
Makros von Office 2003 in Office 2010 übernehmen
Erstellt am 31.01.2013
Hi XP, Denke da bleibt nur Handarbeit Also die Makros von Office 2003 Outlook liegen bei Windows 7 in folgender Datei: Die Einstellungen für ...
1
KommentarPST Export via powershell mit Aufgabenplaner
Erstellt am 30.01.2013
Hi duffy6, das sollte Dir weiterhelfen: Der Pfad für das Backup steht in Zeile 2 ($targetfolder) und der gesamte Pfad mit Dateiname zusammengesetzt in ...
5
KommentareServer 2012 und Remote App
Erstellt am 30.01.2013
Hast du dich im Dateiauswahldialog zur Dateifreigabe "durchgeklickt" oder den Pfad manuell in dieser Form angegeben ?: "\\Server\Freigabe\Program.exe". Wenn nicht gebe den Pfad so ...
2
KommentareActive Directory Gruppen rekursive auslesen
Erstellt am 29.01.2013
Vielleicht hilft Dir ein Powershell-Script nach folgendem Rezept: Dies listet für jede Verteilergruppe die effektiv beinhalteten User auf. Du musst noch in der ersten ...
9
KommentareSBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 29.01.2013
leg Dir dann auch gleichzeitig einen Remote-Zugang, der SBS braucht öfter mal Nachhilfe, dann sparst du Sprit ;-) ...
23
KommentareFreigegebener Ordner nicht mehr zugänglich
Erstellt am 29.01.2013
Dann war für das WLAN wahrscheinlich der Modus "Öffentlich Netzwerk" eingestellt, dort ist dann auch der Zugriff auf Dateifreigaben gesperrt. Ein Umstellen auf Heim- ...
6
KommentareFreigegebener Ordner nicht mehr zugänglich
Erstellt am 29.01.2013
Username und Passwort für die Verbindung auf die Freigabe auf dem Client(Kollege) gespeichert (Beim herstellen der Verbindung Häkchen zum Speichern gesetzt) ? ...
6
KommentareSBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 29.01.2013
Hi Nachtkutscher, wie sieht es mit der DNS-Auflösung aus ? Funktioniert diese ? Mach mal ein nslookup auf der Konsole und geb den Servernamen ...
23
KommentareWo kann man im Server 2012 Remotedesktopservices den Sitzungshostserver konfigurieren
Erstellt am 29.01.2013
Dieser Artikel sollte dir weiter helfen: Du brauchst zusätzlich noch die Rolle "RemoteDesktop-Verbindungsbroker". Aber ACHTUNG: diese Rolle kann kein Domänencontroller übernehmen falls du das ...
4
KommentareHP SATA-Festplatte - Garantiefall, oder etwa nicht?
Erstellt am 28.01.2013
Also wenn in den AGB nichts von einer Ausnahmeregelung für bestimmte Bauteile stand, gehören die Platten zum verkauften System und der Händler muss auch ...
4
KommentareBIOS EINGEFROREN - Asus P5LD2 v02.53 Rev 1503
Erstellt am 28.01.2013
Hi, Also bei dem Board hast du die Möglichkeit es automatisch zu flashen (Asus Crash Free Bios 2 Utility). Wenn du die Mainboard-CD noch ...
7
KommentareRegistry-Key per VBS oder CMD löschen
Erstellt am 28.01.2013
Hi, hast du mal die Berechtigungen des Schlüssels in der Registry überprüft ? ...
4
KommentareWin7 und Mainboardwechsel - wie?
Erstellt am 27.01.2013
In den Audit-Mode kommst du mit Sysprep : auf Deutsch mein ich steht da Systemvorbereitungsmodus C:\Windows\System32\sysprep\sysprep.exe ...
17
KommentareWin7 und Mainboardwechsel - wie?
Erstellt am 27.01.2013
Hallo Jürgen, zuerst mal ist Sysprep ja normalerweise dafür gedacht Images vorzubereiten die dann auf mehreren mit gleicher Hardware versehenen Rechnern eingespielt werden. Dieser ...
17
KommentareSuchfeld ausblenden mit GPO
Erstellt am 25.01.2013
Hi, Du kannst das Suchfeld ausblenden indem du das Windows-Feature "Windows Search" deinstallierst: Hinweis: Damit verschwindet auch das Suchfeld im Windows Explorer. ...
3
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 25.01.2013
Ein produktives System mit solch einem Controller zu betreiben grenzt an Fahrlässigkeit. Da fährst du besser mit einer Platte und regelmäßigen Backups. Der Controller ...
10
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
merci bastla , man lernt halt immer was dazu ! ...
13
KommentareHilfe bei Batch - Status von Task abfragen
Erstellt am 24.01.2013
Dann probiere es doch aus ...
2
KommentareWindows 8 Sprache umstellen
Erstellt am 24.01.2013
Siehst du auf deinem Bild ganz unten mach bei den zwei Kästchen einen Haken und bestätige mit OK ...
2
KommentareNetzwerkdrucker über eine Kommandozeile auslesen
Erstellt am 24.01.2013
Also für XP gibt es noch folgendes VBS Script das Standardmäßig installiert ist: das sollte mit Benutzerrechten funktionieren. Optionen kannst du mit anzeigen lassen ...
7
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
dann musst du noch auf das jeweilige Laufwerk wechseln wenn du das Script von einem anderen Laufwerk aus aufrufst: z.b mit baue das noch ...
13
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
Ahhhh hatte das "tokens=* in der ersten for-Schleife vergessen. Habe das Script oben korrigiert jetzt läufts mit Leerzeichen im Namen! eine kürzere Variante noch ...
13
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
Jetzt geht es mit Leerzeichen im Namen sorry Ich lege Dir folgende Seite ans Herz (Alles rund um Stringmanipulationen per Batch): ...
13
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
Zur Info: Habe das Script oben mit der Umbenennen Funktion ergänzt Grüße Uwe ...
13
KommentareZahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügen
Erstellt am 24.01.2013
Das müsste gehen: (Verzeichnis mit den MP3 Dateien in Zeile 3 eintragen) ...
13
KommentareIndex löschen und neu erstellen per batch oder cmd
Erstellt am 24.01.2013
oder als Script zusammengefasst (Admin-Rechte erforderlich): ...
3
KommentareIndex löschen und neu erstellen per batch oder cmd
Erstellt am 24.01.2013
Hier eine Lösung aus der Microsoft Community : Manually re-build the search index. 1. Click on Start and then on Run. 2. Type cmd ...
3
KommentareNetzwerkdrucker über eine Kommandozeile auslesen
Erstellt am 24.01.2013
Dann musst du halt das Script mit Admin-Rechten starten ...
7
KommentareNetzwerkdrucker über eine Kommandozeile auslesen
Erstellt am 24.01.2013
Wie wäre es per WMI ? Mit folgendem Befehl filterst du z.B. nur Netzwerkdrucker aus den Ergebnissen: Welche Attribute des Druckers noch verfügbar sind ...
7
KommentarePowershell - Problem mit get-adcomputer in einer schleife
Erstellt am 24.01.2013
dies scheint an der PowerShell Version zu liegen, zumindest funktioniert es unter Server 2012 mit Powershell 3.0 auch mit $c = get-adcomputer $pc ...
4
KommentareHab einen JavaScript der ein iphone erkennt und will ihn einbinden weiß aber nicht wie.
Erstellt am 23.01.2013
Dafür gibt es ein fertiges Script mit Anleitung, wenn du des Englischen mächtig bist: ...
3
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 23.01.2013
Also eine Raid-Verwaltungssoftware sollte es auf jeden Fall geben, sonst weist du ja nicht wenn eine Platte ausfällt und kannst nicht darauf reagierenBei Boards ...
10
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 23.01.2013
Das sieht nach dem Problem aus was ich unter folgendem Artikel schildere: Scheint eventuell eine Inkonsistenz des Raid zu sein. Auch mal die SMART-Daten ...
10
KommentareSBS 2011 datensicherung wöchentlich als Zeitplan erstellen
Erstellt am 23.01.2013
Hi Thunder, du kannst den Zeitplan manuell ändern indem du folgendes machst. WIN-R(Ausführen), taskschd.msc eingeben und bestätigen. In der Aufgabenplanungsbibliothek wechselst du in folgenden ...
2
KommentarePowershell - Problem mit get-adcomputer in einer schleife
Erstellt am 23.01.2013
Das Format-Table Name -A am Ende von Zeile 1 weglassen, sollte helfen. Grüße Uwe ...
4
KommentareExport einer Excel-Datei als Grafik (jpg)
Erstellt am 21.01.2013
Wie wär's denn damit : Scheint genau das zu sein was du suchst ! ...
4
KommentareWindows 8 mit neuer Bildschirmanzeige - Probleme
Erstellt am 21.01.2013
Habe bei Windows 8 Pro und Enterpise keinen Unterschied feststellen können. Installiert wurde sowohl auf physischer Hardware mit 22" TFT als auch in virtuellen ...
4
KommentareExport einer Excel-Datei als Grafik (jpg)
Erstellt am 21.01.2013
Hi, wie wäre es wenn du während der Präsentation ein Programm startest das die Maus alle 14 Minuten ein Pixel verschiebst oder ein Tastendruck ...
4
KommentareWindows 8 mit neuer Bildschirmanzeige - Probleme
Erstellt am 21.01.2013
Also 100% ist immer noch Grundeinstellung zumindest bei den letzten 20 Installationen die ich vorgenommen habe. Wüsste nicht das sich da etwas geändert hätte. ...
4
KommentareMailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherung
Erstellt am 21.01.2013
Das ist kein Problem. Du gehst beim Trigger der Aufgabe auf "Benutzerdefiniert" und stellst dann folgendes ein: Protokolliert: Jederzeit Ereignissebene: x Kritisch / x ...
9
KommentareQNAP Webserver mit Zertifikat von eigener Zertifizierungsstelle ausstattten
Erstellt am 18.01.2013
Also du gehst folgendermaßen vor: Zuerst gehst du im Server-Manager in die Active Directory Zertifikatsdienste, und dann auf den Knoten "Zertifikatsvorlagen (server.local)". Dort erstellst ...
3
KommentareQNAP Webserver mit Zertifikat von eigener Zertifizierungsstelle ausstattten
Erstellt am 18.01.2013
Kommt darauf an welche Windows Version du hast! Z.b. muss man bei einem Windows Small Business Server ein Umweg gehen um den privaten Key ...
3
KommentareIn Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasks
Erstellt am 17.01.2013
Für einen Test ob der jeweilige PC online ist sollte dieser Pings akzeptieren. Dann baust du noch folgendes in dein Script zwischen Zeile 20 ...
13
KommentareIn Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasks
Erstellt am 17.01.2013
Du hast das goto :eof nach der DELTASKS-FOR-Schleife nicht mit eingefügt. Du musst dir die Markierung :DELTASKS wie eine Subroutine vorstellen die dann bei ...
13
KommentareIn Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasks
Erstellt am 17.01.2013
Das Problem bei obigen Code ist noch das wenn ein Task z.B. zwischen task1-22 fehlt bricht er die ganze Schleife ab; d.h. wenn ein ...
13
KommentareIn Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasks
Erstellt am 17.01.2013
Hallo Renate, also Codezeilen kannst du hier posten indem du sie mit code Tags umschließt. Wenn du einen Beitrag schreibst gibt es darüber einen ...
13
KommentareWindows Server 2003 System reagiert verzögert, Dateiaktionen teilweise sehr langsam
Erstellt am 16.01.2013
OK. Was auch noch in diesem Zusammenhang zu erwähnen wäre ist das der Dienst ntfrs regelmäßig Fehler (Dienst antwortet nicht) ausgespuckt hat wenn es ...
2
KommentareIn Excel mehrfach vorhandenen Text (Wörter oder Namen) zählen und Ausgeben bzw. vergleichen mit 2 tem Arbeitsblatt
Erstellt am 16.01.2013
Hi HappyCoon, also für Fall A) würde ich ein zusätzliches Blatt anlegen in dem alle Namen die vorkommen aufgelistet sind (ohne duplikate versteht sich) ...
1
KommentarIn Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasks
Erstellt am 16.01.2013
wie wärs damit was du noch machen kannst wäre die PC-Namen in eine Textdatei packen und mit einer FOR-Schleife durchlaufen. Lohnt aber nur wenn ...
13
KommentareBoot via USB - Fehlende Option im UEFI
Erstellt am 16.01.2013
wenns es im Bios vorhanden ist, den Festplattencontroller kurzzeitig von AHCI auf IDE stellen ...
8
Kommentare