Bildergallerie Skript
Hallo Community,
ich suche momentan ein Bildergallerie Skript für PHP. Ich hab mir bereits ein Skript gebaut wobei die Bilder aus einem Ordner ausgelesen werden und automatisch Thumbnails generiert werden. Die Ordner in dem Bilderordner werden als Links auf der Seite verwendet. Jetzt möchte ich Ordner für die einzelnen Jahre anlegen doch. Ich habe auch mein Skript angepasst doch leider ließt er mir alle Ordner in dem Bilderordner mit Unterordner aus obwohl er z.b. nur den Ordner 2006 machen soll. Ich kann aber auch keinen Fehler finden.
Kennt jemand ein gutes Skript was mir diese Funktion bietet oder kann mir vielleicht jemand bei meinem Skript helfen? Ich weiß langsam selber nicht mehr woran es liegen könnte.
Ich sag schon mal ein dickes DANKESCHÖN!!
Gruß
Nemo
ich suche momentan ein Bildergallerie Skript für PHP. Ich hab mir bereits ein Skript gebaut wobei die Bilder aus einem Ordner ausgelesen werden und automatisch Thumbnails generiert werden. Die Ordner in dem Bilderordner werden als Links auf der Seite verwendet. Jetzt möchte ich Ordner für die einzelnen Jahre anlegen doch. Ich habe auch mein Skript angepasst doch leider ließt er mir alle Ordner in dem Bilderordner mit Unterordner aus obwohl er z.b. nur den Ordner 2006 machen soll. Ich kann aber auch keinen Fehler finden.
Kennt jemand ein gutes Skript was mir diese Funktion bietet oder kann mir vielleicht jemand bei meinem Skript helfen? Ich weiß langsam selber nicht mehr woran es liegen könnte.
Ich sag schon mal ein dickes DANKESCHÖN!!
Gruß
Nemo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54388
Url: https://administrator.de/forum/bildergallerie-skript-54388.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
hast du das Script selber geschrieben oder "kopiert"?! Also so beim überfliegen, habe ich mich gefragt, wie das überhaupt funktionieren kann!!
Hier jetzt mal ein Beispiel von mir (v0.1):
Also oben die Zeichenkette "it" ist das Root-Verzeichnis für 2006, 2007, 2008, .... Einfach austauschen. Die Pfadtiefe ist jetzt genau wie du es oben beschrieben hast.
Grüße
Dani
hast du das Script selber geschrieben oder "kopiert"?! Also so beim überfliegen, habe ich mich gefragt, wie das überhaupt funktionieren kann!!
Hier jetzt mal ein Beispiel von mir (v0.1):
<?php
//Übergabe des Verzeichnis an die Variable
$verzname="it";
// Das Bilderverzeichnis wird geöffnet
$dh1=opendir($verzname);
while($dir1 = readdir($dh1))
{
//. und .. Dateien wird ignoriert
if(($dir1 != ".") and ($dir1 != ".."))
{
//Überprüft, ob der aktuelle Inhalt von $dir1 ein Verzeichnis ist?! FallsNEIN - ENDE
if(is_dir($verzname."/".$dir1))
{
//Gibt alle Ordner aus
echo "<li><a href='?year=".$dir1."'>".$dir1."</a></li>";
//Trifft zu, wenn ein Jahreszahlordner angeklickt wurde
if(isset($_GET['year']))
{
//Das Jahreszahl verzechnis wird geöffnet
$dh2=opendir($verzname."/".$dir1);
while($dir2 = readdir($dh2))
{
//. und .. Dateien wird ignoriert
if(($dir2 !=".") and ($dir2 !=".."))
{
//Überprüft, ob $dir2 ein Verzeichnis ist. Checkt, ob das übergebene Verzeichnis == dem aktuellen entspricht.
// Ja - Dann werden die dazugehörigen Unterornder (Jahre) ausgegeben
if((is_dir($verzname."/".$dir1."/".$dir2)) and ($_GET['year'] == $dir1))
{
echo "<li><a href='index.php?year=".$dir1."&galerie=".$dir2."'>".$dir2."</a></li>";
}
}
}
//Schließt das entsprechende Jahr
closedir($dh2);
}
}
}
}
//Schließen des Verzeichnis für die Bilder
closedir($dh1);
?>
Grüße
Dani