Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Powershell - Ausführbare Datei mit Parametern startengelöst

Erstellt am 22.12.2014

Das Tool gibt nun alle Parameter korrekt wieder: Die Fehlermeldung spuckt nun aus: Vor "mirror" steht nun das Escapezeichen ...

13

Kommentare

Powershell - Ausführbare Datei mit Parametern startengelöst

Erstellt am 22.12.2014

Das Tool kannte ich noch gar nicht Danke! Das Ergebnis ist witzig: Das heißt: Leerzeichen sind nicht erwünscht. Auf der verlinkten Seite steht: Äh ...

13

Kommentare

Powershell - Ausführbare Datei mit Parametern startengelöst

Erstellt am 22.12.2014

Hallo Uwe, die Fehlermeldung bleibt leider die Gleiche. Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 17.12.2014

Guten Abend, hast du den Haken eigentlich entfernt: Gruß, Dani ...

31

Kommentare

Microsoft verteilt Zwangsupdates

Erstellt am 16.12.2014

Guten Abend heilgecht, ich kann deine Beobachtung zu 100% bestätigen. Das Update KB3004394 wartet weiterhin auf Genehmigung und das Update KB3024777 wurde freigegeben und ...

12

Kommentare

Requests an bestimmte URLs weiterleiten in subdomain

Erstellt am 16.12.2014

Moin, welcher Webserver setzt du überhaupt ein? Apache, Nginx, Pound, Lighttpd, etc denn davon hängt die Umsetzungvariante ab. Beispiel für Apache: Aus der Hüfte ...

3

Kommentare

Netzwerklastenausgleich auch mit Xampp ?

Erstellt am 16.12.2014

Moin, für Netzwerklastenausgleich und Failover kannste XAMPP und Microsoft NLB in die Tonne treten. Wenn die Website noch einen Sessionmanagement hat, welches lokale auf ...

8

Kommentare

Microsoft Office Terminalserver

Erstellt am 16.12.2014

Genau, hier sollten also Anzahl CAL = Anzahl Office VL entsprechen, d.h. so viele User wie theoretisch gleichzeitig auf den Server könnten müssten auch ...

7

Kommentare

Microsoft Office Terminalserver

Erstellt am 15.12.2014

Andinistrator1 Ich kann mir ja theoretisch das kleinste OL 5er Paket holen, und trotzdem 20 User drauf lassen Schön und gut, aber die entsprechende ...

7

Kommentare

EXCHANGE 2013 - Wechsel des Domain Controllers und der internen Domäne

Erstellt am 15.12.2014

Moin, Dieser muss natürlich auf den neuen DC umziehen und auch die neue interne Domäne usw. übernehmen. No way! Wir planen sowas ähnliches gerade ...

5

Kommentare

Microsoft Office Terminalserver

Erstellt am 15.12.2014

Julian94 weiter nutzen musst aber für jeden User eine VL haben Microsoft Office 2013 wird pro Rechner lizenziert, Office 365 wird pro Benutzer. Gruß, ...

7

Kommentare

Powershell 4.0 und Exchange 2010 SP3 RU6?gelöst

Erstellt am 15.12.2014

Kein Problem wenn's das war, bitte Beitrag auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 15.12.2014

Wow, also braucht auch der Premier Support 10 Tage um einen Bug zu bestätigen, den jeder in 5 Minuten nachstellen kann. Die Bestätigung kam ...

31

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 14.12.2014

Moin DerWoWusste, der Bug ist bestätigt. :-) Aktuell wird der Case mit der Fachabteilung besprochen. Gruß, Dani ...

31

Kommentare

RDP Verbindung Zugriffe beschränken

Erstellt am 14.12.2014

Guten Abend, Das wäre ein NoGo. VPN heißt da das Zauberwort Alternativ bietet sich Zwei-Faktor-Authenfizierung für RDP an. Meist ist VPN nicht möglich und ...

7

Kommentare

Skype durch Firewall und Proxy keine Verbindung

Erstellt am 14.12.2014

Moin, stellt Astaro keine Application Control's zur Verfügung? Mit Hilfe von solchen Patterns erstellst du eine Firewallregel und gut ist. Warscheinlich weil die Astaro ...

3

Kommentare

Wie lösen? Eine feste IP im Bedarfsfall von Server 1 auf Server 2 umlenken? DDNS wird leider nicht unterstützt.gelöst

Erstellt am 14.12.2014

Zitat von : ich danke euch für euren inputhabe dadurch eine lösung gefundenFreut mich zuhören poste bitte deine Lösung für den Nächsten. ...

8

Kommentare

Wie lösen? Eine feste IP im Bedarfsfall von Server 1 auf Server 2 umlenken? DDNS wird leider nicht unterstützt.gelöst

Erstellt am 14.12.2014

aqui Ohahört sich schon nicht gut an !! Kleines WLAN und "ein paar hundert" Kunden widerspricht sich diametral !! Hängt doch von der Größe ...

8

Kommentare

PowerCLI CPU und RAM erhöhengelöst

Erstellt am 14.12.2014

Zitat von : Persönlich habe ich mit dem Hotplug aber schon so manche kuriosen Effekte im Gast erlebt. Bisher keinerlei Probleme gehabt. Wie sehen ...

6

Kommentare

PowerCLI CPU und RAM erhöhengelöst

Erstellt am 13.12.2014

Moin, je nach VMWare und Betriebssystemversion ist ein Anhalten der VM nicht mehr notwendig. Stichwort lautet vSphere Memory/CPU Hot Plug. Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Welche Rollen auf seperatem Servergelöst

Erstellt am 13.12.2014

goscho Ich meine erst vor wenigen Wochen tauchte hier die Frage auf, wie man die Sperre umgehen kann. Aber im Technet wiederum finde ich ...

10

Kommentare

Powershell 4.0 und Exchange 2010 SP3 RU6?gelöst

Erstellt am 13.12.2014

Kleines Update seitens Microsoft: Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Welche Rollen auf seperatem Servergelöst

Erstellt am 13.12.2014

Moin, Unter der Hyper-V Rolle im Technet findet man aber z.B. nicht, dass man Hyper-V separieren muss/sollPoste bitte den Technet-Link. Sobald du auf dem ...

10

Kommentare

Terminal Server 2012 einrichten

Erstellt am 11.12.2014

Guten Abend, und auf einem Terminalserver Exchange ?? Ebenfalls nicht supportet. In den neuen Version Server 2012R2, Exchange 2013 geht es technisch mehr die ...

5

Kommentare

Office 2010 am Remotedesktopserver

Erstellt am 11.12.2014

Moin, Möglicherweise würde es bei VDI gehen, dafür brauchst du dann aber noch mehr andere LizenzenNope, auch bei VDI ist Volumenlizenz notwendig. die gehören ...

6

Kommentare

Exchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA

Erstellt am 10.12.2014

Du gibst ein: Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Mischbetrieb ESXi 5.1 und 5.5 Hostsysteme?gelöst

Erstellt am 10.12.2014

Die Appliance wird nicht separat aufgeführt. Daher nimm einfach die vCenter Eintrag. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Exchange 2007 nach Exchange 2013 migrieren

Erstellt am 09.12.2014

Guten Abend Ralf, okay, das lass ich duchgehen. ;-) Die Formatierung wünsche ich mir zu Weihnachten. Gruß, Dani ...

9

Kommentare

Mischbetrieb ESXi 5.1 und 5.5 Hostsysteme?gelöst

Erstellt am 09.12.2014

Guten Abend, schau einfach im VMWare PIM nach. :-) Ist unter dieser Betrachtung ein Mischbetrieb aus VCenter 5.5 und ESXi 5.1/5.5 Hosten möglich bzw. ...

10

Kommentare

Exchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA

Erstellt am 09.12.2014

Versuch bitte statt ft einfach fl. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Exchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA

Erstellt am 08.12.2014

Poste bitte den Output von meinen Get-Befehl. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Welche Rollen auf seperatem Servergelöst

Erstellt am 07.12.2014

Moin, gibt es irgendwo eine Liste mit allen Rollen die separiert werden müssen? Such im Microsft Technet nachdem Systemanforderungen für die einzelnen Produkte. Dort ...

10

Kommentare

Exchange 2007 nach Exchange 2013 migrieren

Erstellt am 07.12.2014

Moin, sieht mir stark nach Copy und Paste (z.B. PDF-Dokument) aus. Des Weiteren ähnelt deine Anleitung einem Tipp der ca. 1 Jahr alt ist. ...

9

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Servermanager verlangt bei Integration als DC in eine per adprep vorbereitete 2003 Domain, einen RODC um einen RODC anzulegen den ich aber gar nicht will

Erstellt am 06.12.2014

Moin, An der Stelle sind mir auch keine Einschränkungen bekannt, die den Betrieb eines normalen DC verhindern. Mir auch nicht. :-) Was gibt ein ...

3

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 05.12.2014

Moin DerWoWusste, das Support-Ticket mit der Fehlermeldung des RDS-Hosts ist offen. Eine qualifizierte Antwort steht noch aus. Gruß, Dani ...

31

Kommentare

Keygenerator für Lizenzen in Java erstellen

Erstellt am 05.12.2014

Moin Xolger, Über das Tool freut ich jeder Admin in einer größeren Umgebung. Wir haben damit unsere Erfahrungen schon gemacht. Neustart vom Lizenzserver, Codemeter-Service ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Servermanager verlangt bei Integration als DC in eine per adprep vorbereitete 2003 Domain, einen RODC um einen RODC anzulegen den ich aber gar nicht will

Erstellt am 04.12.2014

Guten Abend, hier nochmal Schritt für Schritt die Installation ausführlich erklärt. Hier noch die Anleitung zum Entfernen des 2003er. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Jetzt hab's ich verstanden. :-) Ein Student wird das Morgen bei uns nachstellen und bei Microsoft einkippen. Gruß, Dani P.S. Worin liegt eigentlich der ...

31

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch Wenn in dessen Nutzerobjekt im AD kein Anmelderecht am Client besteht D.h. du hast im Active Directoy ...

31

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Du hast einen Windows Server 2012R2 Standard als RDS-Host eingerichtet. Der zugreifende Rechner ist nicht Mitglied der Domäne. Beim Verbindungsaufbau über RDP gibt der ...

31

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 nicht

Erstellt am 01.12.2014

Meierjo und automatisch upzudaten ist nur den Vulumenlizenprodukten vorbehalten. Was verstehst du daran nicht? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Guten Abend DerWoWusste, Nutzt jemand von Euch den Premier-Support? Jup. Wie drigend ist es? Ich bin nämlich die nächsten Tage kaum bis gar nicht ...

31

Kommentare

Seitenaufbau beschleunigen - Apache Webservergelöst

Erstellt am 30.11.2014

Guten Abend mabue, handelt es sich bei den 80 Objekten um reinen HTML-Code oder wird durch die Parameter im Hintergrund PHP-Skripte o.ä. aufgerufen? Schau ...

5

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 30.11.2014

Seltsam Was mich stutzig macht, dass er das AD nicht findet. Poste bitte mal dcdiag. ...

6

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 30.11.2014

Moin, da du nur einen Domain Controller hast, führe die setup.exe einfach auf dem Member-Server aus. Falls das Schema erweitert werden muss, wird dies ...

6

Kommentare

Wie umgehe ich einen Proxy mit einer Internen Webseite auf einem Privatserver.

Erstellt am 30.11.2014

Oft fehlt den entsprechenden Einrichtungen das qualifizierte Fachpersonal. Das liegt sicher daran, dass der Schwerpunkt nicht auf IT(Security) liegt sondern auf Betrieb und Wartung ...

10

Kommentare

Wie umgehe ich einen Proxy mit einer Internen Webseite auf einem Privatserver.

Erstellt am 30.11.2014

Moin, Ich würde mir überlegen, was dir blüht wenn eure IT-Abteilung dein Vorhaben herausfindet (Proxy/Firewallprotokill) und an die Dozenten/Professor meldet?! jodel32 Wir sind ein ...

10

Kommentare

Remotedesktop Lizenzprobleme Server 2012gelöst

Erstellt am 30.11.2014

Ja, wenn mich nicht alles täuscht auf 60 oder 90 Tage. Lassen wir es 90 Tage sein. :-) Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Terminal Server oder Desktop Virtualisierung?

Erstellt am 29.11.2014

Moin, interessant wäre deine aktuelle Pro/Contraliste über die Aufgabe. Eines sollte dir klar werden. Die Lizenzierung schon alleine für die Microsoft-Produkte im Bezug auf ...

4

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 29.11.2014

Kann Cisco, Motorola und Aruba auch. Bietet jemand noch ein paar mehr Hersteller ?? Ruckus fällt mir noch ein. :-D ...

22

Kommentare