Win Server 2003 - massive Probleme nach reboot - Fehler COM 10022
Hallo erstmal,
ich bin schon ein weilchen hier unterwegs, und habe bis jetzt (fast) immer eine Lösung für meine Probleme gefunden.
Kompliment an alle aktiven Helfer hier!
Nach einem Softwareupdate (Public Sharefolder 1.5) und anschließendem Neustart des Servers habe ich massive Probleme:
- Ereignisanzeige meldet: Typ:Fehler - Quelle:COM - Kategorie:Keine - Ereignis:10022 (ca. alle 30-60 Sekunden)
- In den Komponentendiensten erscheint am Computersymbol ein roter Pfeil nach unten und die Eigenschaften der einzelenen DCOM-Pakete lassen sich nicht anzeigen (Eintrag fehlt im Kontext Menü)
- In der Userverwaltung passiert nach Aufruf der Eigenschaften eines Benutzers oder einer Guppe nichts.
Es scheint als hätte ich nicht mehr wirklcih die Kontolle über das System.
z.B. funktioniert auch das Einfügen kopierter Dateien nicht (neue Datei über Kontextmenü erstellen funktioniert) , volle Schreibrechte habe ich natürlich, und angemeldet bin ich natürlich als Administrator.
Nichtmal die Icons auf dem Desktop kann ich verschieben...
ich weiß echt nicht mehr weiter...
bin euch für jeden Tipp dankbar
bortoman
ich bin schon ein weilchen hier unterwegs, und habe bis jetzt (fast) immer eine Lösung für meine Probleme gefunden.
Kompliment an alle aktiven Helfer hier!
Nach einem Softwareupdate (Public Sharefolder 1.5) und anschließendem Neustart des Servers habe ich massive Probleme:
- Ereignisanzeige meldet: Typ:Fehler - Quelle:COM - Kategorie:Keine - Ereignis:10022 (ca. alle 30-60 Sekunden)
- In den Komponentendiensten erscheint am Computersymbol ein roter Pfeil nach unten und die Eigenschaften der einzelenen DCOM-Pakete lassen sich nicht anzeigen (Eintrag fehlt im Kontext Menü)
- In der Userverwaltung passiert nach Aufruf der Eigenschaften eines Benutzers oder einer Guppe nichts.
Es scheint als hätte ich nicht mehr wirklcih die Kontolle über das System.
z.B. funktioniert auch das Einfügen kopierter Dateien nicht (neue Datei über Kontextmenü erstellen funktioniert) , volle Schreibrechte habe ich natürlich, und angemeldet bin ich natürlich als Administrator.
Nichtmal die Icons auf dem Desktop kann ich verschieben...
ich weiß echt nicht mehr weiter...
bin euch für jeden Tipp dankbar
bortoman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138136
Url: https://administrator.de/forum/win-server-2003-massive-probleme-nach-reboot-fehler-com-10022-138136.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem auf unseren Windows 2003 Server nach Deinstallation von Public ShareFolder 1.5.
Das hat bei unserem Problem geholfen:
Am betroffenen Server dcomcnfg starten, in der Symbolleiste auf Arbeitsplatz konfigurieren klicken, Registerkarte COM-Sicherheit, Zugriffsberechtigungen, Standard bearbeiten, dort für den Domänenbenutzer \"Administrator\" die Rechte zuweisen wie im obigen Microsoft-Supportartikel beschrieben.
Servus
Dieter
hatte genau das gleiche Problem auf unseren Windows 2003 Server nach Deinstallation von Public ShareFolder 1.5.
Das hat bei unserem Problem geholfen:
Am betroffenen Server dcomcnfg starten, in der Symbolleiste auf Arbeitsplatz konfigurieren klicken, Registerkarte COM-Sicherheit, Zugriffsberechtigungen, Standard bearbeiten, dort für den Domänenbenutzer \"Administrator\" die Rechte zuweisen wie im obigen Microsoft-Supportartikel beschrieben.
Servus
Dieter