Machbarkeitsstudie - User-Authentifizierung von nagios,scc,trouble ticket system (rt) über LDAP,Active Directory
Ich soll im Rahmen einer Machbarkeitsstudie nach Möglichkeiten suchen, wie man von nagios, scc und dem RT aus eine Authentifizierung via LDAP bzw. Active Directory durchführen kann.
Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass man mit Hilfe des Apache2 Plugins "mod_auth_ldap" diese Authentifizierung durchführen kann, jedoch nicht zu Active Directory.
Ich dachte dies sei mit Active Directory ebenfalls möglich, weil es schließlich auch auf LDAP basiert, jetzt habe ich aber gehört, dass die Authentifizierung im AD über Kerberos stattfindet. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass man mit Hilfe des Apache2 Plugins "mod_auth_ldap" diese Authentifizierung durchführen kann, jedoch nicht zu Active Directory.
Ich dachte dies sei mit Active Directory ebenfalls möglich, weil es schließlich auch auf LDAP basiert, jetzt habe ich aber gehört, dass die Authentifizierung im AD über Kerberos stattfindet. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91673
Url: https://administrator.de/forum/machbarkeitsstudie-user-authentifizierung-von-nagios-scc-trouble-ticket-system-rt-ueber-ldap-active-directory-91673.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 12:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Karti, 
du hast wohl Glück...sowas änhliches hat hier "spacyfreak" als Anleitung geschrieben. Natürlich nur für ein paar Dienste, sollte aber bei allen (z.B. Apache gleich sein.
Gruss,
Dani
du hast wohl Glück...sowas änhliches hat hier "spacyfreak" als Anleitung geschrieben. Natürlich nur für ein paar Dienste, sollte aber bei allen (z.B. Apache gleich sein.
Gruss,
Dani
Abend,
naja...du brauchst eben je nach LDAP entsprechende Module bzw. Schnittstellen. In dem Link von mir wird eben das Windows ADS über SMB und PAM angezapft. WEnn du ein x500 am Laufen hast, fällt dies natürlich flach und du kannst die Module benutzen (siehe an dem Beispiel Apache von dir).
Nagios sollte auf jeden Fall gehen...die andere Anwendung (SSC) und RT kenne ich nicht. Einfach mal googlen...nach "name auth ladp".
Gruss,
Dani
naja...du brauchst eben je nach LDAP entsprechende Module bzw. Schnittstellen. In dem Link von mir wird eben das Windows ADS über SMB und PAM angezapft. WEnn du ein x500 am Laufen hast, fällt dies natürlich flach und du kannst die Module benutzen (siehe an dem Beispiel Apache von dir).
Nagios sollte auf jeden Fall gehen...die andere Anwendung (SSC) und RT kenne ich nicht. Einfach mal googlen...nach "name auth ladp".
Gruss,
Dani