
Outlookprofile mit Exchange Einstellung an Clients verteilen
Erstellt am 17.11.2007
G' Abend flugfaust, ich schreibe im Moment zusammen mit Biber und getuemII ein Tutorial dazu. Leider dauerts noch ein Weilchen, da wir eine neue ...
6
KommentareArbeitsstationen ohne Administratorrechte zur Domäne hinzufügen.
Erstellt am 17.11.2007
Abend, also ich kenne es nicht anders, als ich es dir oben geschrieben habe. Denn wir haben hier ein großes Netzwerk bzw. betreuen nur ...
3
KommentareGPO LoginScript Benutzer
Erstellt am 17.11.2007
Hi JOML, schau mal mein Beispiel nochmal an und dann Kommentar. Dann wirst du die Lösung sehen. *g* Grüße Dani ...
6
KommentareBandbreite Outlook Zugriff von extern
Erstellt am 16.11.2007
Abend, mach n 3000dann bist du auf der sicheren Seite. Dann kannst du auf jeden Fall flüssig arbeiten. Grüße Dani ...
6
KommentareBandbreite Outlook Zugriff von extern
Erstellt am 16.11.2007
Hi, dann reicht eigentlich eine DSL2000 Leitung völlig aus. Aber falls DSL6000 gleich viel kosten sollte, kannst du das auch buchen. Grüße Dani ...
6
KommentareBandbreite Outlook Zugriff von extern
Erstellt am 16.11.2007
Abend Willers, zu Frage 1: Wie viele User greifen denn von Extern (über VPN) auf dem Server zu (gleichzeitig)? Zusätzlich musst du natürlich den ...
6
KommentarePDF Drucker über Server installieren
Erstellt am 16.11.2007
getuemII Ich habe mal einen Screenshot gemacht, dass wir nicht aneinander vorbei gehen. :-) Heute gehe ich auf Nummer sicher. pdfFactory war unserem Kunde ...
5
KommentareIIS findet wpad.dat-Datei nicht
Erstellt am 16.11.2007
Hallo Alex, soweit ich weiß, muss diese Datei direkt im Stammverzeichnis vom IIS liegen . Hier eine Anleitung malmeine es dort mal gelesen zu ...
1
KommentarUpdates Small Business Server 2003 R2
Erstellt am 16.11.2007
Hi CompuBaer, also du brauchst eigentlich nur die aktuellen SP's für SBS 2003 R2 und Exchange 2003. Aber eigentlich erkennt diese auch der Microsoft!! ...
2
KommentarePDF Drucker über Server installieren
Erstellt am 16.11.2007
Abend getuemII ;-), systemhu, also ich kann dem getuemII nur zustimmenleg dir die entsprechende Software zu und alles ist gut. Als Alternative zu "pdfFactory" ...
5
KommentareUmbenennen der Datei mittels Kommandozeilen Abfrage
Erstellt am 16.11.2007
Moin Björn, dein Ansatz mit set ist der richtige Ansatz. Vllt. hast du einen Synataxfehler. Beispiel: echo off set new_filename= echo RENAME set /p ...
3
KommentareRechteprobleme auf W2K Server
Erstellt am 14.11.2007
Hi Michael, wo hast du den User "System" gelassen?! Diesen solltest du wieder einfügen und Vollzugrif geben. Danach bitte nicht vergessen, die Rechte nach ...
3
KommentareWenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...
Erstellt am 14.11.2007
Unser Kunde hat ca. 3000 Clients, ist natürlich klar, dass bei ein paar Rechnern Fehler auftreten können. Also wir haben unser Unternehmensinfrastruktur (ca. 250.000 ...
18
Kommentarealle Dateien aus einem Verz. in ein Array einlesen
Erstellt am 14.11.2007
Moin Fugu, Wenn ihr euch nicht beeilt, dann hab ich alles fertig Heute Nacht um 2 Uhr wollte ich nicht mehr so stark nachdenken! ...
1
KommentarArbeitsstationen ohne Administratorrechte zur Domäne hinzufügen.
Erstellt am 14.11.2007
Moin u0206084, also du musst den User im AD noch in die Gruppe "Server-Operatoren" hinzufügen, dann funktioniert das auch. Das mit der lokalen Richtlinie ...
3
KommentareWenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...
Erstellt am 14.11.2007
Hmmmkann ich nicht nachvolziehen! Wir haben einen Kunden mit ca. 400 Clients und haben dort die Enterprise Console im Einsatz. Damit hast du die ...
18
KommentareExchange - Probleme mit Standardwebsite Port 80
Erstellt am 14.11.2007
Moin! Typische Proxyports sind z.B. 3128, 4862, 8080 Eigentlich ist es egal. Es muss halt ein Port sein, der noch nicht verwendet wird. Grüße ...
4
KommentareWenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...
Erstellt am 14.11.2007
Hallo all, Bei uns gibt es immer wieder Probleme, dass sich der Virenscanner nicht installieren lässt oder dass ein Update auf eine neuere Version ...
18
Kommentare2 Netzwerkkarten im Server 2003
Erstellt am 14.11.2007
Good-maN Naja, was soll mir das sagen. Er will mit dem Chef schmusen gehn?! Erklär, mal dem Chef die ~zig Angriffe bzw. lass mal ...
6
Kommentare2 Netzwerkkarten im Server 2003
Erstellt am 14.11.2007
Moin Maddy, du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft sagen, dass du den Windows Server direkt am Internet angeschlossen hast?! Ganz schnell einen Router ...
6
KommentareWSUS erkennt nur einen von 2 PCs
Erstellt am 14.11.2007
Moin Styria85, vielen Dank für die Rückmeldung. Finde ich echt Klasse von dir, dass uns trotzdem noch einen kl. Kommentar schreibst. Grüße Dani ...
8
KommentarePasswort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2
Erstellt am 14.11.2007
Moin all, Sollte es nicht möglich sein, nur die DSL Kennung zu ändern, so kann ich aber einen ISDN Call by Call Tarif solange ...
12
KommentareQuota auf nicht alle User festlegen
Erstellt am 13.11.2007
Hi! Das Quota bezieht sich bei R2 nicht mehr auf die Besitzer des Ordners bzw. Datei sondern nur noch auf das angegebene Verzeichnis. Sprich ...
3
KommentareExchange - Probleme mit Standardwebsite Port 80
Erstellt am 13.11.2007
Hi Dani, du kannst immer nur eine Anwendung auf einem Port laufen lassen (logisch, oder?). Sprich du musst einen Dienst umstellen. An deiner Stelle ...
4
KommentareWenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...
Erstellt am 13.11.2007
Hi Freaky, erstmal frage ich mich, wie du zu einem Sophos-Virenscanner als Privatmann kommst. Denn laut Unternehmen gibt es diese nur für Klein- & ...
18
Kommentare2 Netzwerkkarten im Server 2003
Erstellt am 13.11.2007
Hi Maddy, also es ist möglich, dass die Clients über den Server ins Internet gehen. Es macht auch Sinn. Denn es bringt eine gewisse ...
6
KommentareSchreibrechte auf root und weiteren Partitionen auf lokalen Rechner in einer Domäne
Erstellt am 13.11.2007
Hi! welche Rechte haben die User lokal auf jeder Maschine denn? Bei Gruppenrichtlinien gibt es eine kl. Anleitung für sowas. Grüße Dani ...
2
KommentarePasswortabfrage bei Apache - Virtual Hosts - proxypass
Erstellt am 13.11.2007
Guten Abend, wie sind den die Sub-Domains voneinander getrennt? Normal hat doch jede ihr eigenes Verzeichnis. Von Außenher das root-DIR. Sprich, wenn du in ...
2
KommentareGPO LoginScript Benutzer
Erstellt am 13.11.2007
Abend JOML, eine andere Lösung wäre ein Computerloginscript. Sprich es wird beim System hochfahren ausgeführt. Alles was dort drinne steht, wird unter dem Benutzer ...
6
KommentarePasswort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2
Erstellt am 13.11.2007
Abend zusammen, also ich habe mich da nochmal schlau gemacht. Also "Systemwatcher ", meine Aussagen sind es gibt für 48h temporäre Zugangskennungen. In diesem ...
12
KommentareSBS 2003 SP1 Starbildschirm mit schwarzen Textfeldern
Erstellt am 13.11.2007
Hi Michael, einen 2. SBS?! Wie hast du den in die Domäne aufgenommen?? Denn laut M$ und meinen Erfahrungen muss der SBS immer eine ...
4
KommentarePHP - Überprüfen, ob Server online ist
Erstellt am 13.11.2007
Moin js, hmmmwarum koennte das nichts werden?? Den Grund musst du uns natürlich jetz auch liefern :-) Grüße Dani ...
4
KommentarePasswort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2
Erstellt am 13.11.2007
Hallo systemwatcher, wie sieht es mit der Mitbenutzermethode aus?? Ansonsten sagst du es ist ein Privater. Bei neuen Zugangsdaten wird dieser nicht gesperrt. Ich ...
12
KommentarePasswort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2
Erstellt am 12.11.2007
G' Abend, da du euren ISP nicht nennst, kann ich deine Behauptung nicht nachvollziehen. Jedoch ist es möglich, mehrere Mitbenutzer einzurichten lassen, mit einem ...
12
KommentareSBS 2003 SP1 Starbildschirm mit schwarzen Textfeldern
Erstellt am 12.11.2007
Hallo Michael, woher das Problem kommt weiß ich auch nicht, aber wir machen einfach nochmal einen Reboot und schon ist alles wieder so wie ...
4
KommentareWindows 2003 Server - 2 Netzwerkkarten, Remote Access via VPN (RAS)
Erstellt am 12.11.2007
Hallo, also da muss ich erstmal passen Ich würde aber das Problem darin suchen, dass du eigentlich im LAN bleibst. Mit welcher IP-Adresse wählst ...
5
KommentareDienste starten nicht
Erstellt am 12.11.2007
Abend Andi, könntest du vllt. die einzelnen Ereigniscodes + Anwendung, etc hier posten. Ansonsten wird's schwer mit der Fehlerquelle! Grüße Dani ...
2
KommentareSBS 2003R2 Remote Problem übers I-Net mit dem IE 7 Zertifikatsfehler
Erstellt am 12.11.2007
Abend Michi, das habe ich auch gemacht *g* Daher bin ich verwundert. Könntest du es mal bei dir mitaufzeichen (z.B. CreateMovie). Meine Mailadresse schick ...
5
KommentareOutlook 2003 CD Aktualisieren
Erstellt am 12.11.2007
G' Abend, du könntest dir noch das Tool "c't Offline Updater" anschauen. Vllt. gibt es dort eine Möglichkeit zu sagen, ich möchte nur Outlook ...
6
KommentareForen-Account umbenennen?
Erstellt am 12.11.2007
Hallo Biber, Messiah, also ich habe heute Mittag das Kontaktformular kontrolliert. Meine Versuche sind alle erfolgreich angekommen bzw. eine Antwort bekam ich immer. Gute ...
16
KommentareOutlook 2003 CD Aktualisieren
Erstellt am 12.11.2007
Hi Tigegr30926, hab noch nie gesehen, dass für die einzelne Produkte ein SP bereigestellt worden ist. Soweit ich das weiß, gibt es die SP's ...
6
KommentareExchange 2003 - für jeden Benutzer einen eigenen SMTP Connector
Erstellt am 12.11.2007
Moin datux74, okdas kann ich verstehenob es so am Besten, ist ein anderes Thema. Warum aber hat jeder ne andere E-Mailadresse. Heutzutage kostest ne ...
5
KommentareMac-Adresse im DHCP-Server blockieren oder sperren
Erstellt am 11.11.2007
Abend zusammen, firewalldevil wie sperre ich eine mac auf dem switch ??? Wie es sschon von #intuz# erwhänt wurde, gibt es Switche von den ...
12
KommentareWindows 2003 Server - 2 Netzwerkkarten, Remote Access via VPN (RAS)
Erstellt am 11.11.2007
Abend yasdfgr, also eine Frage brennt mir vorweg auf der Zunge. Du hast 2 Netze, sowei komm ich mit. Aber warum baust aus Netz ...
5
KommentareFat32 in NTFS Konvertieren
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Armin, an sich keine schlechte Idee und ich würdige sowas! Denn es trauen sich nicht viele ein Tutorial einzustellen (siehe Übersicht). Daher Hut ...
6
KommentareIPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
Erstellt am 11.11.2007
Hallo ihr beiden, kann mich Brammer nur anschließen. Einfach superEndlich habe ich alles dazu auf einer Seite. Schön zusammengefasst und verständlich. Kein so blödes ...
10
KommentareSuse Firewall - wo anfangen?
Erstellt am 11.11.2007
Hi gijoe, Hab praktisch keine Ahnung davon, und möchte eine schönes Howto Mich würde jetzt interessieren, was du von uns erwartest?? Denn sowas macht ...
3
KommentareSBS 2003R2 Remote Problem übers I-Net mit dem IE 7 Zertifikatsfehler
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Michael, ich habe das eben mit einem OWA Login versucht. Die Installation von diesem Zerifikat klappte ohne Probleme. Jedoch die Abfrage bleibt! Grüße ...
5
KommentareIm TSWEB den Server fest hinterlegen
Erstellt am 11.11.2007
Hi Thorsten, dann gibts einen kl. Exkurs im Programmieren. Eigentlich ganz einfach! ;-) IM TSWEB gibt es eine Datei mit dem Namen "default.htm". Diese ...
2
KommentareSBS 2003 R2 unter VMware - geht das?
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Johannes, an deiner Stelle würde ich SBS 2003 einfach phy. installieren ohne VMWare. Denn du sagst selber, dass du noch nicht so viel ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)