Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Mauszeiger ruckelt und hängt unter Windows 7 auf VMware ESX Servergelöst

Erstellt am 16.04.2010

Mit den Updates werde ich gleich mal testen, danke Ählass dir gesagt sein, dass du den ESX-Server in Wartungsmodus versetzen musst und somit alle ...

11

Kommentare

PC nach Cloning automatisch umbenennen und in Domäne einbindengelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hi dasgute, ich habe vor langer Zeit dazu eine Anleitung geschrieben. Die könnte dir weiterhelfen. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Mauszeiger ruckelt und hängt unter Windows 7 auf VMware ESX Servergelöst

Erstellt am 16.04.2010

Moin, hast du über den Update-Manager mal die aktuellen Hotfixes für ESX eingespielt?! Die Frage ist, arbeitest du direkt per RDP auf der vir. ...

11

Kommentare

Verteilergruppe wird nicht im Outlook 2007 angezeigt

Erstellt am 14.04.2010

Hübsch, eine Frage auf eine Frageich meine mit verwalten die Administration von Postfächjer und Verteilergruppen. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Verteilergruppe wird nicht im Outlook 2007 angezeigt

Erstellt am 13.04.2010

Hi divech, was verstehst du unter "altem Server"?! Exchange 2003? Das spiel läuft so nicht mehr. Ab 2007 musst die Verteilergruppen der Exchangeconsole wieder ...

3

Kommentare

Hallo, bin adminstrator einer schule und ein paar fragengeschlossen

Erstellt am 13.04.2010

Moin, nur gut, dass der Beitrag noch nicht so alt istwo ihr immer diese Beiträge herzaubert ist mir ein Rätsel. ...

10

Kommentare

Terminalverbindung

Erstellt am 11.04.2010

Guten Abend tetikmirco, grundsätzlich hast du in diesem Zustand 2 administrative Terminalverbindungen. D.h. per Remotedesktop können sich nur lokale und Domänenadmins auf den Server ...

2

Kommentare

Abkürzungen für Städte zwecks Servernamengelöst

Erstellt am 11.04.2010

Hi thorschten, vor dieser Aufgabe sind wir auch gestandenwir benutzen die Kürzel von den Flughafen bzw. Plätzen (IATA-Code). Die sind weltweit einmalig und haben ...

11

Kommentare

Windows 7 in Verbindung mit einer Netappgelöst

Erstellt am 10.04.2010

Hallo Muggy, hat jemand in einer WIndows 7 Domänen-Umgebung eine Netapp als Storage laufen? Nein, Windows Server 2008 R2 Domäne mit Windows 7 Clients. ...

3

Kommentare

Eine 0 die in einer Variable steht in eine .txt schreibengelöst

Erstellt am 10.04.2010

Hi Motorcross, wenn du nur "echo %var%" eingibst erscheint dann die NULL?! Ich habe gerade an meinem Prompt folgendes gemacht: Und siehe da die ...

4

Kommentare

Exchange 2007 - Mails von Systemdiensten annehmengelöst

Erstellt am 10.04.2010

Moin, es gibt eine Relay-Funktion. D.h. eine auth. Benutzer ist nicht mehr erforderlich sondern du kannst auch eine IP-Adresse hinterlegen. Das ist möglichwo die ...

7

Kommentare

Suche Werkzeug zur Softwareverwaltung

Erstellt am 10.04.2010

Moin, wir setzen produktiv Matrix42 Empirum ein und in unserem Laborumgebung setzen wir auf CA Unicenter. Unterstützen sämtliche Betriebssystem die es zurzeit auf dem ...

3

Kommentare

Wsus und webdienst IIS auf MS Server 2008

Erstellt am 09.04.2010

Hi danijel, das ist ganz einfach: Entweder du brauchst den WSUS oder nicht. Aber ohne die Webdienste funktioniert der WSUS nicht, da die Clients ...

2

Kommentare

Homes Verzeichnisse auf dem MS Server 2008 den Speicherplatz begrenzen

Erstellt am 09.04.2010

Zitat von : - hab ms server 2008 nicht die r2 geht das auch ohne r2 ??? Den Dienst Dateiserver habe ich shcon installiert, ...

6

Kommentare

Windows 2008R2 und 7 GPO

Erstellt am 09.04.2010

jetzt mal so versucht, so gehts auch. Ist nur leider nicht so schön übersichtlich wie ich es gerne gehabt hätte ^^ Manchmal musst du ...

5

Kommentare

Remote Access (hardware) für Clients gesucht

Erstellt am 09.04.2010

Schau mal nach Belkin-Produkte. Die sind in diesem Bereich echt Klasse und der Preis ist auch in Ordnung. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Per Script lokalen Drucker im Userkontext löschen ?...!

Erstellt am 09.04.2010

funktioniert auch wunderbar - wenn ich noch irgendwie das einegeben des Passwortes vermeiden könnte. Schau dir mal dieses Tool andort kannst du ein Script/Programm ...

7

Kommentare

Ein oder mehrere Dienste konten nicht ordungsgemäß gestartet werdengelöst

Erstellt am 09.04.2010

Hi Pato, Leistungsprotokolle und Warnungen Steht dieser Dienst auf "automatisch"? Dieser sollte eigentlich auf "manuell" eingestellt werden. wie kann ich das machen das diese ...

5

Kommentare

Dienstekonfiguration in Windows 2008gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Hi muh, hier hast du mal einige von einem Testsystem von uns: Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Homes Verzeichnisse auf dem MS Server 2008 den Speicherplatz begrenzen

Erstellt am 09.04.2010

Hi danijel, installiere die Rolle "Dateiserver". Danach hast du unter Verwaltung eine Verknüpung für Ressourcen-Manager für Dateiserver. Dort kannst du Quotas konfigurieren. Hast du ...

6

Kommentare

Windows 2008R2 und 7 GPO

Erstellt am 09.04.2010

Hi, du kannst noch über den Sicherheitsfilter Gruppen hinterlegen. Ob das funktioniert, habe ich noch nie versuchttest it. :-) Grüße Dani ...

5

Kommentare

Remote Access (hardware) für Clients gesucht

Erstellt am 09.04.2010

Hi 010101, ob du eine Karte kaufst oder einen IP-KVM billig wird es auf jeden Fall nicht. Wir setzen für unsere Clients CA Unicenter ...

3

Kommentare

CMD-Befehle per Batch speichern

Erstellt am 07.04.2010

Zitat von : Meinst du, wir lästern zuviel? *gg Keine Ahnung, ich habe nicht so viel Frauen (rothaarige Pra) um mich rum wie du. ...

16

Kommentare

CMD-Befehle per Batch speichern

Erstellt am 07.04.2010

Zitat von : - Wir sind ein Unternehmen mit knapp 40.000 Mitarbeitern. Da kann man nicht einfach mal einen von ca. 20 Admins fragen, ...

16

Kommentare

W2008FileServer u. Terminalserver bitte Empfehlung

Erstellt am 07.04.2010

Moin, ich mach's dir noch ein bisschen einfacher. :-) Wie viele User auf dem Terminalserver? Was für (spezielle) Anwendungen sollen laufen? Zugriff auch von ...

4

Kommentare

PMWiki unter IIS (Windows Server 2003)gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hi, ich gehe davon, dass PMWiki auf PHP basiert. Daher würde ich mal die php.ini vom Ubuntu und Windows Server 2003 vergleichen. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Zitat von : - Moin, die für mich optimale Variante hatte mal ein Auftraggeber gefunden - Exchange mit Sybari, Restserver TrendMicro und die Clients ...

7

Kommentare

Hardware für Exchange Servergelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hi Tom, in diesem Fall nimm dir einen SBS 2008 und richte dir diesen entsprechend ein. Somit hast du entsprechende Exchangefunktion an Board. Was ...

19

Kommentare

Bestimmte IPs per Script abfragen und per mail Warnen bei Ausfallgelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hi Lendrod, schau dir mal Zabbix / Nagios anläuft unter Linux und ist OpenSource. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Filters gelöscht - Maus und Tastatur funktioniert nicht mehr

Erstellt am 06.04.2010

Hi Franzi, wie ist der Stand der Dinge? Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Catalyst nicht per IP erreichbargelöst

Erstellt am 06.04.2010

Kein ProblemGib mal auf dem Switch "sh vlan-switch" ein. Nur um sicher zu gehen, dass alles Ports dem VLAN1 angehören. Sollte zwar Standard sein ...

12

Kommentare

Catalyst nicht per IP erreichbargelöst

Erstellt am 06.04.2010

Liest du eigentlich deinen Kommentar nochmal bevor du auf "Senden" klickst. Zum Teil redest du ein bisschen wirres Zeug. ;-) Ich frage nochmal: Ist ...

12

Kommentare

Hardware für Exchange Servergelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi Tomben, was stehen bisher für Server bzw. NAS-System bei dir in der Firma und ist es absehbar dass nachdem Exchangeserver noch andere Dienste ...

19

Kommentare

Catalyst nicht per IP erreichbargelöst

Erstellt am 06.04.2010

Deine Gegenstelle hast aber schon eine IP aus dem selben IP-Bereich wie der Catalyst bzw. dort die Windows-Firewall ausgeschalten?! ich hab auch noch mal ...

12

Kommentare

Catalyst nicht per IP erreichbargelöst

Erstellt am 06.04.2010

Was ich mich gerade noch Frage: Warum setzt du "switchport mode access"? Standardmäßig sind alle Ports im VLAN1 und sind Access-Ports. Aber das nur ...

12

Kommentare

Catalyst nicht per IP erreichbargelöst

Erstellt am 06.04.2010

HI Speed, was gibt er Switch aus wenn du "sh ip int brief" eingibst? Sind dann beide Link und Port auf "up"? Wenn du ...

12

Kommentare

IIS Server- Hompage gehostet wir aber nicht direkt angezeigt...gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi Saarnfm, gehe in den IIS-Manager und öffne SERVER01 -> Sites -> Default Web Site aus. Rechts findest du die Aktionsleiste. Dort klickst du ...

2

Kommentare

Aufbau Xenserver Strukturgelöst

Erstellt am 06.04.2010

Moin, Jetzt möchte ich noch einen NAS(B) einsetzen, der die Daten mit NAS(A) synchronisiert. Als tool würde ich gerne Rsync benutzen. Schön und gutvon ...

3

Kommentare

Windows 2008 SBS Probleme mit Outlook Anywheregelöst

Erstellt am 06.04.2010

HiHi, sagst du uns bitte noch welche Outlookversion du benutzt oder müssen wir raten?! Hilfestellung Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Bestimmte IPs per Script abfragen und per mail Warnen bei Ausfallgelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi, ich würde eher ein Tool nehmen, dass das Ganze für dich macht. Die Frage ist bloß, wie viele Geräte möchtest du überwachen. Zwar ...

6

Kommentare

Variablen trennengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi Hoko, aus dem Steh heraus würde ich es so versuchen: Grüße, Dani Edit: Jaja, ich bin heute einfach zu langsam ...

9

Kommentare

Phänomen! Case Abfrage...gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2010

Hi Ccamel, mach aus der Zeile einfach und es funktioniert. So wie ich das sehe hängt es mit deiner logischen Abfrage zusammen. Denn wenn ...

3

Kommentare

Per Batch alle Bilder auf USB Stick kopierengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Jens Das Verzeichnis C:\Windows soll dabei nicht berücksichtigt werden. Sagt doch schon alles :-) FRAD Du könntest durch eine FOR-Schleife die Ausgabe von "dir ...

17

Kommentare

Drucken unter Windows 7 mit offener VPN Verbindunggelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hallo Jens, Past da evtl. Irgendetwas mit dem Routing nicht mehr ? Deine Vermutung stimmtsobald WIndows den VPN-Tunnel aufgebaut hat, routet er alles in ...

2

Kommentare

SQL Eintrag auf Existenz abfragengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Zitat von : c) hast du auch heute das Gefühl, es fühlt sich wie ein gatesverdammter Montach an? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ;-) ...

11

Kommentare

Windows 7 und Sysprepgelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi Micha, du solltest ein Image immer ohne Domänenmitgliedschaft erstellen. Das galt bei WindowsXP schon und auch bei Windows 7. Das die SSIDs unterschiedlich ...

5

Kommentare

VMWare ESXI Server Konsolidierunggelöst

Erstellt am 06.04.2010

Also klare Tendenz also zum ESX mit vMotion? Würde ich sagenwichtig ist, dass ihr 2 identische Server benutzt die auch VMWare ESX-zertifiziert sind (z.B. ...

16

Kommentare

Joomla durch unüberlegtes Handeln zerschossen! Was tun?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hi Michael, wie jeder andere auch, hast du ein Backup vom Webspace bzw. der Datenbank vor dem Update gemacht. Dieses einfach zurückspielen und gut ...

5

Kommentare

ESX 3.5.0 hat keine Consolen IP mehr...gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Du hast mit ALT + F11 ne "grafische Oberfläche" ? Äh Sorry, eine "1" zu viel getippt. Mit ALT + F1 habe die Konfigratution ...

9

Kommentare

VMWare ESXI Server Konsolidierunggelöst

Erstellt am 06.04.2010

Du würdest also vom ESXI abraten wegen was? Es hängt davon ab, ob das Unternehmen von den 5 Server abhängig ist oder eben auch ...

16

Kommentare