
Kunden Dateien zur Verfügung stellen...
Erstellt am 21.08.2007
Hi Am einfachsten wäre es mit einem kleinen FTP Server. Ein gute Freeware FTP Server wäre Filezilla (den Server nehmen, nicht die weit verbreitete ...
2
KommentareKamera überwachen per Internet
Erstellt am 21.08.2007
Hallo Ralf, hast du genauere informationen? Wie ist die Kamera angeschlossen (Ethernet, USB,)? Wie wird die Kamera angesprochen (Browser, eigene Software)? HTH ...
6
KommentareBilder per Script bearbeiten
Erstellt am 21.08.2007
Das Linuxtool "convert" müsste das können. Eine Windowsimplementierung gibts von ImageMagick ...
5
KommentareGelöschte Domäne aus der Netzwerkumgebung entfernen
Erstellt am 21.08.2007
Ich hatte unlängst ein änliches Problem mit einer verwaisten Arbeitsgruppe. In einer NT4 Domäne hat sich jemand mit seinem Notebook dazugehangen und somit war ...
5
KommentareVorhandenes Linux-System in virtuelle Maschine umwandeln
Erstellt am 21.08.2007
dd ist einfach zu bedienen: dd if=/dev/hda2 of=/home/user/imagename bs=10M Dieser Befehl macht dir ein Image von hda2. bs=10M kannst du auch weglassen. Diese Parameter ...
6
KommentareSuche Lösung um zwei Verzeichnisse (1 x Server - 1 x Client) zu Synchronisieren
Erstellt am 21.08.2007
Tools für wenige MB gibts zuhauf. Das hier verwende ich: Interessant wäre noch ein Tool für große Datenmengen (viele Dateien), welches nicht bei jeder ...
5
KommentareVorhandenes Linux-System in virtuelle Maschine umwandeln
Erstellt am 21.08.2007
Als Freewarelösung würde sich ein kopieren der Festplatte mit dd anbieten. Ein mit dd erstelltes Image kann man z.B. in qemu verwenden. Leider braucht ...
6
Kommentareip name zuweisen
Erstellt am 21.08.2007
Du suchst folgende Datei: %windir%\system32\drivers\etc\hosts (Achtung: keine Dateiendung. Wenn du die Datei bearbeitest machen manche Editoren automatisch Dateiendungen dran.) mfg Cthulhu ...
4
KommentareServer läßt sich nicht mehr starten
Erstellt am 14.08.2007
Hallo, ich hatte am Wochende ein ähnliches Problem. Windows hat dabei die Laufwerksbuchstaben verdreht und die Systempartition war nicht mehr C:\ sondern F:\ was ...
4
Kommentaregespiegelte dynamische Datenträger vergrößern
Erstellt am 02.08.2007
Mittlerweile habe ich eine Lösung für Möglichkeit 1 gefunden um ein dynamsiches Volume zu verkleinern und eine andere zu vergrößern: 1) Mit "testdisk" zurückwandeln ...
1
KommentarIch suche ein Präsentationsprogramm, dass mehr kann als Powerpoint, kann mir jemand was empfehlen?
Erstellt am 30.07.2007
verwende Powerpoint 2003, denn damit kann garantiert ganze Folien von einer Präsentation in eine andere per Drag&Drop kopieren. ...
2
Kommentare