colinardo
colinardo
Moderator

Zuordnen von indirekt verknüpften Datengelöst

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Xaero, also ich habe das ganze hier mal mit einer QueryTable und einer Verbindung mit einem SQL-Server getestet. Ich weiß nicht ob ich ...

5

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Hi Dani, kein Problem, dich trifft keinerlei Schuld. Hatte mit amn.ssy auch schon Kontakt. War wohl die Panik seinen Job zu verlieren weil er ...

44

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : SO NICHT! - VIVA CONCHITA ;-) Apropos Wurst wenn man vom Teufel spricht, steht (sie/er/es) neben einem am Flughafen in Nizza, ...

44

Kommentare

Warum gibt es Beschränkungen bezüglich der maximalen Länge eines Passwortes

Erstellt am 22.05.2014

Moin, oder es soll hier Speicher im Datenbankfeld gespart und so die Performance optimiert werden, oder man will verhindern das die Hashing-Funktion für das ...

2

Kommentare

Skriptfehler beim Öffnen der Onlinehilfe von Office 2013

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : hat noch jemand eine Idee? Ich suche leider auch heute noch nach einer Lösung zu oben beschriebenem Problem :-( Hallo Max, ...

5

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 22.05.2014

Ansonsten mach ich mal einen Thread mit einer Blacklist auf in dem wir die "Conchita Wurst's" dieses Forums sammeln ...

44

Kommentare

Mehere Elemente automatisch auswählengelöst

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Jaydotkay, ich würde die Zeilen in einem Range-Objekt mit Union() zusammenfassen und dann ganz zum Schluss nach dem Durchlauf der Schleife dieses Range-Objekt ...

2

Kommentare

Windows 7 - Gastkonto aktivieren - wird nicht angezeigt

Erstellt am 22.05.2014

Moin Axel90, Zitat von : ich habe gerade unter Windows 7 in der Computerverwaltung das vordefinierte Gast-Konto aktiviert, An was liegt das? Es reicht ...

3

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 22.05.2014

Das mit dem verdoppeln der Anführungszeichen hab ich wohl auch noch nicht ganz kapiert. Im Grunde ist das ganz einfach. Wenn du ein einzelnes ...

26

Kommentare

Internet Explorer stürzt beim drucken ab.gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Ich habe den Rechner komplett neu aufgesetzt. Nun stürzt der IE schon beim öffnen mit der Stackhash FM ab. WErde jetzt ...

13

Kommentare

Excel-Dateien im Explorer als unbekannter Datentyp angezeigt

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Stende, lad dir mal EXTMan, dort lässt sich das alles korrigieren, falls obiges nicht hilft. Grüße Uwe ...

4

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 22.05.2014

Zitat von : Probier ich später mal. Was muss ich dabei alles anpassen? Muss ich eine Variable definieren? Bzw wie oder was mach ich ...

26

Kommentare

Testlizenz Windows 2012 R2 - Fragen

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Peter, D.h. während der Grace-Period von 120 Tagen können sich beliebig viele Clients mit dem RDS-Server verbinden, ohne das eine offizielle Lizenz benötigt ...

3

Kommentare

Bei Seitenaufruf Dateiauswahl öffnen - JavaScript

Erstellt am 22.05.2014

Hallo Jonas, für einen Aufruf des Dateiauswahldialogs beim Aufruf der Seite müsste das reichen: Grüße Uwe ...

8

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 22.05.2014

Vorlage basteln ist schlecht, das Script soll unabhängig von einem Netzwerk-Pfad laufen und an jedem Rechner im Netzwerk funktionieren. Es reicht auch eine leere ...

26

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 22.05.2014

oder die Automatische Signatur in Outlook einschalten um dann deinen Text dem Body voranstellen: Alternativ kannst du auch eine Mail anhand einer *.oft Vorlage ...

26

Kommentare

GPP Laufwerksmapping mit AD-Variable im Pfad - Ist das machbar?gelöst

Erstellt am 22.05.2014

Moin Björn, und hier noch mehr zur genaueren Umsetzung mit GPP ILT und LDAP Query mit Speicherung des Attributes in einer Umgebungsvariablen: Grüße Uwe ...

8

Kommentare

Word Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listboxgelöst

Erstellt am 21.05.2014

da muss bei dir irgendwas in deinem Code durcheinander gekommen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Hast du den Dialog auch wirklich ...

21

Kommentare

Windows 2012 R2 VM Generation 2 - DVD

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Peter, Geb doch dein DVD Laufwerk als Freigabe im Netzwerk frei wenn es nicht um OS-Installationen geht. Die paar Betriebssysteme für die du ...

2

Kommentare

MS SBS 2011 - mysteriöser Speicherplatzmangel auf C:gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Moin, Stichwort: Schattenkopien (VSS). Grüße Uwe ...

3

Kommentare

PC als Ostereierversteck

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Hat es einer versucht mit dem Ei im PC? Würde mich schon noch intressieren was dabei rausgekommen ist :D Das geschlüpfte ...

8

Kommentare

TCL - Datum und Uhrzeit auslesen und einer .txt-Datei nach jeder Ausführung zeilenweise übergeben

Erstellt am 21.05.2014

Es wäre mal gut zu wissen, wie du das mit der Übergabe der Parameter an das Script meinst, bzw, auf welchem OS du arbeitest. ...

9

Kommentare

Exchange Konto - gesendete Elemente umbennant

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Marko, es gibt hier eine Möglichkeit: Lade dir MFCMAPI herunter öffne die Session zum Exchange-Postfach (Session Logon), dann Doppelklick auf das Postfach "Top ...

4

Kommentare

MS Word: erster Buchstabe fettgelöst

Erstellt am 21.05.2014

So dies solltest du hiermit machen können: ...

10

Kommentare

MS Word: erster Buchstabe fettgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Danke für die Änderung! Keine Fehlermeldung, aber der allererste Buchstabe der Markierung wird "ignoriert" Interessanterweise scheinen Sonderzeichen auch als Wort erkannt ...

10

Kommentare

TCL - Datum und Uhrzeit auslesen und einer .txt-Datei nach jeder Ausführung zeilenweise übergeben

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Ein Name wird dem Script übergeben, das Script soll den Namen mit der davorgestellten Systemzeit speichern. Wird irgendwann ein neuer oder ...

9

Kommentare

MS Word: erster Buchstabe fettgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Gibt es was, was Dir nicht schon über den Weg gelaufen ist? doch, eine blaue Katze :-) Ich bekomme nur leider ...

10

Kommentare

MS Word: erster Buchstabe fettgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Andreas, nichts leicher als das: Grüße Uwe ...

10

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Die Prozedur wird ja erst aufgerufen wenn Outlook fertig gestartet ist, da es ja erst hinter der .Display-Methode aufgerufen wird ...

26

Kommentare

TCL - Datum und Uhrzeit auslesen und einer .txt-Datei nach jeder Ausführung zeilenweise übergeben

Erstellt am 21.05.2014

also wenn du mit Parameterübergabe meinst, innerhalb eines Scriptes ginge das so: aufrufen der Prozedur dann so: Wenn du stattdessen die Argumente schon in ...

9

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Ich meinte das mit dem Zufall in der vorherigen Variante als es noch nicht angepasst war, im jetzigen Zustand sollte das Fenster zu 99% ...

26

Kommentare

Öffentliches Zertifikat löschen via Powershellgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Volkmar, dieser Einzeiler sollte helfen ;-) Dies entfernt alle Zertifikate aller User einer OU und deren unter OUs. Wenn du das ganze auf ...

3

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Dann liegt das also an der GetObject Zeile, dass Outlook den Focus kriegt? Wenn Outlook bereits offen ist wird dies referenziert ...

26

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Zitat von : Super. Wird gleich ausprobiert. Dann noch als abschliessende Frage: ist es machbar (Beispielcode), dass der Cursor am Ende in einer Leerzeile ...

26

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

das war nur ein Beispiel ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber das vbNormalFocus hat normalerweise bei CreateObject keine Wirkung sondern nur wenn Outlook über ein ...

26

Kommentare

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Äh, kannst du mir mal erklären, wo hier der grosse Unterschied zu dem ist, was ich gepostet habe? sicher dat oMail.To = "sMailto" oMail.Subject ...

26

Kommentare

Fehlerhafte Einstellungen in XAMPP unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 21.05.2014

ja ja, immer diese faulen Entwickler schreiben anstatt <?php ?> nur <? ?> in Ihre Scripte. :-) Danke für die Rückmeldung, war mir gerade ...

6

Kommentare

Was genau bewirken die at-Zeichen in Batches und wann werden sie eingesetzt?gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo maximal1981, Willkommen auf Administrator.de! In a batch file, the @ symbol is the same as ECHO OFF applied to the current line only. ...

4

Kommentare

Daten aus Excel Datei per VB Script versenden.

Erstellt am 21.05.2014

Hatten wir schon diverse male Ideal wäre ich könnte über Office Outlook auch eine Vorlage ansprechen. Fürs letzte mal noch ein Beispiel: Grüße Uwe ...

1

Kommentar

VBScript: Script zur Erzeugung einer Email mit Variablen fütterngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo fred, Beispiel: Zum Lernen, anstatt nur Trial&Error zu betreiben, empfehle ich dir folgende Lektüren: VBA/VBS/WSH/Office Developer Referenzen Visual Basic-Referenz Windows Script Host -Referenz ...

26

Kommentare

Word Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listboxgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Manfred, der SaveAsDialog ist speziell und Objektabhängig. Deshalb solltest du diesen auch mit dem Word-Objekt erzeugen da du ja ein Word-Dokument und kein ...

21

Kommentare

Fehlerhafte Einstellungen in XAMPP unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 21.05.2014

was passiert wenn du dir selber mal eine PHP-Seite schreibst und diese aufrufst? Ansonsten würde mir hier noch einfallen den Handler zusätzlich in einer ...

6

Kommentare

TCL - Datum und Uhrzeit auslesen und einer .txt-Datei nach jeder Ausführung zeilenweise übergeben

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Blatlaus, ich muss gestehen das ich mit TCL noch nie Kontakt hatte, aber da man ja sein Leben lang neues ausprobieren sollte und ...

9

Kommentare

Fehlerhafte Einstellungen in XAMPP unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo Otaris, wie hast du denn das File überhaupt aufgerufen ? Einfach nur im Explorer mit Doppelklick, dann wäre mir das Verhalten klar ! ...

6

Kommentare

Gruppenrichtline Setting nicht sichtbar auf dem Server? Proxy settings übernommen von 2003 auf 2012 Server.gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo CSE, du könntest dir das Policy-File der entsprechenden Policy im SYSVOL-Ordner nehmen und dann die Einstellung mit dem Registry-Policy-Editor bearbeiten und die entsprechende ...

4

Kommentare

Userscript für Ausblenden von Elementen einer Sitegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Also zuerst solltest du den Werbeteil eindeutig kennzeichen, z.B. mit einem umschließenden DIV mit ID oder Klassennamen, damit auf dies entsprechend einfacher zugegriffen werden ...

12

Kommentare

Userscript für Ausblenden von Elementen einer Sitegelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo Mauro, Wilkommen bei Administrator.de! Das Thema oben ist aber ein ganz anderes, denn hier geht es um ein Userscript für die Verwendung auf ...

12

Kommentare

Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)

Erstellt am 20.05.2014

Moin, das kommt darauf an was sich in Java 8 ändert (konnte das noch nicht evaluieren), wenn du den Java-Keystore geändert hast um dort ...

44

Kommentare

Office 2013 - Zugriff auf Onlinevorlagen hinter Proxy.gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hi, also hier sind das noch jede menge mehr Adressen aus folgendem Bereich für die Vorschaubilder der Vorlagen (je nach Kategorie eine andere): Nur ...

6

Kommentare

Startschwierigkeiten bei OOP-Webentwicklung

Erstellt am 20.05.2014

Howdy Colt, vielleicht hilft dir dieser Beitrag zum Thema etwas weiter: Grüße Uwe ...

2

Kommentare