
Mysql 4 auf diesem System?
Erstellt am 16.05.2013
Moin Jo, ein CMS das noch auf MySQL4 ausbaut? Hmm da ist wohl ein CMS-Update fällig. Ich würde schauen, dass ich das System auf ...
2
KommentareEmpfehlungen für SSL VPN Appliance
Erstellt am 16.05.2013
Moin, wir werden uns die Barracuda-Lösung zulegen. Finger weg von Sonicwall-Lösungen. Ich verweise einfach auf den letzten Thread. Als Tokensystem werden wir Vasco nutzen. ...
6
KommentareRäume (z.B. Konferenzraum) per Exchange reservieren
Erstellt am 14.05.2013
Moin Dobby, einen öffentlichen Ordner mit dem Namen Konferenzraum und einem öffentlichen Kalender darin in dem man den Konferenzraum belegen, buchen oder einplanen bzw. ...
9
KommentareBetrieb mit 2 Controllern und einem gespiegelten Festplattenpool bei einer Netapp FAS-2200-Maschine als Cluster möglich?
Erstellt am 09.05.2013
Moin, 1) Hängt doch von deiner Konfiguration der Aggregaten ab. Wenn du dem Kopf B keines zuweist läuft dieser bis zum Failover im Leerlauf. ...
2
KommentareKonfiguration der Content Filter einer SONICWALL TZ 210
Erstellt am 08.05.2013
Moin, Und was mich noch stuzig macht ist das x1 und x2 auf einer Zone stehen. Ist konfigurationssache. Was mich stuzig macht, dass du ...
3
KommentareServerzugriffslizenz in Windows 7 Prof.
Erstellt am 07.05.2013
Moin, kann mir jemand sagen ob in einer Windows 7 Professional Lizenz eine Serverzugriffslizenz mit enthalten ist ? Nein. Entweder sind im Microsoft Serverpaket ...
2
KommentareKonfiguration der Content Filter einer SONICWALL TZ 210
Erstellt am 07.05.2013
Moin, du kannst unter System -> Zones. Jedem Interface eine Zone und dort auch den Contentfilter bzw. Police zuweisen. Hast du das gemacht? Grüße, ...
3
KommentareExchange 2013 Settings für owa eintragen - aber wo ?
Erstellt am 04.05.2013
Moin, bei uns kann man Kommentare editieren und somit den Thread übersichtlich halten! Ich generiere nun ein Exchagne Zertifikat. Das ist einfach gemacht, aber ...
9
KommentareXenApp und Remote-Apps auf einem Server gleichzeitig
Erstellt am 04.05.2013
Moin, was passiert wenn du ein einfaches Windowsprogramm (z.B. Notepad) per Remoteapp freigibst? Gleiche Fehlermeldung? Grüße, Dani ...
1
KommentarExchange 2013 Settings für owa eintragen - aber wo ?
Erstellt am 04.05.2013
Ich persönlich halte nichts von dieser Konstellation. Denn wenn man nicht genau weiß was man macht kann es schnell zu DNS-Problemem im Netzwerk kommen. ...
9
KommentareEntwicklertagebuch: Ubuntu 13.04 Entwicklungsumgebung und Firewall Update
Erstellt am 04.05.2013
Moin Frank, die Regelaktualisierung der Firewall hat wohl funktioniert. :-) Nutzt du "iptables" oder etwas ausgefallenes? Grüße, Dani ...
4
KommentarePerformance monitoren
Erstellt am 03.05.2013
Moin, zusätzlich zu den vorhandenen Kommentare lege ich dir die Forensuche ans Herz. Das Thema haben wir aktuell jede Woche auf der Agenta. Es ...
5
KommentareWindows 8 x64 Pro Ordneroptionen Virus-Rootkit
Erstellt am 03.05.2013
Dobby, das PRoblem wird sein, dass es ein GIF-Bild ist und somit nicht den Anforderungen eines Bilduploads (PNG oder JPEG) entspricht. Grüße, Dani ...
7
KommentareExchange 2013 Settings für owa eintragen - aber wo ?
Erstellt am 03.05.2013
Was Google alles findet ;-) ...
9
KommentareExchange 2013 Settings für owa eintragen - aber wo ?
Erstellt am 03.05.2013
Hi Ralf, hier findest du alles. Grüße, Dani ...
9
KommentareExchange 2010 ActiveSync Gruppe erstellen
Erstellt am 03.05.2013
Moin, es gibt dazu eine feine Anleitung. Grüße, Dani ...
1
KommentarESX Lun Vollgelaufen nun nicht mehr Mountbar.
Erstellt am 02.05.2013
Moin, handelt es sich um eine lokale LUN oder habt ihr ein Storage im Netzwerk auf dem die LUN läuft?! Grüße, Dani ...
2
KommentareWindows Server 2012 RDS CAL 5 User
Erstellt am 02.05.2013
Hi Achim, ich hatte bisher noch keinen in der Hand. Aber so schwer dürfte das nicht sein - Klick. Grüße, Dani ...
5
KommentareAnmeldebildschirm erst anzeigen wenn Treiber geladen ist
Erstellt am 02.05.2013
Moin, um welches Modell geht es? Grüße, Dani ...
3
KommentareÜberarbeiteter Sicherheitspatch (KB2840149) von Microsoft soll nun keine Probleme mehr bereiten
Erstellt am 01.05.2013
Moin, Noch ein Wort zu den Backups : Klar, die sind Pflicht, aber selbst wenn Privatleute dies täglich tun würden - was ich bezweifle ...
9
KommentareWindows Server 2012 RDS CAL 5 User
Erstellt am 01.05.2013
Was auch noch sein könnte, dass die Benutzer eine 180Tage Testlizenz erhalten haben. Dann wäre alles normal. Siehst du aber alles im Lizenzmanager. Grüße, ...
5
KommentareÜberarbeiteter Sicherheitspatch (KB2840149) von Microsoft soll nun keine Probleme mehr bereiten
Erstellt am 30.04.2013
Moin, egal wie groß das Unternehmen ist - Wie lange kann sich ein Unternehmen einen Ausfall leisten? Vllt. ist er danach sogar Pleite! Im ...
9
KommentareÜberarbeiteter Sicherheitspatch (KB2840149) von Microsoft soll nun keine Probleme mehr bereiten
Erstellt am 30.04.2013
Moin, ihr könnt ja eine Rechnung stellen. :-D Aber die Antwort dürfte ziemlich schnell kommen oder gar nicht. Ganz ehrlich: Wer es bis heute ...
9
KommentareWindows 8.1 - Der Startknopf ist zurück
Erstellt am 30.04.2013
Moin Frank, haste Recht zu schnell gelesen. :) ...
4
KommentareWindows Server 2012 RDS CAL 5 User
Erstellt am 30.04.2013
Moin, wie viel Benutzer siehst du im Taskmanager als Administrator? Im Lizenzmanager siehst du auch für wen bereits eine Lizenz verbraucht worden ist. Grüße, ...
5
KommentareRemote App Problem mit Zertifikat
Erstellt am 30.04.2013
Moin, natürlich Lokaler Computer. Grüße, Dani ...
4
KommentareSinnvolle Serveraufteilung in VMs
Erstellt am 29.04.2013
keksdieb das ist schon klar aber auch das vCenter baut auf AD auf oder? Es gibt eben bestimmte Umgebungen die nach Microsoft Best Practice ...
11
KommentareMittlere Firewall gesucht - Strategie - Produktauswahl
Erstellt am 29.04.2013
Moin, kann es sein, dass die Preise ohne Support-Subscription sind? Ich würde ganz klar Barracuda nehmen. Finger weg von Sonicwall. Der Support ist in ...
12
KommentareRemote App Problem mit Zertifikat
Erstellt am 29.04.2013
Moin buntic, Zertifikat habe ich auf dem Client importiert und ist unter eigene Zertifikate zu sehen. Das ist der Fehler. Das Zertifikat muss auf ...
4
KommentareSinnvolle Serveraufteilung in VMs
Erstellt am 29.04.2013
Moin Hitman4021, Der DC sollte immer auf einer eigenen Hardware laufen und nicht virtualisiert werden. Das ist so nicht richtig. Laut Microsoft und anderen ...
11
KommentareRemotedesktop - Anzeigetool und wer war zuletzt per RDP auf einem VM-Rechner?
Erstellt am 29.04.2013
Moin, gibt es in der Ereignisanzeige Einträge, wenn jemand per Remotedesktop auf einem virtuellen PC war? Schau mal unter Sicherheit nach. Schön wäre, wenn ...
3
KommentareHyper-V in virtualisiertem Terminalserver
Erstellt am 26.04.2013
Moin, ich kann mir nicht vorstellen, dass es supportet wird. Produktiv würde ich es nicht einsetzen, da es schon einen Grund haben wird warum ...
4
KommentareHyper-V in virtualisiertem Terminalserver
Erstellt am 25.04.2013
Moin, Soweit mir bekannt, beherscht nur VM-Ware (Workstation) das virtualisieren von Hpervisoren. Nur Hyper-V 3.0 funktioniert nicht mehr ohne weiteres. Das Betriebssystem erkennt VMWare ...
4
KommentareOffice 365 - Exchange Öffentliche Ordner
Erstellt am 25.04.2013
Moin, ich komme gerade von einem Exchangevortrag von Microsoft. Gewöhn dir die öffentlichen Ordner gleich ab. Es wird im 2013 noch als eine Art ...
8
KommentareStandardeinstellungen bezüglich OWA.
Erstellt am 25.04.2013
Du hast aber schon die EMS (Exchange Management Shell) gestartet und nicht windows Power Shell?! Grüße, Dani ...
4
KommentareWMI-Abfrage, ob Computer in Domänen-Gruppe
Erstellt am 24.04.2013
hi n4426, wenn ich dich richtig verstehe einfach die Gruppe in der GPO hinzufügen und Fertig. Link Grüße, Dani ...
3
KommentareInternet Explorer Kompatibilitätsansicht über GPO fürs Intranet deaktiveren
Erstellt am 24.04.2013
Moin, sprich du hast über eine Gruppenrichtlinie den Wert entsprechend angepasst?! Grüße, Dani ...
4
KommentareStandardeinstellungen bezüglich OWA.
Erstellt am 24.04.2013
Moin, folgender Blogeintrag sollte das Problem lösen. Grüße, Dani ...
4
KommentareDSL-Flatrate: Telekom führt Volumengrenzen und Daten-Drosselung ein
Erstellt am 24.04.2013
goscho Versuch das einem Abteilungsleiter (dem sein Lieblingsthema BWL und Statistiken sind) zu klären dass dies auf lange Frist nichts bringen wird. Das ist ...
33
KommentareÜberarbeiteter Sicherheitspatch (KB2840149) von Microsoft soll nun keine Probleme mehr bereiten
Erstellt am 24.04.2013
Hi Frank, Freiweilige vor :-D Grüße, Dani ...
9
KommentareSonderzeichen im Pfad stört robocopy
Erstellt am 24.04.2013
Moin MB-Grille, auf der rechten Seite ganz oben. Grüße, Dani ...
3
KommentareGPO wird in Unter OU nicht übernommen
Erstellt am 24.04.2013
Helf manuell nach: gpupdate /force und danach in der Ereignisanzeige schauen was sich getan hat. Ein WMI-Filter ist zufällig nicht gesetzt?! Für was benötigst ...
5
KommentareGPO wird in Unter OU nicht übernommen
Erstellt am 24.04.2013
Moin, wird die GPO auf dem Client angewendet? Stichwort: "gpresult /r" in der Eingabeaufforderung eingeben. Normalerweiße steht auch in der Ereignisanzeige des Clients hübsche ...
5
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Du könntest einen Kommentar als Dankeschön im Blog hinterlassen. ;-) ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
DerWoWusste Hast du Copy & Paste aus dem HTML-Quelltext versucht? Ich bin gerade unterwegs und kann es nicht testen. Grüße, Dani ...
15
KommentareDSL-Flatrate: Telekom führt Volumengrenzen und Daten-Drosselung ein
Erstellt am 24.04.2013
Hi Frank, die Frage ist nur wie lange ich trau den Braten nicht ganz. Zwar laufen private und geschäftliche Anschlüsse auf getrennten Backbonenetzen aber ...
33
KommentareICA mit grafiklastigen Programmen
Erstellt am 24.04.2013
Hier noch eine kl. Hilfe. :-) Grüße, Dani ...
12
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Moin, ich seh ebenfalls nichts. Gleiche Umgebung wie DerWoWusste. Grüße, Dani ...
15
KommentareICA mit grafiklastigen Programmen
Erstellt am 24.04.2013
Moin, ich komm zwar nicht aus deer Citrix - Welt aber ist das Gegentück von RemoteFX nicht Citrix HDX?! Grüße, Dani ...
12
KommentareExchange 2010 Datenbank nach Rücksicherung auf Hyper-V Server nicht mehr bereitstellbar
Erstellt am 23.04.2013
Moin Anaxagoras83, doofe Frage: Als du Images mit Windows Backup erstellt hast, hast du davor die Exchangedienste alle beendet? Wenn nicht hat die DB ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)