
Windows 8 Dateiversionsverlauf wieder entfernen
Erstellt am 14.01.2013
Such mal in der Registry nach den Laufwerken, eventuell findest du dort die Einträge als String vorliegen. Werde später mal nachsehen ob sich das ...
15
KommentareAktivierung-Nichtaktivierung Windows 7 in einer VM mit VMWare 9
Erstellt am 14.01.2013
Windows merkt sich einen bestimmten Hardwarezustand und bildet daraus wahrscheinlich eine Prüfsumme. Wenn du die VM wieder zu Hause startest stimmt die Prüfsumme wieder ...
3
KommentareAktivierung-Nichtaktivierung Windows 7 in einer VM mit VMWare 9
Erstellt am 14.01.2013
Die Windows-Aktivierung hängt davon ab welche Hardware Windows vorfindet. Wahrscheinlich hast du einen anderen Prozessor auf deinem System in der Firma, dann denkt Windows ...
3
KommentareWindows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)
Erstellt am 14.01.2013
Boot dein System z.B. mit folgendem Tool um das Passwort zu umgehen. Und setze dann ein neues Passwort für den User in Windows. ...
5
KommentareFrage zu BATCH at-Befehl
Erstellt am 13.01.2013
Mit dem ersten Befehl erstellst du den kompletten Task für den Taskplaner via batch. Für den zweiten Befehl musst du erst mit dem in ...
6
KommentareFrage zu BATCH at-Befehl
Erstellt am 13.01.2013
Habe mein Kommentar oben dazu ergänzt, denke das AT den verpassten Task nicht nachholt. ...
6
KommentareFrage zu BATCH at-Befehl
Erstellt am 13.01.2013
nimm anstatt at -> schtasks /? das bietet wesentlich mehr Optionen als "at" Dort lautet der Befehl für deine o.g. Startzeit hier wird im ...
6
KommentareErsatz für Microsoft Steady State gesucht
Erstellt am 11.01.2013
Noch eine Software wäre: ...
16
KommentareErsatz für Microsoft Steady State gesucht
Erstellt am 11.01.2013
SarekHL kurze off-topic-Frage: Wie bekomme ich das hin, daß man automatisch ausgeloggt wird, wenn das Shell-Programm geschlossen Schreib dir deine eigene Shell mit AutoIt, ...
16
KommentareErsatz für Microsoft Steady State gesucht
Erstellt am 11.01.2013
Dann wäre vielleicht so was passend: ...
16
KommentareSekunden schwarzer Bildschirm nach Anmeldung bis Desktop erscheint
Erstellt am 10.01.2013
Hi, hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Kunden. Hier war der Grafiktreiber schuld der erst mit einiger Verzögerung die Aero-Oberfläche aktivieren konnte. Ein ...
3
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf wieder entfernen
Erstellt am 10.01.2013
Laufwerke wieder anschließen , nochmal aktivieren und wieder deaktivieren während die Laufwerke noch angeschlossen sind ...
15
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf wieder entfernen
Erstellt am 10.01.2013
Einfach am Windows 8 Startscreen "Dateiversi" eingeben und dann auf "Einstellungen" wechseln und "Dateiversionsverlauf" wählen. Im Dialog dann auf Ausschalten klicken. Dann kannst du ...
15
KommentareExcel 2003, benötige Änderung in Formel
Erstellt am 10.01.2013
Keine Ursache, jetzt den Beitrag noch auf gelöst setzen bitte Danke ;-) ...
3
Kommentare.dotm Vorlage lässt sich nicht mit Rechtsklick Neu öffnen
Erstellt am 10.01.2013
Hi Leonara, lad dir mal folgendes Programm herunter: Dann suchst du nach der Erweiterung "dotm", klickst auf Erweiterung bearbeiten; dort sollte dann der Eintrag ...
3
KommentareExcel 2003, benötige Änderung in Formel
Erstellt am 10.01.2013
Zur Info, hier die Stelle wo die Änderung zu finden ist: -> TEIL(B13;3;1)="-" Grüße Uwe ...
3
KommentareBatch Ordner aus Dateinamen (erste 8 Zeichen) erstellen und Dateien verschieben
Erstellt am 09.01.2013
Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann soll z.b. die Datei XYZ12345_test.jpg im Unterordner hans\peter\ in den Ordner hans\peter\XYZ12345\XYZ12345_test.jpg verschoben werden - oder ...
4
KommentareWo ist der Speicherort für Start-Einträge?
Erstellt am 08.01.2013
Die Windows 8 Anpassungen am Startscreen werden in folgender Datei für den jeweiligen User gespeichert: C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Windows\appsFolder.itemdata-ms. Grüße Uwe ...
4
KommentareBatch Ordner aus Dateinamen (erste 8 Zeichen) erstellen und Dateien verschieben
Erstellt am 08.01.2013
Suchstring in Zeile 3 anpassen und Script in den Ordner mit den Dateien reinschmeissen ;-) Grüße Uwe ...
4
KommentareEigene Setup Routine und Aufgabenplanung erstellen
Erstellt am 08.01.2013
Also ich habe die Erfahrung gemacht das ich mit Scripten flexibler bleibe. Mit den meisten kostenlos verfügbaren Setup-Installern waren nicht alle Dinge enthalten die ...
4
KommentareEigene Setup Routine und Aufgabenplanung erstellen
Erstellt am 08.01.2013
z.B. AutoIT ...
4
KommentareWindows Server 2008 Installation erzwingen
Erstellt am 08.01.2013
Hast du schon versucht mit dem Windows Installer Cleanup Tool die Reste zu entfernen? ...
4
KommentareWenn Schriftfarbe rot dann Zelle gesperrt
Erstellt am 08.01.2013
Dann hast du das Prinzip Blattschutz noch nicht ganz verstanden. Du musst vorher bei den Zellen die der Benutzer bearbeiten können soll, in den ...
7
KommentareWenn Schriftfarbe rot dann Zelle gesperrt
Erstellt am 08.01.2013
So einfach wie Exzellius das schreibt ist es aber nicht. Folgender Code reagiert sobald das aktive Blatt neu berechnet wird. Dann musst du noch ...
7
KommentarePowerPoint 2010 löschen einer Grafik verhindern
Erstellt am 07.01.2013
Also mittles VBA ginge das eigentlich nur sehr aufwendig mit einem AddIn das das WindowSelectionChange-Event überwacht, da PowerPoint 2010 keine direkten Events mehr nach ...
1
KommentarBeschränkung eingehnder Verbindungen Windows 7
Erstellt am 07.01.2013
Also das sag ich aus eigener Erfahrung. Einer meiner Kunden nutzt so ein System mit 20 Nutzern problemlos gleichzeitig. Die EULA von Windows 7 ...
6
KommentareBeschränkung eingehnder Verbindungen Windows 7
Erstellt am 07.01.2013
Hallo Tommy, diese Beschränkung gibt es seit Windows Vista SP2 nicht mehr. Die Anzahl der parallelen gleichzeitigen Verbindungen (Ein- und Ausgehend!) ist bei Windows ...
6
KommentareWindows 8 - Kopiervorgang auf interne Festplatte bleibt stehen
Erstellt am 02.01.2013
Das eine Menge an Daten in das $Logfile geschrieben werden ist bei Kopiervorgängen mit sehr vielen Dateien normal. Das $Logfile oder auch NTFS-Journal führt ...
8
KommentareWindows 8 - Kopiervorgang auf interne Festplatte bleibt stehen
Erstellt am 01.01.2013
Steht den dazu irgendwas im eventlog ? ...
8
KommentareWindows 8 - Kopiervorgang auf interne Festplatte bleibt stehen
Erstellt am 01.01.2013
OK die Daten scheinen OK. Platte ist ja noch taufrisch. Ich würde trotzdem die Platte mal mit den Herstellertools prüfen. Hast du eventuell den ...
8
KommentareWindows 8 - Kopiervorgang auf interne Festplatte bleibt stehen
Erstellt am 01.01.2013
Hi, hatte ähnliche Probleme vor kurzem mit einem Windows Server 2003 der bei Kopieraktionen von und auf die Platte teilweise extreme Verzögerungen hatte. Hier ...
8
KommentareBoot Informationen (.bif) erstellen
Erstellt am 01.01.2013
Das geht z.B mit dem Programm UltraISO oder WinISO oder Bart's Boot Image Extractor ...
2
KommentareDatei per VBA unter xlsx speichern
Erstellt am 01.01.2013
Freut mich zu hören, jetzt bitte noch den Beitrag als gelöst markieren dann sind wir alle zufrieden ;-) Danke, und Happy 2013 ! ...
3
KommentareDatei per VBA unter xlsx speichern
Erstellt am 31.12.2012
Mit der Standardmethode "SaveAs" speicherst du das aktive Dokument und da dies VBA-Makros enthält welche nur in *.xlsm - Arbeitsmappen vorkommen dürfen speichert Excel ...
3
KommentareWeb Seite per Script auslösen
Erstellt am 30.12.2012
OK dann scheint es folgendes Produkt zu sein: Oder lieg ich da falsch. Steht da kein Hersteller drauf ? Für den Aufruf über wget ...
5
KommentareWeb Seite per Script auslösen
Erstellt am 30.12.2012
Es wäre vielleicht gut zu wissen von welchem Hersteller bzw. Typ der Powerswitch ist,und ob ein Login nötig ist. Du kannst Befehle z.B. mit ...
5
KommentareNetzwerkproblem mit AirPrint
Erstellt am 29.12.2012
Hi, Airprint benutzt Bonjour als Protokoll für das annoncieren der Drucker im Subnetz in dem sich der Drucker befindet. Bonjour in ein anderes Subnetz ...
7
KommentareMit psexec remote lokalen Windows-Useraccount auslesen
Erstellt am 28.12.2012
also die User die gesperrt sind kannst du auch direkt via Remote WMI-Session auslesen und den Status setzen. Funktionsweise: Für den Benutzer mit dem ...
4
KommentareExchange 2013 OWA ECP weiße Seite
Erstellt am 26.12.2012
Habe Exchange wie immer über den Dialog "Installierte Programme" entfernt bzw. die entsprechenden Rollen deaktiviert, Neustart und dann die Rollen wieder hinzugefügt ...
7
KommentareAsus P5B-Plus und Samsung SSD 840
Erstellt am 26.12.2012
- Ist das Bios des Asus-Boards aktuell ? - Hast du mal versucht die SSD in ein externes USB-Gehäuse einzubauen und zu testen? (Defekt ...
7
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
Wenn du das nicht weist, lass bitte die Finger davon und schalte jemanden ein der sich damit auskennt, sonst löschst du noch die falschen ...
11
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
eventuell hakt bei euch das DNS, veraltete Resourceneinträge etc. Auf jeden Fall den DNS-Server auf veraltete Einträge der alten Domäne überprüfen ...
11
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
der Name kann als IP oder in FQDN Schreibweise eingetragen werden, das ist egal. Viel passieren kann da nicht da du ja im Moment ...
11
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
Sorry sehe gerade das der Artikel nur für Server 2003 gilt. Bei Server 2008 steht der Eintrag hier: Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Windows-Komponenten, Remotedesktopdienste, Remotedesktopsitzungs-Host,Lizensierung, ...
11
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
Denke da stimmt eventuell der eingetragene bevorzugte Lizenzserver nicht mehr ...
11
KommentareExcel abfrage
Erstellt am 26.12.2012
Deine Formulierung ist ein bisschen schwammig. Wenn er vorkommt soll er die Zeile nehmen die es ist und dann Spalte a überprüfen ob dort ...
1
KommentarExchange 2013 OWA ECP weiße Seite
Erstellt am 26.12.2012
Hatte das selbe Problem nach dem Ändern des Zertifikates. Es gibt eine mögliche Lösung dafür, welche aber bei mir nicht geholfen hat: Habe letztendlich ...
7
KommentareWindows8 Nutzer anlegen, aber nicht in die Auswahl aufnehmen
Erstellt am 23.12.2012
Ausblenden von Benutzern Kein Problem. gehe vor wie in diesem Beitrag beschrieben. Auch wenn dieser Tipp für Windows 7 gedacht ist funktioniert er weiterhin ...
5
KommentareRuhezustand nach tausch Festplatte gegen SSD
Erstellt am 23.12.2012
mach mal folgende Befehle in einer Kommandozeile mit Administrativen Rechten: Das hilft eventuell den Hibernate-Modus wieder aktiv zu schalten Frohes Fest Uwe ...
5
KommentareMailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherung
Erstellt am 23.12.2012
Der Unterschied: wenn Ergebnis des Backup gleich (=) '0' oder nicht gleich (!=) '0' ist. Schau mal ganz an das Ende der Zeile 3. ...
9
Kommentare