nachtfalke-2000
Goto Top

Fragen zu tsweb

Hallo Gemeinde !

Auch auf die Gefahr hin auf andere Artikel oder googel verwiesen zu werden ( was ich alles schon gemacht habe ) brauch ich dringend Eure Hilfe.

Unser TS ist bereits über RemoteDesktopVerbindung erreichbar.
Da ich viel reise, ist es wichtig, dass ich immer auf unseren TS zugreifen kann.

Da hat auch bisher problemlos funktioniert.

Letzte Woche war ich wieder im Ausland und musste aus Supportgründen auf unseren TS zugreifen.
Kein Problem dachte ich. Im Hotel nen PC gesucht und RemoteDesktopVerbindung starten wollen.
Pustekuchen - RemoteDesktopVerbindung - war wohl beschädigt / ging jedenfalls nicht.

Somit musstee ich per Telefon meinen Kollegen instruieren.

Ich habe mich gestern mal kundig gemacht und bin auf tsweb gestoßen.

Alles wie im Web beschrieben installiert.

Port 80, 3389, 443 sind auf die IP des TS geroutet.
Bei dyndns bzw. bei no-ip hatte ich ja schon unseren DNS.

Nun zum Problem.

LOKAL funktioniert alles bestens.

Wenn ich von zu Hause aus den Browser starte und dann http://unserserver.dyndns.org/tsweb eingeb
passiert leider garnichts.

Woran kann es liegen ?

Betriebssysteme: Windows Server 2003 Standard
Client: Windows 2000 bzw. Windows XP Prof

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke

Nachtfalke-2000@gmx.de

Content-ID: 95430

Url: https://administrator.de/forum/fragen-zu-tsweb-95430.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr

Dani
Dani 27.08.2008 um 12:07:05 Uhr
Goto Top
Moin,
Ports sind soweit alle sauber auf die richtige LAN-IP weitergeleitet und die im Router hinterlegten DynDNS Daten sind richtig?!
Vllt. liegt TSWEB in der falschen IIS-Webfreigabe...man kann ja unter IIS mehrere Webs anlegen und diese unterschiedlich freigeben.


Gruss,
Dani
flaesch
flaesch 27.08.2008 um 13:02:43 Uhr
Goto Top
hallo,

gib mal von extern nur http://unserserver.dyndns.org bzw. https://unserserver.dyndns.org ein. evtl. meldet sich da dein internetgateway. wenn ja, musst du dies deaktivieren weil es dann auch auf port 80 bzw. 443 reagiert.

gruß
flaesch
Nachtfalke-2000
Nachtfalke-2000 27.08.2008 um 13:19:32 Uhr
Goto Top
wenn ich das mache, kommt mein router.

Auf einem Xp Rechner fern der Firma habe ich es gerade getestet und siehe da, die default seite kam.

leider auch ne fehler meldung:

Das ActiveX-Steuerungselement für die Remotedesktop-Webverbindung konnte nicht installliert werden. bla bla bla

Was wenn mir das in Spanien oder sonst wo ebenfalls passiert und ich keine Adminrechte an dem PC hab ???
Dani
Dani 27.08.2008 um 13:25:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Nachtfalke-2000:
Was wenn mir das in Spanien oder sonst wo ebenfalls passiert und ich
keine Adminrechte an dem PC hab ???
Daran kannst du dann auch nichts ändern. Das ist der Nachteil von ds TSWEB bzw. Remotedesktop. Remotedesktop Zugriff direkt ohne VPN oder SSH Tunnel halte ich sowieso für fahrlässig! Knackt doch heute jedes Kiddy vor dem Mittagessen. ^^


Gruss,
Dani
Nachtfalke-2000
Nachtfalke-2000 27.08.2008 um 13:28:04 Uhr
Goto Top
dann sag mir doch bitte wie ich vpn oder ssh hinbekomm, bzw. wie das ein kiddy knackt ?

man kann ja immer dazulernen
Dani
Dani 27.08.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:36:09 Uhr
Goto Top
Wie man das knacken kann, sag ich dir absichtlich nicht. Was man nicht weiß, macht dich nicht heiß...^^
Einfach mal in der Suche hier im Forum z.B. "ssh" oder "vpn" eingeben und schon fällst du z.B. über dieses Howto Fernzugriff aufs Firmen-Intranet - sicher, einfach und kostenlos. Gibt es also einiges....


Gruss,
Dani