
Foren-Software
Erstellt am 22.02.2006
Hi, was ist mit phpBB?! Ist n sehr gutes Teil. *g* Gruß Dani ...
6
KommentareLocale Domain
Erstellt am 21.02.2006
Hi, was meinst du mit einbinden - Benutzer oder den IP Bereich anpassen?! ...
6
KommentareFrage zu Proxy Server
Erstellt am 21.02.2006
Sers, die einzigeste Möglichkeit ist, du machst eine Domäne auf und legst das ganze dann über die GPO's fest. Andere Möglichkeit fällt mir net ...
1
KommentarNT-Autoritätssystem startet windows 2000 nach 60 Sekunden neu - Fehler 128 in services.exe
Erstellt am 21.02.2006
Guten Abend, hab grad mal gegoogelt und hab folgendene Links gefunden: Hoffe, es hilft dir weiter! Gruß Dani ...
5
KommentareZertifizierungsstelle deaktivieren
Erstellt am 21.02.2006
Sers, einfach den Dienst deinstallieren! Gruß DAni ...
1
KommentarDateien direkt öffnen
Erstellt am 21.02.2006
Hi, Nees sollte ein Hinweis für dich sein! Damit du drauf aufmerksam wirst. Schönen Abend Gruß Dani ...
7
KommentarePasswort eingeben aber ****** anzeigen
Erstellt am 21.02.2006
Hi, was möchtest du denn damit realisieren?? Gruß Dani ...
3
KommentareDateien direkt öffnen
Erstellt am 21.02.2006
Sers, das wird wohl nicht gehen! Wär eine riesen Sicherheitslücke!!!!!!!!!!! Gruß Dani ...
7
KommentareUnnötige Zeilenumbrüche in e-Mails
Erstellt am 21.02.2006
Hi, welches Mailprogramm setzt ihr ein?? Gruß Dani ...
3
KommentareInfos über Skript für Shutdown und Start eines Programmes gesucht
Erstellt am 21.02.2006
Hi, mal ne Frage, wo soll der copy Befehl die Datei hinkopieren. Oben steht zwar die Sourcedatei aber nicht der Zielordner!! Gruß Dani ...
4
KommentareGroße Übertragungsdauer von E-Mails
Erstellt am 21.02.2006
Sers, hast du mal in die Logfile des Exchange geschaut, wann die Mail raus geht?! Ansonsten probier doch einfach mal nur im Intranet eine ...
4
KommentareDateien direkt öffnen
Erstellt am 21.02.2006
Hi, ich weiß leider net, ob der Befehl auf dem Server oder Client ausgeführt wird!! PHP wird ja vom Server interpretiert. Hier ein kleiner ...
7
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 21.02.2006
Hi, es gibt auch Squid für Windows!! Gruß Dani ...
9
KommentareSoftware zum Aufzeichenen von Installationsroutinen
Erstellt am 21.02.2006
hi, guck mal unter nach. Da gibt's haufen Anleitungen!! Gruß Dani ...
2
KommentareWelche Proxyserver Lösung ?
Erstellt am 21.02.2006
Hi, ISA 2004 ist auch super. Bringt sogar ne integrierte Firewall mit. Dazu noch ein Reporting Tool und vieles mehr Gruß Dani ...
9
KommentareProbleme mit owa
Erstellt am 20.02.2006
Hast du beim OWA Ordner den Verzeichnisschutz entfernt?! ...
8
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Kleine Denkanregung. Spaltennamen immer klein. Nie Sonderzeichen sondern nur buchstaben und zahlen. Viel Spaß!! Gruß Dani ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Du musst aus dem Feld "E - Mail" -> email machen!!! INSERT INTO kunden(Firmenname, Geschaeftsfuehrer, Strasse, PLZ, Ort, Land, Telefon, Handy, Fax, email, Handelsregisternummer, ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Probier mal das hier: INSERT INTO kunden (Firmenname, Geschaeftsfuehrer, Strasse, PLZ, Ort, Land, Telefon, Handy, Fax, E-Mail, Handelsregisternummer, Steuernummer, Website, Kundennummer) VALUES ('BCS','Michael Bernhardt','AltHausen ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Genau, einfach nachdem letzten echo - Ausgabe. Dann den ausgegebenen Befehl kopieren. phpMyadmin auf machen und in die Tabelle kunden gehen. Dann gibst oben ...
16
KommentareProgramme anders installieren
Erstellt am 20.02.2006
Dann mach doch einfach so genannte "UNATTENDED" Installation draus. Hier mehr dazu: Gruß Dani ...
4
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Kein UrsacheZu deiner Sperreei. Was machst, wenn einer seine Verbindung trennt und dann wieder herstellt?! So kann man dich wunderbar voll spammen. Ich würde ...
24
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Mach einfach mal noch echo $sql. Kopier den Code in phpMyAdmin und führ dann mal aus. Falls dann ein Fehler kommt, bitte posten. Gruß ...
16
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Ich entwerf dir mal bis morgen eine Seite. Dann kannst du mir sagen, ob du es so meinst! Die IP's willst du nur zum ...
24
KommentareMail per PHP versenden?
Erstellt am 20.02.2006
Hi, probier's mal hier mit: ...
8
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Hi, du musst noch die Spaltenname angeben!!! Beispiel von mir: $sql="INSERT INTO home_news (id, titel, text, link, date) VALUES ('', '$ueber','$text' ,'$link', NOW())"; mysql_query($sql); ...
16
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, am besten machst du ne Datenbank auf. Diese hat eine Tabelle namens ips. Dort machst folgende Spalten. id mit autoincrement, ip, und timestamp ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Mit welchen IP Adressen möchtest du die IP des Besuchers vergleiche?! ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
sryfür meine Fragestellung. Ist die Seite im Internet verfügbar oder nur im Intranet?! ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Du meinst, du liest die IP des Benutzer aus, der die Seite aufruft. Danach möchtest du die IP mit anderen IP'S vergleichen und je ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Soweit ich weiß, musst du das ganze per Hand umschreiben. Es gibt für sowas keine Programme. Du musst direkt im Quellcode arbeiten. Am besten ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, ohhdann wirst du wohl die Site umschreiben müssen, damit du ein Adminmenü machen kannst oder du musst alles weiterhin mit Hand ändern. ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, wie hast du deine Website den programmiert, in html oder in php bzw. asp?! ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, ich habe mal so einen Bereich für eine Website realisiert. Habe Authentifizierung über einen Login gemacht (USER + PW). Zu dem kann man ...
24
Kommentareservergespeicherte Profile werden nicht synchronisiert
Erstellt am 20.02.2006
Guten Morgen, das Problem hatte ich auch mal. Ich habe mir einfach NTMUM 2.5 heruntergeladen. Nachdem ich mit diesem kl. Tool alle Benutzer angelgt ...
4
KommentareExchange 2003 - Abruf über eigene Domain
Erstellt am 19.02.2006
Hi, also ich bin her gegangen und hab mir eine .de Domain zugelegt. Wie man das ganze dann einrichtet erfährst du hier: Hoffe, es ...
3
KommentareHTML Eingabeformulare mit MySQL Auswahlmenü
Erstellt am 19.02.2006
Hi, wäre vielleicht ganz gut, wenn du uns den Quellcode posten würdest. Dann spricht man nicht aneinander vorbei. ...
13
KommentareSuche: Router oder Gatway Software mit Zugriffsschutz!
Erstellt am 17.02.2006
Hi, ich denke mal, dass du Windows verwendest. Es gibt den Squid Proxy Server auch für Windows!! Sehr einfach zu handhaben! Download: Handbuch Viel ...
2
KommentareBezeichnung von Netzlaufwerk über NET USE Befehl bestimmen
Erstellt am 15.02.2006
Hi, das geht vielleicht mit diesem VB - Script: Option Explicit Dim objNetwork, strDrive, objShell, objUNC Dim strRemotePath, strDriveLetter, strNewName strDriveLetter = "P:" strRemotePath ...
3
KommentareSuche Programm um DVD"s zu AVI oder MPEG zu konvertieren allerdings im 16:9 Format.
Erstellt am 14.02.2006
Hi, also ich benutze DaVideo 4 Pro. Super Tool. Kann so ziemlich alles, was man zum Rippen brauch. ...
6
KommentareAutomatische Drucker installation mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr auf unterschiedlichen PCs mit XP per Batch.
Erstellt am 14.02.2006
hi, also ich mache die Druckerinstalltion über mein Logon Script. Ich benutze aber KIX statt Batch. Somit kann ich mit Kix nachschauen, ob der ...
10
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Du meinst das Problem mit dem net use?! Ich versteh grad net auf was du hinaus möchtest. Ich steh grad voll auf dem Schlauch ...
6
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Hi, du meldest dich per VPN an. Also benutzt du dein User + PW. Oder? Normal musst du dann, wenn du die Netzlaufwerke per ...
6
KommentareISA 2004 wpad.dat
Erstellt am 13.02.2006
hi, soweit ich weiß, musst du die wpad.dat selber erstellen und dann in einem Verzeichnis speichern, dass über deinen Webserver erreichbar ist. ...
3
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Hi, ich habe das ganze mit den Netzlaufwerken so gelöst, ich hab einfach n Delphi Programm geschrieben, wo dre Benutzer User + PW eingeben. ...
6
KommentareBatch-Datei für Laufwerksmappung
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, der Syntax für das Mapping ist einfach: net use LAUFWERKSBUCHSTABE: \\SERVER\FREIGABE ...
3
KommentareUSB-Festplatten werden nicht richtig erkannt
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Hab mir n ext. Platte gekauft, schließ sie an meinem PC an und wird ...
7
Kommentaredie ID aus der URL in MYSQL auslesen
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, ich würde das so machen: $id=$_GET'id'; $sql="SELECT name,sid FROM online WHERE sid='$id';"; ...
8
KommentareWebinterface für OWA kommt nicht, jedoch Windowsanmeldefenster
Erstellt am 12.02.2006
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Freigabe im IIS standardmäßig nur für 127.0.0.1 geht. Kannst ja mal auf dem Server direkt einen IE öffnen ...
2
KommentareWelche Fernwartung benutzt ihr?
Erstellt am 12.02.2006
hi, ich benutze RemoteControl von Funk Software. Ganz gut das Teil. Man kann sowohl fernsteuern, remote drucken oder auch Files ganz leicht austauschen. Es ...
20
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)