
SBS 2003 und ISA 2004 - Zugriff auf DC nur für bestimmte MAC-Adressen
Erstellt am 29.12.2006
Hi, also wie haben das Problem so gelöst. Wir haben kurz vor unserem Server einen "managed" Switch stehen (Cicso). Dort haben wir einen MAC-Filter ...
2
KommentareRechte am Memberserver?
Erstellt am 29.12.2006
Hi, also wenn du auf \\srv5\daten den Benutzer "test" extra hinzufügst, geht der Zugriff! GRuß Dani ...
6
KommentareExchange Probleme mit OWA (externzugriff) und Zertifikaten
Erstellt am 29.12.2006
Hi, wie ist dein Server ins Internet angeschlossen. Sprich, welche Komponenten hängen noch dazwischen. Läuft deine Windows-Firewall? Ja - Ports freischalten. Gruß Dani ...
16
KommentareSBS 2003 Gruppen Mail Konto
Erstellt am 29.12.2006
Hi, ok 1.) Du legst einen neuen Benutzer an. 2.) Dann kannst du ihm unter Eigenschaften die beiden E-Mailadressen zuteilen. 3.) Danach kannst du ...
7
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 29.12.2006
Hi, okdann bitte den Thread schließen. Dazu oben auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Gruß Dani ...
26
KommentareSBS 2003 Gruppen Mail Konto
Erstellt am 29.12.2006
Hi, ich würde einfach einen neuen Benutzer anlegen. Diesem zusätzlich die 2. Adresse aufbrummen. Dann für die 10 Leute die Rechte setzen und ins ...
7
KommentareAuf c zugreifen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, also du möchtest ein PC runterfahren und machst ein Netzlaufwerk dafür. *grübel* Lade dir mal das Tool psexec runter. Dies ist ein Komandozeilenprogramm. ...
5
KommentareOutlook Problem - Fehler 0x8004010F
Erstellt am 28.12.2006
Hmmgute Frage. Einfach nochmal drüber bügeln. Wird sonst schon meckernLeider ist die Bewertung deaktiviert worden. Gruß Dani ...
9
KommentareOutlook Problem - Fehler 0x8004010F
Erstellt am 28.12.2006
Hi, jadas ist die Lösung! Leider auch die einzigsteMit SP1 / SP2 sind die Pakete für Exchange gedacht. TjaM$ weiß das selber nicht so ...
9
KommentareNach inst. ServicePack2 kein Netzwerkempfang mehr
Erstellt am 28.12.2006
13
KommentareNach inst. ServicePack2 kein Netzwerkempfang mehr
Erstellt am 28.12.2006
Hi, deine Netzwerkkarte bekommt vom Router die IP oder hast du statische eine hinterlegt. Wird die Netzwerkkarte im Geräte-Manager als "OK" dargestellt! Gruß Dani ...
13
KommentareWelches Tool für die Windows Installation und Softwareverteilung für 20 Computer? Ris (GPO), Matrix42 ....
Erstellt am 28.12.2006
Hi, Das ist soweit schon klar, nur werden dann immer alle (von jeden Modell) mitkopiert. Also die unnötigen Treiber lassen sich ja wieder löschen ...
10
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Dann mach den "tracert" noch auf www.google vom Netz2 aus, bitte! Gruß Dani ...
26
KommentareNach inst. ServicePack2 kein Netzwerkempfang mehr
Erstellt am 28.12.2006
Hi, auf das Webinterface vom Router kommst du drauf? Ja - Dann ping doch mal Google oder andere Seiten an. Gruß Dani ...
13
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, dann probier mal vom Netz2 auf Netz1 zuzugreifen. WEnn das geht, dann probier mal ins Internet zukommen. Falls dies nicht geht, mach aus ...
26
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, Route hast beim Server hinzugefügt?! JA- Gut. Normal müsste Netz2 jetzt auch online kommen. Ansonsten kannst du mal die ROute hinzufügen. Gruß Dani ...
26
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, Route hast beim Server hinzugefügt?! JA- Gut. Normal müsste Netz2 jetzt auch online kommen. Ansonsten kannst du mal die ROute hinzufügen. Gruß Dani ...
26
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, dann hast n Problemanders kenn ich das nicht. Mit dem Problem hatten wir au mal gekämpft. Am Ende haben wir ne Dose gelegt! ...
14
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, füge mal folgende Route hinzu: oder Gruß Dani ...
26
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 28.12.2006
Was hast du den als Verteiler eingesetzt? Gruß Dani ...
14
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, das Fax solltest du an eine extra Dose hängen. Somit kannst du dann eine Nummer expliziert zuweisen. Gruß Dani ...
14
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, hast du den Auszug jetzt mit dem Gatewayeintrag gemacht oder nicht. Wenn "mit", dann lösch ihn doch bitte mal und zeig mir dann ...
26
KommentareVPN Fehler 721
Erstellt am 28.12.2006
Hi, Bitte Thred als gelösen markieren! Einfach oben auf editieren gehen und den entsprechendne Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
11
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, es gibt ja die Telefondosen mit den 3 Steckmöglichkeiten. Das FAx muss in Steckmöglichkeit "N". Normal die ganz Linke. Das ist schon mal ...
14
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Kannst du mal die Rountingtabelle vom dem Rechner mit den beiden NIC'S posten. Befehl ist "route print". Danke Gruß DAni ...
26
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, und wo steht der *.1.1?? Gruß Dani ...
26
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, ich habe dir eine Nachricht geschrieben. Rechts oben auf der Startseite gibt es eine Button "nachricht". Dort mal reinschauen. +gg* Gruß DAni ...
22
KommentareWie kann ich überprüfen ob jemand angemeldet ist?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, das ist leider nicht korrekt. Wenn ich hier "net view" mache, listet er mir alle Computer auf die laufen. Das heißt aber nicht, ...
3
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, hast du ICQ o.ä bzw. deine Kinder! Übers Forum zieht sich das Ganze! Die Online leuchtet nur wenn du DSL direkt am Speedport ...
22
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, okalso da wirst du wohl tricksen müssen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Computer vor dem du sitzt, WindowsXP hat. ...
22
KommentareCisco ASA 5510
Erstellt am 28.12.2006
Hi, was wartest du jetzt?? DAs einer von uns die config schreibt! Da wirst du selber schon ein bisschen lesen müssen. Es gibt einen ...
4
KommentareHUB unterbricht die Verbindung vom Router
Erstellt am 28.12.2006
Bitte Thread schließenDAzu oben auf editieren klicken und den Hacken setzen! Dank Gruß Dani ...
7
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 28.12.2006
Hi, welche IP has du dem Speedport gegeben und welche hat der Computer von dem du probierst, auf den Speedport zuzugreifen. Kannst du den ...
22
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, jetzt versteh ich nur Bahnhof!! Ist *.1.1 nochmal ein Server?! Netz1 muss als GW *.1.200 haben. Mach doch mal ein "tracert" von einem ...
26
KommentareKein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, bei den jeweiligen Clients sind die Standardgatewaya richtig hinterlegt. Gruß Dani ...
26
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Baller diese doch einfach in ne txt rein. Diese kannst du dann nach Beenden wieder löschen. Gruß Dani ...
15
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, da wirst du wohl einen Kl. Batch brauchen. Sprich mit diesem kannst du die DAtei erzeugen! Gruß Dani ...
15
KommentareNT4 Server - Anmeldung der Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 28.12.2006
Hi, das Thema wurde früher schon behandelt. Doch eine saubere gute Lösung gab es nicht. Schau dir das hier mal an: Gruß Dani ...
3
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, schau dir mal die Funktionen fopen, fwrite, fclose an. Dani ...
15
KommentareHUB unterbricht die Verbindung vom Router
Erstellt am 28.12.2006
Hi, was meinst du grad? Dani ...
7
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, ja schonjetzt hab ich eine Idee. Du musst beim starten eine TXT File anlegen (NAme: config_x.txt) dort speicherst du die Pid. Somit kannst ...
15
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, joaaber es wäre nicht schlecht, wenn man eine Logdatei anlegen würde. Auslesen wäre kein Problem. Aber wenn die Anwendung 2 läuft, steht im ...
15
Kommentare2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 28.12.2006
Hi, immer diese blöden copy und paste Fehler. Danke ;-) Gruß DAni ...
12
KommentareInventarisierung von Windows-Systemen (Informations-Sammlung)
Erstellt am 28.12.2006
Hi, sowas gabs hier schon mal: Gruß Dani ...
2
KommentareMigration von W2K Server auf 2k3 Server (neue Domäne)
Erstellt am 28.12.2006
Hi, kl. Ergänzung noch! nachdem du sowieso alles neu machen willst, und auch die 15 clients neu in die domäne hebst, brauchst du doch ...
5
Kommentare2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 28.12.2006
Hi, also erstmal solltest du die IP-Adresse von Laptop - LAN Verbindung ändern. Die Beiden können nur "miteinander reden", wenn Sie im gleichen Subnetz ...
12
KommentareHUB unterbricht die Verbindung vom Router
Erstellt am 28.12.2006
Hi, soweit ich weiß, sendet der HUB alle erhaltene Daten an alle anderen weiter. Ist also so eine Art Verteilung. Der Switch wertet den ...
7
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 28.12.2006
Hi Jule, zweitens: den Switch hätte ich dazu gekauft, wenn er benötigt worden wäre. Brauchst du eigentlich nicht. Da der Speedport ja auch nochmal ...
22
KommentarePer PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen
Erstellt am 28.12.2006
Hi, Was bewirkt die Zeile ausgelegt auf die Funktion? Warum setzt du dort "mode='' und weiter unten frägst du die Variable ab. Diese IF ...
15
KommentareSBS 2003 RC2 - externer Remote Desktop nicht möglich
Erstellt am 28.12.2006
Hi, also intern kommst du auf die Seite drauf?! Hast du denn den SSL Port auf geforwardet. Gruß Dani ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)