Verbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Hallo zusammen,
folgendes Szenario / Problem.
Ein Kollege ist via VPN auf einen unserer Terminalserver. Wenn der die RDP Verbindung nach erfolgreier Anmeldung minimiert und nach einiger Zeit diese wieder öffnet, kommt die Meldung "Wiederverbindungsversuch x von 20". Die Verbindung scheint somit getrennt zu sein.
Die Terminalserver sind jedoch so konfiguriert, dass die Verbindung nicht getrennt wird. (Leerlaufsitzungslimit=Nie) Einzige Einschränkung: "Getrennte Sitzung beenden = 3 Stunden".
In diese 3 Stunden fällt diese RDP Verbindung jedoch nicht rein, da es morgens einen Abstand von max. ca. 2h gibt, wo der Benutzer erneut in die RDP Verbundung wechselt.
System(e):
Client: Windows XP Professional SP3
Server: Windows Server 2008 R2
Für Tipps und Anregungen bin ich Dankbar.
Gruß
folgendes Szenario / Problem.
Ein Kollege ist via VPN auf einen unserer Terminalserver. Wenn der die RDP Verbindung nach erfolgreier Anmeldung minimiert und nach einiger Zeit diese wieder öffnet, kommt die Meldung "Wiederverbindungsversuch x von 20". Die Verbindung scheint somit getrennt zu sein.
Die Terminalserver sind jedoch so konfiguriert, dass die Verbindung nicht getrennt wird. (Leerlaufsitzungslimit=Nie) Einzige Einschränkung: "Getrennte Sitzung beenden = 3 Stunden".
In diese 3 Stunden fällt diese RDP Verbindung jedoch nicht rein, da es morgens einen Abstand von max. ca. 2h gibt, wo der Benutzer erneut in die RDP Verbundung wechselt.
System(e):
Client: Windows XP Professional SP3
Server: Windows Server 2008 R2
Für Tipps und Anregungen bin ich Dankbar.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207822
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsabbruch-bei-minimierter-rdp-verbindung-207822.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Sicher das die DSL-Verbindung ständig steht ? :
RDP Verbindung zum Win2k8 Server bricht stets ab
Beim VPN kann man ja angeben das es die Verbindung wiederherstellt, wenn sie kurz unterbrochen war. Dann merkt der Herr am Client ja nicht das die Verbindung mal kurz unterbrochen war.
RDP Verbindung zum Win2k8 Server bricht stets ab
Beim VPN kann man ja angeben das es die Verbindung wiederherstellt, wenn sie kurz unterbrochen war. Dann merkt der Herr am Client ja nicht das die Verbindung mal kurz unterbrochen war.

Ist das Problem behoben worden?
Wir haben das Problem nämlich seit einer Woche. Vermuten ja Windows Updates. Aber es sind so unterschiedliche PC-Konstellationen vorhanden, dass das eigentlich nicht sein kann. VPN dauerping laufen auch durch. Ereignisanzeige lokal am Client sowie Server steht nichts.
Wir haben schon probiert:
- RDP Client Update
- gpmc.msc -> Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktop-Desktop des Desktop-Sitzung Host\Verbindungen\Keep-alive-Verbindung 1 Minute aktivieren
- http://support.microsoft.com/kb/2570170
- Hardwarebeschleunigung an/aus
- Bitmapzwischenspeicherung im RDP Client abschalten. Je nach RDP Version unter "Optionen -> Leistung" oder "Optionen -> Erweitert" zu finden. Nicht vergessen unter "Allgemein" zu speichern bezw Speichern unter...
- Verbindung des RDP Clients speichern, die Datei mit dem Editor öffnen und folgende Zeile ergänzen: enablecredsspsupport:i:0
- http://support.microsoft.com/kb/186645/de
grade aktuell testen wir mit "netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled" herum
Wir haben das Problem nämlich seit einer Woche. Vermuten ja Windows Updates. Aber es sind so unterschiedliche PC-Konstellationen vorhanden, dass das eigentlich nicht sein kann. VPN dauerping laufen auch durch. Ereignisanzeige lokal am Client sowie Server steht nichts.
Wir haben schon probiert:
- RDP Client Update
- gpmc.msc -> Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktop-Desktop des Desktop-Sitzung Host\Verbindungen\Keep-alive-Verbindung 1 Minute aktivieren
- http://support.microsoft.com/kb/2570170
- Hardwarebeschleunigung an/aus
- Bitmapzwischenspeicherung im RDP Client abschalten. Je nach RDP Version unter "Optionen -> Leistung" oder "Optionen -> Erweitert" zu finden. Nicht vergessen unter "Allgemein" zu speichern bezw Speichern unter...
- Verbindung des RDP Clients speichern, die Datei mit dem Editor öffnen und folgende Zeile ergänzen: enablecredsspsupport:i:0
- http://support.microsoft.com/kb/186645/de
grade aktuell testen wir mit "netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled" herum