
Wie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 15.07.2011
Hallo und guten morgen zusammen, so es hat sich allerdings wirklich um ein Portproblem gehalten, welches nach Recherche und Siemens Support gelöst worden konnte. ...
14
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 11.07.2011
Wireshark habe ich mit den Kunden noch nicht durchgesprochen, ich setze aber mal nicht voraus, das dieser weiss wie man damit umgehen kann. Wie ...
14
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 11.07.2011
Lochkartenstanzer, ist so leider nicht ganz korrekt wiedergegeben. Ich habe: Modem => Switch (Lan Netzwerk) = Rechner Das Modem kann eingehende Verbindungen entgegen nehmen. ...
14
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 06.07.2011
Andreas, ich ging davon aus, das ich das schlüssig erklärt habe, aber auf ein neues. Modem => Switch => Rechner (ergo bedeutet das ISDN ...
14
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 06.07.2011
Das es sich hierbei um einen Kundenrechner handelt, welcher als reines Monitoring und Überwachung unserer installieren Maschinen zum EInsatz kommt, reicht hier eine einfache ...
14
KommentareÄnderungen in einem Word Dokument an weitere Word Dokumente übergeben
Erstellt am 21.01.2011
Genau da liegt ja das Problem. Die Dokus sind zwischen 100 und 200 Seiten stark. Da die Kollegin NICHT jedes Word Dok öffnen und ...
3
KommentareRemote Desktop mit Netgear Router geht nicht mehr.
Erstellt am 11.01.2011
Hallo, hast Du Portforwarding / Portweiterleitung wirklich aktiviert bzw. die korrekten Ports hinterlegt. Sonst ggf. die Einträge löschen, restart des Routers und die Regeln ...
7
KommentareOffice 2003 von Basic Edition auf SBE wechseln und umgekehrt.
Erstellt am 08.09.2010
Phalanx82 , ok ok zugegeben war nicht gerade glücklich formuliert von mir. Das er sich auf diesen Wege ein einlege des Datenträgers nicht ersparen ...
6
KommentareOffice 2003 von Basic Edition auf SBE wechseln und umgekehrt.
Erstellt am 08.09.2010
Wenn ich davon ausgehe das du für diesen Beitrag inkl. Überschriften etc. ca. 5 Minuten für die Erstellung gebraucht hast, wärst du bei Rechner ...
6
KommentareSicherheitsleitfaden externe Mitarbeiter (Notebooks)
Erstellt am 08.09.2010
Ich verfahre bei unseren Mitarbeitern auch nicht wirklich anders, als es lefgruen geschrieben hat. Unsere interen Mitarbeiter, welche Programmierung und Kundenbetreuung vor Ort beim ...
3
KommentareKaufgesuch Hardware Renew, gebraucht Ware, Rollout
Erstellt am 27.04.2010
Hey, erst einmal danke für Deinen Response. Zum anderen, werde ich Dir und den Rest der stillen Mitleser Deine Fragen beantworten: - Wechselrahmen gehts ...
3
KommentareNavigation lässt sich mit IE nur fehlerhaft darstellen, Firefox und Opera funkionieren
Erstellt am 13.07.2009
Ich verzeifel, keiner eine Idee? ich habe schon versucht, wie vom Author vorgeschlagen die Tabellen an andere Stelle zu schliessen. Die betrachte jedoch nicht ...
1
KommentarFSC RX600 Server
Erstellt am 20.05.2009
Hallo, als Radi Scsi 320 Konfigtool und Boardmittel steht Adaptec ??> Scis Utilities in der Version v4.25.153 zur Verfügung ServerStart CD/DVD konnte aufgrund des ...
8
KommentareFSC RX600 Server
Erstellt am 19.05.2009
Hallo, genau das eben scheint nicht zu funzen. Der Server ist ja je in 2 HHD Segementen unterteilt: HDD1 HDD3 HDD5 HDD2 HDD4 HDD6 ...
8
KommentareWord Vorlage eine Papierschacht zuweisen Drucker HP 4200
Erstellt am 28.04.2009
Hallo zusammen, an ein Makro dachte ich auch, mein Vorgänger hat dies jedoch OHNE lösen können. Die Sache mit den Eigenschaften des Dokumentes habe ...
5
KommentareProxy Server im Doänen Netzwerk
Erstellt am 25.04.2009
Also das heißt im Klartext (testen muss ich das ganze eh), das Netzwerk, so wie es ist so stehen lassen. Zusammenfassend: Ip des Routers ...
6
KommentareProxy Server im Doänen Netzwerk
Erstellt am 24.04.2009
Ich kann die Vergabe der IP teilweise statisch und teilweise aufgrund von W LAN, auch wenn diese statisch lösbar wäre so stehen lassen. Proxy ...
6
KommentareProxy Server im Doänen Netzwerk
Erstellt am 24.04.2009
Kosten entstehen mit den Kauf von KEN!DSL und der entsprechenden Hardware, daran soll es also nicht scheitern. Ist den der Grundsätzliche Aufbau Netzwerk haltbar?! ...
6
KommentareKEN DSL Abwesenheit einrichten OHNE PingPong Effekt
Erstellt am 05.07.2007
hi Versuch doch mal nur die Abwesenheit per Ken zu regeln, statt auch bei 1und1. Dies würde ich ja auch am liebsten so machen, ...
3
Kommentare