
Gelöschter SBS Nutzer mit selben E-Mail wieder anlegen
Erstellt am 23.05.2015
Boom! proxyaddresses=smtp:bucherdomain.de hat mir nun einen vornamen.nachnamedomain.de ausgespuckt! Dann ab in die Exchange Console und dort im Benutzer die E-Mail Adresse entfernt. Stunden habe ...
3
KommentareGelöschter SBS Nutzer mit selben E-Mail wieder anlegen
Erstellt am 23.05.2015
Danke Peter, Ich geh die Links mal durch :) Mann muss nur wissen wo nach man googelt. Danke! ...
3
KommentareAusgehende email an helpdesk(at)domain.de wird von Exchange 2010 geblockt
Erstellt am 21.05.2015
Hat sich erledigt. Nach 2 Stunden testen geht es jetzt: Lösung - Mal bei 1&1 anrufen und fragen ob es eine Störung gibt ja ...
3
KommentareAusgehende email an helpdesk(at)domain.de wird von Exchange 2010 geblockt
Erstellt am 21.05.2015
Browserbasierend = Cloud. helpdeskdomain.de wird nicht von uns im System genutzt. Eine externe Person wird diese Adresse verwalten. Es ist also fast so als ...
3
KommentareNeubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Erstellt am 22.04.2015
Danke euch beiden. OkServer nicht in den Keller. Dann in den selben Raum wie der Haupt Switch in 1. Stock oder doch lieber in ...
7
KommentareSSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?
Erstellt am 30.12.2013
So 300GB HDD wurde vorhin eingesteckt. Bin eben nochmal an den Server gegangen, und siehe da - angeblicher Physikalischer defekt der HDD. Es scheint ...
10
KommentareSSD im Raid ausgefallen - kurzzeitig mit HDD ersetzen?
Erstellt am 30.12.2013
Hi, Es sind SAS SSDs. Es ist der standard 410i Hardware raid von HP. Es ist ein Proliant DL 385 G6. Firma ist über ...
10
KommentareBericht generieren und per E-Mail senden schlägt fehl - SBS 2011
Erstellt am 20.12.2013
Hi Michael, Der Port wurde nun auf 587 geändert bei beiden SendConnect. Sollten da zwei sein?. Es ging heute morgen ein Bericht per E-Mail ...
3
KommentareSuche: Microsoft SQL Server 2008 Standard Edition for Small Business (von SBS 2011 Premium)
Erstellt am 14.09.2013
Ich konnte SBS 2011 nur auf Englisch finden. Als ich bei MS angerufen habe meinten die das es das auf Deutsch nicht mehr als ...
2
KommentareExchange 2010 Best Practice zeigt falschen Server an..
Erstellt am 12.08.2013
Hi, Ich habe nun folgendes gemacht: Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme, zeigen Sie auf Windows 2000-Supporttools, zeigen Sie auf Tools, und ...
5
KommentareExchange 2010 Best Practice zeigt falschen Server an..
Erstellt am 10.08.2013
Hi, Der Migrationsleitfaden im Link ist für SBS 2011 Essentials. Wir haben bei der Umstellung einen Leitfaden benutzt, müsste aber suchen welcher das genau ...
5
KommentareAnmeldung an Remote Web Access dauert lange (ca. 17 Sekunden)
Erstellt am 05.08.2013
Genau, Selbst-signierte Zertifikate sind bei uns in Nutzung. @ Nobody-is-perfect Danke, ich werde das mal ausprobieren und melde mich dann mit einem update. Gruß ...
9
KommentareAnmeldung an Remote Web Access dauert lange (ca. 17 Sekunden)
Erstellt am 04.08.2013
dauert ebenfalls ca 15-17 Sekunden. Unter Freigegebene Ordner werden 6 Stück angezeigt. 4x Netzlaufwerke 1x Redirected Folders 1x Public Redirected Folders und Public sind ...
9
KommentareAnmeldung an Remote Web Access dauert lange (ca. 17 Sekunden)
Erstellt am 04.08.2013
Eben auch mal direkt vom Server probiert via und es dauert genauso lange. Es liegt also nicht am Internet sondern am SBS 2011 Standard. ...
9
KommentareAnmeldung an Remote Web Access dauert lange (ca. 17 Sekunden)
Erstellt am 04.08.2013
Hi Dani, Abmelden geht schnell, wieder anmelden dauert dann wieder 15-17 Sekunden. Phyisikalischer SBS 2011 Server, 32GB ram, 6-core. Getestet wurde es eben wo ...
9
KommentareSBS 2011 - Alten Server aus dem SBS Update Protokoll entfernen - Wie?
Erstellt am 04.08.2013
Danke Uwe, Jetzt ist alles wieder Top! Merci :) ...
2
KommentareNetgear Prosafe Garantiefall ohne Rechnung
Erstellt am 03.10.2012
Danke Dobby! Das hatte ich gehofft. Ich werde morgen mittag noch mal bei Netgear Anrufen und schauen ob es registriert wurde. Das die RG ...
6
KommentareNetgear Prosafe Garantiefall ohne Rechnung
Erstellt am 03.10.2012
nicht einer der die Seriennummer auf die Rechnung schreiben würde. Kann ich online sehen via der Seriennummer ob es auf uns oder auf eine ...
6
KommentareFirma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Erstellt am 19.09.2012
Vielen Dank für die vielen Antworten. Meine letzte Frage betrifft den Preisunterschied zwischen D-Link DGS-1500-52 Netgear GSM7352S-200 Warum kostet der D-Link €500, und der ...
11
KommentareFirma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Erstellt am 18.09.2012
1) Ok. 2. a.) Sobald wir den neuen SBS 2011 Server haben bekommt dieser eine Feste IP, dann würde die Fritzbox nur zum durchschleifen ...
11
KommentareMikrotik Sextant - DHCP kann nicht deaktiviert werden
Erstellt am 10.04.2012
Moin :) Danke für die schnelle (und korrekte) Hilfe. Hat mir Dog eben auch mitgeteilt. Irgend eine Idee warum unser DHCP Server ausschaltet wenn ...
3
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 17.01.2012
Jetzt weiß ich warum WPA nicht gesetzt wurdees geht nicht. Ich habe die neuste Firmware installiert auf beiden Geräten, und danach auf WPA umgestellt, ...
13
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 15.01.2012
Ach herje, Um Erlich zu sein bin ich davon ausgegangen das wir WPA verschlüsselung hattenich hatte das gar nicht kontrolliert. WEP! Au mann. Danke ...
13
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 14.01.2012
Bezüglich Ghz: Ich habe den test gemacht: hier ein Screenshot davon: SSID Unsere WLAN Brücke sind die 2 ohne SSID. Wir haben einen extra ...
13
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 06.01.2012
Im Hauptgebäude bekomme ich aber generell 64-66Mbit. und 2Min später nur 6Mbit im anderen Gebäude via Wlan. Ergo meine Frage: Wie kann ich die ...
13
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 05.01.2012
Internetgeschwindigkeit Gebäude 1: 64,000kbit, also 8mb/s Gebäude 2 6,000kbit, also 0,75mb/s www.wieistmeineip.de - den Test habe ich 3x an einem Tag gemacht, jeweils dreimal ...
13
KommentareWLAN Brücke zwichen 2 Häusern (20m) ist zu langsam. 54Mbit Lancom - Geht es schneller?
Erstellt am 05.01.2012
Okay, also wäre eine möglichkeit erstmal die L-54g geben die L-54ag auszuwechseln. Kosten hier wären dann etwa €700 - Restwert der momentanen L-54g. Wie ...
13
KommentareBenötige Flächendeckende Wireless Access Poing Lösung mit Zentraler Konfiguration
Erstellt am 09.11.2011
Frage: gibt es auch kontroller unter €1000. Bei 10 AP ist mir das einfach viel zu teuer. Jeder AP kostet ja auch nochmal mehrere ...
6
KommentareBenötige Flächendeckende Wireless Access Poing Lösung mit Zentraler Konfiguration
Erstellt am 09.11.2011
Das es mehrere Marken gibt ist mir klar. Welche erfahrungen hat die Community mit denen gemacht. Ich will jetzt keine 10 APs kaufen, welche ...
6
KommentareAufgabe- 2 häuser, KEINE KABELVERBINDUNG, benötigt 3x Telefonleitungen - Wie?
Erstellt am 08.11.2011
Es hängen insgesammt 22 Telefone und Faxe dran, wobei Fax an sich alles über PC läuft und nur noch zur sicherheit da ist. Umstieg ...
12
KommentareAufgabe- 2 häuser, KEINE KABELVERBINDUNG, benötigt 3x Telefonleitungen - Wie?
Erstellt am 02.11.2011
Hi, Ein Leerrohr dürfen wir leider nicht verlegen, da das Haus nicht genau gegenüber liegt, sondern um ca. 30m versetzt. Kabel hängen dürfen wir ...
12
Kommentare