Shell-Befehl "netsh firewall" hast du alle Möglichkeiten zum konfigurieren der Firewall unter Windows. Für Windows 7 empfehle ich den Kontext "netsh advfirewall". ...
2
KommentareWLan und Lan verwechselt?
Erstellt am 30.12.2010
Zur Einstellung im Gerätemanager: Wenn das Netzwerk noch mit WEP verschlüsselt ist könnte es sein das das Netzwerk den Modus 802.11b (mit max. 11Mbit/s) ...
12
KommentareProbleme beim Anlegen neuer Benutzer
Erstellt am 30.12.2010
Vielleicht hilft dir folgender Thread weiter : Oder du lässt mal das BPA-Tool von Microsoft drüber laufen um die Server-Konfiguration zu überprüfen: ...
4
KommentareWLan und Lan verwechselt?
Erstellt am 30.12.2010
Hat dein Notebook einen Hardwareschalter für das WLAN (manchmal auch auf eine Fn-Taste gelegt) ? Wenn ja bitte überprüfe ob das WLAN-Modul tatsächlich aktiviert ...
12
KommentareWin 7 in der Domäne Netzwerk sichtbar machen
Erstellt am 22.12.2010
klar das es so geht, die beste Lösung ist das allerdings nicht. Damit der Rechner im Netzwerk auch mit eingeschalteter FW sichtbar wird schaltest ...
3
KommentareExchange 2007 IMAP
Erstellt am 21.12.2010
Überprüfe mal die Nachrichtenwarteschlange des Exchange Servers ob die Mails dort hängen bleiben. Wenn ja könnte das z.B. an einem gelöschten Postfach liegen auf ...
2
KommentareWin 7 in der Domäne Netzwerk sichtbar machen
Erstellt am 21.12.2010
Firewall ist schuld ! Du musst das Netzwerk als Arbeitsplatznetzwerk oder Heimnetzwerk deklarieren, damit an der Firewall die richtigen Einstellungen vorgenommen werden. Die Einstellung ...
3
Kommentare