
Batch User-Eingaben speichern
Erstellt am 29.11.2014
Moin, herzlich Willkommen auf administrator.de. :-) Dein Ansatz in aller Ehre, aber das ist aus meiner Sicht einfach nur eine Methode um Kinder von ...
5
KommentareFailover Cluster als Remotedesktop Virtualisierungshost - Microsoft VDI
Erstellt am 29.11.2014
Guten Abend Fanello, Leider bekomme ich am Ende des Installationsvorgangs immer eine Fehlermeldung. Macht's dir was aus, die Fehlermeldung zu posten? Hier ein Artikel ...
3
KommentareRemotedesktop Lizenzprobleme Server 2012
Erstellt am 29.11.2014
Hallo, das ist eine Problembeschreibung die als Abschreckung für zukünftige Fragesteller dienen kann! Auf einem Server 2012 mit 4 PCs geht der Remote-Desktop nicht ...
12
KommentareBenötige Hilfe mit "move-item" in verbindung mit "-force"
Erstellt am 29.11.2014
Moin, du wirst den Umweg über Copy-Item und Remove-Item gehen müssen. Move-Item lässt kein Überschreiben von bestehenden Verzeichnissen zu. Hingegen bei Dateien bist du ...
4
KommentareWieviele temporäre Lizenzen werden bei einem WTS bzw. RDS-Server Windows 2008 R2 übergangsweise ausgestellt?
Erstellt am 29.11.2014
Moin, Zitat seitens Microsoft Support: Gruß, Dani ...
2
KommentareUbiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?
Erstellt am 29.11.2014
Moin, interessant wäre zu wissen, was der Fragesteller genau für eine Aufgabe lösen soll. Erfahrungsberichte sind natürlich eine gute Basis für weitere Entscheidungen, aber ...
22
KommentareTrennung Exchange und DC und Server wechsel
Erstellt am 29.11.2014
Moin, eine Ergänzung noch zu meinen Vorrednern: Der physische Host wird zum Server 2012 R2 DataCenter mit zwei neuen virtuellen Server 2012 R2 Standard ...
3
KommentareEchange 2013 Lizenzierung . Benötigen Resource Mailboxen auch eine CAL
Erstellt am 28.11.2014
Moin, Also jedes Gerät, dass auf den Exchange Server (Mailbox) zugreift, benötigt eine CAL. Dazu gehören auch Geräte die z.B. Scan2Mail anbieten oder bei ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 IIS 7 härten
Erstellt am 28.11.2014
Moin, Am Besten würdest du da meiner Meinung nach mit Linux fahrenEs gibt nun mal Webseiten, die unter .ASP entwickelt wurden. Da kommst du ...
4
KommentareAlte Userprofile mit Windows 7 Bordmitteln löschen - regelmäßige autom. Prüfung
Erstellt am 28.11.2014
Hallo Marc, was veranlasst dich zu der Aussage, dass VBScript und Powershell keine Boardmittel sind? Powershell ist seit Windows Vista/7 offiziell zum Nachfolger für ...
5
KommentareProxy auf Host für VM benutzen
Erstellt am 28.11.2014
Moin, Ich bin der Ansicht, dass du sowas mit eurer Firmen IT besprechen solltest. Wir kennen eure Richlinien nicht und daher werde ich mich ...
2
KommentareDe-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und Erfahrungen
Erstellt am 26.11.2014
Guten Abend zusammen, wir haben uns für enQsig entschlossen. Gruß, Dani ...
10
KommentareCreate Eventlog
Erstellt am 26.11.2014
Moin hansi, poste doch als allererste dein bestehenden Skript. Somit können wir drauf aufbauen und evtl. Fehler ausbügeln. Gruß, Dani ...
4
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 26.11.2014
Moin, Meine Frage an der Stelle, kann man das irgendwie verbessern? mir sind das zu viel Switche, zu viel Störquellen. Stell dir folgendes vor: ...
9
KommentareStatic NAT Failover Router für Ausfallsicheheit mit zwei Exchangeservern
Erstellt am 26.11.2014
Moin, aus Redudanzgründen wohl nur eine Firewall ;-) HA fängt grundsätzlich bei den Netzwerkkomponenten an und nicht bei Seversystemen. Hast du die Möglichkeit eine ...
9
KommentareZertifikatsfehler im Offline Mode
Erstellt am 25.11.2014
Ich versteh das so: Sobald er zu Hause über das Internet auf den Sharepoint zugreift, kommt die Meldung nicht. Sitzt er in der Firma ...
8
KommentareZertifikatsfehler im Offline Mode
Erstellt am 25.11.2014
emeriks Die Beschreibung deutet doch eher daraufhin, dass im Intranet mit einer anderen Adresse gearbeitet wird als von Extern. Denn der Zertifikatsspeicher unter Windows ...
8
KommentarePGP mit Windows Server 2012R2
Erstellt am 25.11.2014
Moin, wir nutzen ebenfalls eine serverbasierende Lösung von Net At Works. Der große Vorteil ist, der User muss sich um nichts kümmern und im ...
3
KommentareAD Benutzer gelöscht, Postfach wiederherstellen
Erstellt am 25.11.2014
vossi31 selbst wenn mit der Exchange Verwaltungsconsole gelöscht wird, ist das Postfach noch in den getrennten Postfächern für, ich glaube, 30 Tage vorhanden. Bei ...
5
KommentareRemoteApp - Kennwortänderung über RDWeb
Erstellt am 24.11.2014
Guten Abend DWW, vielen Dank für den hilfreichen Tipp. Ist eigentlich eine Schande für Microsoft, dass im Jahr 2014 solch eine Option manuell konfiguriert ...
4
KommentareWindows Server Update KB2992611
Erstellt am 24.11.2014
Sieht mir nach der alten Version aus, schau auf das Veröffentlichkeitsdatum. In der Heisemeldung ist auch nur die Rede von Windows Server 2012 (ohne ...
5
KommentareFTP-Dowload
Erstellt am 24.11.2014
Versuchen wir es mal: Alles ohne Gewähr! Gruß, Dani ...
21
KommentareKein gleichzeitiger PXE-Boot nach dem F12 drücken unter einem WDS 2012
Erstellt am 24.11.2014
Moin, Wo es funktioniert hat, wenn DHCP und WDS auf einem Server war und nicht auf getrennten Geräten. Es geht auch getrennt. Setzen wir ...
11
KommentareFTP-Dowload
Erstellt am 24.11.2014
Moin, ich würde sagen wir erarbeiten die Lösung zusammen. Was hast du bisher an Skriptzeilen zusammen geschrieben? Wie lautet die Fehlermeldung? Gruß, Dani ...
21
KommentareWindows Server Update KB2992611
Erstellt am 24.11.2014
Guten Abend, wenn ich das richtig lese, ist das Update für Windows Server 2012R2 nicht vorgesehen. Ich kann es aber nun auf dem betroffenen ...
5
Kommentare2012 Essentials + Hyper V
Erstellt am 24.11.2014
Was verstehst du in dem Artikel nicht? ...
5
Kommentare2012 Essentials + Hyper V
Erstellt am 24.11.2014
Moin, versucht es mit diesem Blogartikel. Gruß, Dani ...
5
KommentareAD Benutzer gelöscht, Postfach wiederherstellen
Erstellt am 24.11.2014
Moin, sobald der Benuzter gelöscht wird, wird auch das Postfach entfernt und zwar ohne Rückfragen. Postfach aus dem Backup in das neue Postfach wiederherstellen. ...
5
KommentareWieviele TS Lizenzen habe ich noch übrig ?
Erstellt am 24.11.2014
Jetzt ist mein Problem plötzlich ein ganz anderes geworden, warum habe ich hier 60 verfügbare Lizenzen ? Habt ihr den Lizenzmodus von Computer auf ...
16
KommentareWieviele TS Lizenzen habe ich noch übrig ?
Erstellt am 24.11.2014
Nein, eines der wenigen dinge wo ich mir sicher bin ist das wir im "Moment" nur 1 TS besitzen. 101%? Der Lizenzserver muss nicht ...
16
KommentareWieviele TS Lizenzen habe ich noch übrig ?
Erstellt am 24.11.2014
Kontrollier mal ob bei den RDS-Hosts der richtige Lizenzserver hinterlegt hast? Nicht das es noch einen weiteren Lizenzserver in eurem Netzwerk gibt. :-) Sind ...
16
KommentareWieviele TS Lizenzen habe ich noch übrig ?
Erstellt am 24.11.2014
Moin, In mein Aufgabengebiet fällt auch unser TS (leider), jetzt stellt sich für uns die frage, da auf die Lizenzen nicht wirklich gut acht ...
16
KommentareW2K12R2 - Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 24.11.2014
Moin, Nic kurze Ausfälle ohne erkennbaren Grund Ist aber keine Installation auf VMWare ESXi 5.5? Da gibt's nämlich das Problem öfters, weil man sich ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 hat verzögerter zugriff
Erstellt am 24.11.2014
Moin, Zum Problem den Usern ist aufgefallen, das der Zugriff auf Verzeichnispfade manchmal etwas länger dauert oder Programme mal was brauchen, bis sie starten, ...
6
KommentareExchange Quota mit Exchange Shell setzen
Erstellt am 22.11.2014
Moin, okay du hattest oben geschrieben: Jetzt sind wir bei den Punkt angekommen wo wir das Empfangsverbot aufheben möchten. Da lese ich nichts von ...
5
KommentareMicrosoft Active Setup funktioniert nicht mit Usern die Admin-Rechte haben
Erstellt am 21.11.2014
Moin, unter welchen Betriebssystem hast du dieses Verhalten festgestellt? Mit welchen Tool hast du die MSI-Datei erstellt? Gruß, Dani ...
2
KommentareWindows Server 2012R2 Automatische-Reparatur Schleife
Erstellt am 21.11.2014
Der erkennt keine Wiederherstellungspunkteegal wo. Muss auch keine Wiederherstellungspunkte finden sondern das Image. Das setzt vorraus, dass du das Verzeichnis vom NAS 1:1 auf ...
8
KommentareExchange 2010 zweiter Sendeconnector für spezielle Domain
Erstellt am 21.11.2014
Zitat von : hab es selbst noch nie getestet: Solche Tools sind mit vorsichtig zu genießen. Ein Hotfix oder Rollup Pack für Exchange kann ...
4
KommentareExchange Quota mit Exchange Shell setzen
Erstellt am 21.11.2014
Moin, es gibt meiner Meinung nach kein Attribut einer Mailbox um nur das Empfangsverbot aufzuheben. Es gibt ein Attribut "ProhibitSendReceiveQuota", dass eben das Empfangen ...
5
KommentareGPO IE 10+11 - Proxy-Einstellungen nicht per VPN verteilen
Erstellt am 21.11.2014
Moin, ich würde es über einen WMI-Filter auf die IP-Adresse versuchen. Hab ich selber aber noch nie praktisch ausprobiert. Gruß, Dani ...
5
KommentareRead only Domain Controller User anlegen
Erstellt am 21.11.2014
Guten Abend, möchtest du uns evtl. dein aktulles Desgin zwischen DC, RDOC und AD-Sites beschreiben? Es gibt einige Fallstricke bei diesem Thema. Das ADUC ...
3
KommentareExchange 2010 zweiter Sendeconnector für spezielle Domain
Erstellt am 21.11.2014
Moin, du machst nichts falsch. Es liegt in der Natur des Exchanges. Der Adressraum im Sendeconnector bezieht sich auf die Empfänderdomäne (Zieladresse). Du willst ...
4
KommentareDokumentenmanagementsystem - Online, Sicher, Schnell - Aber welches?
Erstellt am 21.11.2014
Moin, Ich hätte euch, naja so ist es eben, SharePoint empfohlen Ebenso ob Cloud oder Hoster kannst du dir noch überlegen. Gruß, Dani ...
10
KommentareWindows Server 2012R2 Automatische-Reparatur Schleife
Erstellt am 21.11.2014
Hallo Timo, Zu 5.3) Versuch mal: BOOTREC /FIXMBR BOOTREC /FIXBOOT Bootrec /RebuildBcd noch auf Externer HDD Eine USB-Festplatte am USB 2.0 Port? Denn an ...
8
KommentareUpdate von Office 2010 auf Office 2013 per script?
Erstellt am 21.11.2014
Ca-Scho Allerdings wenn ich jetzt ein "Update" für Office erstelle bekomme ich Fehler beim Installieren auf dem PC. Fehlernummer oder Beschreibung? Hast du mit ...
9
KommentareUbuntu Share mit AD Rechten
Erstellt am 21.11.2014
Moin, grundsätzlich kann bei uns Kommentare bearbeiten. :-) Wenn dein Problem gelöst, bitte auf "gelöst" setzen. Ansonsten Feuer frei Gruß, Dani ...
6
KommentareIP "Echtheit" bestätigen
Erstellt am 20.11.2014
aqui Mit anderen Worten: Über die IP ist das nicht immer wasserdicht. Beispiel: Bei meiner IP-Adresse zeigt deine Seite an, dass ich in Norwegen ...
8
KommentareNetzwerkadapter kein Ping möglich
Erstellt am 20.11.2014
Hallo, Bei der Umstellung auf DHCP zieht sich das Netzwerkadapter eine 169 IP Adresse. Welches Gerät ist DHCP-Server? Ohne diesen kann es nicht funktionieren. ...
11
KommentareUbuntu Share mit AD Rechten
Erstellt am 20.11.2014
Moin, schau dir diese Anleitung in Ruhe an. Wird Schritt-für-Schritt beschrieben, was zu tun ist. Gruß, Dani ...
6
KommentareUpdate von Office 2010 auf Office 2013 per script?
Erstellt am 20.11.2014
Moin, bei unseren Microsoft Office Customization Tool werde ich gefragt, ob alle Vorgängerversionen deinstalliert werden sollen. Ihr habt 120 PCs im Netzwerk und keine ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)