Windows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernen
Wer es gebrauchen kann, ein Powershell-Einzeiler zum Entfernen aller Einträge aus dem Schnellzugriff (quick access) im Windows-Explorer.
Und schon sind alle angepinnten Elemente entfernt.
Für alle die es als Batch-Variante brauchen, schauen in diesen Beitrag
Grüße @colinardo
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace('shell:::{679f85cb-0220-4080-b29b-5540cc05aab6}').Items() | %{$_.Verbs()} | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Von Schnellzugriff lösen|(Remove|Unpin) from Quick access'} | %{$_.DoIt()}
Für alle die es als Batch-Variante brauchen, schauen in diesen Beitrag
Grüße @colinardo
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 294912
Url: https://administrator.de/knowledge/windows-10-alle-eintraege-aus-dem-schnellzugriff-quick-access-im-explorer-mit-powershell-entfernen-294912.html
Printed on: January 24, 2025 at 14:01 o'clock
3 Comments
Latest comment
Moin.
Hast Du dich bei der Gelegenheit zufällig auch mit dem Umstand beschäftigt, dass, wenn jemand \\server1\homes\Meier und \\server2\homes\Meier beide zum Schnellzugriff hinzufügt, zweimal (und ununterscheidbar) "Meier" dort auftaucht? Schnellzugriff sucks!
Ich wollte nochmal bei Zeiten ansehen, ob man dem Ordner wenigestens per desktop.ini beikommen kann - scheint zu gehen, habe die Umsetzung leider aus den Augen verloren.
Hast Du dich bei der Gelegenheit zufällig auch mit dem Umstand beschäftigt, dass, wenn jemand \\server1\homes\Meier und \\server2\homes\Meier beide zum Schnellzugriff hinzufügt, zweimal (und ununterscheidbar) "Meier" dort auftaucht? Schnellzugriff sucks!
Ich wollte nochmal bei Zeiten ansehen, ob man dem Ordner wenigestens per desktop.ini beikommen kann - scheint zu gehen, habe die Umsetzung leider aus den Augen verloren.