Office 2003 von Basic Edition auf SBE wechseln und umgekehrt.
Hallo an alle!
Hintergrund des Vorhabens:
Auf PC 1 ist Office 2003 Basic installiert. (Word, Excel, Outlook)
Auf PC 2 ist Office 2003 SBE (Small Busines Edition) installiert. (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
Der Benutzer auf PC 2 benötigt PowerPoint nicht, der Benutzer auf PC 1 soll in Zukunft regelmäßig mit Powerpoint arbeiten.
Ich suche nach einer Möglichkeit, die beiden Versionen zu tauschen.
Z.B. durch Austausch des Keys. Vorgangsweise ist mir bekannt, aber ich möchte vorher abklären ob das einfach so funktioniert - wahrscheinlich nicht...
Also gibt es hierfür ein zeitsparende Lösung? Ich möchte es vermeiden, das gesamte Officepaket neu zu installieren.
Dabei geht es mir v.a. um die Neuinstallation von Outlook mit Wiederherstellung aller Nachrichten und Einstellungen...
Danke im Voraus!
Manuel
Hintergrund des Vorhabens:
Auf PC 1 ist Office 2003 Basic installiert. (Word, Excel, Outlook)
Auf PC 2 ist Office 2003 SBE (Small Busines Edition) installiert. (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
Der Benutzer auf PC 2 benötigt PowerPoint nicht, der Benutzer auf PC 1 soll in Zukunft regelmäßig mit Powerpoint arbeiten.
Ich suche nach einer Möglichkeit, die beiden Versionen zu tauschen.
Z.B. durch Austausch des Keys. Vorgangsweise ist mir bekannt, aber ich möchte vorher abklären ob das einfach so funktioniert - wahrscheinlich nicht...
Also gibt es hierfür ein zeitsparende Lösung? Ich möchte es vermeiden, das gesamte Officepaket neu zu installieren.
Dabei geht es mir v.a. um die Neuinstallation von Outlook mit Wiederherstellung aller Nachrichten und Einstellungen...
Danke im Voraus!
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150483
Url: https://administrator.de/forum/office-2003-von-basic-edition-auf-sbe-wechseln-und-umgekehrt-150483.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Office auf zwei rechnern neu zu installieren dauert ne viertel Stunde......
Office auf zwei rechnern neu zu installieren dauert ne viertel Stunde......
Wenn ich davon ausgehe das du für diesen Beitrag inkl. Überschriften etc. ca. 5 Minuten für die Erstellung gebraucht hast, wärst du bei Rechner 1 mit dem Deinstall "fast" durch und könntest schon mit den Install anfangen.
Tip Reg Edit ==> Local Machine ==> Software ==> Microsoft ==> hier sollte der verwendete Key / Serial drin stehen, löschen, neu eingeben, Rechner rebooten und du hast die Serials auch nicht gerade legalen Wege getauscht.
Hierfür jedoch keine Garantie oder sonst was, da selber nicht versucht und selber im Forum nachgelesen.
Tip Reg Edit ==> Local Machine ==> Software ==> Microsoft ==> hier sollte der verwendete Key / Serial drin stehen, löschen, neu eingeben, Rechner rebooten und du hast die Serials auch nicht gerade legalen Wege getauscht.
Hierfür jedoch keine Garantie oder sonst was, da selber nicht versucht und selber im Forum nachgelesen.
Zitat von @cyberdevil0815:
Wenn ich davon ausgehe das du für diesen Beitrag inkl. Überschriften etc. ca. 5 Minuten für die Erstellung
gebraucht hast, wärst du bei Rechner 1 mit dem Deinstall "fast" durch und könntest schon mit den Install
anfangen.
Tip Reg Edit ==> Local Machine ==> Software ==> Microsoft ==> hier sollte der verwendete Key / Serial drin stehen,
löschen, neu eingeben, Rechner rebooten und du hast die Serials auch nicht gerade legalen Wege getauscht.
Hierfür jedoch keine Garantie oder sonst was, da selber nicht versucht und selber im Forum nachgelesen.
Wenn ich davon ausgehe das du für diesen Beitrag inkl. Überschriften etc. ca. 5 Minuten für die Erstellung
gebraucht hast, wärst du bei Rechner 1 mit dem Deinstall "fast" durch und könntest schon mit den Install
anfangen.
Tip Reg Edit ==> Local Machine ==> Software ==> Microsoft ==> hier sollte der verwendete Key / Serial drin stehen,
löschen, neu eingeben, Rechner rebooten und du hast die Serials auch nicht gerade legalen Wege getauscht.
Hierfür jedoch keine Garantie oder sonst was, da selber nicht versucht und selber im Forum nachgelesen.
Was soll das bitte bringen? Alten Key löschen und dann neuen Key eingeben = neues Office oder wie?
Fliegen dann die Daten von Powerpoint übers WLan-Kabel oder per Induktion von einem Rechner zum anderen
und installieren sich dort korrekt, nehmen sogar die Einstellungen mit und den lokalen Outlook Cache? O.o
Sorry, aber so einen Unfug lass ich hier nicht ohne Kommentar stehen.
Einzig Richtige Weg ist: Office auf beiden Kisten deinstallieren und die Richtige Version jeweils wieder installieren
mit dem dazugehörigen Key.
Danach noch ggf. den Outlook Cache sowie die ein oder andere Konfig Datei übertragen, dann sollte es gehen.
Office Updates und SP`s einspielen im Anschluss nicht vergessen! ;)
Mfg.
@Phalanx82 , ok ok zugegeben war nicht gerade glücklich formuliert von mir.
Das er sich auf diesen Wege ein einlege des Datenträgers nicht ersparen kann (weil Modul Powerpoint fehlt schliesslich) ist klar, darum habe ich explizit auch nicht erwähnt.
Lokale Outllok Einstellungen und/oder Speicherpfade für Dokumentenvorlagen (Word, Excel) sind dabei natürlich auch nicht berücksichtigt.
Wie auch immer...
Deinstall beider Maschinen, sowie die Neuinstallation der Office Pakete inkl. Updates und SPs lassen sich wohl nicht vermeiden, wenn man es wirklich sauber und richtig machen will.
Das er sich auf diesen Wege ein einlege des Datenträgers nicht ersparen kann (weil Modul Powerpoint fehlt schliesslich) ist klar, darum habe ich explizit auch nicht erwähnt.
Lokale Outllok Einstellungen und/oder Speicherpfade für Dokumentenvorlagen (Word, Excel) sind dabei natürlich auch nicht berücksichtigt.
Wie auch immer...
Deinstall beider Maschinen, sowie die Neuinstallation der Office Pakete inkl. Updates und SPs lassen sich wohl nicht vermeiden, wenn man es wirklich sauber und richtig machen will.