derwowusste
Goto Top

Geheimnisse der Zwischenablage

der Titel ist doof, ja face-smile

Hallo Kollegen.

Wer mal staunen möchte, mache mal Folgendes:
->RDP-Verbindung von Vista/7/8 zu einem Windows Vista, 7 oder 8 oder zu Server 2008, 2008 R2 oder 2012.
->Dort Kommandozeile auf und das Kommando
Manage-bde.exe –protectors –enable c: 
von hier kopieren, dort reinpasten, abfeuern und sich wundern. Danach das Kommando haargenau so per Hand eintippen, abfeuern und noch mehr staunen.

Was ist das denn bitte schon wieder für ein Monsterbug?

Content-ID: 205546

Url: https://administrator.de/forum/geheimnisse-der-zwischenablage-205546.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr

bigzorro
bigzorro 24.04.2013 aktualisiert um 11:01:47 Uhr
Goto Top
Füg mal ins Notepad lokal ein, da scheint das 2. und 3. minus durch Geviertstrich ersetzt zu sein im Code

manage-bde.exe -protectors -enable c: --> geht face-wink
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 11:50:40 Uhr
Goto Top
Aha. Und welches Notepad machte Dich darauf aufmerksam?
bigzorro
bigzorro 24.04.2013 aktualisiert um 11:54:06 Uhr
Goto Top
Das Lokale in meinem Win7 Pro.

Da war dann statt dem minus das obligatorische Rechteck vor protectors und enable...

Schau dir den Unterschied oben im Code vom 1. zu den beiden anderen Strichen an - die sind länger face-wink
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 11:55:03 Uhr
Goto Top
Hmm. Bei meinem w7pro in notepad sehe ich da nichts. Default settings bei mir - und bei Dir? Wie ist notepad eingestellt?
Dani
Dani 24.04.2013 um 12:10:52 Uhr
Goto Top
Moin,
ich seh ebenfalls nichts. Gleiche Umgebung wie @DerWoWusste.


Grüße,
Dani
bigzorro
bigzorro 24.04.2013 aktualisiert um 12:28:00 Uhr
Goto Top
Bei meinem Notepad kann ich nichts einstellen?!

http://abload.de/img/tmp4il8l.jpg

Sind bei Euch da das 2. und 3. minus nicht länger als das 1.? (Screenshot ausm Firefox)
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 12:45:04 Uhr
Goto Top
Bei mir nicht. Weder im IE9, noch im aktuellen Chrome, noch im Firefox (hier jedoch Version 16 portable). Wie auch immer, ich nehme an, dass Du die Lösung gefunden hast. Melde mich später.
bigzorro
bigzorro 24.04.2013 aktualisiert um 13:24:39 Uhr
Goto Top
Ahja, ich hab das auch NUR im neuen Firefox in meinem Win7, ansonsten überall gleichlange Striche...

Seltsam. Aber gut dass es Screenshots gibt face-smile

EDITH:

hab mir mal den Quellcode angeschaut und siehe da:

Manage-bde.exe –protectors –enable c:
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 13:43:18 Uhr
Goto Top
Verstehe. Nun geh bitte mal auf http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2009/06/17/windows-7- ... - dort ist im Quelltext kein &ndash zu sehen und es funktioniert dennoch nicht.
Dani
Dani 24.04.2013 um 14:01:17 Uhr
Goto Top
@DerWoWusste
Hast du Copy & Paste aus dem HTML-Quelltext versucht?
Ich bin gerade unterwegs und kann es nicht testen.


Grüße,
Dani
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 14:10:58 Uhr
Goto Top
Ok, ich muss wohl zurückrudern face-smile die Zwischenablage ist es also nicht, sondern trügerische Optik. Die genannte MS-Seite war meine Vorlage, wie es der Autor dort hinbekommen hat, "falsche" Bindestriche reinzukriegen, sei mal dahingestellt.

Danke an bigzorro!
Dani
Dani 24.04.2013 um 14:13:10 Uhr
Goto Top
Du könntest einen Kommentar als Dankeschön im Blog hinterlassen. face-wink
DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 14:18:07 Uhr
Goto Top
Hab ich gemacht, wird in Kürze dort erscheinen.
filippg
filippg 24.04.2013 aktualisiert um 23:26:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

da hatte Heise gerade einen sehr schönen Artikel http://www.heise.de/security/meldung/Tricks-neu-aufgelegt-Vorsicht-bei- ...

Browser & Clipboard sind kein WYSIWYG, viel mehr bekommt man im Zweifelsfall etwas _ganz_ anderes, als man sieht (unabhängig von Virenscanner und sonstigem Schnickschnack!).

Gruß

Filipp
fnord2000
fnord2000 25.04.2013 um 09:18:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @bigzorro:
Sind bei Euch da das 2. und 3. minus nicht länger als das 1.? (Screenshot ausm Firefox)

Tja, das ist dummerweise vom jeweiligen Zeichensatz abhängig. Je nachdem, wie der Font-Designer die Striche gemalt hat sind sie mal mehr, mal weniger deutlich voneinander zu unterscheiden.


Zitat von @DerWoWusste:
Ok, ich muss wohl zurückrudern face-smile die Zwischenablage ist es also nicht, sondern trügerische Optik. Die genannte MS-Seite
war meine Vorlage, wie es der Autor dort hinbekommen hat, "falsche" Bindestriche reinzukriegen, sei mal dahingestellt.

Hat vermutlich Word oder sowas benutzt. Die Office-Pakete neigen gelegentlich dazu typografisch korrekte Bindestriche einzufügen, was im Grunde genommen ja auch sinnvoll ist. Man muss halt generell beim Benutzer ein wenig das Verständnis dafür prägen, dass ein Gedankenstrich, ein Minuszeichen und ein Bindestrich unterschiedliche Dinge sind, sowohl optisch, aber ganz besonders eben auch semantisch. (Habe jetzt bewusst ein paar Striche ausgelassen).