
Verbindung von 2 Core-Switchen
Erstellt am 27.08.2008
Hi Mario, das ist relatives kommt eben auf den Traffic drauf an, der zwischen den beiden Switchen "fließen" soll. Danach richte ich mich immerSprich ...
6
KommentareOUTLOOK-Einstellungen direkt im Serverprofile?
Erstellt am 27.08.2008
HI Helmut, du kannst das nicht direkt im PRofil hinterlegenich arbeite zur Zeit an einer Anleitung. Also ein bisschen Geduld noch. Gruss, Dani ...
2
KommentareFragen zu tsweb
Erstellt am 27.08.2008
Wie man das knacken kann, sag ich dir absichtlich nicht. Was man nicht weiß, macht dich nicht heiß^^ Einfach mal in der Suche hier ...
6
KommentareDomänen PCs zur einer bestimmten Zeit herunterfahren
Erstellt am 27.08.2008
Hi, die richtilinie gibt es noch nicht - du darfst sie aber gerne schreiben. Ist auch noch so ein Punkt auf meiner Liste "Was ...
9
KommentareFragen zu tsweb
Erstellt am 27.08.2008
Zitat von : - Was wenn mir das in Spanien oder sonst wo ebenfalls passiert und ich keine Adminrechte an dem PC hab ??? ...
6
KommentareDomänen PCs zur einer bestimmten Zeit herunterfahren
Erstellt am 27.08.2008
Hi Unclebence, den Cron richtest du auch nur einmal ein. *g* Dann läuft er ohne Problemees kommt eben auf die Client-Anzahl drauf an. Wir ...
9
KommentareDomänen PCs zur einer bestimmten Zeit herunterfahren
Erstellt am 27.08.2008
Hi, am Einfachsten wird sein, wenn du über ein Computerscript eine "Task" lokal auf jedem Rechner erstellen lässt. Somit ist der Shutdown unabhängig vom ...
9
Kommentarelokale Gruppen mit User export
Erstellt am 27.08.2008
Moin Rene, Glück gehabt, dass ich den Doppelpost nach bastla's Antwort erst entdeckt habe. Ansonsten hätte es bratzzzzzzz gemacht. Bitte, in Zukunft nicht nach ...
2
KommentareFragen zu tsweb
Erstellt am 27.08.2008
Moin, Ports sind soweit alle sauber auf die richtige LAN-IP weitergeleitet und die im Router hinterlegten DynDNS Daten sind richtig?! Vllt. liegt TSWEB in ...
6
KommentareVerzeichnisschutz mit htaccess funktioniert nicht
Erstellt am 27.08.2008
Moin Stephan, na bei denen sieht der aber anders aus! Hast du deinen aus dem ControlCenter kopiert?! Sonst würde ich es so probieren: Zum ...
4
KommentareCisco 877 PPPoA (statische IP)
Erstellt am 26.08.2008
Moin brammer, du willst also einmal die Standort-Standort VPN-Verbindung halten und gleichzeitig noch eine IP-Sec Client-Standort Einwahl auf den Router haben?! Mein letzter IPSec ...
6
KommentareVerzeichnisschutz mit htaccess funktioniert nicht
Erstellt am 26.08.2008
Hi Stephan, der Pfad zu .htpasswd stimmt 10000%ig? Kommt mir irgendwie seltsam vorAnsonsten ändere deine .htacces mal ab: Das "satify all" sagt mir nämlich ...
4
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 26.08.2008
Ja die schien ich verwechselt zu haben :D Nun gutschön zu Wissen, aber wie sieht jetzt die Konstellation in Echt aus? ^^ Ich blicks ...
11
KommentareWLan Passwort verlegt
Erstellt am 26.08.2008
Hi Stephan, dann möchte ich hiermit noch einmal ausdrücklich sagen das ich dies auf keinen fall als kriminelle vorgehensweise aufgenommen werden soll. Dann Beweis ...
12
Kommentarenachricht 5 von 5 gesendt?
Erstellt am 26.08.2008
Moin Dave, hast du mal komplett dein Outlook (die Mails gesichert) und das Profil neu eingerichtet? Gruss, Dani ...
4
KommentareVergütung für Bereitschaftsdienst
Erstellt am 25.08.2008
Hi Jungs, ich habe die OT-Kommentare erstmal "aufgeräumt". Bitte in Zukunft nicht die Threads dafür nutzen. Schließlich geht es um was anderes - der ...
11
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.08.2008
Perfektdu bist einfach ein Schatz ;-) Dickes Danke! Gruss, Dani ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.08.2008
Hi bastla nicht ganzich versuche es anders zu erklären: Im Moment habe ich folgenden Regexp - Ausdruck: pPfF aus dem bisherigen Verlauf. Nun ist ...
25
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 25.08.2008
Abend, Über ihr Exchange Konto also habt ihr RPC over HTTPS im Einsatz?! Weil die Kombo "keine VPN Verbindung" und "Exchangekonto" abrufen ist sonst ...
11
KommentareEigenen DSL-Router an anderem DSL-Anschluss installieren
Erstellt am 25.08.2008
Hi Midi, viele benutzen das DTAG Backbone - aber das betrifft die phy. Leitungen. Sprich entweder über Switching, MPLS o.ädas heißt nicht, dass die ...
10
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.08.2008
Hi bastla, die Groß-Kleinschreibung wird sauber ignoriert, jedoch zieht das bisherige Problem noch ein anderes hinter sich her: Es gibt z.B. einen Usernamen "pf" ...
25
KommentareExchange 2003, kein Front-End, nur Back-End, Zugriff per RPC over HTTPs, Syncronisation Mobile Device funktioniert nicht
Erstellt am 25.08.2008
Also wo du die 100-500 her hast, würde mich interessieren. Habe ich noch nie davon gehört bzw. gelesen! Genauso hätte ich das Bild gedeutet. ...
10
KommentareExchange 2003, kein Front-End, nur Back-End, Zugriff per RPC over HTTPs, Syncronisation Mobile Device funktioniert nicht
Erstellt am 25.08.2008
Hi, uhhhhok, in deinem Fall würde ich theoretisch sagen dass du die Anleitungen kombinieren musst. Konfiguriere deinen Server zuerst nach der SingleAnleitung und danach ...
10
KommentareExchange 2003, kein Front-End, nur Back-End, Zugriff per RPC over HTTPs, Syncronisation Mobile Device funktioniert nicht
Erstellt am 25.08.2008
Hi Nils, asodu hast kein Single Exchange/DC server - dann ist es natürlich klar. Dann schau dir bitte das hier an. Daran habe ich ...
10
KommentareExchange 2003, kein Front-End, nur Back-End, Zugriff per RPC over HTTPs, Syncronisation Mobile Device funktioniert nicht
Erstellt am 25.08.2008
Hi Rochholl, vergleiche mal bitte deinen Konfiguration mit dieser Anleitung: Configure RPC over HTTP/S on a Single Server. Denn z.B. die VaildPorts habe ich ...
10
Kommentarenachricht 5 von 5 gesendt?
Erstellt am 24.08.2008
Hi Dave, reden wir jetzt von einem POP3- oder Exchangekonto?! Kl. feiner Unterschied. schon immer so gewesen oder erst seit kurzem Welches Betriebssystem hast ...
4
KommentareNetzwerk zu langsam. Falsche Einstellung? Welches Netzwerk sinnvoller? BILDER
Erstellt am 24.08.2008
Moin, Moin, ich würde einfach mal sagen: Lese dir folgende Anleitung durch und vergleiche die Konfiguration mit deiner. Gruss, Dani P.S. Man muss ja ...
7
KommentareEigenen DSL-Router an anderem DSL-Anschluss installieren
Erstellt am 24.08.2008
Abend, da wäre ich vorsichtig! Dazu kommt sollte dein Provider das merken, gibt es richtig Ärger! Dein Anschluss wird gesperrt (vllt. sogar gekündigt) und ...
10
KommentareE-Mails direkt aus dem Internet ohne Provider abholen
Erstellt am 24.08.2008
Moinwenn du den Verlauf anschaust, wirst du feststellen, dass ich dir schon die Lösung vor einigen Kommentaren darauf genannt habe. Bitte les bei WIKI ...
23
KommentareDrucker Umbenennen mit Kix oder VBS
Erstellt am 24.08.2008
Hi Simon, soweit ich weiß, ist es nicht möglich per VBS den Druckernamen anzupassen. Aber es ist über die Registry möglich: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers\<Druckername> Danach am ...
1
KommentarNetzwerkverbindung wird nicht aufgebaut - Kabellänge zu groß ?
Erstellt am 24.08.2008
Moin Zeto, kann das sein, dass du kein Patchkabel gekrimt hast sondern ein Cross-Over-Kabel? Dann würde das "Problem" Sinn machen Gruss, Dani ...
13
KommentareE-Mails direkt aus dem Internet ohne Provider abholen
Erstellt am 24.08.2008
Hi Rainer, ich kenne die Seiteda gehts aber rein um ne TLD und nicht um eine Domain! Den Unterschied sollte man kennen Für Deutschland ...
23
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
Den Hoster als Relay zu nutzen geht leider auch nicht, bzw. ich muss meine Chefin davon überzuegen, die will das einfach nicht, auch wenn ...
27
KommentareSubdomain unter Confixx funktioniert nicht
Erstellt am 23.08.2008
Abend Adel, leg jetzt die Domain an und mache morgen Mittag eben mal ein PING - Test. Sollte das nicht funktionieren würde ich den ...
8
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
DAs ist eigentlich kein Hexenwertaber gut, du muss es administrieren. Naja, das sind genau 3 von 100 Mailservern in Deutschland. Du wirst noch öfters ...
27
KommentareSubdomain unter Confixx funktioniert nicht
Erstellt am 23.08.2008
Hi WhiteWolf, das funktioniert auch nicht auf Anhiebdie DNS-Server aktualisieren sich nicht alle 5 Minuten - dazu würde zu viel Traffic erzeugt. Innerhalb von ...
8
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
Also nochmal zum Mitschreiben: Du musst wissen, dass Mailserver im "Internet" (zB. gmx.de, web.de, freenet.de) sich an den Standard im RFC271x halten. Sprich es ...
27
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
Hi Matze, du solltest dich langsam entscheiden was du willst? Entweder Mails direkt an euren Server durchstellen <span style="color:red;"> oder </span> per POP beim ...
27
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
Hi Matze, also ganz wichtig, wer die Subdomain anlegt (Telekom oder dein Hoster) soll auch den ReverseDNS Eintrag setzen. Somit hast du einen ASP ...
27
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 23.08.2008
Moin, manchmal denke ich, ich rede hier gegen die WandIch bin raus! Gruss, Dani ...
27
KommentareDomain für Kunden reservieren, auf wen registrieren?
Erstellt am 23.08.2008
Hi Punkenstein, ist doch ganz easy Domainingaber: Kunde Admin. ASP: Du tech. ASP: Du (falls möglich) Fertig Gruss, Dani ...
5
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 22.08.2008
Also Schritt-für-Schritt: Du legst eine Subdomain "mail.domain.de" an A-Record dieser Subdomain legst auf deine feste IP MX-Record deiner "domain.de" zeigt bisher auf den Hoster-Mailserver, ...
27
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 22.08.2008
AndiHorster Es reichtprivat habe ich die selbe Konfiguration. Die Domain an sich hostet mein Hoster und die Subdomain zeigt auf meine feste IP. Gruss, ...
27
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 22.08.2008
Hi Mathias, du machst die Rechnung ohne die DNS Server Aktualisierung Step 1) Subdomain mail.domain.de anlegen als A-Record auf deine feste IP Step 2) ...
27
KommentareSysteminfo per batch Datei auslesen
Erstellt am 22.08.2008
Hi Lordnycon, schau mal im Bereich "Anleitungen" nach. Dort sollte es eine Schritt-für-Schritt für bgInfo geben. Damit kannst du dein komplettes Netzwerk inventarisieren. Gruss, ...
11
KommentareMails vom Exchange 2003 Server werden von Freenet zurückgewiesen
Erstellt am 22.08.2008
Hi Mathias, einfach ein Connector im Exchange-Manager einrichten und als NextHop den SMTP-Server eureres Hosters angeben. Nicht vergessen, eine E-Mailadresse + PW im Connector ...
27
KommentareDNS-Problem - Client - Server
Erstellt am 22.08.2008
Hallo, somit hat Arch recht. WTF macht der Router in einem eigenen Netz? Überall hast du die a.b.100.x eingetragen bloß am Router die a.b.178.x ...
9
KommentareComputernamen der Clients ändern
Erstellt am 22.08.2008
Raven383 Bitte lieber auf die Anleitung verweisen Gruss, Dani ...
4
KommentareDNS-Problem - Client - Server
Erstellt am 22.08.2008
Moin, ich würde einfach den Clients als 2. DNS den Router IP-Adresse über DHCP mitgeben. Somit geht es flotteroder aber im DNS-Server unter Eigenschaften, ...
9
KommentareE-Mails direkt aus dem Internet ohne Provider abholen
Erstellt am 21.08.2008
Aber das mit meinem Wissen, das böse enden wird, das kapier ich noch nicht, vielleicht kannste mir da mal auf die Sprünge helfen. Du ...
23
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)