Netzwerkadapter kein Ping möglich
Hallo Forum,
auf einen Server Windows 2008 R2 läuft Hyper-V mit zwei VMs (DC und Terminalserver).
Die Netzwerkverbindung bei dem DC zeigt ein rotes Kreuz durch das Netzwerksymbol und der Ping Befehl bringt als Antwort "PING Fehler bei der Übertragung Allgemeiner Fehler"
Die Netzwerkkarte ist auf eine fest IP Adresse eingestellt. Bei der Umstellung auf DHCP zieht sich das Netzwerkadapter eine 169 IP Adresse.
Alle Funktionen auf dem Server laufen fehlerfrei.
Wie kann der Fehler behoben werden ?
Nette Grüße
Scout 71
auf einen Server Windows 2008 R2 läuft Hyper-V mit zwei VMs (DC und Terminalserver).
Die Netzwerkverbindung bei dem DC zeigt ein rotes Kreuz durch das Netzwerksymbol und der Ping Befehl bringt als Antwort "PING Fehler bei der Übertragung Allgemeiner Fehler"
Die Netzwerkkarte ist auf eine fest IP Adresse eingestellt. Bei der Umstellung auf DHCP zieht sich das Netzwerkadapter eine 169 IP Adresse.
Alle Funktionen auf dem Server laufen fehlerfrei.
Wie kann der Fehler behoben werden ?
Nette Grüße
Scout 71
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255418
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkadapter-kein-ping-moeglich-255418.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ping basiert auf dem ICMP Protokoll was in der Winblows Firewall per Default geblockt wird so das logischerweise dann kein Ping funktioniert. Hier kannst du nachlesen wie du das aktivierst:
http://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen
Ist also ganz normales Verhalten....! Wo ist nun das wirkliche Problem ??
http://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen
Bei der Umstellung auf DHCP zieht sich das Netzwerkadapter eine 169 IP Adresse
Das bedeutet dann das kein DHCP Server in deinem Netz ist und die DHCP Requests des Servers unbeantwortet verhallen. Daraufhin (Timeout) vergibt der Server sich selber, wie jeder Netzwerker weiss, eine 169.245.x.x APIPA_Adresse.Ist also ganz normales Verhalten....! Wo ist nun das wirkliche Problem ??
Hi,
Basisfilter, ah jetzt ja. Wird gerne von Trojanern gekillt.....
Meines Erachtens hast Du demnach entweder einen Trojaner gefangen oder Avira Pro als Störer installiert.
Ich würde die Kiste auf Viren prüfen u ggflls säubern, wenn nichts ist evtl Avira mal runterschmeissen.
Danach musst Du aber höchstwahrscheinlich noch Hand anlegen, weil auch dann die Dienste nicht starten werden
Dazu guckst Du hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/5366225a-46e7- ...
Prüfe aber erst auf Viren, zB Trendmicro HouseCall oä. und Avira runter.
Erst dann würde ich mit den Permissions lt. Link beginnen, sonst bringt Dich das nicht weiter.
Gruss RS
Basisfilter, ah jetzt ja. Wird gerne von Trojanern gekillt.....
Meines Erachtens hast Du demnach entweder einen Trojaner gefangen oder Avira Pro als Störer installiert.
Ich würde die Kiste auf Viren prüfen u ggflls säubern, wenn nichts ist evtl Avira mal runterschmeissen.
Danach musst Du aber höchstwahrscheinlich noch Hand anlegen, weil auch dann die Dienste nicht starten werden
Dazu guckst Du hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/5366225a-46e7- ...
Prüfe aber erst auf Viren, zB Trendmicro HouseCall oä. und Avira runter.
Erst dann würde ich mit den Permissions lt. Link beginnen, sonst bringt Dich das nicht weiter.
Gruss RS