commodity
commodity
- Berlin -
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

keine Werbung wäre es gewesen, WORM zu verlinken. Zu <span style="color:#3B170B;">"Yowie® powered by Cloudian® Hyperstore®"</span> (ich schmeiß mich weg, was für eine Marketinggrütze) zu ...

20

Kommentare

Erfahrungsbericht Umstieg Acronis Cyber Backup 15 - Macrium Reflect 8

Erstellt am 05.04.2022

Danke, ich mag solche lebensnahen Erfahrungsberichte. Und von Acronis halte ich auch nicht viel. Vielleicht hebst Du nochmal heraus, wie Du das Backupsystem einsetzt ...

9

Kommentare

Verständisfrage zur VLAN Aufteilunggelöst

Erstellt am 05.04.2022

Wenn Du mit vLANs Dein Netzwerk auf Layer2 trennst, können Deine Clients trotzdem auf Layer3 noch miteinander kommunizieren Das ist jetzt aber schon ziemlich ...

13

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

Das waren: <span style="color:orange;"> 30 Sekunden Werbung </span> Weiter im Thread. (Ach, war ja schon alles gesagt) ...

20

Kommentare

Windows 11 oder das Märchen von Rumpelstilzchen !geschlossen

Erstellt am 05.04.2022

Hab ich Dir schon mal geschrieben, dass ich Dich liebe? Wenn das ernst war: +1 Ich bekenne mich als lks-Fan! Viele Grüße, commodity ...

44

Kommentare

Verständisfrage zur VLAN Aufteilunggelöst

Erstellt am 05.04.2022

Hallo, Wieso also der "Aufwand" Clients/Server zu trennen, wenn ich nachher sowieso wieder vieles "zusammen route". Die Frage stellst Du berechtigt, nur Dein Schluss ...

13

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 05.04.2022

Das ist der Unterschied zwischen "easy smart" und "smart". Easy smart ist immerhin ein nettes Synonym für kognitiv begrenzt. Ob ich verklagt werde, wenn ...

35

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

bei uns sind alle IPs fest vergeben wer's braucht. Geht ja auch Zitat von elitehacker: Was ein Quatsch. ich finde Deine Hinweise super. Den ...

20

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

Zitat von lereseau: Ein Cisco CBS250er Switch würde dafür auch reichen Jein, für DHCP braucht er dann doch einen Helper. Für einen Nicht-Admin ist ...

20

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 05.04.2022

Info am Rande: Hatte heute zufällig einen TL-SG2424 2.0 unter den Fingern. Bei den größeren TP-Links kann man offenbar das Management-VLAN wählen: Der läuft ...

35

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

VLAN ja nichtmüssten wir also dann doch VLAN-fähigen Switch besorgen VLAN-fähig reicht nicht, er muss VLANs dann auch routen können. Cisco CBS350 z.B. wäre ...

20

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

Zitat von lereseau: Frage ist eher peinlich und solltest du als Netzwerk Admin aber eigentlich auch ohne solch einen Thread wissen !! So Recht ...

20

Kommentare

Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellengelöst

Erstellt am 05.04.2022

Zitat von fishrain: VLAN-Switch (Layer 3-lite) ? VLAN-Router ? oder ist beides notwendig? Hallo Rainer, Du brauchst einen VLAN-fähigen Switch und einen Router oder ...

20

Kommentare

Die größten IT Phänomenegelöst

Erstellt am 04.04.2022

Der berühmte hängen gebliebene Power-Schalter verhält sich ganz ähnlich. Aber da musste man wenigstens drauf drücken. HDMI-Kabel/Port ist schon fies. Maybe it's a feature? ...

22

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 04.04.2022

The switch is discoverable by the easy smart software from any vlan Das sahen die wohl als Feature. So kann man sich nicht aussperren. ...

35

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 04.04.2022

Paket Leaks Es sind IMHO keine Paketleaks, sondern eine Schwäche des DHCP-Clients des TP-Link. Dieser hat keine Festlegung des Management-Interface und nimmt die nächste ...

35

Kommentare

Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?gelöst

Erstellt am 04.04.2022

Danke Dir, Wir sind uns aber einig, dass die spezifische Sicherheit des VPN-Server(-Gerätes) ein maßgebliches Kriterium ist? Und was ist, wenn das Perimeter Gerät ...

9

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 04.04.2022

Wow, Du bist einfach Klasse! Das Ergebnis irritiert aber: Du hattest DHCP-Server auf VLAN 1, 10 und 20 eingerichtet? Und Endgeräte in diesen VLANs? ...

35

Kommentare

Türdrücker an SIP Anlage hängengelöst

Erstellt am 04.04.2022

Wirklich? WiFi-IoT? Im Office? Dann wollen wir mal hoffen, dass "Shelly" auch ordentlich supportet. Feedback welcome, die Dinger sehen ja schon nett aus. Viele ...

22

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 03.04.2022

Der kommt definitiv vom Switch. Dieser hat sich vorher die richtige IP 192.168.1.11 geholt. d.h. er ist mit 192.168.0.1 gestartet, hat dann die 1.11 ...

35

Kommentare

Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?gelöst

Erstellt am 03.04.2022

Danke Dir, ich denke (weiter) drüber nach. Auf den ersten Blick glaube ich, Du beschreibst das zu allgemein und es bleiben noch ein paar ...

9

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 03.04.2022

Der Wireshark Trace ist schon etwas kuriosda ist er wohl in der Zeile verrutscht. Die 1.11 ist sicher nicht der Switch. Die Zeilen im ...

35

Kommentare

Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?gelöst

Erstellt am 03.04.2022

Muss ich jetzt zur vorstehenden Frage dumm sterben? Viele Grüße, commodity ...

9

Kommentare

Apple AirPrint über VLANsgelöst

Erstellt am 03.04.2022

Zitat von looser27: Ich habe das nun mittels AVAHI und 2 Regeln auf der pfsense lösen können. sehr cool. Immer wieder interessant, wie man ...

9

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 03.04.2022

wenn Ihr so fleißig dran seid, mache ich mich vielleicht auch nochmal ran. Bislang habe ich es mit dem vom Kollegen aqui vorgeschlagenen Workaround ...

35

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 02.04.2022

Zitat von dobby: Switche Drucker, Server, WLAN APs, usw sollten immer alle eine fixe (statische) IP Adresse erhalten, ebenso die beiden Router!!! Sorry Dobby, ...

35

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 02.04.2022

Zitat von aqui: Zeigt klar das du das Tutorial NICHT sauber abgearbeitet hast. Jedermann weiss das VLANs vollkommen getrennte L2 Domains sind. Es ist ...

35

Kommentare

Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?gelöst

Erstellt am 02.04.2022

Hallo Kollege aqui, musst du ein Loch in deinen Firewall bohren und so ungeschützten Traffic in dein ansonsten geschütztes lokales LAN leiten. Das ist ...

9

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 02.04.2022

Hallo Felix, ich habe die Kombination auch in einem Fall und es war ähnlich. Die Clients selbst bekamen IPs aus den korrekten VLANs, nur ...

35

Kommentare

Router als VPN Server oder eigenständiges Gerät?gelöst

Erstellt am 02.04.2022

Hallo Ben, Zitat von ben1300: Habe vorhin einen Foreneintrag gelesen den Du vielleicht mit einem Link hättest einbringen können. Was haltet ihr davon? Wenn ...

9

Kommentare

Apple AirPrint über VLANsgelöst

Erstellt am 02.04.2022

Hallo Looser, das ist ein bekanntes Thema. Nimm diesen Thread: Ich habe es bei einem Kunden kürzlich so gelöst, dass alle unsicheren Geräte ins ...

9

Kommentare

Ubiquiti verklagt Brian Krebs

Erstellt am 02.04.2022

Zitat von altmetaller: ist das die Geschichte mit der CDU-App? ja, Bingo! Es gibt einen spezifischen Typus Mensch, der Mist baut, nicht dazu stehen ...

8

Kommentare

(quasi-?)DMZ Hardwaresuchegelöst

Erstellt am 02.04.2022

Zitat von duckduck: Wobei der MT kein eingenes Netz aufmacht, sondern nur als Paketfilter dient, welcher ausgehend nur Pakete zur IP der Fritzbox und ...

34

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 01.04.2022

Zitat von elitehacker: >Sind das die neuen 10 Gebote? Hänge ich mir an die Bürotür :-) Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

Türdrücker an SIP Anlage hängengelöst

Erstellt am 31.03.2022

Nur, wenn sie nicht auspacken dürfen ;-) Viele Grüße, commodity ...

22

Kommentare

Türdrücker an SIP Anlage hängengelöst

Erstellt am 31.03.2022

Zitat von nebellicht:. ii) Die Bewegung zum Türöffner zu gehen, ist für faule Bürostuhlhocker genau das Richtige um in Bewegung zu kommen und gut ...

22

Kommentare

Zwei Benutzer - selber E-Mail Account

Erstellt am 31.03.2022

nur weil Microsoft sein Produkt nicht im Griff hat na dann viel Spaß in der MS-Hotline Wäre nett, wenn Du zum Ergebnis berichtest. Viele ...

9

Kommentare

Zwei Benutzer - selber E-Mail Account

Erstellt am 31.03.2022

Vom Microsoft-wenig-Nutzer: Geht der Login denn bei WA2, wenn WA1 nicht eingeloggt ist? Wenn ja: Willkommen in der Microsoft-Welt. Da hat MS dann sein ...

9

Kommentare

Türdrücker an SIP Anlage hängengelöst

Erstellt am 31.03.2022

Nachtrag: Das Teil hier dürfte dem SAR 1 entsprechen. Dort ist auch eine Anleitung verlinkt. Sieht easy aus. KEIL TELECOM Onlineshop - Ihr 2N ...

22

Kommentare

Ubiquiti verklagt Brian Krebs

Erstellt am 31.03.2022

Bin gespannt, ob sie damit durchkommen. Der Sieg ist da oftmals nicht einmal das Ziel. Es geht um den wirtschaftlichen Druck, den man aufbaut. ...

8

Kommentare

NGINX oder Apache2 Reverse Proxy mit Spezial-Regeln?gelöst

Erstellt am 31.03.2022

Auch muss es schon beim 1. Zugriff funktionieren. Das tut es (s.o.) Fail2Ban kennt halt nur IP-Adressen. Das stimmt. Da wäre nachfolgende Verarbeitung nötig. ...

17

Kommentare

Ubiquiti verklagt Brian Krebs

Erstellt am 30.03.2022

Jo, immer schön die Berichterstattung über Sicherheitslücken angreifen. Wird das zum Trend? Verstehe ohnehin nicht, was einen Admin zu der Marke bringt. Hauptsache bunt ...

8

Kommentare

NGINX oder Apache2 Reverse Proxy mit Spezial-Regeln?gelöst

Erstellt am 30.03.2022

Danke Stefan, Was konkret sprach jetzt gegen die Lösung mit Fail2ban? Viele Grüße, commodity ...

17

Kommentare

Türdrücker an SIP Anlage hängengelöst

Erstellt am 30.03.2022

Da ihr den Türdrücker und ATA ja schon habt, brauchst Du doch nur ein Schaltrelais, das Spannung vom ATA bei Anruf auf den Türdrücker ...

22

Kommentare

NGINX oder Apache2 Reverse Proxy mit Spezial-Regeln?gelöst

Erstellt am 30.03.2022

Und? Kommt hier noch Feedback? Viele Grüße, commodity ...

17

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 30.03.2022

hm, irgenwie haben wir jetzt wohl am Bedarf des TO vorbei diskutiert :-) Aber interessant war es auf jeden Fall ;-) Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 30.03.2022

lks, so Recht Du in den Gründen hast: Die Welt lebt auch von der Vielfalt. Und der Mensch neigt ohnehin dazu, erst einmal alles ...

46

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 30.03.2022

Zitat von benster: kluge Worte. Gehe ich voll mit. Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 30.03.2022

Zitat von mossox: Wie witzig Ihr seid. unerfahren Du bist, junger Jedi. Oder stark eingleisig geprägt. Über den Tellerrand Du schauen solltest. Meint Ihr ...

46

Kommentare

Neuaufbau nach Wunsch

Erstellt am 30.03.2022

lks, Du bist mein Held! :-) Da Deine letzte Zeile in der Praxis ein frommer Wunsch ist, sage ich mal: So wenig MS wie ...

46

Kommentare