
Probleme mit XenApp
Erstellt am 06.01.2012
DNS kann ich ausschließen, da die XenApp Server über die IP direkt angesprochen werden. Die ThinClients haben demnach gar keine DNS-Server hinterlegt ...
2
KommentareTerminalserver welcher Treiber
Erstellt am 03.01.2012
Grund ist einfach, dass wir viele Standorte haben und viele andere Treiber einsetzen. Um alle einzufangen dachte ich, ich installiere einfach beide Versionen auf ...
2
KommentareBackup Exec Remote Agent lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.11.2011
Hi auch, leider nicht. ich gehe davon aus, dass dieses Problem nun vom Betriebssystem aus geht. Der Server hat so ein paar Problemchen, z.B. ...
9
KommentareOutlook speichert Passwörter nach erster Anmeldung
Erstellt am 11.09.2011
Also hat keiner eine Lösung für mich (Das mit den Anmeldezeiten haut bei uns so leider auch nicht hin) :-) Ich überleg mir was ...
7
KommentareOutlook speichert Passwörter nach erster Anmeldung
Erstellt am 08.09.2011
Der Haken wars nicht :-) Der klebt bereits! Was den Serverstandort angeht: Dieser ist nicht im LAN, sondern über eine Internet bzw. VPN-Verbindung erreichbar, ...
7
KommentareOutlook speichert Passwörter nach erster Anmeldung
Erstellt am 08.09.2011
Geb ich dir recht, keine Frage. Nur setzen wir eine Software ein, die etwas "zickig" ist, daher die Lösung mit nur einem Konto, denn ...
7
KommentareBackup Exec Remote Agent lässt sich nicht installieren
Erstellt am 16.08.2011
hab dort auch gestern ein ticket aufgemacht, kam aber kein anruf mehr, daher hab ich das hier mal gepostet. heute nachmittag kam ein anruf ...
9
KommentareBackup Exec Remote Agent lässt sich nicht installieren
Erstellt am 16.08.2011
die setupaa.cmd habe ich auch versucht :-) habe alle möglichen varianten versucht, den agent zu installieren. aber alle laufen auf das gleiche ergebnis zurück, ...
9
KommentareBackup Exec Remote Agent lässt sich nicht installieren
Erstellt am 16.08.2011
Moin :-) Auf dem Remoteserver sind bis auf einen Dienst keine vorhanden. Lediglich der "Backup Exec Error Recording Service" ist vorhanden. Diese "PV"-Dienste sind ...
9
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sehr langsame Sicherung
Erstellt am 13.08.2011
das hat sich erledigt :-) haber aber gerade ein anderes problem: Auf unserem alten exchange (2003) war die alte version vom remote agent installiert. ...
18
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sehr langsame Sicherung
Erstellt am 09.08.2011
Ich habe heute auch auf R3 geupdatet. Aufgrund der Tatsache, dass ich Exchange 2010 DAG's nicht mit einem 32Bit-Server sichern kann, habe ich den ...
18
KommentareDrucker offline aber irgendwie auch nicht
Erstellt am 04.08.2011
Ein wirkliche Lösung habe ich leider nicht finden können. Jeden Morgen lief das Skript, welchen die Druckerwarteschlange neugestartet hat und alles war gut :-) ...
5
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sehr langsame Sicherung
Erstellt am 26.07.2011
Zitat von : - Das stimmt schon, nur nicht ganz :-) Das LiveUpdate zeigt dir an das das R3 verfügbar ist, nur musst du ...
18
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sehr langsame Sicherung
Erstellt am 26.07.2011
Ich glaube mit dem R3 habe ich mich da etwas verguckt. Ich hätte schwören können, dass mir im LiveUpdate der R3 angeboten wurde, installiert ...
18
KommentareDHCP-Server verlierst ständig Autorisierung
Erstellt am 19.05.2011
Mir fällt gerade ein, kann es damit zusammenhängen, dass unser Domaincontroller kein DHCP konfiguriert hat? Wir haben aktuell 2 DC's in unserem Netz, da ...
3
KommentareDHCP-Server verlierst ständig Autorisierung
Erstellt am 16.05.2011
Das kann ich ausschließen, da wurde kein weiterer DHCP ins Netz gehängt ...
3
KommentareOnlinearchiv sporadisch vorhanden
Erstellt am 28.04.2011
haben wir alles. Auf der anderen Office Installation auf dem Netbook wird das Archiv ja angezeigt! Die Installationsquelle ist die gleiche. ...
3
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : - Habt ihr managebare Switches? Wenn ja, würde ich mir wie von TimoBeil beschrieben die Absolution für die Nutzung von Wireshark ...
8
KommentareDHCP Server keine Leases mehr frei
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Bei allen übrigen Leases teht bei Name "BAD_ADDRESS", die Lease-Time ist auf 1 Stunde ...
5
KommentareSharePoint - Aufgaben zuweisen an externe E-Mail Adressen
Erstellt am 25.03.2011
wie gesagt: AD Kontakte, da kannst Du externe Mailadressen zuordnen. mit dem Sharepoint kannst du dann die Kontakte einfügen und die Mail wird nach ...
4
KommentareSharePoint - Aufgaben zuweisen an externe E-Mail Adressen
Erstellt am 18.03.2011
auch Hallo, nach über 2 Jahren mal eine Antwort, respekt :) Lösung habe ich damals keine gefunden. Damals habe ich für externe Zugriffe einfach ...
4
KommentareSony Vaio UMTS Modem wird nicht erkant
Erstellt am 27.01.2011
Ich finde auf der Sony Homepage nix, wo ich eine IMEI des Modems eingeben kann?! Ich glaube auch nicht, dass das funktioniert irgendwo. Hatte ...
2
Kommentare802.11n nur mit 130MBit pro Sekunde
Erstellt am 22.11.2010
Also wenn ich den Artikel richtig verstehe, bekomme ich schon mit dem Router so oder so keine 240 MBit/s hin, da hierfür 4 Antennen ...
9
Kommentare802.11n nur mit 130MBit pro Sekunde
Erstellt am 20.11.2010
okay gut! Super Antwort, vor allem sehr ausführlich! :-) Ich schau mir die Sachen mal an. Im Vorfeld aber schon Mal die Anmerkung: Der ...
9
Kommentare802.11n nur mit 130MBit pro Sekunde
Erstellt am 20.11.2010
Nachtrag: geht doch nicht, er hängt nun wieder bei 130Mbit/s fest! :-( Ich habe nun einen HD-Film von meiner Kamera streamen wollen und schon ...
9
Kommentare802.11n nur mit 130MBit pro Sekunde
Erstellt am 20.11.2010
Sorry, hab ich vergesseb zu erwähnen: Windows 7 Prof. x64 das mit dem Kanal habe ich getan. Ergebnis: er schwankt zwischen 243 MBit/s und ...
9
KommentareSoftwareverteiung via Gruppenrichtlinien
Erstellt am 04.08.2010
So, Ich habe eine Lösung gefunden, die ich aber ehrlich gesagt, nicht ganz verstehe. Wenn ich im UNC Pfad die IP-Adresse durch den DNS ...
7
KommentareSoftwareverteiung via Gruppenrichtlinien
Erstellt am 04.08.2010
Super, dass mit dem PsExec ist eine gute Sache, sowas habe ich gesucht :-) Da bekomme ich angezeigt, dass das System die angegebene Datei ...
7
KommentareSoftwareverteiung via Gruppenrichtlinien
Erstellt am 03.08.2010
Nein, es ist ein UNC Pfad zu einer Netzwerkfreigabe -> \\IP-des-Servers\Freigabename Sobald ein User angemeldet ist, kommt dieser auch auf die Freigabe. Nur das ...
7
KommentareSpeicherfehler auf Terminalserver
Erstellt am 28.07.2010
Problematisch ist es, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann, da er sporadisch auftritt ...
3
KommentareGehäuselüfter springen nach BIOS Update nicht mehr an
Erstellt am 13.07.2010
Ich habe das Update durchgeführt, weil ich hoffte, so das Problem mit dem SATA Controller lösen zu können. War aber erfolglos, daher nun die ...
2
KommentareInternet Explorer blockt sämtliche Inhalte
Erstellt am 05.02.2010
Wow, Danke für die ausführliche Antwort! Die ntuser.dat habe ich jetzt mal nicht angefasst. Problem haben wir nun durch die Gruppenrichtlinien in der Domäne ...
6
KommentareInternet Explorer blockt sämtliche Inhalte
Erstellt am 04.02.2010
Soo Die Ursache dieses Problems liegt, wie ich vermutet habe, am Servergespeicherten Profil! Sobald ich dem User sein altes quasi wegnehme, wird beim Anmeldem ...
6
KommentareInternet Explorer blockt sämtliche Inhalte
Erstellt am 03.02.2010
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Den Ordner habe ich gefunden, der liegt immer lokal auf dem Terminalserver. Ich habe die Unterordner Custom0, Custom1 ...
6
KommentareFestplatten Datenrettung RAID 5
Erstellt am 28.01.2010
Klar, das ist selbstverständich. Dieses ist bereits angefertigt! ...
8
KommentareFestplatten Datenrettung RAID 5
Erstellt am 28.01.2010
Habe das Problem gelöst. Wenn noch jemand das Problem haben sollte: Es werden auf jeden Fall sämtliche Infos wie RAID-Level, Stripe-Size und Anzahl der ...
8
KommentareFestplatten Datenrettung RAID 5
Erstellt am 26.01.2010
Die Platten werden vom neuen Controller einwandfrei erkannt. Ich KANN mit diesen nun auch einen neuen RAID Verbund erstellen. Wenn ich dies mache, werden ...
8
KommentareFehlermeldung bei Start von Windows, Installation, etc.
Erstellt am 11.01.2010
Es war der RAM. Neuen Riegel eingebaut und alles geht. Vielen Dank! ...
5
KommentareFehlermeldung bei Start von Windows, Installation, etc.
Erstellt am 07.01.2010
Moin :) Danke für die ausführliche Antwort. Also einen Memtest habe ich auch bereits laufen lassen, aber nach 7 Stunden abgebrochen, da das Ergebnis ...
5
KommentareAnsicht übernehmen für alle Ordner
Erstellt am 04.01.2010
Dort steht auch "Alle Elemente" bei "Diesen Ordnertyp als Vorlage verwenden" und der Haken darunter ist auch gesetzt. Wenn ich nun einen Ordner darunter ...
5
KommentareAnsicht übernehmen für alle Ordner
Erstellt am 03.01.2010
Hi, danke für die schnelle Antwort. Die Seite von Dir finde ich übrigens klasse, stehen viele nützliche Sachen drin! Ich habe das HowTo befolgt ...
5
KommentareNTBackup funktioniert nicht
Erstellt am 07.12.2009
Oh sorry, Ich sichere jeweils auf einen Ordner auf einem anderen Server (auch hier betrifft das zwei verschiedene server, beide windows server 2003). beim ...
2
KommentareDieses Feature ist im Augenblick nicht installiert
Erstellt am 01.12.2009
Ich habe mich auch mal als Admin angemeldet und die "Features" mit Adminrechten installiert. Aber selbst als Admin bekomme ich bei jeder Vorlage wieder ...
4
KommentareDieses Feature ist im Augenblick nicht installiert
Erstellt am 01.12.2009
Auf dem Rechner wurde eine "Vollständige" Installation gemacht. Kann man ja auswählen Vollständig Angepasst Standard Bei anderen Usern geht das ja einwandfrei. Da wird ...
4
KommentareOutlook 2003 Signatur verzerrt
Erstellt am 02.11.2009
Hat auch einwandfrei funktioniert! :) Hab diese Option deaktiviert und schon funktioniert es und die Signatur sieht wieder gescheit aus. Vielen Dank! ...
9
KommentareOutlook 2003 Signatur verzerrt
Erstellt am 27.10.2009
Anmerkung zur Anmerkung: Ist in meinem Fall eher unrelevant, weil wir alle Outlook 2003 mit dem gleichen Servicepack verwenden. Auflösung ist zwar nicht gleich ...
9
KommentareServer 2003 und Auslagerungsdatei
Erstellt am 20.10.2009
Oh, ich sehe gerade, dass die Einstellung wieder zurückgesetzt ist!! Ich hatte gestern Vormittag die Einstellung "Wird vom System verwaltet" gesetzt und nun ist ...
4
KommentareServer 2003 und Auslagerungsdatei
Erstellt am 20.10.2009
Also in meine Fall müsste ich diese auf 64GB festlegen?? Warum das? Die Zugriffszeiten auf dem RAM sind wesentlich schneller und RAM ist auch ...
4
KommentareDomänen-Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen Ereigniskennung 1054, kein DNS Problem
Erstellt am 15.10.2009
Hi, Prüfe auf den DNS Servern mal, ob da die DNS Namen den richtigen IP-Adressen zugeordnet sind oder ob ein DNS Name oder eine ...
9
KommentareVista 64Bit Netzwerkverbindung erst nach reaktivierung aktiv
Erstellt am 23.09.2009
alles schon getestet, aber danke :) Habe den Fehler nun gefunden. Da es ja Betriebssystemunabhängig zu sein scheint, habe ich mal 2 andere Medienserver ...
4
Kommentare