
colinardo
Moderator
colinardo am 16.10.2017
Schwachstelle im WPA2 Protokoll veröffentlicht
An alle Wireless User da draußen. So ziemlich jeder AP ist von der Schwachstelle betroffen da die Schwachstelle das Protokoll selbst bzw. die Implementierung des
10 Kommentare
4
5274
0
colinardo am 01.10.2017
Suchfunktion des Forums Bugs und Verbesserungen
Servus Frank, mir sind seit dem Update der Suchfunktion folgende negative Aspekte und Bugs aufgefallen: Default "Oder"-Suche: Finde ich persönlich missglückt da viel zu viele
9 Kommentare
0
2947
0
colinardo am 16.01.2017
Mikrotik Skript: E-Mail Benachrichtigung über neue MAC-Adressen im Netzwerk
Servus Kollegen, hatte vor kurzem einen Kunden der folgendes Anliegen hatte: Es sollte über jede neu auftauchende MAC-Adresse für die per DHCP eine Lease auf
5 Kommentare
9
7127
2
colinardo am 22.12.2016
Mikrotik Zertifikate - Import von Private-Key wird ignoriert
Hallo Kollegen, kurzer Tipp für den Import von private Keys von Zertifikaten in der aktuellen RouterOS-Version. Als ich gestern das StartSSL-Zertifikat das ich für das
Hinzufügen
5
4265
0
colinardo am 08.10.2016
Arbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen
TOC Vorwort Diese Anleitung zeigt wie man die Arbeitsordner-Rolle auf einem Windows Server 2012 R2 auf einen anderen SSL-Port verschiebt, so dass z.B. weiterhin Dienste
5 Kommentare
5
9846
3
colinardo am 19.09.2016
Wachsende Kritik an Public Key Pinning für HTTPS
Für die alle die vorhaben Public Key Pinning einzusetzen, eine interessante Info über nicht zu unterschätzende Angriffswege beim Einsatz.
2 Kommentare
1
1466
0
colinardo am 15.09.2016
KB3185911 speeds up the Windows 7 scan for updates
"Holdrio" :-), ein auf den ersten Blick unscheinbares Sicherheitsupdate (KB3185911) für eine Grafikkomponente beschleunigt anscheinend erneut den Update-Scan Prozess unter Windows 7. Gruß colinardo
Hinzufügen
2
2676
0
colinardo am 30.08.2016
Microsoft Update Katalog ohne Internet Explorer nutzen
Microsoft ist zwar schon dabei den Katalog Browser unabhängig umzubauen, hier aber trotzdem noch ein schneller Tipp zur Nutzung des Update-Katalogs ohne aktuell den IE
2 Kommentare
9
5809
0
colinardo am 21.06.2016
Powershell: StartSSL StartAPI für das automatisierte Validieren und Anfordern von SSL-Zertifikaten verwenden
WICHTIGER HINWEIS: StartCom und WoSign Zertifikate werden seit einiger Zeit von den großen Betriebsystemen und Browsern nicht mehr als Vertrauenswürdig eingestuft. Bitte beachten sie
Hinzufügen
6
5838
0
colinardo am 02.05.2016
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Vorwort Ich stand vor geraumer Zeit vor der Aufgabe eine Fritzbox per Powershell auszulesen und Aktionen darüber automatisiert auszuführen. Herausgekommen ist ein Powershell-Modul das
158 Kommentare
23
85781
11
colinardo am 24.04.2016
Fehlerhafter Office 2013 Patch (April Updates) KB3114941 führt zu Abstürzen von Outlook 2013 und Lync
Wer im Moment mal wieder mit einem abstürzendem Outlook oder Lync (Skype for Business) zu kämpfen hat. Die April-Updates enthalten erneut ein Update das Buggy
Hinzufügen
2
2118
0
colinardo am 27.02.2016
Raspberry Pi 3: Bastlers Liebling nun mit integiertem WLAN, Bluetooth und 64-Bit Prozessor
Der neue Raspberry 3 kommt nun wohl mit bereits integriertem 802.11b/g/n WLAN als auch Bluetooth. Die Vorstellung soll vermutlich am Montag den 29. Februar stattfinden.
3 Kommentare
2
1818
0
colinardo am 02.02.2016
Windows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernen
Wer es gebrauchen kann, ein Powershell-Einzeiler zum Entfernen aller Einträge aus dem Schnellzugriff (quick access) im Windows-Explorer. Und schon sind alle angepinnten Elemente entfernt. Für
3 Kommentare
6
15605
1
colinardo am 22.12.2015
Powershell: Googlemail (GMail) nativ mit Powershell verwalten
TOC 1. Vorwort Google bietet über die GMail-API die Voraussetzungen um sein Google-Mail-Konto über diverse Programmierschnittstellen (PHP/Javascript/etc. pp) zu verwalten. Die Authentifizierung der Anwendung welche
9 Kommentare
8
19103
1
colinardo am 19.12.2015
Windows 10 Version 1511: Bug in Regedit.exe verhindert Suche
Tante BUG ist dieses mal wohl Dauergast Arghhh. Wann beheben die nicht endlich mal dieses bescheuerte Limit von 255 Zeichen. Ist absolut nicht mehr zeitgemäß
3 Kommentare
0
3023
0
colinardo am 18.12.2015
PowerShell 5 RTM für Windows Server aber nicht für Windows 7, 8/8.1 Clients (Nachtrag: jetzt wohl doch)
Überraschung, Überraschung MS streicht die Unterstützung der neuen Powershell 5.0 für Windows 7 und Windows 8/8.1 so wie es aussieht ersatzlos. Auch hier fahren sie
3 Kommentare
2
1713
0
colinardo am 08.11.2015
SSH-Client PuTTY 0.66 schließt Sicherheitslücke
Es gibt mal wieder ein Update für den beliebten Windows-SSH Client Putty. Es enthält einige Bugfixes im Zusammenhang mit Windows 10 und schließt nun eine
1 Kommentar
3
1693
0
colinardo am 03.11.2015
Powershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Microsoft lässt leider eine Funktion vermissen die es einem als Admin ermöglicht einzelne Modern Apps per Skript an das Startmenü anzupinnen oder aus diesem zu
37 Kommentare
8
66834
1
colinardo am 18.09.2015
Neue Sicherheits-Features von Windows 10 für Unternehmen (Device Guard und Credential Guard)
Zwei nennenswerte Neuerungen von Windows 10 welche die Sicherheit von Unternehmensrechnern zusätzlich stärken. Fast unbemerkt hat MS zwei neue Features eingeführt, namentlich: Device Guard (1)
4 Kommentare
5
11107
1
colinardo am 30.06.2015
Microsoft: Visual Studio 2015 erscheint am 20. Juli
Die Visual Studio 2015 Final kommt am 20. Juli. Und für alle diejenigen die es noch nicht wissen sollten, die Community-Version wird auch im neuen
Hinzufügen
1
1855
0
colinardo am 26.06.2015
ACHTUNG: Datenklau im E-Commerce-System Magento
Sicherheitswarnung an alle User des E-Commerce-Systems Magento. Über eine unbekannte Sicherheitslücke im System ist es Angreifern möglich Kreditkartendaten von Kunden abzugreifen! Dazu benutzen die Angreifer
Hinzufügen
3
3001
0
colinardo am 16.06.2015
Fritz!Box Reboot "ohne" Telnet mit Bash Shell-Script (für aktuelle Firmware-Versionen 6 - 6.3)
Es kam gestern die Frage in meiner Anleitung zu Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen, wie man die Fritz!Box ohne Telnet über
18 Kommentare
4
31538
0
colinardo am 29.05.2015
Wichtiger Hinweis für Firefox-User: Mozilla signiert jetzt Firefox-Add-ons
Mozilla folgt nun dem Beispiel von Google. Ab August wird es für Firefox User mit unsignierten Add-ons ernst: Nach dem aktuellen Zeitplan soll Firefox ab
Hinzufügen
1
1864
0
colinardo am 04.05.2015
Powershell: Fritz!Box Telnet-Befehle ausführen lassen
Für alle die es brauchen können und keine externen Tools außer nativer Powershell verwenden möchten, hier eine Funktion die das automatische Einloggen und Absetzen von
Hinzufügen
8
11155
4
colinardo am 07.04.2015
Powershell - Fahrdistanz(dauer) zwischen zwei Positionen berechnen (via Google Distance Matrix API)
Und hier kommt schon die nächste, für den ein oder anderen sicher nützliche Powershell-Funktion: Berechnung der Routen-Distanz zwischen zwei Standorten via Google Distance Matrix API
2 Kommentare
5
7027
2
colinardo am 05.04.2015
Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Für alle die es gebrauchen können: Native Powershell-Funktion zum Anpassen der Größe von Bildern der Formate *.jpg / *.png / *.gif / *.tiff / *.bmp
37 Kommentare
6
26623
3
colinardo am 04.04.2015
Powershell - Kombiniertes CMDLet für die Anzeige von Standard-Dateiauswahldialogen
Für alle die es in Ihrem Projekt gebrauchen können oder es noch nicht in Ihrer Funktionsbibliothek haben, eine Funktion welche die Anzeige der Standard-Dateisystemdialoge in
Hinzufügen
2
6278
2
colinardo am 30.03.2015
Gefängnisausbruch mittels E-Mail-Betrug
Unglaublich :-D
2 Kommentare
3
2172
0
colinardo am 23.01.2015
Microsoft: Office 2016 - Karl Klammer is back !
Back to the roots :-D Grüße colinardo
5 Kommentare
1
6109
0
colinardo am 17.01.2015
Neuigkeiten zur Störerhaftung : Freifunker haben laut Gericht das Providerprivileg
Es tut sich wieder was in Sachen WLAN-Störerhaftung. Zitat: ##Green Grüße colinardo
2 Kommentare
2
2321
0
colinardo am 16.01.2015
Shell-Skript: Steam löscht sämtliche Nutzerdaten unter Linux
Sarkasmus-Modus Das nenne ich mal ein hervorragend programmiertes Script Sarkasmuss-Modus ;-) Zitat: Grüße Uwe
5 Kommentare
3
2749
0
colinardo am 02.01.2015
Toolbox: Linux Dash (System-Ressourcenübersicht per Webinterface)
Die Toolbox bietet für kleine Server ein ressourcenschonendes Monitoring via Webinterface. Das Tool benötigt keine Installation, basiert auf PHP und kann direkt in ein Verzeichnis
1 Kommentar
5
2070
1
colinardo am 24.11.2014
Kritische Wordpress-Lücke betrifft 86 Prozent der Seiten
Wer eine Wordpress-Seite betreibt und keine Autoupdates aktiviert hat, sollte jetzt unbedingt handeln: Die Lücke erlaubt das Einschleusen von schädlichem Javascript-Code über die Kommentieren-Funktion. Anfällig
4 Kommentare
2
3205
0
colinardo am 30.10.2014
ALERT - Drupal-Lücke mit dramatischen Folgen
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS FÜR DRUPAL-NUTZER Alle Nutzer die das Content-Management-System Drupal einsetzen, sollten unbedingt Ihr System checken. Wer die Sicherheitspatches vom 15 Oktober nicht innerhalb
Hinzufügen
1
2883
0
colinardo am 26.10.2014
FTDI: Windows-Treiber kann Devices mit nachgebauten FTDI Chips beschädigen
Warnung: Der neueste FTDI Treiber kann neu eingesteckte USB-Devices welche einen nicht originalen FTDI-Chip integriert haben so modifizieren, dass das Gerät quasi nicht mehr über
1 Kommentar
1
1904
0
colinardo am 16.10.2014
Solid State Drive: Altersschwäche-Problem der Samsung 840 Evo behoben
Samsung hat einen Fix für die Performance-Probleme der Serie 840 EVO veröffentlicht. Dadurch wird das Problem behoben wodurch die SSD ältere Daten nur noch mit
2 Kommentare
2
2640
0
colinardo am 09.10.2014
Powershell - GUI für offene Netzwerk-Sessions (net session) und offene Dateihandles (net file)
Heute kam von jemandem eine Frage ob man nicht den Dialog für das Auflisten von aktiven Netzwerksessions und Dateihandles auf einem Windows System einfach aufrufen
8 Kommentare
5
13503
3
colinardo am 30.09.2014
Microsoft Web Platform Installer 5.0 - Gängige Webserver-Dienste (PHP - MySQL - CMS - Blogs etc.) schnell und einfach installiert
Ein Tipp für alle die das Tool noch nicht kennen. Es bietet einen Assistenten zur Installation von gängigen Webserver-Diensten auf Microsoft Servern als da wären
5 Kommentare
2
12833
0
colinardo am 25.09.2014
Festplattenzuverlässigkeit Vergleich (Enterprise- und Desktopfestplatten)
Interessanter Bericht über die Zuverlässigkeit von bestimmten Festplattentypen im Praxiseinsatz in einem großen Rechenzentrum. Grüße colinardo
1 Kommentar
1
2073
0
colinardo am 16.09.2014
AVM-Router: Fritzbox-Update hängt Bastler ab
Zur Info: Für alle die Ihre Fritz!Box gerne für die Heimautomation FHEM zweckentfremdet haben: Dies ist ab Fritz!OS 6.20 nicht mehr möglich. Ebenfalls lassen sich
4 Kommentare
0
4723
0