Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Jetzt blick ichs gar nicht mehrEiner von uns beiden hat den Code jetzt durcheinander gebracht - ich wars. Gruss, Dani ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi bastla, du bist ein Schatzdas sieht doch sehr gut aus. :-) Jetzt weiß ich auch wieder das clip.exe die Zwischenablage ist. Gibts noch ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi Biberchen, ausschlafen ist recht und gut, aber die Zeit habe ich nichtbin schon froh wenn es 2-3 Stunden / Tag sind. :-( Ich ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi bastla, ok, die clip.exe habe ich, wie wo was muss ich jetzt wo einbauen. Hör die Anwendung heute 1. Mal. :-/ Es muss ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Abend bastla, ich habe das Ganze noch ein bisschen angepasst. :-) Denn es muss ein normaler MA bedienen können: Wenn man das noch anders ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

G' Abend, funktioniertähm, du hast grad nicht n VBScript zur Hand wo ich das Wort eingebe kann und danach die Kombi ausgibt. Gruss, Dani ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi bastle, oh manwas schreibe ich da nur. Ich bin total am Ende mit Nerven, Körperlich und mit der Konzentration. Also ich möchte eigentlich ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi bastla, hmmsprich es würde nachher eigentlich so aussehen: "ignore" meine ich zu wissen, dass /i bei RegEx der passende Schalter ist. Gruss, Schakal ...

25

Kommentare

RegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rollegelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi BauerHick, leider gibt es in dieser Sprache kein "find", "findstr", etcdas Modul ist fertig geliefert. Ich kann eben über eine Textdatei angeben, was ...

25

Kommentare

ISA Verwaltung, Internetzugriff für Domain-User halbstündlich freigeben?gelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hi, ja, Jens meint diese Option. Bringt leider nicht den gewünschten Effekt - direkt gesehen. Gruss, Dani ...

4

Kommentare

Installations Server, ganz viele Fragen...

Erstellt am 24.07.2008

Hi Gerken, also unter schwierig verstehe ich was anderesist eigentlich groß kein Hexenwerk. Die Frage ist eher, ob es sich um Vista oder XP ...

8

Kommentare

User catchall deaktivieren

Erstellt am 24.07.2008

Hi, das Problem ist nicht der User sondern die Empfängerrichtlinie im Exchange-Manager. Dort steht zu 99% "*domäne.de drin. Kann es sein, dass dei INFO ...

4

Kommentare

ISA Verwaltung, Internetzugriff für Domain-User halbstündlich freigeben?gelöst

Erstellt am 24.07.2008

Hi, da hast du keine Chance. Mit Squid Proxy Server gibts ne Möglichkeit. Gruss, Dani ...

4

Kommentare

Problem mit RIS W2K3gelöst

Erstellt am 24.07.2008

Hi Matze, hier findest du alles rund um das Thema "Treiber". Egal ob SATA oder NIC. Gruss, Dani ...

5

Kommentare

sbs2003 und IP-Einstellungengelöst

Erstellt am 20.07.2008

Wenn der Router in diesem Netz "192.168.178.0/24" drin ist - nein. Gruss, Dani ...

3

Kommentare

Lizenzschlüssel von Exchangeserver auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Hi, solche Skripte, Tools werden hier grundsätzlich nicht gepostet bzw. von Moderatoren gelöscht! Warum? Ganz einfach, wir wollen anderen Leuten (mit "bösen" Hintergrund) keine ...

7

Kommentare

sbs2003 und IP-Einstellungengelöst

Erstellt am 19.07.2008

Hi Michi, als Gateway brauchst du nichts eintragen und als DNS einfach "127.0.0.1" eintragen - fertig. Wichtig istdass das Routing (RAS) konfiguriert ist. Gruss, ...

3

Kommentare

Synchronisierungsfehler unter Outlook

Erstellt am 18.07.2008

Moin, kommt das Object nicht auf dem Exchangeserver an oder bei Outlook?! Einfach mal über das OWA einloggen und dort testen. Gruss, Dani ...

4

Kommentare

IAS Logging über MSSQL konfigurieren

Erstellt am 18.07.2008

Hi, kannst du aus dem Technet rauslesen. Interessant wird die 1. Aufzählung Gruss, Dani ...

6

Kommentare

DNS Server für untergeordnete Domänen

Erstellt am 16.07.2008

Scheinbar hatten wir aneinander vorbeigeredet. er meinte damit der DNS Server der untergeordneten Domäne bei der Einrichtung den DNS Server der übergeordneten Domäne findet ...

4

Kommentare

Synchronisierungsfehler unter Outlook

Erstellt am 16.07.2008

Hi Matze, bitte nicht zu viele Informationen, sonst blicken wir nicht mehr durch! Denk dich mal in unsere Lage: Wir kennen dein Netzwerkwerk nicht, ...

4

Kommentare

2003 Enterprise Server - Herunterfahren vor Anmeldung aktivierengelöst

Erstellt am 16.07.2008

Hi, falls die Größe stimmt, würde ich mal auf den Clients die Profile löschen und UPHC installieren und nochmal versuchenhat bei uns Wunder vollbracht. ...

2

Kommentare

IAS Logging über MSSQL konfigurieren

Erstellt am 16.07.2008

Hi, also du legst normal einen User und eine DB an. Diesen User (bitte auch PW anlegen) der DB VollzugriffDanach kannst du in der ...

6

Kommentare

DNS Server für untergeordnete Domänen

Erstellt am 16.07.2008

Hi, ich stimme Flo genauso zu Alles andere macht keinen Sinn, außer dass je nach Auruf von Netzlaufwerken aus eigner Domäne bzw. ROOT-Domäne viel ...

4

Kommentare

Zusätzliche IP bei einem W2K3 Server...

Erstellt am 16.07.2008

Hi, Weil ich das Problem habe ich kann die Ip auf dem Server erreichen aber nicht auf einem Pc im gleichen Netzwerk. Das ist ...

4

Kommentare

Client Mitglied in zwei Domänengelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hi Ralf, so ist das kein Problemaber er hat keine Vertrauensstellung! Und soweit ich das weiß, ist das mit SBS auch nicht möglich Gruss, ...

7

Kommentare

Parallelbetrieb OWA und RPC

Erstellt am 13.07.2008

Hi, das ist "normal"ging mir auch so. Ist eben n Micrsoft Bug ähhFeature. ;-) Was Geht nicht mit ActiveSync scncronisieren oder RPC? Gruss, Dani ...

10

Kommentare

Parallelbetrieb OWA und RPC

Erstellt am 13.07.2008

Moin Moin, ist problemlos möglichhabe ich schon einige Male so konfiguriert - zwar nur in grossen Umgebungen aber sollte genauso auf Kleinen gehen. Gruss, ...

10

Kommentare

Machbarkeitsstudie - User-Authentifizierung von nagios,scc,trouble ticket system (rt) über LDAP,Active Directorygelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2008

Abend, najadu brauchst eben je nach LDAP entsprechende Module bzw. Schnittstellen. In dem Link von mir wird eben das Windows ADS über SMB und ...

3

Kommentare

Microsoft Vista - Master Image - 50 Notebooks - alle gleiche Seriennummer?

Erstellt am 09.07.2008

Richtigaber les doch nochmal den Kommentar von "greeky". Dann wirst du sehen, dass er die SID's von Windows meint und die kann der DC ...

10

Kommentare

Installation der Remote Server Administration Tools (RSAT) unter Vista SP1

Erstellt am 09.07.2008

Abend all, Udo Sowas steht grundsätzlich in KB Artikel drin. Ich denke, dass hier ist wirklich kein Tutorial, da die Installationsanweisungen auch bei Microsoft ...

14

Kommentare

Microsoft Vista - Master Image - 50 Notebooks - alle gleiche Seriennummer?

Erstellt am 09.07.2008

Top44, Sofern man die Rechner in die Domäne bringt, ist Sysprep unwichtig. SID´s werden dann nämlich vom DC Verwaltet. Vorsicht, es gibt mehrere SID's! ...

10

Kommentare

Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator

Erstellt am 09.07.2008

Hi Tobi, wie bereits oben steht (Beiträge, etc) brauchst du die IOS Images. Solche Images bekommst du bei Cisco, wenn du dazu einen Cisco ...

24

Kommentare

Machbarkeitsstudie - User-Authentifizierung von nagios,scc,trouble ticket system (rt) über LDAP,Active Directorygelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2008

Hi Karti, ;-) du hast wohl Glücksowas änhliches hat hier "spacyfreak" als Anleitung geschrieben. Natürlich nur für ein paar Dienste, sollte aber bei allen ...

3

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 08.07.2008

Abend, Einen Rechner zu cracken ist keine Straftat, einen fremden Rechner zu cracken schon. Richtigaber das Beweißen ist das Problem in einem Forum :-/ ...

22

Kommentare

Dienst per Batch Starten oder Stopen

Erstellt am 08.07.2008

Abend, du mischst da ein bisschne Batch, ein bischen VBScript und sonst noch eine Programmiersprache zusammen! ;-) Probier es mal so: Ungeteste Code! Gruss, ...

2

Kommentare

LAN WLAN Verbindungen Verwalten

Erstellt am 08.07.2008

Hi Pireli, würde es dir auch reichen, wenn du einfach die Metrik der beiden Geräte so setzt, dass immer LAN bei "aktiv" bevorzugt wird?! ...

1

Kommentar

Client Mitglied in zwei Domänengelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hi Ralf, da würde ich mich mal gerne das Howto für den Client dazu interessieren!! Solange du keine Vertraunsstellung zwischen den beiden Domänen hast, ...

7

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 07.07.2008

Moin, das ist einfach aqui Spitzensache wie immer ! Mehr brauche dazu nicht sagen. Können sich einige Leute eine Schreibe abschneiden. ;-) Gruss, Dani ...

283

Kommentare

Cisco 760 ISDN Router reagiert nicht

Erstellt am 07.07.2008

Moin, Besser du verwendest auch TeraTerm als Terminal als das Windows eigene Hyperterm Oder eben gleich Puttysomit hast du Serial, Telnet, SSH in einem ...

3

Kommentare

Client Mitglied in zwei Domänengelöst

Erstellt am 03.07.2008

Abend, keine Chancegeht nicht! Gruss, Dani ...

7

Kommentare

Win SQL 2000 Database versteckengelöst

Erstellt am 02.07.2008

Hi, ich frage mich gerade, warum die IT das nicht sehen soll? Macht doch normal keinen Sinn wenn es genehmigt und OK ist Gruss, ...

2

Kommentare

SQL-DB Größe bei WSUSgelöst

Erstellt am 02.07.2008

Hi VW, ähmmdas letzte Backup von unserer WSUS DB ist ca. 89 GB gross. Wir haben Updates hinsichtlich Windows 2000, XP, 2003, Exchange, ISA, ...

5

Kommentare

Diskussion - Zentrale Adressenablage in Exchange bzw. Outlook

Erstellt am 02.07.2008

Hi Pino, Lösung 1 wird für euch am Einfachsten sein. Da keine Kosten entstehen und einfach zum Einrichten ist. Deine MA musst du eben ...

1

Kommentar

Postfachspeicher erste Speichergruppe - Grenzwert änderngelöst

Erstellt am 02.07.2008

Hi Torsten, das vergrößern auf 75GB ist ohne Probleme möglich. Bei MSXFAQ gibt es eine Anleitung dazu Bitte vorher eine Vollsicherung des Servers machen! ...

1

Kommentar

NTP Abgleich im der Domäne - ich krieg es nicht hin

Erstellt am 02.07.2008

Moin, das Thema haben wir schon ein paar Mal. Schau dir mal diese Anleitung an. Müsstest du 1:1 übernehmen können Gruss, Dani ...

4

Kommentare

Software um übers Netzwerk ein image zu installieren ?

Erstellt am 02.07.2008

Moin, von was einem Image reden wir denn?! Spontan fällt mir Symantec Ghost Cast Serve rein. Damit kannst du über NEtzwerk und PXE Boot ...

4

Kommentare

Zwei Mitarbeiter arbeiten mit gleichem Anmeldename und gleichem Profilgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin, bei sowas Frage ich mich immer, warum sowas überhaupt notwenig istbevor ich eine Antwort gebe. Achja, reden wir von Client-Server Umgebung oder Terminalserver? ...

5

Kommentare

SQL-DB Größe bei WSUSgelöst

Erstellt am 02.07.2008

Hi VW, endlich kann ich dir mal was sagen ;-) Die Anzahl der Clients spielt gross keine Rolle für die Größe der WSUS-DB. Die ...

5

Kommentare

Office 2007 Oberfläche als Office 2003 Oberfläche anzeigengelöst

Erstellt am 30.06.2008

Hi Mellanie, schau mal hier vorbei. Ich stehe vor der selben Aufgaben. Nächstes Mal einfach die Suche benutzen. ;-) Gruss, Dani ...

4

Kommentare