MS Word: erster Buchstabe fett
Hallo,
wie kann ich mit einem Makro den jeweils ersten Buchstaben der Wörter einer markierten Zeichenfolge fett formatieren?
(oder ist das schon Blödsinn???)
Sonnige Grüße,
Andreas
wie kann ich mit einem Makro den jeweils ersten Buchstaben der Wörter einer markierten Zeichenfolge fett formatieren?
Sub ErsteBuchstabenGross()
Dim sTextIn As String
sTextIn = Application.Selection.Range.Text
...
Sonnige Grüße,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238783
Url: https://administrator.de/forum/ms-word-erster-buchstabe-fett-238783.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
doch, eine blaue Katze 

Grüße Uwe
Ich bekomme nur leider eine Fehlermeldung, dass "Sub oder Function nicht definiert" sei und das Wort "Range"
in der For-Schleife wird markiert.
habe es oben etwas angepasst. Du musst natürlich je nachdem in welcher Anwendung du den Code ausführst das entsprechende Word-Dokument referenzieren !in der For-Schleife wird markiert.
Was müsste ich denn tun, wenn sich der der zu bearbeitende String in der letzten Tabelle in Zelle (1,2) [x,y] auf der letzten Seite eines Dokumentes befindet?
ich dachte du markierst diesen, oder soll der durch den Code markiert werden ? etwas mehr Input Grüße Uwe
Zitat von @ahstax:
Danke für die Änderung! Keine Fehlermeldung, aber der allererste Buchstabe der Markierung wird "ignoriert"...
Interessanterweise scheinen Sonderzeichen auch als Wort erkannt zu werden. So wird bei %ual sowohl das "%" als auch das
"u" fett...
ja woher soll ich das wissen wie der Text aussieht ? dann müsste man Ausnahmen definieren, oder nach den Leerzeichen gehen. Gib mal ein Beispiel.Danke für die Änderung! Keine Fehlermeldung, aber der allererste Buchstabe der Markierung wird "ignoriert"...
Interessanterweise scheinen Sonderzeichen auch als Wort erkannt zu werden. So wird bei %ual sowohl das "%" als auch das
"u" fett...
Mehr Input? Mehr Input:
Der Satz, den ich manuell markiere (und der bearbeitet werden soll), ist immer der Satz (Zeichenfolge), der in der letzten Tabelle
auf der letzten Seite des Dokuments. Die Tabelle besteht aus einer Zeile und zwei Spalten, der Text ist in der rechten Spalte.
ok, werde das gleich mal nachgucken, sollte kein Problem darstellen.Der Satz, den ich manuell markiere (und der bearbeitet werden soll), ist immer der Satz (Zeichenfolge), der in der letzten Tabelle
auf der letzten Seite des Dokuments. Die Tabelle besteht aus einer Zeile und zwei Spalten, der Text ist in der rechten Spalte.
So dies solltest du hiermit machen können:
Dim doc As Document, rngCell As Range, c As Range, app As Application
Set app = Application
Set doc = app.ActiveDocument
'Range der Zelle in der letzten Tabelle auf der letzten Seite
Set rngCell = doc.Tables(doc.Tables.Count).Cell(1, 2).Range
If rngCell.Characters.Count > 0 Then
'Ersten Buchstaben fett machen
rngCell.Characters(1).Bold = True
'Jeden Buchstaben der einem Leerzeichen folgt fett formatieren
For Each c In rngCell.Characters
If c.Text = " " Then
c.Next(wdCharacter, 1).Bold = True
End If
Next
End If