Zwei Mitarbeiter arbeiten mit gleichem Anmeldename und gleichem Profil
Was ist die Folge wenn zwei Mitarbeiter mit dem gleichen Anmeldename bzw. gleichem servergespeicherten Profil arbeiten?
Kann mir da jemand Tipps geben?
Kann mir da jemand Tipps geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91093
Url: https://administrator.de/forum/zwei-mitarbeiter-arbeiten-mit-gleichem-anmeldename-und-gleichem-profil-91093.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
meinst du rechtliche Folgen oder technische?
Grundsätzlich ist das keine gute Lösung - du solltest darauf bestehen, daß eder User sein eigenes Profil bekommt.
Emails, der eine löscht etwas (irgendwo), der andere sucht es dann - usw usw.
meinst du rechtliche Folgen oder technische?
Grundsätzlich ist das keine gute Lösung - du solltest darauf bestehen, daß eder User sein eigenes Profil bekommt.
Emails, der eine löscht etwas (irgendwo), der andere sucht es dann - usw usw.
Moin,
soalnge Du per GPO nicht festgelegt hast, daß sich eine User nur einmal anmelden kann, passiert für die Anmeldung nichts Weltbewegendes.
Bei servergespeicherten Profilen: Der Client zieht bei der Anmeldung das Userprofil vom Server auf den Rechner und startet von da.
Interessant wird es beim Arbeiten. U. U. spert einer der beiden eine Freigabe, auf die der andere zugreifen will. Das muß man ausprobieren.
Beim Abmelden bleiben nur die Änderungen des Users erhalten, der sich zeitlich gesehen zuletzt abmeldet.
Bei lokal gespeicherten Profilen läuft es ähnlich, auch hier ist ein gegenseitiges Sperren von Freigaben möglich. Beim Abmelden schreibt jeder Client das Userprofil auf den lokalen Rechner zurück. Arbeiten die betroffenen User immer an "ihrem" Rechner, ist das kein Problem. Wechseln die jedoch mal den Rechner gegenseitig, gibts Probleme.
Gruß J .-) chem
soalnge Du per GPO nicht festgelegt hast, daß sich eine User nur einmal anmelden kann, passiert für die Anmeldung nichts Weltbewegendes.
Bei servergespeicherten Profilen: Der Client zieht bei der Anmeldung das Userprofil vom Server auf den Rechner und startet von da.
Interessant wird es beim Arbeiten. U. U. spert einer der beiden eine Freigabe, auf die der andere zugreifen will. Das muß man ausprobieren.
Beim Abmelden bleiben nur die Änderungen des Users erhalten, der sich zeitlich gesehen zuletzt abmeldet.
Bei lokal gespeicherten Profilen läuft es ähnlich, auch hier ist ein gegenseitiges Sperren von Freigaben möglich. Beim Abmelden schreibt jeder Client das Userprofil auf den lokalen Rechner zurück. Arbeiten die betroffenen User immer an "ihrem" Rechner, ist das kein Problem. Wechseln die jedoch mal den Rechner gegenseitig, gibts Probleme.
Gruß J .-) chem
Hallo Jochem!
Grüße
bastla
soalnge Du per GPO nicht festgelegt hast, daß sich eine User nur einmal anmelden kann
Welche Einstellung wäre das? Mir sind für diesen Zweck nur Klimmzüge der Art Limit Login Attempts With LimitLogin bekannt ...Grüße
bastla