
Problem For-Schleife in Batch
Erstellt am 13.06.2013
hallo Torsten, lass mal die einfachen Anführungszeichen um den Doppelpunkt bei delims=':' weg. Sollte dann so aussehen delims=: Grüsse Uwe ...
18
KommentareInfoPath Formular und Outlook Kontakte
Erstellt am 13.06.2013
Hallo Sabse96, ich weiß nicht ob du dich mit VBA auskennst oder damit schon mal Kontakt hattest, aber die Vorgehensweise sieht folgendermaßen aus: Man ...
22
KommentareHosted Exchange mehrere Mailadressen pro User?
Erstellt am 13.06.2013
Also Remote Powershellzugriff auf den Exchange geht mit folgendem Powershell-Script: Danach kann man Befehle an den Exchange absetzen Wenn die ActiveDirectory Benutzer bearbeitet werden ...
5
KommentareVBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?
Erstellt am 13.06.2013
Schön das es geklappt hat. Wie man Code formatiert steht hier Grüße Uwe ...
13
KommentareAbbruch der VPN Verbindung.
Erstellt am 13.06.2013
NAP-Dienst am Client aktivieren: oder NAP für den jeweiligen User ausschalten: ...
6
KommentareAbbruch der VPN Verbindung.
Erstellt am 13.06.2013
Hallo John, NAP bedeutet ja Network Access Protection, der Server definiert einen bestimmten Zustand den der Client erfüllen muss damit er ins Netzwerk darf, ...
6
KommentareHosted Exchange mehrere Mailadressen pro User?
Erstellt am 13.06.2013
Hallo Manuel1985, kommt drauf an was das Script des Kunden am Exchange-Server macht. Also bei Office 365 hat man ja generell die Möglichkeit per ...
5
KommentareMS Excel Diagrammgöße anpassen
Erstellt am 13.06.2013
Das sind die etwas älteren Profs, die müssen immer noch alles ausdrucken und mit Lineal arbeiten , das sind die so gewöhnt ;-) und ...
9
KommentareVPN-Clienteinwahl mit Windows 7 dauert ziemlich lange
Erstellt am 13.06.2013
Hallo Lehrling, ist in den VPN-Eigenschaften auf dem Tab Sicherheit der VPN-Typ auf Automatisch gestellt ? Wenn ja versucht Windows den Typ des VPNs ...
1
KommentarMS Excel Diagrammgöße anpassen
Erstellt am 13.06.2013
Welche Excel-Version benutzt Ihr ? In Excel 2010 gibt es im Kontextmenü des Diagramms "Diagrammbereich formatieren" den Unterbereich Größe in dem man die Größe ...
9
KommentareErstellung Word-Dokument mit automatischem Speichern und Schließen nach Ausdruck
Erstellt am 13.06.2013
Hallo Dieter, danke für die Info, ja so könnte man das auch lösen hat ich total vergessenhab das Demo-Dokument dahingehend korrigiert Download Grüße Uwe ...
9
Kommentare2 IF-Anweisungen müssen erfüllt sein, dann... sonst...
Erstellt am 12.06.2013
Bitte markiere den Beitrag noch als gelöst. Siehe dazu die FAQ Merci ...
3
Kommentare2 IF-Anweisungen müssen erfüllt sein, dann... sonst...
Erstellt am 12.06.2013
Hi wie wärs damit oder kürzer eine Suche hätte dies zu Tage gefördert: Grüße Uwe ...
3
KommentarePST Datei reparieren mit ScanPST funktioniert nicht
Erstellt am 12.06.2013
Hallo Michael, mit diesem Tool in der Demoversion kannst du zumindest schon mal feststellen ob sich die Daten überhaupt retten lassen: Hatte mit dem ...
3
KommentareErstellung Word-Dokument mit automatischem Speichern und Schließen nach Ausdruck
Erstellt am 12.06.2013
OK dann mal wieder für absolute Anfänger (aber nur weil du hier neu bist ;-)): hier ein Demo-Video und hier noch der Code den ...
9
KommentareSQL-Server-2012 Installationsfehler
Erstellt am 12.06.2013
Hallo Dschingis, sieht mir nach einem defekten Installationsmedium aus. Was du aber noch versuchen kannst Umbenennen des Registry-Keys: HKEY_LOCAL_Machine\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\110 Entfernen von Überresten ...
3
KommentareErstellung Word-Dokument mit automatischem Speichern und Schließen nach Ausdruck
Erstellt am 12.06.2013
Und hier noch zum besseren Verständnis ein Demo-Dokument zum Download ...
9
KommentareWenn 8 in einer Zelle, dann 8 neue Zeilen zur Tabelle automatisch hinzufügen?
Erstellt am 12.06.2013
Hallo Marvin, Willkommen im Forum! sicher geht das, mit einem Makro kein Problem: Erstelle eine Schaltfläche und weise dieser dieses Makro zu. Dann musst ...
2
KommentareErstellung Word-Dokument mit automatischem Speichern und Schließen nach Ausdruck
Erstellt am 12.06.2013
In Word 2003 lässt sich kein Event "Drucken" abfangen an das man das Makro binden könnte. Was du machen kannst ist eine neue Schaltfläche ...
9
KommentareErstellung Word-Dokument mit automatischem Speichern und Schließen nach Ausdruck
Erstellt am 11.06.2013
Hallo MCSLDE, ganz simpel in dieser Art Wenn du das in "ThisDocument" im Makroeditor kopierst (ALT-F11), wird das Makro ausgeführt sobald du versuchst das ...
9
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
17
KommentareGlobale Variable an Bericht weitergeben
Erstellt am 11.06.2013
kenne mich jetzt nicht so mit Reports aus, aber nach kurzem Studium müsste das hier funktionieren: Du erstellst in deinem Formular einen Parameter mit ...
10
KommentareGlobale Variable an Bericht weitergeben
Erstellt am 11.06.2013
Was meinst du mit Bericht, du arbeitest aber schon in Visual Studio oder? Ist das ein Steuerelement ? ...
10
KommentareGlobale Variable an Bericht weitergeben
Erstellt am 11.06.2013
Häää???? Damit rufst du die Variable ab oder setzt sie, ich versteh nicht was daran nicht klar sein soll ...
10
KommentareVerbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Erstellt am 11.06.2013
Sicher das die DSL-Verbindung ständig steht ? : Beim VPN kann man ja angeben das es die Verbindung wiederherstellt, wenn sie kurz unterbrochen war. ...
6
KommentareVerbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Erstellt am 11.06.2013
Hi killtec, ist der Client per WLAN verbunden ? vielleicht stockt kurz das WLAN und/oder die VPN-Verbindung Hatte mal so einen Fall bei dem ...
6
KommentareVBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?
Erstellt am 11.06.2013
Glaube der ist verständlicher ...
13
KommentareVBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?
Erstellt am 11.06.2013
Hatte ich doch im letzten Thread schon verlinkt, vielleicht kannst du damit was anfangen: ! ...
13
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
Backup habe ich bisher nicht gemacht da mir das RAID1 als "ausreichend galt" Das wird dir eine Lehre sein RAID ersetzt kein Backup ! ...
17
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
Zitat von : - kann ich mysql irgendwie neu installieren ohne die Datenbanken zu verlieren? Denke dass es nicht an der MySQL-Installation liegt sondern ...
17
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
ich weiß jetzt nicht ob deine Datenbank InnoDB oder ISAM Datenbanken benutzt aber für InnoDB kann man in die mysql Konfigurationsdatei folgenden Eintrag hinzufügen ...
17
KommentareVBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?
Erstellt am 11.06.2013
Sorry hat ich glatt übersehen, dachte schon, den Namen Thomas hast du in letzter Zeit schon mal gesehen ;-) ...
13
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
> run myisamchk -silent -force */*.MYI from the data directory klar wenn du das im home-Verzeichnis machst, kann er nix finden Das Standard-Datenverzeichnis lautet: ...
17
KommentareMySQL defekt nach Festplattentausch
Erstellt am 11.06.2013
Hi mikahaapamaeki, hast du das in der mysql-Anleitung auch schon probiert ?: Stop the mysqld server with mysqladmin shutdown, run myisamchk -silent -force */*.MYI ...
17
KommentareProblem bei start explorer aus einer Batch
Erstellt am 11.06.2013
Leute bitte lest mal die Frage, darum gehts hier jetzt doch gar nicht Fakt ist, das die Taskleisten-Symbole von bestimmten Programmen nach dem Absturz ...
10
KommentareVBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?
Erstellt am 11.06.2013
Hallo Thomas, lese mal folgenden Artikel: Grüße Uwe ...
13
KommentareGlobale Variable an Bericht weitergeben
Erstellt am 11.06.2013
probiers mal mit : ...
10
KommentareWann wurde Datei zuletzt interaktiv geöffnet
Erstellt am 11.06.2013
Hallo SC, prüf mal ob LastAccess auf dem System deaktiviert ist: wenn die Ausgabe 1 ist musst du die Funktion aktivieren: und neu starten ...
2
KommentareFormular leeren nach erfolgreichen abschicken
Erstellt am 11.06.2013
Ändere doch einfach den Link um zurück zum Formular zu kommen in die tatsächliche URL der Seite, anstatt mit javascript:history.back() zurück zu navigieren. So ...
11
KommentareFormular leeren nach erfolgreichen abschicken
Erstellt am 11.06.2013
nein, z.B. in ein Script unter das Formular oder in das onLoad-Event des Body-Elements ...
11
KommentareFormular leeren nach erfolgreichen abschicken
Erstellt am 11.06.2013
Hallo Ramon, das sollte dir helfen: siehe auch Selfhtml Grüße Uwe ...
11
KommentareDIMM Slots defekt
Erstellt am 11.06.2013
Hallo Marcys, sind die Beep-Töne lang oder kurz ? Prüf mal diese Liste Bios Post-Codes Allgemeine Codes (nicht Herstellerbezogen): 1 DRAM/Wiederauffrischung funktioniert nicht. ...
7
KommentareProblem bei start explorer aus einer Batch
Erstellt am 11.06.2013
Hallo onegasee59, Zitat von : Soweit funktioniert alles ABER nach dem Neustart des Explorers fehlen im Systray etliche Programme /Symbole. Wie kann man das ...
10
KommentareGlobale Variable an Bericht weitergeben
Erstellt am 11.06.2013
Hallo KetchupMajo, ich weis nicht genau wo dein Problem liegt ? so wie du es geschrieben hast ist es ja korrekt Einstellung setzen Grüße ...
10
KommentareCSV-Datei in PrimalForms einbinden
Erstellt am 11.06.2013
Um das ganze zu einem Abschluss zu bringen: Das ganze mit einem DataGridView Element und vollständiger Bearbeitungsfunktionalität und automatischer Trennzeichenerkennung: Viel Erfolg weiterhin;-)Uwe ...
17
KommentareCSV-Datei in PrimalForms einbinden
Erstellt am 11.06.2013
den Text der Spalten des markierten Elements erhältst du so: usw. da eine Markierung in einer ListView mehrere Einträge umfassen kann wenn die MultiSelect ...
17
KommentareCSV-Datei in PrimalForms einbinden
Erstellt am 10.06.2013
Die Seite sollte deine Fragen beantworten: Den Index des aktuell markierten Elemente findest du mit .SelectedIndices oder mit .SelectedItems die jeweilig markierten Einträge. Ich ...
17
KommentareCSV-Datei in PrimalForms einbinden
Erstellt am 10.06.2013
ist hier die vb-version zutreffend? .NET-Objekte sind generisch d.h. wenn du wissen willst welche Funktionen und Eigenschaften ein Objekt hat siehe in der Klassenbibliothek ...
17
KommentareCSV-Datei in PrimalForms einbinden
Erstellt am 10.06.2013
Hi Gundelputz, das DataGrid-View Steuerelement ist Overkill für deinen Zweck, so einfach wie du dir das füllen des Steuerelements vorstellst geht das nicht. Dazu ...
17
KommentareProgramme Remote mit der WMIC deinstallieren bringt ReturnValue:1603
Erstellt am 07.06.2013
Hallo Susie, Das ist ein Windows Installer Fehlercode. Les mal folgenden Artikel: Grüße Uwe ...
1
Kommentar