Vista 64Bit Netzwerkverbindung erst nach reaktivierung aktiv
Windows Vista Home Premium/Business 64Bit, OEM Rechner
Hallo zusammen,
Ich habe seid ein paar Tagen meinen ersten Windows Vista Rechner und kenne mich dementsprechend nicht so gut damit aus. Ich habe da folgendes Problem:
Wenn ich den Rechner hochfahre wirdim SystemTray das Netzwerk Icon mit einem roten X gekennzeichnet, was aussagen soll, dass kein Kabel steckt (dieses steckt aber!). ich gehe nun in das Netzwerkcenter und gucke mir die Übersicht an und stelle auch dort fest, dass ich keine Internetverbindung habe. Anschließend habe ich meine Netzwerkverbindungen geöffnet und habe dort meine LAN Verbindung angezeigt bekommen. Hier ist kein rotes X zu sehen. Hier sieht alles so aus, als ob eine Netzwerkverbindung besteht (Tut sie aber nicht...). Ich habe diese Verbindung also einmal deaktiviert und wieder aktiviert. Nach diesem Vorgang scheint alles zu laufen. In der Übersicht bekomme ich angezeigt, dass Internet vorhanden ist und im SystemTray sehe ich ebenso, dass eine Netzwerkverbindung steht. Frage ist nun: Warum wird diese erst aktiv, wenn ich den Adapter einmal reaktiviere und nicht gleich, wenn Windows hochgefahren ist? Ich habe bereits diese Problematik hier gefunden, allerdings hat der andere User den Rechner auf einen alten Wiederherstellungspunkt gesetzt, was ich aber nicht will, da dies nur ein Workaround ist und das eigentliche Problem nicht behoben wird.
Der Rechner war ursprünglich mit Windows Vista Home Premium bespielt und ich habe auf einer anderen Festplatte noch Windows Vista Business installiert. Beides 64Bit Versionen und bei beiden Versionen trat der gleiche Effekt auf. Am Gigabit Switch liegt es nicht, da dieses Problem auch auftrat, als der Rechner an einem dLAN Adapter gehängt hat. Am Kabel kann es auch nicht liegen, da ich beim dLAN Adapter ein Cat5 Kabel hatte und mit dem Gigabit Switch nun ein neues Cat6 Kabel betreibe. Also Kabel habe ich theoretisch dann auch getauscht, aber leider ohne Erfolg.
Neuen Treiber von nVidia (nForce 730i Chipsatz) habe ich auch bereits runtergeladen und installiert, aber auch hier kein Erfolg. Selbst eine komplette Neuinstallation von Windows hat nichts geholfen (Wobei diese so oder so durchgeführt werden sollte).
Eben gerade (zum ersten mal) hatte ich das Phänomen, dass die Internetverbindung auf einmal weg war. In der Netzwerkübersicht hatte ich zum Router noch Verbindung, aber kein Internet mehr. Zudem war der erste Prozessorkern fast dauerhaft voll ausgelastet. Hier hat auch nur ein Rechnerneustart geholfen. Dies trat auf, während ich ein Video vom PC auf die Playstation 3 gestreamt habe. Kann es sein, dass dies ein Hardwareproblem liegt und das irgendwie zusammenhängt? Das die Netzwerkkarte unter der Last irgendwie zusammengebrochen ist?
Gruß
Hallo zusammen,
Ich habe seid ein paar Tagen meinen ersten Windows Vista Rechner und kenne mich dementsprechend nicht so gut damit aus. Ich habe da folgendes Problem:
Wenn ich den Rechner hochfahre wirdim SystemTray das Netzwerk Icon mit einem roten X gekennzeichnet, was aussagen soll, dass kein Kabel steckt (dieses steckt aber!). ich gehe nun in das Netzwerkcenter und gucke mir die Übersicht an und stelle auch dort fest, dass ich keine Internetverbindung habe. Anschließend habe ich meine Netzwerkverbindungen geöffnet und habe dort meine LAN Verbindung angezeigt bekommen. Hier ist kein rotes X zu sehen. Hier sieht alles so aus, als ob eine Netzwerkverbindung besteht (Tut sie aber nicht...). Ich habe diese Verbindung also einmal deaktiviert und wieder aktiviert. Nach diesem Vorgang scheint alles zu laufen. In der Übersicht bekomme ich angezeigt, dass Internet vorhanden ist und im SystemTray sehe ich ebenso, dass eine Netzwerkverbindung steht. Frage ist nun: Warum wird diese erst aktiv, wenn ich den Adapter einmal reaktiviere und nicht gleich, wenn Windows hochgefahren ist? Ich habe bereits diese Problematik hier gefunden, allerdings hat der andere User den Rechner auf einen alten Wiederherstellungspunkt gesetzt, was ich aber nicht will, da dies nur ein Workaround ist und das eigentliche Problem nicht behoben wird.
Der Rechner war ursprünglich mit Windows Vista Home Premium bespielt und ich habe auf einer anderen Festplatte noch Windows Vista Business installiert. Beides 64Bit Versionen und bei beiden Versionen trat der gleiche Effekt auf. Am Gigabit Switch liegt es nicht, da dieses Problem auch auftrat, als der Rechner an einem dLAN Adapter gehängt hat. Am Kabel kann es auch nicht liegen, da ich beim dLAN Adapter ein Cat5 Kabel hatte und mit dem Gigabit Switch nun ein neues Cat6 Kabel betreibe. Also Kabel habe ich theoretisch dann auch getauscht, aber leider ohne Erfolg.
Neuen Treiber von nVidia (nForce 730i Chipsatz) habe ich auch bereits runtergeladen und installiert, aber auch hier kein Erfolg. Selbst eine komplette Neuinstallation von Windows hat nichts geholfen (Wobei diese so oder so durchgeführt werden sollte).
Eben gerade (zum ersten mal) hatte ich das Phänomen, dass die Internetverbindung auf einmal weg war. In der Netzwerkübersicht hatte ich zum Router noch Verbindung, aber kein Internet mehr. Zudem war der erste Prozessorkern fast dauerhaft voll ausgelastet. Hier hat auch nur ein Rechnerneustart geholfen. Dies trat auf, während ich ein Video vom PC auf die Playstation 3 gestreamt habe. Kann es sein, dass dies ein Hardwareproblem liegt und das irgendwie zusammenhängt? Das die Netzwerkkarte unter der Last irgendwie zusammengebrochen ist?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125360
Url: https://administrator.de/forum/vista-64bit-netzwerkverbindung-erst-nach-reaktivierung-aktiv-125360.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Es ist möglicherweise ein Hardwareproblem. Solltest Du so einen Abbruch noch einmal haben, lass Dir anzeigen, welcher Prozess einen Kern voll auslastet.
Ist das Problem auf "nackten" PCs, also ohne Software aufgetreten? Wenn da Firewallsoftware (außer der windowseigenen) im Spiel ist deinstalliere diese zum Test.
Weitere Tests: Nimm eine Platte mit xp.
SP2 für Vista ist hoffentlich schon drauf.
Es ist möglicherweise ein Hardwareproblem. Solltest Du so einen Abbruch noch einmal haben, lass Dir anzeigen, welcher Prozess einen Kern voll auslastet.
Ist das Problem auf "nackten" PCs, also ohne Software aufgetreten? Wenn da Firewallsoftware (außer der windowseigenen) im Spiel ist deinstalliere diese zum Test.
Weitere Tests: Nimm eine Platte mit xp.
SP2 für Vista ist hoffentlich schon drauf.