
Access 2010 Filter für Formular erstellen
Erstellt am 29.04.2014
Hi, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, ich habe dir mal eine davon mit der Verwendung des Makro-Assistenten gebaut das beim Aktualisieren der Optionsboxen aufgerufen ...
9
KommentareRedirected Folders unter Windows Server Standard 2012 R2
Erstellt am 29.04.2014
Hallo Flo, Grüße Uwe ...
1
KommentarPowerShell Merkmale auslesen, in eine eigene Datei verschieben und aus dem orginal löschen
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : Ok, dank dir erstmal. Ich werde mal versuchen wie bzw wo ich den Schnipsel in den Code integriere. ohne jetzt deine ...
7
KommentareAccess 2010 Autowert anpassen
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : Danke Uwe!!!! you're welcome ;-) ...
10
KommentarePowerShell Merkmale auslesen, in eine eigene Datei verschieben und aus dem orginal löschen
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : Und wie sieht da der Lösungsweg aus ? ohne konkrete Beispieldaten ein Raten mit der Glaskugel Läuft die Abfrage dann über ...
7
KommentareAccess 2010 Autowert anpassen
Erstellt am 29.04.2014
lösche die vorhandene Spalte und starte mit einer neuen : ...
10
KommentareAccess 2010 Autowert anpassen
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : Allerdings: Das "R" kannst du dort nicht verarbeiten, weil das R ja keine Zahl ist und du damit dann nicht rechnen ...
10
KommentareRekursiver Datentyp nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 29.04.2014
weniger umfangreichen Datentyp was ist hier Umfangreich ? Der IE ist doch sowieso auf jedem Rechner verfügbar. Womit begründet sich dein Wunsch ? Dann ...
4
KommentarePowerShell Merkmale auslesen, in eine eigene Datei verschieben und aus dem orginal löschen
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : Wir haben es mal getestet, allerdings löscht er den gefundenen Datensatz nicht aus dem Orginal sondern er wird nur in eine ...
7
KommentarePostmaster at Domain.com umleiten
Erstellt am 29.04.2014
bei dieser Variante musst du die 'postmaster@' Adresse natürlich erst aus dem alten deaktivierten Exchange Postfach entfernen ! ...
6
KommentarePostmaster at Domain.com umleiten
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : das sieht schon mal super aus! Durch was muss ich das "Webmasterdomain.com" ersetzen? öhm, durch deine postmaster Adresse, hab das Missverständnis ...
6
KommentarePostmaster at Domain.com umleiten
Erstellt am 29.04.2014
Hallo sdieste, entweder du fügst die E-Mail-Adresse deiner Mailbox zusätzlich zu deiner aktuellen primären Adresse hinzu: oder du richtest eine Transportrule ein die die ...
6
KommentareAus einer Datei eine Zeile finden und mit dem text einen neuen Ordner anlegen Ordnernamen ändern
Erstellt am 28.04.2014
benennt den jeweiligen Ordner um Grüße Uwe ...
14
KommentareProgramme die IDLEn beenden.
Erstellt am 28.04.2014
Hallo killtec, dazu kannst du den Taskplaner benutzen der nach einer gewissen IDLE Zeit (unter Bedingungen und Trigger) immer eine kleine Batch aufruft, die ...
3
KommentareRekursiver Datentyp nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 28.04.2014
Hallo mabue, nur das wir uns nicht missverstehen du meinst VBA (Visual Basic for Applications) und nicht VB.Net ? In VBA geht das z.B. ...
4
KommentarePowershell dynamische Parameter ( DynamicParam ) verschachteln
Erstellt am 28.04.2014
So wie du das machen willst (das Verschachteln) geht das meines Wissens nicht(der Grund siehe voriger Kommentar). Hier solltest du deine Vorgehensweise überdenken und ...
9
KommentarePowershell dynamische Parameter ( DynamicParam ) verschachteln
Erstellt am 28.04.2014
Zitat von : Das bring aber nix. kein Effekt das kann so auch nicht gehen, da zu dem Zeitpunkt PSBoundParameters noch nicht mit deinen ...
9
KommentarePowershell dynamische Parameter ( DynamicParam ) verschachteln
Erstellt am 28.04.2014
hier noch ein Beispiel: Du hast 100% einfach wieder dein Anzeigeproblem in der ISE, das hindert aber nichts an der korrekten Funktion. Damit die ...
9
KommentarePowershell dynamische Parameter ( DynamicParam ) verschachteln
Erstellt am 28.04.2014
Zitat von : Danke! Habe ich gesehen und im Script korrigiert. Bild folgtwarum alles mit Bildern ?? Code mit Tags reicht hier doch und ...
9
KommentarePowershell dynamische Parameter ( DynamicParam ) verschachteln
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Mayho, also was ich jetzt auf Anhieb in deinem Bild erkennen kann ist folgender Fehler: Der Name des ersten Parameters CreateRegKey_HIVE stimmt nicht ...
9
KommentareGoogle ist ständige Startseite, kann aber nicht verändert werden.
Erstellt am 28.04.2014
Ist der Rechner Mitglied einer AD-Domäne ? Dann wären Group-Policies etc. noch eine Möglichkeit die die Startseite erzwingen. Internet-Explorer Einstellungen zurücksetzen schon probiert ? ...
4
KommentareWindows 8-VM ausschalten
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Jürgen, Powering off an unresponsive virtual machine on an ESX host (1004340) Grüße Uwe ...
4
KommentareWindows CDollar Befehl (Administrative Freigabe)
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Janek, ist der WIN8 Rechner das Ziel deiner Anfrage oder die Quelle ? Datei- und Druckerfreigabe aktiviert ? Für Windows 8 sollte normalerweise ...
4
KommentareServer-Sicherung unter Server 2012 - Fehler: Am Speicherort ist nicht genug Speicherplatz vorhanden??
Erstellt am 28.04.2014
Windows hat hier anscheinend noch einige Probleme mit dem VSS wenn von und auf GPT-Datenträger gesichert werden soll (Dein Zieldatenträger ist vermutlich auch GPT ...
5
KommentareVerschiedene Java Versionen im Internet Explorer 10
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Tim, wenn Webstartprojekte mit *.jnpl Workspace-Files verwendet werden, lässt sich die bevorzugte Java-Version darin anpassen: Gibt aber leider auch harte Fälle bei denen ...
7
KommentareGoogle ist ständige Startseite, kann aber nicht verändert werden.
Erstellt am 28.04.2014
Moin, sind irgendwelche Google-Tools installiert die die Startseite überwachen und immer wieder zurücksetzen ? Überprüfe dies als erstes unter Programmme und Funktionen in der ...
4
KommentareServer-Sicherung unter Server 2012 - Fehler: Am Speicherort ist nicht genug Speicherplatz vorhanden??
Erstellt am 28.04.2014
Hallo tuxtuxtux, hatten wir die letzten Tage mehrfach: Dies kann an einer Partition liegen die nicht den minimalen freien Speicher zur Verfügung stellt. Dazu ...
5
KommentareBenötigtes Recht ermitteln
Erstellt am 28.04.2014
vergess es, war gestern doch etwas zu spät da spielen einem die Geister doch ab und zu einen Streich :-) ...
13
KommentareShell Script (Tag der Woche und anderes Script aufrufen).
Erstellt am 28.04.2014
Zitat von : Blöde Frage: Warum? weil ein String was anderes ist als ein Integer ! Les bitte den obigen Link: "<span style="color:RED;"> Note ...
3
KommentareShell Script (Tag der Woche und anderes Script aufrufen).
Erstellt am 28.04.2014
Hallo webstor, du solltest bei String-Vergleichen nicht den Integer-Vergleichsoperator -eq benutzen sondern stattdessen den Stringoperator "=" Grüße Uwe ...
3
KommentareDomain DNS zwei IPs
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Fabrice, Stichwort DNS-Failover: Ein externer LoadBalancer wäre aber eine sauberere Lösung. Grüße Uwe ...
2
KommentareLokale Richtlinie teilweise bei Domänenmitgliedern vorhanden
Erstellt am 28.04.2014
Hallo michi, Willkommen im Forum. Ich empfehle dir mal folgenden Artikel über die Anwendungsreihenfolge von GPOs: Die GPOs werden dabei in folgender Reihenfolge verarbeitet: ...
2
KommentareBenötigtes Recht ermitteln
Erstellt am 28.04.2014
dww na ja, hatte das wohl etwas krumm ausgedrückt, meinte damit das Integrity Level (Critical) das für den Ordner gesetzt ist und der Trusted ...
13
KommentareBenötigtes Recht ermitteln
Erstellt am 27.04.2014
Warum dieser Würgaround unter Windows 7 notwendig ist (unter XP war das nie ein Problem), weiß ich nicht, na ja, wenn da steht "compatible ...
13
KommentareOutlook Mails automatisch auf Inhalt prüfen und kategorisieren
Erstellt am 27.04.2014
wenn keine Fragen mehr da sind, bitte den Beitrag noch als gelöst markieren. Danke. Grüße Uwe ...
7
KommentareBrauche Hilfe, Thema: Steuererklärung
Erstellt am 27.04.2014
Trag deine Daten in Elsterformular ein, das rechnet dir deine Steuer aus. p.s. guter Zeitpunkt darüber nachzudenken ! Normalerweise macht man sich darüber auch ...
8
KommentareWS 2012 R2 Windows Server-Sicherung sagt nicht genügend Speicher vorhanden
Erstellt am 27.04.2014
Hallo Than, vielleicht ist mit der Meldung gemeint das eine der System-Partitionen (inkl. Bootpartition) nicht genügend freien Speicher für die VSS-Kopie hat. Schau dazu ...
4
KommentareBenötigtes Recht ermitteln
Erstellt am 27.04.2014
Das Programm hat immer nur so viel "Rechte" wie der User mit seinem Security-Token mitbringt, sofern es mit seinem Account gestartet wurde. Normalerweise sollte ...
13
KommentareSicherung auf USB Festplatte
Erstellt am 27.04.2014
Zitat von : Was kannst Du mir empfehlen um den Server komplett (bei einem Absturz) zu sichern - also bei mir C:\ für das ...
19
KommentareSicherung auf USB Festplatte
Erstellt am 27.04.2014
Zitat von : Ist ja ok über wbadmin dann aber der will nicht in Verzeichnisse sichern! Du kannst damit nicht in Verzeichnisse sichern wie ...
19
KommentareFritz-Box: Telefon Konfiguration per shell oder LAN auslesen
Erstellt am 27.04.2014
Tach auch Zitat von : Ich möchte mir anhand Deines Scripts eine HTA-Abfrage basteln, aber leider verstehe ich in Deinem Bash-Script (Codezeile 6-7) nur ...
7
KommentareSicherung auf USB Festplatte
Erstellt am 27.04.2014
Zitat von : geht super wbadmin, das ist ja schon mal der Beweis, dass da irgendwas mit der MMC nicht stimmt? Grafisch ist mir ...
19
KommentareAus einer Datei eine Zeile finden und mit dem text einen neuen Ordner anlegen Ordnernamen ändern
Erstellt am 27.04.2014
Hallo Jamesb10, könnte so aussehen: Das Script durchsucht einen Ordner und dessen Unterordner nach Dateien mit den Namen info.txt und info.vdr und extrahiert deinen ...
14
KommentareMigration von Windows zu Macbook
Erstellt am 27.04.2014
Hallo compusis, schalte erst mal die Firewall und/oder dein Security bzw. Antivirus-System für die Dauer des Migrationsprozesses auf dem Windows-Notebook aus Grüße Uwe ...
5
KommentareBenötigtes Recht ermitteln
Erstellt am 27.04.2014
Hallo Sarek. Zitat von : Lann man bestimmt, wenn man weiß, wie. Ich habe es bisher jedenfalls nicht geschafft. Kein Problem, vereinfachen kanst du ...
13
KommentareOrdner mit Dokumenten indizieren Windows Server 2012 ASP.Net VB.Net C Sharp
Erstellt am 26.04.2014
Moin, denke das ist genau das was du suchst: Jedoch ist das Indizierungs-Modul nicht kostenlos (ist verständlich, da erheblicher Aufwand nötig wäre um das ...
1
KommentarSicherung auf USB Festplatte
Erstellt am 26.04.2014
Klicken Sie auf der Seite Auswählen eines Zieltyps auf Lokale Laufwerke oder Freigegebener Remoteordner, und klicken Sie dann auf Weiter. Die USB Platte darf ...
19
KommentareProblem mit Zertifizierungsstellen Webregistrierung
Erstellt am 26.04.2014
Hi Ralf, schonmal die Seite mit aufgerufen ? Das jetzige Zertifikat ist vermutlich nur auf den FQDN ausgestellt dann solltest du mit diesem Aufruf ...
4
KommentareWie eine Anwendung aus der Ferne auf Server starten? Auslöser z.B. bestimmter Webseitenzugriff auf IIS oder alternativ Portknocking(?)
Erstellt am 26.04.2014
Hallo Jörg, könntest du z.B. mit einer für den Benutzer leeren Webseite mit PHP oder ASP.net realisieren, die mit einem URL-Parameter aufgerufen wird und ...
8
KommentareProblem mit Zertifizierungsstellen Webregistrierung
Erstellt am 26.04.2014
Hallo Ralf, neu gestartet hast du sicher !? Bitte prüfe dann mal die Bindungen im IIS einmal für die "Default Web Site" und dann ...
4
Kommentare