
Windows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen, schau dich einfach mal der Seite um: Geuß Dani ...
11
KommentareBerechtigung fuer Servergespeicherte Profile
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen, ich hab das mal gestern Abend mit einem Tool (NTMUM) getestet. So hat es auch funktioniert. Gruß Dani ...
3
KommentareBerechtigung fuer Servergespeicherte Profile
Erstellt am 25.02.2006
Hi, also soweit ich das weiß, muss der Profilordner des entsprechenden Benutzer als Besitzer den entsprechenden Benutzer haben. Des weiteren muss unter Sicherheit der ...
3
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, guck dir mal das an: Gruß Dani ...
10
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, neenur auf deinen "SERVER" installieren. Den dann bei den Clients im IE oder Firefox eintragen. ...
8
KommentareDownload bricht bei 2MB ab
Erstellt am 24.02.2006
Hi, es liegt definiv an PHP. Dort beträgt standardmäßgi ca 2MB. Du kannst das ganze aber abändern. Du kannst es einmal in der php.ini ...
5
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, es gibt bestimmt Router, die sowas mit sich bringen. Aber das sind Standard - Router! ICh hab hier zum Teil auch die Softwarelösunge ...
8
KommentareFirefox Proxy sperren
Erstellt am 24.02.2006
G' Mittag, hab grad a bissle an meiner Glaskugel gedreht: Viel Spaß! Gruß Dani ...
1
KommentarProxyserver Umgehen/Tunneln?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, also ich habe das auch mal ins Auge gefasst!! Aber drum haben Firmen und Schulen Proxy's am laufen. Aus dem einem Grund, damit ...
6
KommentareRoutingeintrag unter Windows
Erstellt am 24.02.2006
Guten Morgen, der Befehl würde so ungefähr aussehen: route add 192.168.99.0 mask 255.255.255.0 172.16.8.1 Gruß Dani ...
5
KommentareImage von USB ACRONIS 8.0
Erstellt am 23.02.2006
Guten Abend, kannst du nicht das Wiederherstellen unter Windows au machen?! Klar, wenn es nemme geht is blöd. Gruß Dani ...
7
KommentareTool für Netzwerkübersicht
Erstellt am 23.02.2006
G' Abend, kann ich dir auch bloß empfehlen. Super Ding. Setz ich hier auch ein. Findet alles (Router,). Normal reicht die Shareware. Gruß Dani ...
3
KommentareNSLOOKUP ergibt Fehler
Erstellt am 23.02.2006
Hi, 1.) wie sieht den deine Netzstruktur aus?? 2.) Hast du was am DNS "rumgespielt (standardmäßig ist das net so *gg*)"? 3.) Was für ...
23
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 23.02.2006
Jagenaukl. Tippfehler! *ups* Grüsse Dani ...
8
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 23.02.2006
Hi, Einfach AllgoSurf auf den "SEVER " dazwischen schalten. Dort kannst du dann alles definieren. Gruß Dani ...
8
KommentareGegebenes Datum um einen Tag erhöhen
Erstellt am 23.02.2006
Hi, so müsste es gehen: list($jahr,$monat,$tag)=split("\-",$_POST'start_datum'); for($i=1;$i<=$_POST'dauer';$i) { $tag; $datum = "$jahr-$monat-$tag"; $sql=" UPDATE entliehen SET status='1' WHERE geraet='".$_POST'geraet'."' AND datum='".$datum."';"; } Gruß Dani ...
6
KommentareRouting und RAS Dienst startet nicht. Fehlercode 126
Erstellt am 23.02.2006
Gi, hab mal grad gegoogelt: Mehr kann ich dir nicht bieten! Ahwas spricht das Ereignisprotokoll?! Gruß Dani ...
3
KommentareSamba FileServer :: /media/ als Freigabe, aber schreiben nur in Unterordnern erlauben
Erstellt am 23.02.2006
Hi, könnte vielleicht chmod 755 /media/* das Problem lösen?! Gruß Dani ...
2
KommentareBenutzerrechte auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 23.02.2006
Sers, kommt dann eine Maske, wo du User + PW eintragen kannst? - Ja, dann leg doch einen extra Benutzer an und gibst ihm ...
2
KommentareVPN(UMTS) mit anmeldung in Domäne
Erstellt am 23.02.2006
Hi, also das Problem mit den Netzlaufwerken hab ich so gelöst. Die Benutzer wählen sich ein (Bzw. das Zertifikat). Danach gibt es auf dem ...
3
KommentareAutomatische Ruecksicherung der Partition nach Neustart
Erstellt am 23.02.2006
Hi, mir fällt spontan WinRollBack ein. Ist Freeware!! Gruß Dani ...
7
Kommentareacr*.tmp Dateien in Windows Temp Ordner
Erstellt am 23.02.2006
Guten Morgen, schreib doch einen Batchjob, der den Tempordner komplett leert. So etwa: echo off del "C:\TEMP\*.*" /s Gruß Dani ...
18
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 23.02.2006
Hi, oder du meldest mich mit dem richtigen Admin an und fügst dann dein Scheinadmin unter "Sicherheit" ein und gibst ihm vollen Zugriff!! Gruß ...
10
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 22.02.2006
Hi, Ordner des Administrator makieren -> Rechtsklick->Freigabe und Sicherheit->Erweitert-> Besitzer Dort dann dein neuer "ADMINISTRATOR" angeben und unten den Hacken setzen. Gruß Dani ...
10
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 22.02.2006
Hi, einfach den Besitzer übernehmen! Dann noch die entsprechende Rechte setzen und schon müsste es gehen. Gruß Dani ...
10
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 22.02.2006
Hi, hast du den vordefinierten Administrator gelöscht?! Das hat auch alles wunderbar geklappt, ich kann mich jetzt auf dem neuen Konto anmelden, aber nur ...
10
KommentareFTP Client über HTTP Webseite nutzen
Erstellt am 22.02.2006
Hi, helf dir doch gerne! *gg* Schönen Abend noch Gruß Dani ...
6
KommentareDomain Policy für bestimmte Benutzer ausschließen?
Erstellt am 22.02.2006
Hi, du könnetest den User in eine extra Organisationseinheit stecken. Dann extra eine GPO einrichten. Dann müsste es theoretisch gehen! Gruß Dani ...
11
KommentareFTP Client über HTTP Webseite nutzen
Erstellt am 22.02.2006
Sers, guck mal hier: . Gruß Dani ...
6
KommentareFTP Client über HTTP Webseite nutzen
Erstellt am 22.02.2006
Hi, geht auch mit php!! Gruß Dani ...
6
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Hi, das müsste so gehen. wie du das skzziert hast. Die beiden PC's erkennen das automatisch. Grüssle Dani ...
11
KommentareDomain Policy für bestimmte Benutzer ausschließen?
Erstellt am 22.02.2006
G' Abend, Unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung gibt eine Verknüpfung names Richtlinien für die Domäne. Dort würde ich das ganze deaktivieren. Gruß Dani ...
11
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Hi, Internet und so geht weiterhin. Wäre sonst ja blöd! Warum vergibst du den VPN Clients nicht aus dem gleichen IP-Bereich wie den lokalen ...
11
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Hi, ich würde das so sehen: XP Rechner -> Server (liegt im 192.168.100.x) VPN Rechern -> VPN Server (192.168.2.x) Ich geh mal davon aus, ...
11
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Abend, des schon, aber das ganze VPN ist wie ein Netzwek. Sprich du kannst alle anpingen, die sich ins VPN eingwählt. Des geht deshalb, ...
11
KommentareBilder einfügen in meine hp automatisieren
Erstellt am 22.02.2006
Hi, also ich hab kurz mit ihm telefoniert. Ich darf dir die Scripts nicht rausgeben, da ich damals dafür bezahlt worden bin und somit ...
10
KommentareBilder einfügen in meine hp automatisieren
Erstellt am 22.02.2006
Muss ich zuerst mein Chef fragen!! ...
10
KommentareBilder einfügen in meine hp automatisieren
Erstellt am 22.02.2006
Hi, für die Homepage, die ich das gemacht habe läuft komplett auf php. Es gibt eine Seite die heißt uebersicht_bilder.php. Dort werden im Verzeichnis ...
10
KommentareBilder einfügen in meine hp automatisieren
Erstellt am 22.02.2006
Hi, also ich habe das ganze mit php gelöst. Dort gibt es genügend Funktionen um Bilder zu verkleinern. Danach kopiert man diese in ein ...
10
KommentarePassword Hidden input batch
Erstellt am 22.02.2006
jo, des is klar. Aber so im gesamten!!!# Gruß Dani ...
12
KommentarePassword Hidden input batch
Erstellt am 22.02.2006
Hi, was möchtest du damit bezwecken bzw. was hast du vor?? GRuß Dani ...
12
KommentareGroße Übertragungsdauer von E-Mails
Erstellt am 22.02.2006
Hi, dann könnt ich mir vorstellen, dass dein Provider ein paar Probleme hat, was Mail versenden angeht. Würde den einfach mal anrufen und dein ...
4
KommentareForen-Software
Erstellt am 22.02.2006
Hi, was ist mit phpBB?! Ist n sehr gutes Teil. *g* Gruß Dani ...
6
KommentareLocale Domain
Erstellt am 21.02.2006
Hi, was meinst du mit einbinden - Benutzer oder den IP Bereich anpassen?! ...
6
KommentareFrage zu Proxy Server
Erstellt am 21.02.2006
Sers, die einzigeste Möglichkeit ist, du machst eine Domäne auf und legst das ganze dann über die GPO's fest. Andere Möglichkeit fällt mir net ...
1
KommentarNT-Autoritätssystem startet windows 2000 nach 60 Sekunden neu - Fehler 128 in services.exe
Erstellt am 21.02.2006
Guten Abend, hab grad mal gegoogelt und hab folgendene Links gefunden: Hoffe, es hilft dir weiter! Gruß Dani ...
5
KommentareZertifizierungsstelle deaktivieren
Erstellt am 21.02.2006
Sers, einfach den Dienst deinstallieren! Gruß DAni ...
1
KommentarDateien direkt öffnen
Erstellt am 21.02.2006
Hi, Nees sollte ein Hinweis für dich sein! Damit du drauf aufmerksam wirst. Schönen Abend Gruß Dani ...
7
KommentarePasswort eingeben aber ****** anzeigen
Erstellt am 21.02.2006
Hi, was möchtest du denn damit realisieren?? Gruß Dani ...
3
KommentareDateien direkt öffnen
Erstellt am 21.02.2006
Sers, das wird wohl nicht gehen! Wär eine riesen Sicherheitslücke!!!!!!!!!!! Gruß Dani ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)