
USB Maus Tastatur emulieren
Erstellt am 27.01.2011
Hi, guck mal unter und lade Dir Ausgabe 09/2010 runter. Da gibt es einen Artikel über einen controller mit USB Anschluss ("USB-Hacking"), mit dem ...
1
KommentarHP Proliant DL 120 G6, kein Bios und bootet nicht nach SATA Deaktivierung
Erstellt am 27.01.2011
Hi education, ich habe einfach in verschiedenen Foren gesehen, das es zu diesem Problem keine Lösungen gibt (auch im HP Forum nicht). Und es ...
2
KommentareMehrere Desktops Live-Bild übertragen
Erstellt am 25.01.2011
Hi, klingt vielleicht erstmal seltsam: ist eigentlich für Schulen geschrieben. Es hat aber einen Vorteil: Man kann Räume definieren und alle Desktops auf seinem ...
4
KommentareAccess und SQL mehrere Datensätze ausgeben
Erstellt am 22.01.2011
Upps, wieder was gelernt: ich gehe jetzt besser ins Bett Gute Nacht. ...
3
KommentareAccess und SQL mehrere Datensätze ausgeben
Erstellt am 22.01.2011
Hi, da klingelt was bei mir. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber vielleicht hilft es, den Requery Befehl auf das ganze Formular ...
3
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, für Skizzen benutze ich Networknotepad: Am Anfang etwas holprig, aber es ist soweit sehr brauchbar. Lade Dir auf jeden Fall die zusätzlichen Objekt ...
24
KommentareNetzlaufwerk über VPN verbinden
Erstellt am 20.01.2011
Hi, Du musst die lokale IP Adresse vom Server angeben, dazu ist VPN ja da. Gruß Daniel ...
6
KommentareSBS 2008 auf VMWare
Erstellt am 20.01.2011
Ich habe das fast genau so laufen (auch Windows 64 Bit) und würde: - den VMWare Converter benutzen, um den bestehenden Server umzuwandeln - ...
5
KommentareOffice 2010
Erstellt am 14.01.2011
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, vielleicht hilft das: Gruß Daniel ...
5
KommentareKamera aus Netzwerk über DynDNS ins Internet bringen
Erstellt am 14.01.2011
Sieht so aus, als wäre auf dem Router keine Portweiterleitung eingerichtet. ...
14
KommentareJugendschutz mittels Hardware
Erstellt am 14.01.2011
Hallo, warum sollte das nicht über einen (zusätzlichen) Router gehen? Nichts hindert Dich daran, einen Router zwischen die 5 PCs und den jetzigen Router ...
5
KommentareEXCHANGE Postfach nach Googlemail (gmail) migrieren.
Erstellt am 13.01.2011
Hallo, Du kannst Dir in Outlook ein zweites Konto als Imap Konto einrichten, das auf den Google Account zugreift. Dann kannst Du die Nachrichten ...
5
KommentareLokale Kopien von gelöschtem IMAP Konto nach Neuerstellung wieder einspielen (Thunderbird)
Erstellt am 12.01.2011
So inzwischen habe ich das Thema durch. Leider hat auch der Vorschlag von n.o.b.o.d.y. nicht geholfen. Die Mailrettungstools, die ich gefunden habe, gingen alle ...
2
KommentareServer Monitoring system - SAM
Erstellt am 12.01.2011
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
2
KommentareSOCKS5 Proxy unter Windows Server 2003
Erstellt am 12.01.2011
Hi, die Angaben sind etwas wage. - was ist der Zweck davon? Wenn Du einen Proxy brauchst ist evtl. IPCop o.ä. besser geeignet. Mir ...
2
KommentareF-Secure Client Security Browserschutz
Erstellt am 04.01.2011
Ich habe es so gelassen, da der Kunde nicht auf den Schutz verzichten wollte ...
2
KommentareSchattenkopie Server 2003
Erstellt am 03.01.2011
Wohl :-P. Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Unter SBS 2003 war das sogar vorinstalliert soweit ich mich erinnern kann. Allerdings muss der Zugriff eben ...
4
KommentareSchattenkopie Server 2003
Erstellt am 03.01.2011
Anscheinend fehlt der Client, nachinstallieren sollte reichen. Unter WinXP gehts so, also warum beim Server nicht anders: Gruß Daniel EDIT: nochmal nachgedacht: es klappt ...
4
Kommentare2 ADSL Leitungen in 2 Routern in einem Netzwerk
Erstellt am 31.12.2010
Als Gateway IP die von dem WiFi Router. Netzwerkmaske kann wohl bleiben (255.255.255.0). Allerdings solltest Du vielleicht tatsächlich mal über die Lösungen von aqui ...
12
Kommentare2 ADSL Leitungen in 2 Routern in einem Netzwerk
Erstellt am 31.12.2010
Hi, ich hoffe ich übersehe nichts, aber eigentlich sollte es reichen, den acht PCs einfach die korrekte Gateway-Adresse zu verpassen. Gruß Daniel ...
12
KommentareDas ideale netzwerk im pc raum der schule
Erstellt am 30.12.2010
Hi, ich vermute Mal, das Du dann das Referat eher aus Lehrer Sicht halten sollst? Wie auch immer, was mir noch einfällt ist Paed-ML, ...
18
KommentareGruppenfreigabe mit Ifmember
Erstellt am 28.12.2010
Hi, das ist etwas ungenau. Vielleicht schreibst Du auch mal Dein Script und beschreibst den Fehler etwas genauer. Gruß Daniel ...
9
KommentareVoIP-Server gegen Hacken sichern
Erstellt am 02.12.2010
Mache ich. Oder ich hack das Dings einfach selbst zusammenAber ich habe die Frage gar nicht gestellt, das war Istike ...
9
KommentareVoIP-Server gegen Hacken sichern
Erstellt am 02.12.2010
Sorry Knut, dem muss ich wiedersprechen. Das bringt schon was, und zwar, das die Attacken auf Server tatsächlich weniger werden. Weniger Attacken = weniger ...
9
KommentareFeste IP der Telekom
Erstellt am 02.12.2010
Man bekommt eine neue IP (bzw. beantragt diese, ist nach wenigen Minuten frei) und konfiguriert seinen Router um (Anleitung ist im Kundenbereich oder kommt ...
12
KommentareVoIP-Server gegen Hacken sichern
Erstellt am 02.12.2010
z.B. Ansonsten auch alles, was sich lt. logs so versucht einzuloggen, sofern es eben nicht zu einem Bereich gehört den man braucht. fail2ban sollte ...
9
KommentareVoIP-Server gegen Hacken sichern
Erstellt am 02.12.2010
Schon ganz lustig, die Vorstellung. Aber Spaß beiseite. Was auf jeden Fall eine gute Idee ist, "unseriöse" IP Bereiche, von denen sowieso nicht auf ...
9
KommentareSuche guten VPN Router mit 3 gleizeitigen Tuneln
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, Windows Server 2008 SBS bringt schon von Haus aus alles mit, was man dazu braucht. Es gibt einen Assistenten "Virtuelles Privates Netzwerk konfigurieren" ...
9
KommentareTracert liefert komisches Ergebnis
Erstellt am 30.11.2010
Muss nicht unbedingt defekt sein, ich würde den wieder dranhängen, gucken obs geht und dann weiter beobachten ;-). ...
11
KommentareWeb Access funktioniert nicht bei allen Usern
Erstellt am 30.11.2010
Guck Dir auch mal die Gruppenzugehörigkeit an ich glaube die Benutzer müssen noch in einer best. Gruppe sein (ohne das näher kontrolliert zu haben). ...
4
KommentareTracert liefert komisches Ergebnis
Erstellt am 29.11.2010
Hängt vielleicht ein Billich-Switch dazwischen, der rumspinnt? Sowas hatte ich neulich mal ...
11
KommentareAnmeldung Lokal
Erstellt am 28.11.2010
Ok, sorry. Ist denn sowas schonmal vorgekommen (Abmahnung)? Ich meine, auch halbwegs seröse Seiten wie, sagen wir mal chip.de, berichten ja ausführlich über sowas, ...
10
KommentareAnmeldung Lokal
Erstellt am 27.11.2010
Meine Güte, sowas passiert heisst. Such mal nach ###whatever###edit Biber , ist am einfachsten. Gruß Daniel ...
10
KommentareMonitor geht kurz aus und wieder an
Erstellt am 26.11.2010
Ich kenne das Problem eben von manchen PCs auch, für mich ist auch booten und starten das gleiche, das ist vielleicht sprachlich etwas ungenau. ...
8
KommentareMonitor geht kurz aus und wieder an
Erstellt am 26.11.2010
Da kann man leider nichts machen, der Monitor schaltet sich beim umschalten der Grafiskauflösung einfach kurz aus und an. Das ist zwar etwas nervig ...
8
KommentareGutes ftp tool freeware
Erstellt am 26.11.2010
Was hast Du denn schon angesehen? Ich finde Filezilla nicht schlecht. Gruß Daniel ...
8
KommentareMonitor geht kurz aus und wieder an
Erstellt am 26.11.2010
Hallo, beim booten wird mehrfach der Videomodus umgestellt, das sollte der Grund sein, ich kenne das auch (mitgezählt habe ich aber noch nicht ;-) ...
8
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 24.11.2010
Starmanager: Wäre mir auch schon zu heiß starva: Dann ist Deine Frage aber etwas mißverständlich gewesen. Eigentlich ging es Dir ja anscheinend eher darum ...
12
KommentareSBS 2008 nur noch Komplettinstallation
Erstellt am 23.11.2010
Unter SBS 2003 wird alles mitinstalliert und unter 2003 Server (Standart usw.) ist natürlich kein SQL-Server und kein Exchange dabei. Gruß Daniel ...
3
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Weder NAT noch Proxy hat etwas mit Paketfiltern zu tun. Setz den Beitrag doch dann noch auf gelöst Gruß Daniel Edit: wiki hilft ...
12
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Hi nochmals, wenn der Recher eine öffentliche IP bekommt (davon gehe ich mal aus) ist ein Router auf jeden Fall sinnvoll, ersetzt aber niemals ...
12
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Loeneberger VLAN v.a. ist geeignet um Netze zu trennen, hier geht es aber nur um einen Rechner der Zugriff aufs Internet braucht. Wie soll ...
12
KommentareWie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Erstellt am 23.11.2010
Hi, ich würde einfach einen Router dazwischenhängen, um die Netzwerke zu trennen. Da kannst Du Dich an diese Anleitung halten, ist so ähnlich: Vorteil: ...
12
KommentareEXE- Dateien werden automatisch generiert
Erstellt am 23.11.2010
Ich würde auch mal nachsehen, wer Besitzer der Dateien ist. ...
2
KommentareNetzteil für 3COM Bridge WL-560
Erstellt am 23.11.2010
Hi, ist Dein Internet kaputt? Das entspricht zumindest der Teilenummer aus dem Handbuch: Hat 3 Min. gedauert, das zu finden. Normalerweise mache ich das ...
2
KommentareWie installiert Ihr Windows Updates beim Kunden?
Erstellt am 22.11.2010
Bei zwei "unkritischen" Kunden habe ich WSUS eingerichtet, der eine hat 8 der andere ca. 25 Clients, der Server ist aber jew. ausgenommen. Ansonsten ...
3
KommentareWindows 2003 AD DNS Probleme
Erstellt am 21.11.2010
Und dann poste gleich auch noch die IP Einstellungen vom Server mit. Die müssen natürlich zum DNS passenGruß Daniel ...
2
KommentareRAID 1 auf XP defekt, neues Windows 7 auf neuer HDD installiert, Daten von RAID 1 auslesen
Erstellt am 20.11.2010
Wenn das Raid auf Deinem jetzigen Rechner nicht mehr eingerichtet ist, kannst Du eine der Festplatten einfach an einen freien Festplatten Port anschliessen. Eine ...
6
KommentareTower oder Rack
Erstellt am 20.11.2010
Ich finde die Vor- und Nachteile hängen davon ab, was man machen will und wie die Bedingungen sind. Wenn Du in einem kleinen Büro ...
5
KommentareXp aktivierung - Key ändern
Erstellt am 18.11.2010
Hast Du vielleicht schon so getestet: Bei OEM Versionen klappts allerdings nicht immer, da muss man neu installieren, wurde mir auch so von unserem ...
4
Kommentare