
Benutzerkonto Problem
Erstellt am 13.03.2007
Hi, okdann wäre das auch geklärt! *ggg* Und mails usw kann ich einfach nicht auf einen USB Stick ziehen =) Das wird aber die ...
12
KommentareRemote BootManager
Erstellt am 13.03.2007
Hi, was du brauchst ist eine RemoteControl Karte. Sprich du bekommst alles zu Gesicht (BIOS, Bootmanager). So als würdest du davor sitzen! Kostet natürlich ...
1
KommentarWindows von C: auf D: verschieben
Erstellt am 13.03.2007
Hi, also entweder die ein paar Programme verschieben (deinstallieren & wieder installieren). Oder aber Windows neu installieren. Ich denke mal, dass verschieben nicht möglich ...
1
KommentarSquid Logfileauswertung mit Awstats
Erstellt am 13.03.2007
Hi, bei SQUID ist doch normal SARG (Squid Analysis Report Generator) dabei. Das macht doch das Gleiche!! Grüße Dani ...
3
KommentareLokale Gruppe forcen
Erstellt am 13.03.2007
Hi, was hast du denn vor?! Alle Domänenbenutzer in die lokalen Administratorengruppe aufnehmen?! Ja - Das lässt sich auch über GPO's einrichten. Das abmelden ...
4
KommentareBatch - IP-Adresse auslesen
Erstellt am 12.03.2007
G' Aben Biber, wunderbar2 Fehler waren noch drinne, aber ich habe grad noch so gefunden! *gg* Hier die FInalversion: Und diese Funktioniert!!! *gg* Vielen ...
3
KommentareKennwortänderung eines Benutzers in einer TS-Sitzung
Erstellt am 12.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareWSUS auf Windows 2003 ohne Standardwebsite in IIS
Erstellt am 12.03.2007
Hi, ich habe das so gelöst: Ich habe eine 2. Website angelegt. Diese habe ich mit einem Host-Header versehen => Subdomain. Somit kann die ...
1
Kommentarmsgr3en.dll und msgr3ge.dll
Erstellt am 12.03.2007
Hi, komischich habe gerade ein WindowsXP Prof. System nach beiden Dateien durchsucht und keine von beiden gefunden. Ich kann dir hier die englische Version ...
6
KommentareEvent 20 KDC Fehler
Erstellt am 12.03.2007
Hi, schau dich hier mal um: Grüße Dani ...
10
Kommentaremsgr3en.dll und msgr3ge.dll
Erstellt am 12.03.2007
Hi, also laut Google haben die beiden Dateien mit der Rechtschreibung von M$ Office zu tun. Grüße Dani ...
6
KommentareReicht das standard Backup eines Win 2003 SBS?
Erstellt am 12.03.2007
Weiterhin kannst Du Exchange komplett sichern aber auch nur die Exchangedatenbanken komplett zurückschreiben Du musst aber die kompletten Dienste von Exchange anhalten. In dieser ...
4
KommentareRIS, CD Key von Win XP und Office eingeben
Erstellt am 12.03.2007
Hi, neeedu hast ja wahrscheinlich einen Volumenkey, oder?! Ansonsten musst du ihn wirklich immer wieder ändern! Ein manuelles eingreifen ist dann nicht mehr nötig. ...
4
KommentareReverse DNS bei unserem DHCP-Server spinnt (W2k3)
Erstellt am 12.03.2007
Hi, okklingt irgenwie komisch!! Geh mal in die Eigenschaften der Reverse-Zone und ändere den Wert "Nur sichere" in "Nicht sichere". "Alterung" ist auch ein ...
3
KommentareKontosperrung Ereigniskennung: 539
Erstellt am 12.03.2007
Okdas ist natürlich ein Argument! Melde den Benutzer NUR an und starte keine Anwendungen oder Tools! Einfach nichts tunist zwar schwer als Chef aber ...
15
KommentareKennwortänderung eines Benutzers in einer TS-Sitzung
Erstellt am 12.03.2007
Hi, hast du es mal einen Batch probiert: Ist nur Theorie da ich kein TS hier habe! Grüße Dani ...
4
KommentareBenutzerkonto Problem
Erstellt am 12.03.2007
bastla Hast Rechtdieses Thema aber ich total vergessen. Ich bin einfach von Home Edition ausgegangen. Grüße Dani ...
12
KommentareBenutzerkonto Problem
Erstellt am 12.03.2007
Hi, okdas ist was anders! Ich habe dich da wohl falsch interpretiert! Entschuldigung Aber wie geht das wenn ich der einzige Computeradmin bin! Es ...
12
KommentareÖffentliche oder Private Domäne W 2003 SBS
Erstellt am 12.03.2007
Hi, also ich würde bei Domäne immer .local nehmen. Wenn du z.B. einen Internetauftritt hast dann würde ich als Domäne design-weber.local benutzen. Somit kommt ...
1
KommentarKontosperrung Ereigniskennung: 539
Erstellt am 12.03.2007
Hi, ahadu könntest vielleicht für 2 Wochen die Loglevel für Meldung und Abmeldung höher setzen. Somit müsstest auch den Computernamen in den Logs finden. ...
15
KommentareBenutzerkonto Problem
Erstellt am 12.03.2007
Hi, soweit mal zur Gleichberechtigung im Haushalt! *gg* Also Möglichkeiten gibt es viele. Mir fallen 2 ein: 1.) Sie kannte dein Passwort 2.) Sie ...
12
KommentareSchülerkennwort per Skript ändern
Erstellt am 12.03.2007
HI CLU, sojetzt haben wir die Lösung! Geht doch*gg* Sowas am Besten gleich in den vorherigen Beitrag schreiben. Somit kann ich mir das Schreiben ...
12
KommentareKontosperrung Ereigniskennung: 539
Erstellt am 12.03.2007
Hi, das Problem hatte ein User hier schon mal. Warst aber nicht du?! Ich nenne ihn mal Benutzer "X". Woher das Problem kommt, ist ...
15
KommentareRIS, CD Key von Win XP und Office eingeben
Erstellt am 12.03.2007
Hi, das Ganze ist ziemlich einfach! *gg* Windows-Installation: Im Verzeichnis \i386\templates\*.rif. Dort hast sämliche Daten, Parameter hinterlegt. Hier ein kl. Auszug: Office-Installation: Dazu legst ...
4
KommentareSchülerkennwort per Skript ändern
Erstellt am 12.03.2007
Hi, ich kenne AutoIt nur für die Automatisierung von Vorgängen (z.B. Programme installieren). Somit würde es mich freuen, wenn du uns das genauer erklärst. ...
12
KommentareSchülerkennwort per Skript ändern
Erstellt am 12.03.2007
Hi, ist ja schön und gut, aber wenn du das Recht nicht hast bringt es nicht viel, oder?! Es ist ja eher eine Rechtefrage!! ...
12
KommentareReicht das standard Backup eines Win 2003 SBS?
Erstellt am 12.03.2007
Moin, also ich habe NTBACKUP nicht einmal angerüht. Warum?! Es kann Exchange oder Windows nicht richtig sichern. Für Windows-Partition: Acronis TrueImage Server 9.x Für ...
4
KommentareDas selbe Profil bei lokaler und bei Server-Anmeldung (AD)
Erstellt am 12.03.2007
Moin, das drüfte schwer werden. Denn jeder Benutzer hat eine SID bzw. UID. Somit unterscheidet Windows ganz klar, welche Benutzer sich anmeldet. Sprich es ...
6
KommentareSchülerkennwort per Skript ändern
Erstellt am 12.03.2007
Moin, ich habe schon überlegt, ob ich einen Ordner anlege und diesen im IIS freigebe. Dort dann einfach die entsprechenden Scripte oder Seiten ablege. ...
12
KommentareWindows Vista mit unattend.xml installieren?!?!
Erstellt am 12.03.2007
Moin, dann schau doch mal bei den Kollegen vorbei: Unter "Guide" (oben in der Mitte) findest du "Vista Unattended". Ich habe es leider auch ...
2
KommentareHTML - Helft dem Tabellen-Fanatiker beim Umbau seiner Seite in Div
Erstellt am 11.03.2007
G' Abend, warum willst du das Layout in DIV machen und danach bügelst wieder "Frames" rein. Ist nicht wiklich der Sinn davon. Somit kannst ...
11
KommentareSpuren der Täglichen Arbeit unter Windows XP Löschen
Erstellt am 11.03.2007
G' Abend, kann mich der Meinung oben nur anschließen. Es steht nichts wirkliche drinne, was man nicht durch kurze Suche bei Google finden kann ...
3
KommentareRecovery CDs - Ein Fluch oder Segen?
Erstellt am 11.03.2007
G' Abend, najaist halt mal so. Jeder Firma will halt bestimmten Programme an den Mann bringen. Daran wird sicher nichts ändern. Aber zum Glück ...
7
KommentareCSS - PopUp immer zentrieren
Erstellt am 11.03.2007
Hi, text-align ist auch für andere Elemente zuständig! Das schonaber nicht für DIV-Layer Ausrichtung. *gg* Wunderbarhätte ich auch drauf kommen können. Vielen Dank & ...
5
KommentareCSS - PopUp immer zentrieren
Erstellt am 11.03.2007
Hi, najaich wollte nicht den Text ausrichten, sondern das DIV-Fenster!!! Grüße Dani ...
5
KommentareDFÜ Verbindung via VPN
Erstellt am 11.03.2007
G' Morgen, habe so das Gefühl, du weist nicht was RAS ist und wie das abläuft. Hier eine kurze Erklärung: Sprich die Verbindung wird ...
1
KommentarS0-Busfunktion beim Speedport W 900V
Erstellt am 09.03.2007
Hi, Laut Leistungsbeschreibung können an dieses Gerät bis zu acht ISDN Telefone an den "internen S0-Bus" angeschlossen werden Könntest du mal den Link und ...
3
KommentareRoutingprobleme bei VPN
Erstellt am 09.03.2007
Hi, geh mal in die Eigenschaften der VPN-Verbindung => Netzwerk => Doppelklick auf TCP/IP => Erweitert => Häckchen entfernen. Grüße Dani ...
4
KommentareIIS 6.0: Fehler in Ereignisprotokoll
Erstellt am 08.03.2007
Hi, hier mal eine kl. Ansatz: Grüße Dani ...
2
KommentareWin 2003 Server, keine Domänenwahl bei RDP Einrichtung
Erstellt am 08.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
2
KommentareEreignisprotokoll-System Welcher Eintrag ist ein richtiges Login?
Erstellt am 08.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
3
KommentareFreigaberechte per Script
Erstellt am 08.03.2007
Hi, srybin erst heute von einer Reise heimgekommen. Schau dir mal den Befehl "net usE /?" an. Dort müsste alles drin stehen. Grüße Dani ...
3
KommentareFehlermeldung 13559
Erstellt am 08.03.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...
11
KommentareBatch - Überprüfen, ob eine Diskette eingelegt ist.
Erstellt am 04.03.2007
das ist aber seltsamprobier es mal mit "dir A:". Somit erscheint kein Dialog von Windows. Ich hätte dir den Batch geschrieben, aber da ich ...
9
KommentareBatch - Überprüfen, ob eine Diskette eingelegt ist.
Erstellt am 04.03.2007
bastla Hab's mir schon gedacht. Aber es existert doch in jedem Ordner irgendwie eine Datei die man nicht sieht. Oder verwechsle ich das?! Grüße ...
9
KommentareBatch - Überprüfen, ob eine Diskette eingelegt ist.
Erstellt am 04.03.2007
G' Abend, also der Titel hat mit dem Text irgendwie nichts zu tun oder aber ich schlaf schon. Willst du nun etwas auf die ...
9
KommentareInternet Langsam - DNS Anfragen - Trojaner
Erstellt am 04.03.2007
Hi, also ich kann dir nur was zu 1.) sagen. Es stellt sich die Frage, ab wann die DNS-Flut los geht: 1.) Computer hochgefahren ...
10
KommentareDeinstallation von Anwendungsprogrammen
Erstellt am 04.03.2007
Hi, sry, hab zur Zeit nicht mehr so viel Zeit. Aber gehe mal in die Reg und und Suche nach dem Hersteller oder Programmname. ...
4
KommentareClient erreicht Netzwerk nicht mehr, Event ID 1054 und ID 29 auffällig.
Erstellt am 04.03.2007
Hi, also ich habe mir mal ein bisschen Gedanken gemacht. Ich habe ab und zu auch Probleme mit DNS. Ich weiß bloß nicht, ob ...
5
KommentareSenden im Auftrag von - Nicht berechtigt!
Erstellt am 04.03.2007
G' Abend, das ist ganz einfach. In den Benutzereigenschaften des entsprechenden Benutzers (AD-Verwaltung) kannst angeben, welcher Benutzer von diesem Postfach senden darf. Grüße Dani ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)