Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Subdomain bei 2003 sbsgelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, weise der Website mal eine IP-Adresse einer NIC zu. Zum DNS-Eintrag, bitte nehme CNAME. Danach einfach mal den Server neustarten und per nslookup ...

3

Kommentare

DNS Einstellungen bei meheren DNS-Servern (DNS-Weiterleitungen und TCP/IP)

Erstellt am 02.02.2007

Hi, also den INHOUSE würde ich so vorschlagen: INHOUSE, 192.168.201.4 DNS TCP/IP: 192.168.201.4 DNS-Weiterleitungen: 192.168.202.12, NS-Provider Da laut deiner Aussage der NS1 nicht abgefragt ...

5

Kommentare

Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!

Erstellt am 02.02.2007

Hi, steckt ihn aber mal testeweiße in die Namesgleiche Arbeitsgruppe! Kannst ja dann wieder ändern. Aber ich könnt drauf wetten, dass du dann den ...

7

Kommentare

kein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht abergelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, du müsstest wenn dann den PING in der FW freischalten (Windows FW?!). Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung ...

5

Kommentare

Outlook kann Mails aus Posteingang nicht löschengelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, das du keine auf dem Server hast ist normal. Dort werden alle Mails in der einer Datenbank gespeichert. Aber auf dem Client?! Schalte ...

14

Kommentare

Exchange 2003 - Zertifikate - kennt sich gut aus!?

Erstellt am 01.02.2007

Abend, Kaist schon etwas länger her!!Aber soweit ich das gerade sehe,habe ich es auf INTERN umgestellt.Also im LAN => Kein Fehler. Und da wir ...

4

Kommentare

Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!

Erstellt am 01.02.2007

Hi, der Arbeitsgruppenname auf dem Client ist gleich dem Namen der Domäne?! :-) Warum hast du dann einen SBS am Laufen??? Was wäre schlimm ...

7

Kommentare

DNS Einstellungen bei meheren DNS-Servern (DNS-Weiterleitungen und TCP/IP)

Erstellt am 01.02.2007

Hi, INHOUSE kann die Anfrage nicht verarbeiten. Also gibt er diese an NS1 weiter. Nun stellt sich die Frage, ob der NS1 die Anfrage ...

5

Kommentare

kein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht abergelöst

Erstellt am 01.02.2007

Problem nun gelöst?! Dani ...

5

Kommentare

Browser Proxy über den ISA-Server automatisch vergeben (Alle Browser)

Erstellt am 01.02.2007

Hi, die Lösung heißt WPAD. Eine entsprechende Anleitung findest du bei www.gruppenrichtlinien.de unter "Howto". Dort steht alles drin, was du konfigurieren musst. Gruß Dani ...

1

Kommentar

WLan Problem- Sobald ein zweiter Rechner angemeldet ist, kann ich nichts mehr tungelöst

Erstellt am 01.02.2007

Abend, haben die 2 WLAN Sticks unterschiedliche IP-Adressen?? Gruß Dani ...

5

Kommentare

mailserver und webserver an verschiedenen orten mit 1 Domain

Erstellt am 01.02.2007

Hi, also erstmal wäre es super, wenn du uns erzählst wie die Server mit dem WAN (Internet) angebunden sind. eine neuen DNS und Mailserver ...

7

Kommentare

Fujitsu Notebook 1425 zeigt nur noch 600MHZ

Erstellt am 01.02.2007

Hi, aber so wie es das Bild darstellt, bringt er nicht die volle Leistung! Die Funktion ist im BIOS versteckt! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Zertifikate - kennt sich gut aus!?

Erstellt am 01.02.2007

Hi, gute Fragebin auch noch auf der Frage. Ich habe es nur so hinbekommen, dass eine Richtung "OK" war. => ohne Fehler. Gruß Dani ...

4

Kommentare

sbs 2003 als faxserver

Erstellt am 01.02.2007

Hi, also Modemkarte reicht normal aus. Am besten eine, von einem bekannten Hersteller (z.B. Develo). Diese baust du ein und verbindest diese mit der ...

1

Kommentar

Fujitsu Notebook 1425 zeigt nur noch 600MHZ

Erstellt am 01.02.2007

Hi, also vor dem Einschalten einfach mal das Netzteil anschließen! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!

Erstellt am 01.02.2007

Hi, Stimmt WINS Server ist am laufen, werde den einmal deaktivieren! Neinan ihm liegt es nicht! Bekommt der Client seine IP, GW, usw vom ...

7

Kommentare

Proxy Auto Script erstellen?

Erstellt am 01.02.2007

Abend, Wenn ich die Url im "Autmoatisches Konfigurationsskript" vom IE reinschreibe passiert nix Najageh mal auf www.gruppenrichtlinien.de und unter HowTo gibt es für WPAD ...

2

Kommentare

Adobe Acrobat 7 Prof im Netz freigeben nur wie

Erstellt am 01.02.2007

Hi, najaich habe daher eine andere (Freeware!) Lösung genommen. Das Programm heißt PDFCreator. Funktioniert einwandfreiund von den Funktionen her, bin ich auch zufrieden. Auf ...

1

Kommentar

Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!

Erstellt am 01.02.2007

Hi, Ursache könnte eine Firewall sein (integrierte von Windows)?! Oder aber die Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert. Aber da es ein DC ist, sollte ...

7

Kommentare

Windows Firewall auf Domänencontroller?

Erstellt am 01.02.2007

Hi, mach doch einfach mal folgendes: - Deaktiviere die FW auf dem Server - Lad dir auf den Client (Modus: Arbeitsgruppe) Wireshark runter. - ...

2

Kommentare

Gespiegelte (?) Ordner in Outlook 2003 entfernengelöst

Erstellt am 01.02.2007

Hi, geh doch mal in die Systemsteuerung => Mail. Dort einfach mal alles entfernen und alles neu einspielen. Daten vorher noch sichern!! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Einstellung in Sicherheitszone Lokales Intranetgelöst

Erstellt am 01.02.2007

Hi, jadas bekannte Problem! Wie verbindest du die Netzlaufwerke? Sprich wie gibst du den Servernamen? - \\server\ z.B. \\test\ - \\ip des server\ z.B. ...

4

Kommentare

VPN VERBINDUNGEN funktionieren nicht...

Erstellt am 01.02.2007

Hi, da du nur eine NIC hast, schau dir mal das "HowTo" bei www.gruppenrichtlinien.de an. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

Hi, ist irgendwie schon komisch. Der Batch läuft unter WindowsXP einwandfrei. Bloß bei 2003 zickt er rum. Dann weiß ich das für die Zukunft ...

13

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

Hi, das mit den "!" funktioniert wirklichTHX :-) Jetzt würde mich schon interessieren, warum das so geht und mit "%" nicht?! Weil ich habe ...

13

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

Hi all, Biber Najadann überschreibt er mir doch alle Archive. Es soll aber immer nur das Älteste ersetzt werden. bastla Folgender Code bringt nur ...

13

Kommentare

Outlook kann Mails aus Posteingang nicht löschengelöst

Erstellt am 31.01.2007

Hi, also auf dem Rechner oder auf einem Netzlaufwerk muss eine PST bzw. OST Datei liegen. Ansonsten kann er die Mails ja nicht speichern. ...

14

Kommentare

batch programm um Namen in der Datei zu suchengelöst

Erstellt am 31.01.2007

Hi Sarah, wunderbardas freut uns zuhören! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...

9

Kommentare

Benutzerkonten in Win XP Pro

Erstellt am 31.01.2007

Hi, da wirst du wohl bei jedem Ordner Hand anlegen müssen. In den Eigenschaften unter Sicherheit kannst du Benutzer hinzufügen oder löschen. Falls die ...

4

Kommentare

batch programm um Namen in der Datei zu suchengelöst

Erstellt am 31.01.2007

Hi Sarah, also ich habe es grad probiert und die Fehler beseitigt. Kl. Denkfehler waren drinne! So sieht die Finalversion aus: Viel Spaß Gruß ...

9

Kommentare

Windows 2003 DHCP Server für peer to peer netzwerk konfig.gelöst

Erstellt am 31.01.2007

Hi, oder sobitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

3

Kommentare

Lokale Benutzer/Gruppen exportieren (W2k - W2k3 importieren)

Erstellt am 31.01.2007

Hi, bitte mach doch einen neuen Beitrag auf und verweiß auf diesen. Da dein Problem eigentlich erledigt ist! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. ...

13

Kommentare

batch programm um Namen in der Datei zu suchengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, also du möchtest innhalb der einzelenen Dokumenten suchen?! Ja - Dann benutz mal diesen Batch: Bei der Pfadangabe am Ende den "\" weglassen!! ...

9

Kommentare

VPN an Win 2003 domänegelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, dann kontrollier mal deine Konfiguration mit dieser hier: Das Laden dauert kurz! :-) Gruß Dani ...

3

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

Hi, thxaber hat au nix geändert!!! Gruß Dani ...

13

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

Hi, Leider nicht!! War zuerst auch mein Gedanke. Denn in dem Ordner K:\Daten liegen verschiedene Archive. Es soll aber nur die betreffen die mit ...

13

Kommentare

2 Monitore über 1 Grafikkarte

Erstellt am 30.01.2007

Hi, also ich habe das Programm "UltraMon" im Einsatz. Hat aber ein bisschen was gekostet! Aber Cooles Tool. *gg* Gruß Dani ...

4

Kommentare

2 Monitore über 1 Grafikkarte

Erstellt am 30.01.2007

Hi, mach einfach mal auf dem Desktop einen Rechtsklick => Eigenschaften => Einstellungen. Dort kannst du den 2. TFT anklicken und unten den Hacken ...

4

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, 1.) Habe bemerkt dass ich 3 IDE Anschlussse habe. Ist das dann 2. sekundäres IDE Port? 3?? Komischich denke 2x IDE und das ...

20

Kommentare

Kopieren einer Datei ins das User-Profilegelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, also dann probiers mal so. Doch so hat es wirklich JEDER auf dem Desktop!! UPDATE ohhab das was überlesen! Danke Biberschon geändert. Gruß ...

4

Kommentare

Benutzerkonten in Win XP Pro

Erstellt am 30.01.2007

Hi, erstelle einfach mal auf Laufwerk D: die folgende Struktur: D:\ - user1 - user2 - user3 - user4 - user5 Danach soll sich ...

4

Kommentare

Problem mit Externer Festplatte unter Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, standardmäßig wird für jedes neu angeschlossene Gerät kein Laufwerksbuchstaben vergeben. Also erstmal mal schaun, ob die Platte aktiv ist und wenn das "OK" ...

4

Kommentare

Windows 2003 DHCP Server für peer to peer netzwerk konfig.gelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, soweit ich mich erinneren kann, gibt es in den Eigenschaften des DHCP-Servers bzw. im Bereich eine Option, bei der du sagen kannst, er ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie zum Herunterfahren gesucht

Erstellt am 30.01.2007

Hi, also grundsätzlich bitte nicht alle Optionen in einer Richtlinie einstellen. Sonst wird das mit der Zeit richtig unübersichtlich. z.B. für den Internet Explorer ...

3

Kommentare

Outlook kann Mails aus Posteingang nicht löschengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, du solltest einfach einen Post weiter oben lesen. *gg* Gruß Dani ...

14

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

20

Kommentare

Netzwerkdrucker per Script deinstallieren

Erstellt am 29.01.2007

Hi, wu verwendest wahrscheinlich eine Benutzerskript oder? Ja - dann lege doch einfach mal auf dem NETLOGON Verzeichnis die Datei "exe2prt" ab und binde ...

3

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hi, ich probier's mal! 1.) Ne ich meinte ob das evtl. ok ist viele schreiben, dass man brenner und LW an einen IDE Port ...

20

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hi, Und soll ich jetz meinen neuen Brenner zu Floppy anschließen? Und gibt es nun ein Programm womit ich das vllt kontrolieren kann? =) ...

20

Kommentare